Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Intimfitness
939 Mitglieder
zum Thema
Einseitig offene Beziehung - Tipps gesucht296
Uns beschäftigt... Kann eine einseitige offene Beziehung…
zum Thema
Erfahrungen mit einseitiger Öffnung der Ehe wegen BDSM190
Jetzt bin auch ich an dem Punkt angelangt, an dem wohl schon einige…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Einseitige Übungen

*****jes Mann
2.588 Beiträge
Themenersteller 
Einseitige Übungen
Hallo, ich hätte mal eine Frage in die runde, wie steht ihr zu einseitigen Übungen, damit mein ich nicht einfältig, sondern wirklich einseitig von der Körper Partie? Man sieht im Gym öfter an Maschinen die für beide Arme ausgerichtet sind, Athleten einseitige Zug oder drück Übungen ausführen. Hat das mit dem ausbessern von optischen dysbalancen zu tun, oder weil vielleicht bei beiden Armen, der stärkere Arm immer den anderen bei beidarmigen Maschinen unterstützt?
Und führt ihr einseitig Übungen aus, wenn ja, warum ?
*****a_S Mann
8.377 Beiträge
JOY-Angels 
Ich habe immer wieder mal einseitige Übungen durchgeführt, zB weil ich eine Verletzung hatte. Also natürlich hat man, wenn man mehrere Wochen eine Übung nur einseitig durchführt, eine Dysballance, aber ich habe es nicht eingesehen, wegen einer Verletzung in einem Arm dann mehrere Wochen gar nicht die Arme zu trainieren.
Auch habe ich zB eine Zeitlang für den einarmigen Klimmzug trainiert, und hatte dabei aber eine Überreizung in einem Gelenk. So habe ich diese Übung eine Zeitlang nur mit dem einen Arm durchgeführt, um dem überreizten Arm Erholung zu bieten. Und weil das im rechten Arm war, hat der linke Arm in der Zeit ohnehin vorhandene Dysballance ausgeglichen.
****sum Mann
4.916 Beiträge
Einseitige Übungen haben für mich v.a. den Vorteil, dass ich exzentrische Übungen alleine ausführen kann. Bei Pulldowns kommt noch hinzu, dass ich mich so besser auf die Einbeziehung des serratus anterior konzentrieren kann.
******lay Frau
809 Beiträge
Gerade bei Butterfly und Butterfly revers bin ich oft einseitig (nacheinander) unterwegs. Einfach damit mein Körper die schwächere Seite nicht mit der stärkeren ausgleichen kann. Zudem nehme ich auch durchaus unterschiedliche Gewichte pro Seite um die schwächere mehr zu fordern und somit zu stärken. Kabelturm ist hier ein klassisches Beispiel (Außen-. Innenrotatopn Schulter).
*******oud Paar
476 Beiträge
Ja, tun wir. Aus verschiedenen Gründen. Der Hauptgrund ist wohl die "mind - muscle - connection".

Dann gibt es noch die ein oder andere Zug/Rücken Übung, bei dem das Polster im Weg ist und die Range of Motion sabotiert. In meinem (seinem) Fall kommt auch noch etwas anderes hinzu: das Gewicht/die Belastung ist inzwischen an manchen Tagen (schlecht geschlafen z.B., oder harter Arbeitstag..) so hoch, das meine Ausdauer unter Umständen zum limitierenden Faktor wird... wenn das Polster voll auf den Brustkorb drückt, kann man nur schwer atmen. *lach*
****sum Mann
4.916 Beiträge
Zitat von ******lay:
Gerade bei Butterfly und Butterfly revers bin ich oft einseitig (nacheinander) unterwegs.


Flies sind ein guter Punkt, für mich v.a. weil sie einseitig eine größere ROM ermöglichen. Mit dem Überkreuzen komme ich nicht klar.
****_MS Mann
559 Beiträge
ich kann nur für mich sprechen, aber mit zunehmendem Alter entstanden bei mir mehr Dysbalancen (oder ich bemerke sie nun einfach eher).
Daher setze ich zunehmend auch auf die unilaterale Ausführung mancher Übungen, um dem vorzubeugen oder entgegenzuwirken...
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.