Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Junges Tantra ❤️‍🔥
2043 Mitglieder
zur Gruppe
Tantra
8158 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Adventskalender 2024

****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Adventskalender 2024
EINE ZEIT ZUM INNEHALTEN UND KRAFTTANKEN.

Advent - die Zeit der Vorfreude und der großen Erwartungen. Aber auch die Zeit, um
zur Ruhe zu kommen, Rückschau zu halten und sich auf die eigenen Bedürfnisse zu
besinnen. Mit seinen Geschichten zum Nachdenken und praktischen Übungen ist der
liebevoll gestaltete Lebensfreude-Adventskalender ein wertvoller Begleiter, um diese
besonderen Tage mit Lebensfreude zu füllen.

Freue dich auf 24 neu verfasste oder ausgewählte Impulstexte und lass dich jeden Tag in der Adventszeit inspirieren.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
1. Dezember 2024 - 1. Adventsonntag

DEINE SEELE BRAUCHT IHRE ZEIT
Wenn wir uns große Ziele strecken, vergessen wir gerne, das der Weg dorthin
uns verändert und dass es immer Zeit braucht, um diese Veränderungen
zu verinnerlichen. Nimm dir deshalb so viel zeit wie nötig für deinen Körper,
deinen Geist und deine Seele.

DIE SEILSCHAFT

Ein Naturforscher hatte eine große Bergexpedition in einem
fernen Land eine Gruppe von einheimischer Träger angeheuert. Er war in großer Eile,
denn er wollte der Erste sein, der den Gipfel erreichte. Daher machte er erst Rast,
nachdem die Seilschaft den großen Pass überschritten hatte. Doch schon
nach wenigen Minuten rief er die Männer wieder zum Aufbruch. Die blieben
aber sitzen, als hätten sie ihn gar nicht gehört. Da wurde der gelehrte Mann
ungehalten und fuhr die Gruppe an, sofort weiterzugehen. Aber er erntet
nur verwunderte Blicke. Schließlich sagte einer der Männer:
"Herr, wir können nicht weitergehen. Wir müssen warten,
bis unsere Seele nachgekommen sind".
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
2. Dezember 2024 - 2. Adventskalendertürchen

WECKE DEINE VORSTELUNGSKRAFT

Hast du schon einmal erlebt, dass deine Befürchtungen wahr geworden sind? Dann geht es dir wie den meisten Menschen. Aber warum ist das so? Können wir etwa alles hellsehen? Nein. Aber wir erleben zu einem großen Teil das, was wir uns im Geist ausmalen und worauf wir unsere Gedanken richten. Sie bestimmen unser Handeln bis hin zur kleinsten Bewegung in unseren Finger. Deshalb steuern wir immer auf das zu, was wir uns vorstellen und woran wir denken. Wenn wir ständig erwarten,
Pech zu haben, dann werden wir vom Pech verfolgt. Wenn wir stehts damit rechnen, zu versagen, dann pflastern Niederlagen unseren Weg.

Die gute Nachricht ist.:
Andersherum funktionieren diese selbst erfüllenden Prophezeiungen genauso gut.

Je mehr wir uns ausmalen und vorstellen, was wir erleben und erreichen wollen, desto häufiger werden wir diese Dinge auch in der Wirklichkeit erfahren,

Nutze diese Kraft für eine positive Zukunft
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
3. Dezember 2024 - 3. Adventskalendertürchen

WENN GEDANKEN TÄUSCHEN

Keine Frage: die dunklen Tage des Jahres können uns ganz schön aufs Gemüt drücken.
Dann sehen wir überall Probleme und lassen uns schon von Kleinigkeiten aus der
Fassung bringen und stressen. Wir denken uns die Welt in zwei. Doch zum Glück
können uns unsere Gedanken täuschen.

LISAS GEDANKENKARUSSELL

Als Lisa in ihre neue Wohnung zog, kannte sie die meisten Nachbarn nicht und diejenigen
die sie schon einmal getroffen hatte, waren eher kurz angebunden und abweisend.
An einem Sonntag wollte sie einen Kuchen backen, aber sie hatte keine Butter im Haus.
Also wollte sie die Nachbarin fragen. Doch dann zögerte sie: "Gestern grüßte sie mich nur
flüchtig. Hatte sie es eilig oder hat sie etwas gegen mich? Aber was? ich habe ihr doch
nichts getan. Wenn sie von mir ein Stück Butter borgen wollte, würde ich es ihr natürlich
geben. Wie kann man nur einen so kleinen Gefallen abschlagen? Meint die etwa
ich sei auf sie angewiesen?" Da klingelt es an der Tür. Es war die Nachbarin,
die mit einem Lächeln fragte: "Entschuldigung, wir kennen uns noch nicht so gut,
aber können wir mir einen Schraubenzieher leihen?"

Quelle: Lebensfreude Adventskalender 2024
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
4. Dezember 2024 - 4. Adventskalendertürchen

WELCHE WIRKLICHKEIT IST STÄRKER?

Ich war in einer außergewöhnlichen Ausstellung mit einer beeindruckenden musikalischen Performance. Tief berührt und in einer beinahe heiligen Stimmung verließ ich das Museum und trat auf die Straße. Doch mein Fahrrad stand nicht mehr da, wo ich es abgestellt hatte. Ein einfaches altes Rad, dennoch hing ich an ihm. Ich schaute mich um Tatsächlich gestohlen! Tränen der Empörung schossen mir in die Augen und ich klagte innerlich. So sah also die Wirklichkeit aus!

Aber dann kam mir mein Erlebnis im Museum wieder in den Sinn.
War das nicht auch eine Wirklichkeit für mich?
Unbedingt! Also setzte ich mich auf ein Mäuerchen und schloss die Augen. Die Eindrücke
wurden wieder lebendig, Bruchstücke der Musik tauchten wieder auf. In guten Stimmung
stieg ich in die U-Bahn und fuhr nach Hause. Am nächsten Tag meldete ich den Diebstahl
der Polizei, Mein Fahrrad ist nie mehr aufgetaucht. Aber meine Erinnerungen an die
wunderschöne Ausstellung habe ich mir nicht stehlen lassen, sie besitze ich immer
und sie gehört in meine Wirklichkeit.

Ein persönliches Erlebnis
von Gert Kowarowsky

Quelle: Lebensfreude Adventskalender 2024
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
5. Dezember 2024

5. Adventskalendertürchen

DEINE FREUNDLICHKEIT KANN BRÜCKEN SCHLAGEN

Eines der schönsten Geschenke, das du anderen machen kannst, ist, aufrichtig freundlich zu ihnen zu sein.
Damit erkennst du sie an, wie sie sind, und schenkst ihnen deine Wertschätzung. Wie der Kaufmann in der
folgenden Geschichte.

DER FREUNDLICHE KAUFMANN

Im kleinen Dorfladen am Rande eines italienischen Städtchen lebte und arbeitete ein sehr freundlicher
Herr, der zu allen, die in seinen Laden einkauften, immer zuvorkommend war und ihnen ein Lächeln
schenkte. Diese Gabe bescherte ihm eine treue Kundschaft. Und nicht selten verließen die Leute seinen Laden in besserer Stimmung, als sie ihn betreten hatten.

So auch eine junge Frau, die regelmäßig bei ihm einkaufte. Eines Tages fasste sie sich ein Herz und fragte: "Signore, woher kommt nur ihre anhaltende Freundlichkeit zu allen Menschen? Haben sie das auch von jemanden gelernt und kann ich es auch von ihnen lernen?" Der Ladenbesitzer dachte kurz nach, lächelte von Herzen und sagte: "Signorina, ich hatte viele Lehrer für meine Freundlichkeit: alle unhöflichen, aggressiven und abschätzigen Menschen. Es schauderte mich, was sie taten und sagten.

Daher habe ich es mir gemerkt und dann versucht, anderen gegenüber dieses Verhalten zu meiden",
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
6. Dezember - Nikolaustag - Erinnerung an den Bischoff St. Nikolaus -

6. Adventstürchen aus dem Lebensfreude Adventskalender 2024

JEDER MENSCH IST DAZU BESTIMMT; ZU LEUCHTEN

Je dunkler die Tage sind, desto wichtiger ist es, dass uns ein Licht leuchtet.
Aber woher kommt es?
Wer zündet es uns an?
Die Antwort ist so leicht wie schwer: WIR SELBST.

AUS EINER REDE DES FRIEDENSNOBELPREISTRÄGERS NELSON MANDELA

Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind,
unsere tiefgreifendste Angst ist, über das Messbare hinaus kraftvoll
zu sein. Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns am
meisten Angst macht. Wir fragen uns: "Wer bin ich, mich brillant,
großartig, talentiert, phantastisch zu nennen?"

Dich selbst klein zuhalten, dient nicht der Welt. es ist nichts Erleuchtetes davon,
sich so klein zu machen, damit andere um dich herum sich nicht unsicher fühlen.
Wir sind alle bestimmt, zu leuchten, wie es die Kinder tun.

Wenn wir unser Licht erstrahlen lassen, geben wir unbewusst
anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.
Wenn wir uns von unserer Angst befreit haben,
wird unsere Gegenwart ohne unser Zutun andere befreien.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
7. Dezember 2024

7. Türchen

DEINE WÄRME IST DER WEG

Wenn es draußen kalt ist, ziehen wir uns gerne ins Warme zurück. Aber wie können wir gut mit Menschen umgehen, die sich komplett in sich einigeln und abschotten?

Einen Weg zeigt die folgende Geschichte.

DER JUNGE UND DIE SCHILDKRÖTE.

Am meisten liebte der kleine Junge den schönen Garten, der das alte Haus seines Großvaters umgab. Auf einer seiner Erkundungstouren fand er dort eine kleine Schildkröte, hob sich hoch und wollte ihren Kopf streicheln. Doch blitzartig zog ihn das Tier in den Panzer zurück. Da griff der Junge nach einem Stöckchen, um den Kopf wieder herauszupulen - vergebens! Der Großvater beobachtete seinen Enkel,
hob die Hand und sagte: "Stopp, so tust du der Schildkröte nur weh. Ich zeig dir, wie es gelingt."

Der alte Mann nahm die Schildkröte mit ins Haus und setzte sie auf den warmen Kachelofen. In wenigen Minuten wurde das Tier warm, steckte seinen Kopf und seine Füße heraus und kroch auf den staunenden Jungen zu.

Da sagte der Großvater: "so wie mit der Schildkröte wird es dir auch mit den meisten Menschen ergehen. Erst wenn du sie mit Güte wärmst, sind sie imstande, selbst ihren Panzer zu verlassen.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
8. Dezember 2024 - 2. Adventsonntag

ZUFRIEDENHEIT IST, WER DIE FÜLLE SEINES LEBENS ERKENNT.

Wenn wir unzufrieden sind, dann geht es uns wie jenem Mann, der sich darüber beklagt,
dass er keine Schuhe hat, bis er jemanden trifft, der keine Beine hat. Unzufriedenheit ist also
letztlich die Strafe dafür, dass wir nicht mit dem zufrieden sind, was wir besitzen. Sie widerfährt
und immer dann, wenn wir es für selbstverständlich halten, wenn es uns zur Gewohnheit wird, dass
zwei Arme und Beine haben, dass wir hören, riechen und schmecken können, das unsere Liebsten
um uns sind und wir ein Dach über dem Kopf haben.

Wir alle besitzen so viel, über das wir uns freuen und das wir unendlich dankbar sein können.

Wenn wir unsere Zufriedenheit steigern oder erhalten wollen, dann sollten wir uns von Zeit zu Zeit
in Erinnerung rufen, wie "reich" wir sind.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
9. Dezember 2024 - 2. Adventsonntag
9. Kalendertürchen

AUF DIE EINSTELLUNG KOMM ES AN

Kennst du das? Weihnachten steht vor der Tür, aber du bist irgend wie
noch nicht bereit dafür. Zu viele Dinge sind noch zu erledigen.
Es kommt dir vor, als ob du nie fertig werden wirst. Selbst wenn es so
sein sollte wie du damit umgehst, entscheidest nur du.

DIE WUNDERSAME WANDLUNG

Wie so oft lief der Mann schlecht gelaunt von der Arbeit nach Hause.
Alles ärgerte ihn: das nasskalte Wetter, die grauen Häuser, die
unfreundlichen Mienen der Passanten. Da kam ein Lächeln angeflogen
und weil es nichts Besseres zu tun hatte, landete es mitten im Gesicht
des Mannes und machte sich dort breit. Der hatte es aber
gar nicht bemerkt und ging weiter. Da nahm er es plötzlich wahr, wie er
von anderen freundlich, ja geradezu herzlich gegrüßt wurde.
Auf wundersame Weis gefiel ihm das und erfühlte sich gleich ein wenige besser.
Immer mehr Leute lächelten ihn an. An einem Blumenstand bekam er sogar
eine Blume geschenkt. Irgendwie wirkten plötzlich auch die Häuser viel
weniger grau und am Himmel entdeckte er einen lichten, blauen Fleck
• und da, war das nicht sogar die Sonne?

Als wer zuhause ankam, entdeckte er im Spiegel, wie er lächelte.

Das wunderte ihn, aber es fühlte sich gut an,
richtig gut.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
10. Dezember 2024

10. Türchen

VOM GEHEIMNIS DES TEILENS

wer Weihnachten mit der Familie oder im Freundeskreis feiert, weis: Es dreht sich immer auch ums Teilen: das Essen, die Wohnung und nicht zuletzt auch die Geschenke. Umso
erstaunlicher, dass uns das oft so schwerfällt. Höchste Zeit also, das Geheimnis des Teilens zu lüften:

DER EIGENNÜTZIGE Maisbauer

Jedes Jahr wieder, wurde der stattlichen Landwirtschaftsmesse der Mais des selben Bauern für seine herausragende Qualität ausgezeichnet. Auf die Frage nach seinem Geheimnis erklärte der Mann, dass er seine guten Samen mit den anderen Bäuerinnen und Bauern in seinem Dorf teile.

Als ihn die verdutzten Zuhörer fragten, was ihn dazu bewegte, sagte er: " Purer Eigennutz! Unsere Felder liegen eng beieinander und der Wind trägt die Samen und Pollen der Maispflanzen von einem Acker zum anderen. Würde ich zulassen, dass die anderen Bauern minderwertigen Mais züchten, würde auch die Qualität meiner Ernte leiden. Darum sorge ich dafür, das auch sie nur den allerbesten Mais anpflanzen."
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Mittwoch 11. Dezember 2024

11. Türchen


BRING DER WELT UND DEN MENSCHEN LIEBE ENTGEGEN

"Warum ist der Welt die Liebe abhandengekommen?", lautetet einmal das Thema einer
Talkshow. Die Gründe dafür wurden schnelle gefunden, doch konnte die Runde der
Illustren Talkgäste sich nicht einigen, wie und wann die Liebe zurück kommen sollte.

In der Tat erscheint es so, als ob unsere Welt mit all ihren Konflikten und Bedrohungen
langsam keinen Platz mehr für die Liebe hat. Dabei gibt es eine Lösung:

Dich, Du kannst deine eigene Welt und deinen Alltag mit liebevollen Werten wie Fürsorge,
Wertschätzung, Großzügigkeit und Freundlichkeit füllen und so dazu beitragen, die Liebe wachsen
zu lassen.

Liebe deine Welt und die Menschen, die darin leben.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
12. Dezember 2024

12. Türchen

LIEBE DAS LEBEN - NICHT DIE DINGE

Am Ende des Lebens stellen die meisten Menschen fest. Materieller Besitzt macht
nicht glücklich. Dennoch suchen wir oft innere Befriedigung im Shopping und im
Sammeln von Dingen- gerade in der Vorweihnachtszeit. Doch zufriedener werden
wir dadurch nicht. Daher: Verschecke Erlebnisse statt Dinge. Überlege dir, mit
was du den Menschen um dich herum eine Freunde machen könntest. Du
könntest für die Person kochen, für sie etwas basteln (z. B. selbstgemachten
Schmuck), mit ihr etwas unternehmen, einen Spieleabend organisieren
oder mit ihr spazieren gehen. Klar. Das kostet vielleicht mehr Zeit als der
Kauf eines Geschenkes, ist aber persönlicher und wertvoller für den beschenkten
Menschen.

Denn ihr erlebt dann einen besonderen Moment zusammen.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Freitag, 13. Dezember 2024
13 Türchen

WOHIN FLIESST DEINE AUFMERKSAMKEIT ?

Am Ende des Jahres fragen wir uns gerne, ob es sich gelohnt hat, wofür wir das
ganze Jahr gearbeitet haben. Auf welche Antwort wir dabei kommen, ist immer
eine Frage der Perspektive. Und worauf wir uns konzentrieren, kann uns
auch zur Lösung bringen, wie die Geschichte vom alten Holzfäller zeigt.

DER ALTE HOLZFÄLLER

Der Mann erbte ein Stück Wald und er beschloss, es zu bewirtschaften und aufzuforsten.
Dazu wollte er so viele alte und beschädigte Bäume fällen. Am ersten Tag schaffte er zwanzig Bäume. " Ein gutes Ergebnis", dachte er bei sich, "aber sicher kann ich morgen noch mehr Bäume fällen." Doch auch am nächsten Tag blieb es bei zwanzig Bäumen.

Und obwohl er in den folgenden Tage bis zur Erschöpfung arbeitete, fällte er jeden Tag zwei Bäume weniger. Schließlich war er am Ende seiner Kräfte und sank erschöpft zusammen. Da kam ein alter Holzfäller und fragte den Mann: "Was hat dich so ausgelaugt?" "Obwohl ich mich so anstrenge, fälle ich jeden Tag weniger Bäume." antwortete er und warf frustriert seine Axt auf zu Boden.

Der Holzfäller blickte auf das Werkzeug, lächelte und fragte: "Hast du denn schon einmal deine Axt geschäft?".
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Samstag, 14. Dezember 2024

14. Türchen

DEIN TRAUM VOM LEBEN

Nur noch wenige Tage nach Weihnachten beginnt ein neues Jahr.
Ein guter Zeitpunkt, um die Realität mit all ihren Belastungen
und Forderungen für einen Moment beiseite zu schieben
und dir dein gutes Leben in der Zukunft vorzustellen.

Und so funktioniert es:

ÜBUNG: ERTRÄUME DIR DEIN LEBEN

Nimm dir einen Moment Zeit und stell dir vor, wie du
gerne leben möchtest, was du erreichen oder was du
gerne können willst. Mal dir dein Zukunftsbild aus,
in dem alles möglich ist - ohne Wenn und Aber.
Nimm nun eine Körperhaltung an, die dich mit
diesem Zukunftsbild verbinden würde.

Wie fühlst du dich darin? Merke dir dieses Gefühl.
Dein Körper kann das positive Gefühl, das du mit
deinem Zukunftsbild verbindest, für die speichern.

Du kannst diesen Effekt unterstützen, indem du
dir ein Symbol, eine Farbe, eine Musik oder etwas
Ähnliches suchst, das du mit dem Gefühl verknüpfst.

Du wirst Antrieb, Kraft und Motivation bekommen,
deinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
15. Dezember 2024 -3. Adventsonntag
15 Türchen

WAS MACHT EIN GESCHENK BESONDERS?

Schenken ist ein Ausdruck der Zuneigung und Nächstenliebe. Nicht verwunderlich,
dass gerade an Weihnachten Geschenke eine große Rolle spielen. In der heutigen
Geschichte geht es darum, was ein Geschenk besonders macht.

DAS GESCHENK DES JUNGEN

Auf einer kleinen Insel, nicht weit vor der Küste entfernt, lebte ein Junge, der seiner Großmutter eine außergewöhnlich schöne Muschel schenkte. Sie freute sich sehr über das Geschenk und dankte ihrem Enkel mit den Worten: "Ich habe noch nie so eine schöne
Muschel gesehen, sie ist ganz besonders geformt! Wo hast du sie denn gefunden?"

Der Junge erzählte ihr, dass er viele Tage am Strand gesucht und sie schließlich am anderen Ende der Insel gefunden hatte. Darauf wandte die alte Frau ein: "Du hättest doch nicht so einen langen Weg auf dich nehmen müssen." Aber der Junge entgegnete Ihr:

"Der weite Weg ist doch ein Teil des Geschenkes......"
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
17. Dezember 2024

17. Türchen

INNERER FRIEDEN LÄSST DICH DIE WELT ERTRAGEN

Die Welt gibt und viel Anlass für Sorgen, da wünschen sich viele wenigstens einmal
im Jahr eine ruhige und friedvolle Zeit. Aber Hand auf Herz: Gelingt es dir, in den
hektischen Tagen vor Weihnachten immer gelassen zu bleiben?

Nein?

Nicht schlimm!

Dieses einfach Mantra hilft dir, zu entspannen und loszulassen.

ÜBUNG: FRIEDE - IST - IN - MIR

Wenn du dich das nächste Mal in einer aufregenden Situation
befindest, dann konzentriere dich für einen Moment auf deine
linke Hand und führe hintereinander Zeige-, Mittel-, Ring- und
kleinen Finger auf den Daumen, sodass sich immer wie beiden
Kuppen berühren. Sage dabei laut oder im Stillen bei jeder Berührung
diese vier Worte:

Friede - ist - in - mir.

Wiederhole dieses Mantra so lange,
wie es dir guttut und bis du spürst, dass friedvolle Ruhe in dir einkehrt.

Lebensfreude Adventskalender 2024
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
18. Dezember 2024
18. Türchen

ZEIT FÜR VERSÖHNUNG

Leider kommt es gerade zu Weihnachtszeit in vielen Familien zum Streit über voraus-
gegangene Verletzungen und Enttäuschungen. Dabei birgt das Fest auch die große
Chance, einander zu verzeihen. Die Kraft der Versöhnung zeigt diese Geschichte.

BRÜCKEN BAUEN

Zwei Brüder, die in angrenzenden Höfen lebten, lagen seit vielen Jahren miteinander in einem erbitterten Streit. Da kam eines Tages ein Baumeister vorbei und der eine Bruder sprach ihn gleich an, ob dieser für ihn bauen könnte. Als der Handwerker bejahte, führte ihn der Mann zu einem riesigen Steinhaufen hinterm Hof und sagte: "Nimm alle Steine und baue mir eine so hohe Mauer, dass ich den Hof meines vermaledeiten Bruders nie mehr sehen muss". Gesagt, getan. Doch baute der Handwerker anstelle einer Mauer eine Brücke zwischen den Höfen. Kaum war sie fertig, überquerte der Bruder des anderen Hofes sie, umarmte seinen verdutzten Bruder lange und herzlich,

dankte ihm für seine Einladung und bat ihn um Verzeigung.

Dieser wiederum fühlte wie ihm eine schwere Last vom Herzen fiel und tat dasselbe.

Der Baumeister aber zog fort, um neue Brücken zu bauen.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Donnerstag, 19. Dezember 2024
KREATIV ZU SEIN IST ENTSPANNUNG FÜR DIE SEELE

Eine wissenschaftliche Studie zufolge können wir mit vermeintlich einfachen Tätigkeiten
wie Basteln, Stricken und Pusseln unsere Wohlbefinden und unsere seelische
Widerstandskraft entscheidend stärken.

EINE KREATIVVITÄTSÜBUNG NACH JULIA CAMERON. SCHREIBE DEINE MORGENSEITEN

Kennst du die "Morgenseiten" von Julia Cameron, der Autorin des Westbeststellers "eat pray love"? Sie stell diese Kreativitätstechnik in ihrem Buch "Der Weg zum Künstler" vor.
Es geht darum, jeden Morgen, direkt nach dem Aufstehen, eine bestimmte Anzahlt an Seiten zu füllen. Schreibe deine Gedanken, deine Vorstellungen, deine Wünsche und Ziele, aber auch deine Befürchtungen und Sorgen auf - und zwar komplett ohne Ziel und ohne das Geschrieben zu bewerten. Der Clou dabei: es ist nicht entscheidend, was du schreibst,
ob es immer die gleichen Sätze sind oder deine Ideen scheinbar wahllos hin- und herspringen.

Es geht alleine darum, regelmäßig die gleich Menge an Text aufzuschreiben. So lernst du, deiner inneren Kreativität einen Kanal zu geben, und kannst ein Morgenritual schaffen, die dir Kraft und Zuversicht für den Tag gibt.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Freitag, 20. Dezember 2024

20. Türchen

WARUM EIN VERSUCH OFT MEHR ZÄHLT ALS DAS GELINGGEN

Kennst du das? Du willst deine Gäste mit einem aufwendigen Abendessen
beglücken und dann wird das Fleisch zäh. Aber kommt es wirklich darauf an?

Oder darauf, dass du mit lieben Menschen eine schöne Zeit verbringst? Meist zählt,
warum und wie du etwas machst und nicht, ob es am ende perfekt ist.

MARIES VORSPIEL

Marie spielte leidenschaftlich Klavier und wünschte sich nichts sehnlicher,
als auf die Musikhochschule zu gehen. Dafür musste sie aber die strenge
Aufnahmeprüfung bestehen. Also übte si in jeder freien Minute. Tatsächlich
gelang ihr im Vorspiel das erste Stück fehlerfrei. Doch am Ende des zweiten
wurde sie nervös, machte einen unnötigen Fehler, geriet ins Stocken,
musste neu ansetzen und spielte die letzten Töne gerade so zu Ende.

Vermasselt! Aus der Traum!

Marie war zum Heulen zumute, als sie aufschaute. Doch zu ihrem Erstaunen
blickte sie in lächelnde Gesichter und hörte Glückwünsche. "Aber ich habe mich
verspielt", stammelte sie. "Ja", sagte die Juryvorsitzende, "ein, zwei Noten waren
falsch. Aber dreitausend andere haben Sie richtig, feinfühlig und ausdrucksstark
gesetzt. Und Sie haben weiter gespielt nach Ihrem Patzer!

Das zählt und deshalb sind Sie auf unserer Hochschule richtig".
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Samstag, 21. Dezember 2024 - 21 Türchen

ANDEREN GUTES TUN; TUT DIR SELBST GUT

Wenn wir anderen etwas Gutes tun, dann tun wir uns selbst auch etwas Gutes. Wenn wir anderen helfen, dann tun wir auch etwas für unser eigenes Wohlergehen. Aber auch das Gegenteil ist der Fall: Wenn wir anderen Schaden, dann schaden wir auch uns.
Darum geht es in dieser Lebensweisheit.

DER AUFSTAND DER ORGANE

Eines Tages hatten es die Organe und Körperteile satt, für den Magen die Nahrung zu beschaffen. Sie beklagten sich darüber, dass er gar nichts für sich tat und beschlossen, ihm nicht mehr zu versorgen. Dadurch wollten sie den Magen zwingen, selbst tätig zu werden. Die Hände führten kein Essen mehr in den Mund, die Zähne kauten nichts mehr, der Rachen schluckte nichts mehr. Doch er Magen tat nichts, um sich die Nahrung zu beschaffen. Denn er konnte sich ja nicht bewegen und seine Aufgabe war eine andere. Und so wurden der Körper und die Organe immer schwächer und drohten, irgendwann zu sterben.

Mit letzter Kraft entschlossen sich die Organe und Körperteile, ihre Arbeit wieder aufzunehmen - und sofort ging es allen besser.
****e57 Frau
34.760 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Dienstag, 24. Dezember 2024 das 24. Türchen und somit das letzte für das Jahr 2024

DAS GEHEIMNIS DES LEBENS

Heute ist Weihnachten. Das Fest, das einen Anfang von etwas Neuem und Großem darstellt:
dem Leben. Worin sein Geheimnis liegt und was das Leben so lebenswert macht,
davon handelt unsere besondere Weihnachtsgeschichte.

WAS IST LEBEN?

Leon sitzt am Heiligenabend mit seinem Opa gemütlich in der Küche und wartet auf die Bescherung.
Plötzlich fragt er seinen Großvater: "Opa, was ist Leben?"

Der überlegt einen ganze Weil3e, dann sagt er: "Leben ist mehr als atmen, essen, schlafen.
Wir können auf so viele Arten leben. Wir leben es, wenn wir nicht das Leben der anderen
leben wollen, sondern unser eigenes. Wir leben es, wenn wir unsere eigenen Fehler sehen.
anstatt die der anderen zu kritisieren. Wir leben es, wenn wir uns mit anderen freuen,
anstatt sie zu beneiden. Das Leben leben wir, wenn wir, anstatt uns auf die negativen Dinge
konzentrieren, jeden Tag genießen, genau so, wie er ist."
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.