Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Spanien und Portugal
1223 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Fliegen oder stornieren?

******604 Paar
1.517 Beiträge
Gruppen-Mod 
*modda*
Der "Beitrag" von @******020 wurde gelöscht.
Begründung: er gefährdet den Forumsfrieden.
*******ueen Frau
17.934 Beiträge
Stimmt, da habt ihr Recht. Hatte gehofft, es ist schon etwas lockerer, bis Ende Juni *tuete*
*******2015 Paar
71 Beiträge


Schaut hier mal die Videos von Dem Radio Sender. Er erzählt Täglich was es Neues von der Insel gibt.
Ab Juli können wir alle schon mal hinfliegen. Clubs werden aber nicht offen haben.
Wir fliegen am 19.7 und am 2.10 hin.
Liebe Grüße
*******ueen Frau
17.934 Beiträge
Gut, dann kann ich einen endgültigen Haken dran machen für den 21. denn am 1. wäre ich wieder zurück geflogen..

*danke* an Euch @*******2015 für diese super Auskunft *knicks*
Zitat von ******604:
*modda*
Bitte beim Thema bleiben. In diesem hier,
geht es nicht um Clubbesuche.
Danke schön.

ja bitte immer schön beim Thema bleiben *zugabe*
*****455 Mann
2.237 Beiträge
Zitat von ********euse:
Wir haben Sonnengarantie was man in Deutschland ja nicht unbedingt hat.

Also die Jahre 2018/2019 und auch jetzt schon wieder viel zu warm und zu wenig Regen.
Inzwischen brauchste nicht mehr in die Ferne schweifen, dass Gute liegt manchmal auch in Deutschland. *zwinker*
Zitat von *****455:
Zitat von ********euse:
Wir haben Sonnengarantie was man in Deutschland ja nicht unbedingt hat.

Also die Jahre 2018/2019 und auch jetzt schon wieder viel zu warm und zu wenig Regen.
Inzwischen brauchste nicht mehr in die Ferne schweifen, dass Gute liegt manchmal auch in Deutschland. *zwinker*
*flop*
*****455 Mann
2.237 Beiträge
Wem es in Deutschland nicht gefällt darf sich gerne anderswo in der Welt dauerhaft niederlassen...

...aber wenn ich sehe wie wir mit der momentanen Situation umgehen und mit einigen anderen Ländern vergleiche, dann bleib ich lieber hier in DE.
***ys Paar
622 Beiträge
@ all Wir hatten uns mit einigen hier vereinbart über die Rückbuchung von TUI zu berichten.

Die TUI hat bei uns heute überwiesen.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Fliegen oder stornieren ? Unsere Reise würde im August gehen.

Mr. Wobys schreibt.. das vorweg.
Ich war eh schon ein Risikokandidat, diese Woche für drei Tage leider in der Stroke Unit gelandet... , dann für 2 Tage auf die Normalstation, heute entlassen *freu2*. Neuer Mediplan, was auch immer... .

Ich würde trotzdem fliegen. Bitte keine Vorwürfe oder ähnliches. Es ist eine persönliche Entscheidung.

Warum ? (Bitte liebe Mods, Gründe bitte stehen lassen, ich möchte keine Diskussionen hier anzetteln, wirklich nicht, das braucht man(n) nach so einer Woche mit Sorgen auch nicht wirklich). Wer Informationsbedarf / Austausch möchte, gerne per PN.

• Die Klimaanlagen in den Fliegern sind wir in einem OP-Raum, daher keine Verwirbelung von Aerosolen.
• Schutzmaske FFP3 habe ich.
• Mit den Auflagen kann ich gut leben.
• Die Indikation ist auf den Canaren nicht wirklich hoch
• Unsere Coronatests sind Stand heute negativ. Insofern gefährden wir auch niemanden (Das ist uns auch wichtig).
• Desinfektionsmittel u 100 ml bekommen wir auch mit in den Flieger.
• Abklärung mit einem Oberarzt der Klinik, und dem Hausarzt heute (Er ist Flieger). O - Ton: Mach´ Dir mehr Gedanken darüber wie der technische Zustand der Flieger ist, da sie ewig am Boden standen. In eine der ersten Maschinen würde ich nicht gerne einsteigen.

Was würde ich nicht tun ?
• In Clubs gehen, die keine Lüftung von außen haben. Klima, nein.. mir egal lieber nicht. Diese verwirbeln, und saugen nicht ab.
• Auf Partys / in Restaurants gehen mit vielen Menschen in geschlossenen Räumlichkeiten.
• Kurzum alles in geschlossenen Räumen mit vielen Menschen.

Fazit: Da auf GC das Leben meist draußen stattfindet, wir dort primär auch nicht zum sexeln hindüsen... . Gerne mit Menschen am Strand, an der Luft... .

Und das Cabrio von @********ncan muss ja auch noch chicer werden *lach* (kleiner Scherz, und Insider).

Bleibt alle gesund, und entscheidet das was euer Bäuchlein euch sagt.

*knuddel* Mr. Wobys
Oh. Bei uns wehrt sich die Tui mit Händen und Füssen.........Trotz annulierter Flüge überschwemmt man uns mit Gutscheinen ........
*******ueen Frau
17.934 Beiträge
Ich warte auch immer noch auf meine Rückzahlung von der stornierten Märzreise, @***i2 *flenn* trotz mehrfacher Reklamation und dem Versprechen vom 15.05. , das "Geld sollte zeitnah auf meinem Konto sein".

Werde jetzt am WE ein Einschreiben aufsetzen und die TUI direkt anmahnen.

Für die Reise am 21.6. , die bereits angezahlt ist, kam gestern folgende Mail:

Restzahlung für Ihre Gran Canaria-Reise wurde ausgesetzt
Reisebuchung vom 06.01.2020 | Buchungsnummer 4xxxxxxxx

Sehr geehrte Frau XXXXXXX,
Ihr Reiseveranstalter FTI Touristik GmbH hat den Einzug von Restzahlungen für Abreisen bis zum 30.06.2020 ausgesetzt. Ihre Reise ist derzeit noch nicht abgesagt worden. Eine Restzahlung für Ihre Gran Canaria-Reise vom 21.06.2020 bis zum 01.07.2020 in das Hotel Parque Tropical ist dennoch nicht fällig.

Sie müssen keine weitere Überweisung veranlassen. Wenn Sie Ihre Reise bereits vollständig bezahlt haben, brauchen Sie zum aktuellen Zeitpunkt nichts zu unternehmen.

Sobald wir neue Informationen bezüglich Ihrer Reise von Ihrem Reiseveranstalter erhalten, informieren wir Sie unverzüglich.


*****293 Mann
285 Beiträge
1,2 oder 3

Erstmal ganz viele Floskeln in der Email, dann die 3 Optionen.

Daher möchten wir Ihnen heute 3 mögliche Optionen anbieten, um Ihnen eine gewisse Klarheit und Aussicht zu geben:

Option 1: Insolvenzabgesichertes Sofort Bar-Guthaben auf Ihrer Buchung plus 150,00 Euro LMX Urlaubscash ontop! Hier müssen Sie nichts weiter tun!
Wir übersenden Ihnen eine Endabrechnung Ihrer abgesagten Reise inklusive Ihres bei uns vorhandenen Urlaubsguthaben, welches Sie bis einschließlich 31.10.2021, für eine neue Urlaubsreise bei LMX einsetzen und über Ihr Reisebüro buchen können. Sollten Sie keine Gelegenheit haben Ihr Urlaubsguthaben bis 31.10.2021 für eine Reise mit uns einzusetzen, verfällt Ihr Guthaben natürlich nicht und wir erstatten Ihnen den vollständigen Betrag per Überweisung auf ein Konto Ihrer Wahl. Im Übrigen wäre dieses Guthaben auch übertragbar. Mit Ihrer Buchungsbestätigung haben Sie für diese Buchungsnummer einen Reisepreissicherungsschein der Swiss Re erhalten, das Urlaubsguthaben verbleibt auf Ihrer Buchungsnummer und ist somit abgesichert. LMX verfügt über eine gültige Insolvenzversicherung bis 31.10.2021.
Hier die insolvenzrechtliche Beurteilung des anerkannten Reiserechtsanwaltes Christian Wennemuth: http://www.lmx.de/pdf/Gutach … sicherheit-Reiseguthaben.pdf
Zusätzlich bieten wir Ihnen in diesem Fall ein LMX-Urlaubscash-Guthaben in Höhe von 150 Euro ontop an. Das LMX-Urlaubscash ist ähnlich wie ein Bordguthaben bei einer Kreuzfahrt zu verstehen. Dieses können Sie dann in Ihrem nächsten Urlaub für Ausgaben im Urlaubsland bei unserer Reiseleitung einlösen. Zum Beispiel für Ausflüge und Aktivitäten.

Option 2: Teilerstattung und insolvenzabgesichertes Restguthaben auf Ihrer Buchung
Wir können Ihnen ebenso anbieten, den Kostenanteil Ihrer Reise, welcher den Fluganteil übersteigt auszuzahlen, denn das für Sie an die Fluggesellschaft gezahlte Geld haben wir ja leider noch nicht zurück. Wir überweisen Ihnen also den Betrag, welcher Ihren Fluganteil übersteigt und senden Ihnen anschließend eine Endabrechnung Ihrer abgesagten Reise, welche Ihr Restguthaben aufzeigt, welches Sie bis einschließlich 31.10.2021, für eine neue Urlaubsreise bei LMX einsetzen und über Ihr Reisebüro buchen können. Die Höhe des Fluganteils Ihrer Reise beträgt 117,00 Euro. Damit ergäbe sich für Sie ein Erstattungsanteil in Höhe von xxx Euro. Haben Sie nur eine Anzahlung getätigt, die niedriger als Ihr Fluganteil ist, dann können wir natürlich keine Teilerstattung vornehmen und Sie erhalten von uns die Endabrechnung über Ihr Restguthaben, welches Sie bis einschließlich 31.10.2021, für eine neue Urlaubsreise bei LMX einsetzen und über Ihr Reisebüro buchen können. Setzen Sie Ihr Restguthaben Ihrer Reise bis 31.10.2021 nicht ein, erstatten wir Ihnen auch diesen Betrag danach. Auch dieses Guthaben ist übertragbar. Mit Ihrer Buchungsbestätigung haben Sie für diese Buchungsnummer einen Reisepreissicherungsschein der Swiss Re erhalten, das Urlaubsguthaben verbleibt auf Ihrer Buchungsnummer und ist somit abgesichert. LMX verfügt über eine gültige Insolvenzversicherung bis 31.10.2021.
Hier die insolvenzrechtliche Beurteilung des anerkannten Reiserechtsanwaltes Christian Wennemuth: http://www.lmx.de/pdf/Gutach … sicherheit-Reiseguthaben.pdf

Option 3: Rückerstattung nach Erstattung durch Fluggesellschaft
Erstattung Ihres gesamten Guthabens per Überweisung. Dies können wir aber leider erst gewährleisten, sobald wir das für Sie an die Fluggesellschaft vorausbezahlte Geld zurückbekommen haben. So wie sich Fluggesellschaften momentan verhalten gehen wir davon aus, dass dies leider wahrscheinlich noch bis September dauern kann, denn wir werden wohl zum Teil auch gegen Airlines für Ihr Geld klagen müssen, wir haben bereits mit den rechtlichen Vorbereitungen begonnen. Mit Ihrer Buchungsbestätigung haben Sie für diese Buchungsnummer einen Reisepreissicherungsschein der Swiss Re erhalten, das Urlaubsguthaben verbleibt auf Ihrer Buchungsnummer und ist somit abgesichert. LMX verfügt über eine gültige Insolvenzversicherung bis 31.10.2021. Auch in diesem Fall bestätigt unser Anwalt die Insolvenzsicherheit.
Hier die insolvenzrechtliche Beurteilung des anerkannten Reiserechtsanwaltes Christian Wennemuth: http://www.lmx.de/pdf/Gutach … sicherheit-Reiseguthaben.pdf

Für Ihre Entscheidung ist es sicher wichtig zu wissen, dass die Reiseveranstalter der LMX-Gruppe eine gültige Insolvenzversicherung für Reisen bis einschließlich 31.10.2021 beim Versicherer Swiss Re abgeschlossen haben. Somit sind natürlich alle Reisen, für welche ein gültiger Reisepreissicherungsschein ausgestellt wurde und die darauf eingezahlten Kundengelder, auch in Form von Guthaben auf der ursprünglichen Buchung insolvenzsicher.
Hier die insolvenzrechtliche Beurteilung des anerkannten Reiserechtsanwaltes Christian Wennemuth: http://www.lmx.de/pdf/Gutach … sicherheit-Reiseguthaben.pdf

Nochmal zu den Airlines, wir werden in jedem Fall eine Abtretungserklärung für Ihr Geld gegenüber der Fluggesellschaft benötigen, denn wir werden wahrscheinlich den Rechtsweg einschreiten müssen, um Ihr Geld zurückzuholen, dafür werden wir kämpfen.

Bitte bestätigen Sie daher mit der Absendung Ihrer Daten im Eingabeformular auf der Website https://www.lmx.de/reiseguthaben/ auch die dort hinterlegte Abtretungserklärung.
Und noch ein paar Anmerkungen zu Thema Gutscheine oder Guthaben bzw. Restguthaben, wie wir es nennen. Das wird ja aktuell von vielen Reiseveranstaltern als Ersatz für eine sofortige Auszahlung des Reisepreises angeboten.

Die Bundesregierung hat am 20.05.2020 im Bundestag der Gutscheinlösung zugestimmt, die Insolvenzsicherheit bestätigt und dafür die Garantie übernommen. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) appellierte an Betroffene, einen Gutschein zu akzeptieren: "Wer sich für einen Gutschein entscheidet, leistet auch einen wichtigen Beitrag dazu, die Vielfalt der Angebote und Dienstleistungen im Reisesektor zu erhalten." Auch die EU hatte bereits seit längerem den Einsatz von Gutscheinen begrüßt, wenn dem Verbraucher die Wahl, wie auch bei unserem Angebot, gelassen wird. Die Verbraucherzentralen halten diesen Weg ebenfalls für gangbar. Sollte es zwischenzeitliche rechtliche Änderungen im Zusammenhang mit der Erstattung von Reiseguthaben geben werden wir uns selbstverständlich daranhalten.

Warum macht man das? Man möchte damit den im schlimmsten Fall kompletten Verlust der geleisteten Kundenzahlungen bei drohenden Insolvenzen von Reiseveranstaltern und Reisebüros verhindern. Ebenso nützt es Keinem, wenn es in der Zukunft, wenn das Reisen wieder frei möglich ist, keine Reisebüros, keine Reiseveranstalter, keine Fluggesellschaften oder keine Hotels mehr gibt. Aber diese Gefahr würde bestehen, wenn wir gemeinsam nicht alle denkbaren Möglichkeiten versuchen und ausschöpfen.

Ansonsten sind wir uns natürlich der der aktuellen Rechtslage bewusst aber bitte bedenken Sie das auch wir als langjähriger und erfolgreicher Reiseveranstalter, den es jetzt schon seit knapp 20 Jahren gibt, unverschuldet in diese nicht vorhersehbare Pandemie-Situation geraten sind.

Bitte teilen Sie uns mit Ihren Eingaben im Formular unter https://www.lmx.de/reiseguthaben/ mit, wie wir mit Ihrem Guthaben weiter verfahren sollen.

Bleiben sie gesund und freuen Sie sich mit uns auf eine hoffentlich wieder bald kommende Reisefreiheit!


Herzliche Grüße aus Leipzig,

Ihr LMX Serviceteam
________________________________________
Geschäftsführer: Lars Ludwig
Handelsregister: Amtsgericht Leipzig, HRB 21848
*******ueen Frau
17.934 Beiträge
Immer der gleiche Mumpitz in grün.... auch wenn ich Verständnis dafür habe... wegen drohender Insolvenzen, denn mit den Auswirkungen und Corona an sich hat ja niemand gerechnet...


Aber ... Leck Arsch.. echt jetzt mal (normal nicht meine Art zu schreiben/reden) Geld her und gut. Jedes Unternehmen hat eine gesunden Insolvenzabsicherung und weder LMX noch FTI oder TUI sollten solche Charaden nötig haben
*****293 Mann
285 Beiträge
Werde Option 1 nehmen, und nach Freigabe aus der Politik 15.06.20 Malle buchen. Für den Fluganteil lohnt kein Schreiben, in Verzug setzen.
*******ueen Frau
17.934 Beiträge
bei +150€ hätte ich diese Option definitiv auch gewählt.. aber bei der TUI bot man mir 50 und das war mir dann doch zu lausig....
*********n4041 Paar
823 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *****293:
1,2 oder 3

Erstmal ganz viele Floskeln in der Email, dann die 3 Optionen.


*schlumpf*
MOD aus!

Sollte es sich um eine "übliche" Pauschalreise, z.B. auf die Kanaren bzw. auch Balearen, handeln,
auf jeden Fall mal eine neue Variante, die Schuld weiter zu verlagern auf die Fluggesellschaften.

Rechtlich natürlich nicht haltbar, aber LMX kann es ja mal versuchen.

Ich bekomme wöchentlich Werbung von der TUI, die schicke ich dauernd zurück, dass erstmal unsere ANzahlung rücküberwiesen werden soll, bevor wir überhaupt an eine neue Buchung mit TUI denken könnten.

Komisch, sie reagieren darauf ja gar nicht...... *lol*

Ach ja.

MOD ein!
*schlumpf*
*******ueen Frau
17.934 Beiträge
Zitat von *********n4041:
Ich bekomme wöchentlich Werbung von der TUI, die schicke ich dauernd zurück, dass erstmal unsere ANzahlung rücküberwiesen werden soll, bevor wir überhaupt an eine neue Buchung mit TUI denken könnten.

Willkommen im Club... bei mir das Selbe, mit meiner Antwort: Schickt mir erst mal mein Geld vom März zurück und 0 Reaktion


In diesem Zusammenhang fällt mir ein:


*****293 Mann
285 Beiträge
Sollte es sich um eine "übliche" Pauschalreise, z.B. auf die Kanaren bzw. auch Balearen, handeln,
auf jeden Fall mal eine neue Variante, die Schuld weiter zu verlagern auf die Fluggesellschaften.

War eine "übliche" Pauschalreise über check.24 gebucht, Gran Canaria.
*********n4041 Paar
823 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *****293:
Sollte es sich um eine "übliche" Pauschalreise, z.B. auf die Kanaren bzw. auch Balearen, handeln,
auf jeden Fall mal eine neue Variante, die Schuld weiter zu verlagern auf die Fluggesellschaften.

War eine "übliche" Pauschalreise über check.24 gebucht, Gran Canaria.


....dann gelten die üblichen deutschen Vertragsregelungen der Rückzahlung.
Die Mail kannst Du postwendend entsprechend kommentiert zurückschicken mit Fristsetzung.

Rechtlich zulässig / durchsetzbar ist dies allerdings nur per Einschreiben/Rückschein bzw. ...Einwurf.

Achso, wenn Du einen Gabelflug mit IBERIA dabei hattest, die zahlen sehr (!) schnell zurück.

Ach ja...........
******904 Paar
1.057 Beiträge
Bye Bye
Wir können auch mal was positives berichten.
Wir haben eine Pauschalreise bei Bye Bye gebucht.
Das ist eine Tochtergesellschaft von All Tours
Die Reise sollte am 15.5 nach GC gehen.
Anfang Mai bekamen wir die Benachrichtigung, dass die Reise storniert wird und wir unser Geld 14 Tage nach geplanten Reisebeginn auf unserem Konto hätten.
Jetzt, 14 Tage nach geplanten Reisebeginn, war tatsächlich der komplette Betrag auf meiner Kreditkarte Gut geschrieben worden.
Es geht auch anders *top*
Bei unserer nächsten Reisebuchung , werden wir mit Sicherheit Bye Bye mit in die engere Wahl mit einbeziehen.
Wir wünschen allen dass sie ihr Geld auch recht schnell bekommen.
LG aus dem südlichen Ruhrgebiet
*******ueen Frau
17.934 Beiträge
laola
man mag es nicht glauben *anbet*

Mein Geld vom März wurde heute endlich zurück gezahlt.

*sekt* *stoesschen* *hochleb*


Jetzt bin ich mal gespannt, wie lang die Rückzahlung von FTI dauert. Allerdings haben die als Schmankerl einen Bonus von 200 € drauf gelegt, wenn man die Anzahlung ruhen läßt

Ich finde DAS kann man sich wirklich überlegen *ja*
********werg Frau
1.049 Beiträge
Wir haben 4 Tage vor Abflug im März storniert... Das Geld hatten wir grob 6 Wochen später bereits wieder.. am selben tag, an dem die Mail kam, man könne noch nicht sagen, wann wir die Rückzahlung erhalten.
*******ueen Frau
17.934 Beiträge
Meine Odysee ging jetzt (nach der Info, dass das Geld zurück kommt) insgesamt 6 Wochen

Letzte Info war vom 15.5. ... sollte in den nächsten Tagen auf ihrem Konto gut geschrieben sein...
********werg Frau
1.049 Beiträge
@*******ueen dann würd ich nerven bis mal irgend ne info kommt
Wegen Überfüllung geschlossen
Dieses Thema hat die maximale Länge erreicht und wurde daher automatisch geschlossen.

*geschlossen*


Wir möchten uns an dieser Stelle für die rege Beteiligung bedanken.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.