Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Public Rough Play
96 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wärmebildvorsatz Hikmicro Thunder TQ50CL 3.0

*****sse Mann
8 Beiträge
Themenersteller 
Wärmebildvorsatz Hikmicro Thunder TQ50CL 3.0
Hi! Hat hier jemand Erfahrungen machen können mit der aktuellen Hikmicro Thunder TQ50CL 3.0? Ich will mir zeitnah so etwas kaufen, kenne aber niemanden, der Erfahrungen mit dem Teil machen konnte! LG aus Kölle
***_K Mann
203 Beiträge
Leider kann ich Dir hier nichts sagen. Habe das Pulsar Helion 2 XP 50 Pro. Das ist sehr gut.
********2020 Mann
115 Beiträge
Hallo,

ich nutze das Thunder TQ 50 C (ohne den integrierten Entfernungsmesser)
näheres gern per pn
*****_77 Mann
8 Beiträge
Ich habe seid November das TH 35 C 3.0, mit dem Adapter von Präzise jagen!! Damit bin ich sehr zufrieden!!
*******e_82 Mann
819 Beiträge
Würde mich auch interessieren ob das TQ50 gut ist.
Ich liebäugel mit dem TQ 35 3. Finde ein großes Sehfeld wichtiger, als auf 15-fache Vergrößerung zu stellen.
*********6_30 Paar
50 Beiträge
Zitat von ***_K:
Leider kann ich Dir hier nichts sagen. Habe das Pulsar Helion 2 XP 50 Pro. Das ist sehr gut.


Das ist eine Kamera, kein Vorsatz.
********2020 Mann
115 Beiträge
Das Sehfeld ist das eine die Auflösung die andere Seite gerade wenns auf Details ankommt (Bauchlinie, zwichen den Lauschern)
****la Paar
224 Beiträge
Habe es seit ca 6 Wochen und bin vollkommen überwältigt von der Bildqualität. Hatte vorher ein Lahou Nachtsichtvorsatz, der war auch schon gut. Kann das HIKMICRO nur Wärmsteins empfehlen
*******e_82 Mann
819 Beiträge
Finde die Auflösung des TQ35 Generation 3 eigentlich ganz gut zum Ansprechen.
Mehr als 8-fache Vergrößerung brauche ich bei Nacht nicht und das bringt das TQ35.
Was ist der genaue Vorteil des TQ 50 gegenüber dem 35er?
Wie gesagt, liebäugel mit dem 35er, da ich noch keinen signifikanten Vorteil vom 50er erkannt habe.
*********6_30 Paar
50 Beiträge
Zitat von *******e_82:
Finde die Auflösung des TQ35 Generation 3 eigentlich ganz gut zum Ansprechen.
Mehr als 8-fache Vergrößerung brauche ich bei Nacht nicht und das bringt das TQ35.
Was ist der genaue Vorteil des TQ 50 gegenüber dem 35er?
Wie gesagt, liebäugel mit dem 35er, da ich noch keinen signifikanten Vorteil vom 50er erkannt habe.


50er eher für Feldreviere, dass Sehfeld ist kleiner. 35er für Wald, größeres Sehfeld aber nicht so weit.
*******e_82 Mann
819 Beiträge
Zitat von *********6_30:
Zitat von *******e_82:
Finde die Auflösung des TQ35 Generation 3 eigentlich ganz gut zum Ansprechen.
Mehr als 8-fache Vergrößerung brauche ich bei Nacht nicht und das bringt das TQ35.
Was ist der genaue Vorteil des TQ 50 gegenüber dem 35er?
Wie gesagt, liebäugel mit dem 35er, da ich noch keinen signifikanten Vorteil vom 50er erkannt habe.


50er eher für Feldreviere, dass Sehfeld ist kleiner. 35er für Wald, größeres Sehfeld aber nicht so weit.

Ja so habe ich es auch gelesen.
Über 100 m will ich bei Nacht erstmal nicht schießen und da müsste das 35 er reichen oder?
*********6_30 Paar
50 Beiträge
Zitat von *******e_82:
Zitat von *********6_30:
Zitat von *******e_82:
Finde die Auflösung des TQ35 Generation 3 eigentlich ganz gut zum Ansprechen.
Mehr als 8-fache Vergrößerung brauche ich bei Nacht nicht und das bringt das TQ35.
Was ist der genaue Vorteil des TQ 50 gegenüber dem 35er?
Wie gesagt, liebäugel mit dem 35er, da ich noch keinen signifikanten Vorteil vom 50er erkannt habe.


50er eher für Feldreviere, dass Sehfeld ist kleiner. 35er für Wald, größeres Sehfeld aber nicht so weit.

Ja so habe ich es auch gelesen.
Über 100 m will ich bei Nacht erstmal nicht schießen und da müsste das 35 er reichen oder?


Will erstmal... 😉
Du kannst mit beiden auch 150m gut schießen, das 50er geht halt noch weit darüber hinaus. 35er reicht aber zum schießen immer!!
****rn Mann
151 Beiträge
Hab das TQ50c 2.0.
Da kannst bei 100m noch problemlos den Pinsel erkennen. Bin sehr glücklich damit.

Allerdings ist es schon ein Tauschgerät, das erste hatte technische Probleme. Das war allerdings noch das 1er, welches ich zum Glück upgraden konnte. Der Sprung war groß.

Ein Kollege hatte auch einen technischen Defekt an seinem 1er hikmikro, wurde aber auch anstandslos getauscht.

Beide Geräte gingen in den ersten Einsätzen bereits kaputt, die Ersatzgeräte laufen schon länger.

Hätte ich jetzt die Wahl würde ich ohne zu zögern das 3.0 kaufen.
Das 50er macht echt Freude auf der Jagd.

Wichtig: hol dir einen richtig guten Adapter. Hatte mit dem Klemmadapter immer wieder Schwierigkeiten mit Wiederholgenauigkeit. Bin jetzt bei präzise jagen hängengeblieben und jetzt funktioniert das zuverlässig.
*******isir Paar
28 Beiträge
... kann die Adapter von "präzise jagen" auch nur empfehlen !!
*****ndC Paar
34 Beiträge
… Pinsel , zwischen den Lauschern…
Dürfen wir außer auf Schwarzwild Vorsatzgeräte auf Reh u Hirsch verwenden??
Neulich hat dafür jemand die Zuverlässigkeit verloren ( hatte Reh u Hirsch im Gepäck)
Infiray MAH 50 R ist auch recht gut
Wdhl , C
****rn Mann
151 Beiträge
Worauf du es verwenden darfst hängt davon ab wo du Jagst. Ich hab keine Ahnung wie das überall geregelt ist. Bei uns ist es per Allgemeinverfügung bayernweit Schwarzwild und seit Mitte letzten Jahres auch Raubwild und Nutria.
*****sse Mann
8 Beiträge
Themenersteller 
Was wäre denn noch besser & welche Alternative gibt's denn von Pulsar?
*******e_82 Mann
819 Beiträge
Außerdem heißt Ansprechen nicht gleich Abschuss.
Muss jeder selbst wissen was er damit macht und riskiert.
Ich brauche es lediglich um die Schäden von Schwarzwild zu reduzieren.
*******e_82 Mann
819 Beiträge
Zitat von *****sse:
Was wäre denn noch besser & welche Alternative gibt's denn von Pulsar?

Besser in diesem Preissegment wird extrem schwer.
Pulsar sehe ich da aber nicht.
****rn Mann
151 Beiträge
Ah, jetzt...
Ich meine natürlich den Pinsel bei den Sauen... Wobei beim Rehwild sieht man ihn auch, aber das ist vielleicht interessant aber Rehwild mit Wärmebild zu bejahen? Selbst wenn es legal wäre... Das wäre ja vollkommen reizlos...

Ich bin aber durchaus der Meinung dass gute Vorsatzgeräte sicheres ansprechen ermöglichen und damit wiederum Fehlabschlüsse verhindern und so zur waidgerechtigkeit beitragen.
*****111 Mann
107 Beiträge
Ich war ja schon vom 2.0 begeistert, aber das 3.0 ist nochmal eine Schippe schärfer 👌
****dmi Paar
16 Beiträge
Hab das 35TQ. Bewusst das 50 nicht genommen wegen dem viel geringeren Sehfeld. Top Gerät. In 2 Wochen jetzt 9 Füchse gestreckt
*********6_30 Paar
50 Beiträge
Zitat von ****dmi:
Hab das 35TQ. Bewusst das 50 nicht genommen wegen dem viel geringeren Sehfeld. Top Gerät. In 2 Wochen jetzt 9 Füchse gestreckt


Wow. Waidmannsheil 🌿
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.