Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Junges Tantra ❤️‍🔥
2058 Mitglieder
zur Gruppe
Tantra
8157 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Achtsamkeitsgedanken 2024

****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Sonntag, 28. Januar 2024
Zwischen Schlaf und Traum,
zwischen mir und was in mir ist
und was ich vermute zu sein
fließt ein unendlicher Fluss

Fernando Pesona (1988 - 1935)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Montag, 29. Januar 2024
Affirmation:

Ich beginne jede Woche mit Freude und Zuversicht.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Dienstag, 30. Januar 2024
Möchtest du eine bisschen Winterspeck verlieren?

Nehme dir nicht so viel vor, Blitzdiäten haben
keinen nachhaltigen Wert. Überlege dir, wie du
deine Ernährung umstellen könntest, ohne auf
zu viel zu verzichten, denn nur so wirst du
längerfristig Erfolg haben.

Wenn du merkst, du hast gegessen,
hast du schon zu viel gegessen.

Sebastian Kneipp (1821 - 1897)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Mittwoch 31. Januar 2024
Fange zum Abnehmen doch mal mit folgender Affirmation an:

Ich esse nur, wenn ich Hunger habe.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Donnerstag, 1. Februar 2024
Betrachte nur die Dinge von einer anderen Seite,
als du sie bisher ansaht. Denn der heißt ebenso:
ein neues Leben beginnen.

Marc Aurel (121 - 180
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Freitag, 2. Februar 2024
So funktioniert die Bauchatmung:

Schließe die Augen und lege die Hände auf den Bauch,
Atme langsam, drei bis vier Sekunden lang, ein
und ebenso lange wieder aus. Spüre an den Händen,
wie sich der Bauch hebt und senkt.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Samstag/Sonntag, 3./4. Februar 2024
Gedanken zur Achtsamkeit

Gelassenheit ist ein wichtiges Ziel der Achtsamkeit.

Wer möchte nicht in allen Lebenslagen gelassen bleiben können -

das kann schon ein Antrieb sein, sich in Achtsamkeit zu üben.

Aber auch hier gibt es einiges zu bedenken. Gelassenheit sollte
nicht in Desinteresse ausarten, weil achtsam sein bedeutet, sich
für sich selber, seine Mitmenschen und seine Umwelt zu interessieren.

Gelassene Aufmerksamkeit sollte ein Ziel sein. Gelassenheit heißt auch
nicht, alle Emotionen in sich abzutöten.

Wir brauchen Freude, Begeisterung, Mitleid, Liebe und Achtsamkeit
hilft uns, damit wir uns nicht darin verlieren.

Auch die negativen Emotionen wie Wut, Enttäuschung, Verzweiflung
kann der achtsame Mensch beherrschen lernen und zur
Gelassenheit zurückfinden.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Montag, 5. Februar 2024
Unser Zeitalter ist seinem Wesen nach tragisch, also weigern
wir uns, es tragisch zu nehmen. die Katastrophe ist herein-
gebrochen, wir stehen zwischen den Trümmern, wir fangen an,
neue kleine Gewohnheiten zu bilden, neue Hoffnungen zu hegen.
Es ist ein hartes Stück Arbeit: Kein ebener Weg führt in die
Zukunft. wir umgehen die Hindernisse jedoch oder klettern
über sie hinweg. Wir müssen leben - einerlei,
wie viele Himmel eingestürzt sind.

D. H. Lourence (1885 - 1930)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Dienstag, 6. Februar 2024
Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung.

Heraklit (um 520 - 460 v. Chr.)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Mittwoch, 7. Februar 2024
Man weiß nicht, was genug ist, bevor man weiß,
was mehr als genug ist.

William Blake (1757 - 1827)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken Donnerstag 8. Februar 2024
Achtsamkeitsübung:

Hinterfrage Deine Einstellung und Gewohnheiten und denke
in aller Ruhe darüber nach. Zum Beispiel beim Einkaufen:

"Brauche ich das wirklich?", oder in vielen Situationen:
"Ist das wirklich gut für mich?" oder
"Bin ich geduldig genug?"
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Freitag, 9. Februar 2024
Das aber sage niemals zu einem Menschen:
Bleib, wie du bist!

Es heißt.
Werde, was du werden kannst!

Gorch Fock (1880 - 1916)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Samstag, 10 Februar 2024
Gehörst du auch zu den Menschen, die zu wenig trinken?
Wenn ja, kann die folgende Affirmation helfen:

Ich bemerke sofort, wenn mein Körper Durst hat.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Sonntag, 11. Februar 2024
Mudras, auch Fingeryoga genannt, sind Gesten mit den Händen,
die im Yoga beruhigend oder anregend auf den Organismus,
auf Körpern und Seele wirken. Mudras sind einfach und überall
durchzuführen, es ist nur wichtig, dass du dabei nicht abgelenkt
wirst. Während du ein Mudra ausführst, kannst meditieren und
deinen Atem kontrollieren. Empfohlen wird, Mudras pro Tag 45
Minuten lange zu üben. Lasse dich nicht davon abschrecken;
Du kannst die Zeit in dreimal 15 Minuten aufteilen.

Vielleicht beginnst du im Urlaub - wenn du bereits
Erfahrung damit hast, lässt sich die Zeit besser
in den Alltag integrieren.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken Rosenmontag, 12. Februar 2024
Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.

Laotse (vermutlich 6. Jb. v. Chr.)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Dienstag, 13. Februar 2024
Versuche es einmal mit diesem einfachen Mudra
gegen Ängste und Stress:

Setze dich aufrecht und gerade hin, lege die rechte Hand
mit der Handfläche nach oben auf den Schoß und die linke
darauf. Richte die Daumen auf und führe sie an den Spitzen
zusammen.

Nun die Augen schließen und auf die Atmung achten.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Aschermittwoch/Valentinstag 14. 02. 2024
Wenn sich ein Tor des Glückes schließt, öffnet sich
ein anderes. Aber oft schauen wir so lange auf das
verschlossenen Tor, dass wir das andere, dass sich für uns
geöffnet hat, gar nicht sehen.

Rabindranath Tagore (1861 - 1941)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Donnerstag, 15. Februar 2024
Jetzt hat die Fastenzeit begonnen. Überlege, ob du nicht auch fasten wolltest.
Hierfür gibt es viele Möglichkeiten, denn Fasten bedeutet heutzutage nicht nur
verringerte Nahrungsaufnahme, sondern du kannst auch bewusst auf anderes
verzichten, zum Beispiel aufs Fernsehen, aufs Internet, aufs Rauchen, auf
Süßigkeiten, auf Fleisch, auf Plastikverpackungen......

Diese Art zu fasten wird neue Erkenntnisse bringen über deine
Einstellung zu den Dingen, auf du verzichtet hast.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Freitag, 16. Februar 2024
Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen.
Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig?

Henry David Thoreau (1817 - 1862)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken Samstag, 17. Februar 2024
Achtsamkeit bedeutet, die Dinge so zu sehen, wie sie sind.
Wenn du dich in Achtsamkeit übst, wirst du vielleicht
unangenehme Erkenntnisse über dich selbst und
andere gewinnen, aber nun hast du die Chance,
etwas zu ändern.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Sonntag, 18. Februar 2024
Was sollte bestehen, was nicht die Kraft dazu hat? Fort mit uns, wenn wir nicht würdig dieser stolzen Erde?

Bettina von Armin (1785 - 1859)

Sind das nicht gerade zu prothetische Worte, die Bettina von Arnim vor langer Zeit geschrieben hat?

In der heutigen Zeit, in der uns bewusst wird, dass wir dabei sind, unsere Erde zu zerstören und damit die Lebensgrundlage für uns und unsere Nachkommen zu vernichten, sind sie aktueller denn je.

Um so mehr ist die Achtsamkeit nötig bei allem, was wir tun.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanken Montag, 19. Februar 2024
Allein sein zu müssen, ist schwer -
allein sein zu können, ist schön.

Rabindranath Tagore (1861 - 1941)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Dienstag, 20. Februar 2024
Die Welt ist gleich unschuldig, wenn du sie für schöner als wenn du sie für hässlicher hältst, als sie ist.

Nimm sie für, das was sie ist.

Christoph Martin Wieland (1733- 1813)
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Mittwoch, 21. Februar 2021
Atemübung:
Sitze aufrecht und drücke einen Finger an den rechten Nasenflügel, so dass das Nasenloch verschlossen ist. Nun atme tief durch das linke Nasenloch ein, dann auch das linke Nasenloch zudrücken, das rechte öffnen und durch dieses ausatmen. Durch das rechte Nasenloch wieder einatmen, beide Seiten verschließen und das ganze vom vorn.

Wiederhole die Übung fünfmal oder öfters das fördert die Konzentration.
****e57 Frau
34.780 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Achtsamkeitsgedanke Donnerstag, 22. Februar 2024
Es ist sehr gut zu wissen, wohin man gehen will; aber man muss auch zeigen, dass man dorthin geht.

Emilie Zola (1840 - 1902)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.