Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
5 BDSM Spiele - Der Kurs
11136 Mitglieder
zum Thema
Schmerzen beim Sex17
Hey ihr Lieben, seit gut 10 Jahren habe ich eine diagnostizierte…
zum Thema
Einstieg in den Bereich SM / der nächste Schritt12
Mein Leben unterliegt aktuell einer sehr großen Veränderung.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Prinz Albert macht Probleme

********r366 Mann
28 Beiträge
Themenersteller 
Prinz Albert macht Probleme
Hallo liebe PA Gemeinde.

Da ich hier gute Erfahrungen gemacht habe und den Eindruck habe, dass hier Erfahrene PA Träger und auch ehrliche Piercer sich zu Wort melden, wende ich mich an Euch.

Ich habe seit etwa einem 3/4 Jahr einen PA. Ich bin sehr zufrieden und meine Partner haben ebenfalls Spaß daran.
Nun habe ich vor etwa 4 Wochen die nächste Größe (im 1mm Schritt) eingesetzt. Ich trag jetzt gerade 5mm Materialstärke. Der Ring ist angenehm zu tragen und macht auch Spaß.

Nun ist es leider so, dass der Ring sich ja im normalen Trage Alltag bewegt und verdreht. Dieser dreht sich dann mit der Kugel (8mm) an die Öffnung des Stichkanals am Penisbändchen. Dort schließt sich dann der Eingang des Stichkanals um die schmalste Stelle zwischen Kugel und Ring. Ich habe dann den Eindruck, dass sich dort die Öffnung innerhalb kürzester Zeit zusammen zieht. (innerhalb von Stunden) Wenn ich dann den Ring wieder verdrehe und die dicke Stelle wieder aus der Öffnung drehe, habe ich leichte bis mittlere Schmerzen. Ähnlich dem Schmerz beim Einsetzten einer nächst größeren Ringröße.
Ich hoffe ich hab es halbwegs verständlich erklärt.

Nun meine Fragen:
• Ist das normal?
• Woran liegt das?
• Was kann ich dagegen tun?

Ich hoffe auf effektive und beruhigende Antworten.
Viele Grüße, Euer Alexander
Bild ist FSK18
********_ich Paar
12 Beiträge
Hi mein Freund,

ich trage ebenfalls PA 5mm als Klemmkugelring.

Und ich kann mir gut vorstellen was du meinst, habe das Problem aber nicht.

Allerdings hatte ich den PA mal eine ganze Nacht draußen und weiß daher, dass der Stichkanal sich äußerst schnell wieder zusammenzieht.

Musste ich gleich wieder dehnen am nächsten Morgen.

Wie dem aus sei: Lösungsvorschlag: ich habe grade vom 22er Durchmesser Chirurgenstahl auf 16mm Durchmesser Titan gewechselt.

Titan ist wesentlich leichter. Vielleicht erwirkt das bei dir, dass der Ring sich nicht mehr so viel dreht.

Zweiter Vorschlag: nimm einen Ring ohne Kugel

Und dritter Vorschlag: wenn mit Kugel, Versuch mal nicht Klemmkugel sondern zum schrauben. Da ist der Ansatz nicht so verjüngt, dass die Haut vom Stichkanal drum rum geht.

Beste Grüße von Prinz zu Prinz
Bild ist FSK18
*******d_s Mann
305 Beiträge
Ich trage jetzt seit über 20 Jahren einen PA und kann die von Dir beschriebenen Beschwerden nicht bestätigen.
Mein Tipp: Wechsele zu einer Tribal Dream Ring, gibt es bei Discount Piercing ab 7 mm Ringstärke

Dehnen: Immer langsam und mit Geduld. Der Stichkanal weitet sich mit der Zeit, so dass Du einen 5er Ring mit einer 6er Kugel problemlos durch einen 6er Ring mit einer 7er Kugel ersetzen kannst, usw.....

Bei https://www.discount-piercing.de bekommst Du Ringe, Kugeln und TDR in alles Größen und Stärken; sie liefern schnell und günstig.
********r366 Mann
28 Beiträge
Themenersteller 
Hallo.

Danke für die Hinweise.
Hier nochmal kurz ein Nachtrag.
• Ich trage bereits nur Titan Ringe.
• Eigentlich mag ich keine Ringe mit Schraubkugeln. (das ist so eine blöde Kopfsache. Ich habe Bedenken, dass die Kugel abfällt.

Uber einen Ring ohne Kugel habe ich schon nachgedacht. Wäre eine Alternative. Allerdings mag ich gerade die Kugel am Ring. Wäre Schade, wenn ich verzichten müsste.
****Cat Frau
2.918 Beiträge
@********r366

Versuche es mit einem Segmentring! Die sind komplett ohne Kerben und sind denke ich mal am Besten?
Den TDR der oben vorgeschlagen wird hat eine große Kerbe für die Schraube, die zu Problemen führt!!
Kenne das selbst nur von einer anderen Stelle.

Noch besser, @*******itch kann da am besten was zu sagen als Profi.
*******404 Mann
218 Beiträge
Irgendwann, wenn Du eine Größe eine Weile getragen hast, zieht sich der PA auch nicht mehr zusammen. So ist es zumindest bei mir. Daher würde ich so lange, bis sich der Stichkanal stabilisiert hat, einfach die bereits genannten Lösungen ausprobieren und entweder Schraubkugelringe oder kugellose Ringe verwenden.
*******fell Mann
105 Beiträge
Wenn die Stelle wo due Kugel eingeklemmt ist verjüngt ist und die Stelle am Stichkanal ist, dann zieht er sich dort auch zusammen. Ist genau dasselbe als würdest du einen kleineren Ring einsetzen. Deshalb auch völlig normal. Ich drehe meinen Ring öfter am Tag wieder zurück, weil die Kugel das gleiche macht wie bei dir. Ich trage den PA schon seit Jahren und habe seitdem ich ihn mehrmals täglich drehe, zb auf der Toilette, keine Probleme mehr damit.
*******ave Mann
174 Beiträge
@********r366

Versuche es mit einem Segmentring! Die sind komplett ohne Kerben und sind denke ich mal am Besten?


Hallo,
Segmentringe muss man ausdehnen und bei der Materialstärke wirst du damit keine Freude, bzw. nicht genug Karft haben. Zumindest bei Stahl, Titan weiß ich nicht.
Ich habe Schraubkugelhufeisen, Bananen mit Schraubkugel, TDR oder auch Klemmkugelringe aus Acryl (deutlich größere Einkerbung in der Kugel als bei Metallringen) bis 10mm, alles ohne Probleme.
Was sagt dein Piercer vor Ort zu der Problematik?
Viel Erfolg
arno
*******uicy Paar
1.746 Beiträge
Das Problem hatte ich genauso mit einem Klemmkugelring. Bin dann zu TDR (Titan, 8x15 mm) gewechselt und seitdem ist alles super. Wäre mein Tipp, es auch so zu machen.
Bild ist FSK18
***ma Frau
4.229 Beiträge
Ich bin zwar Frau und hab keinen privaten Albert kenne das Problem trotzdem. Ich verwende kleine Gummis die die auch auf der Dehnschnecke sind. Eines rechts auf den Ring eins linkskugel klemmen oder Schrauben. Dann die gummisrichtung Kugel und das Problem ist gelöst. Für mich war es so ,meinproblem gelöst.
Vielleicht kannst du mit dem Vorschlag etwas anfangen.
Mfg
Die mit dem Wolf
***ma Frau
4.229 Beiträge
Wie im vorherigen Beitrag beschrieben so sieht es aus.
Bild ist FSK18
Ich
*******itch
13.622 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von ********r366:
Nun meine Fragen:
• Ist das normal?
• Woran liegt das?
• Was kann ich dagegen tun?
Ja, das Phänomen betrifft nicht jeden, aber es kommt öfters vor.
Das ist im Grund ein Zeichen für ein sehr strammes Bindegewebe, also nix ungesundes.
Es gibt Ringe, wo sich das Material nicht vor der Kugel verjüngt - man muß nur manchmal etwas suchen - hat nicht jeder Händler.
Man kann es so machen wie Ceoma und die dünne Stelle quasi "blockieren".

Man kann auf kugellose Ringe umsteigen, dazu muß man bei 5mm aber nicht automatisch auch noch weiter Dehnen.



Zitat von *******ave:
Segmentringe muss man ausdehnen und bei der Materialstärke wirst du damit keine Freude, bzw. nicht genug Karft haben. Zumindest bei Stahl, Titan weiß ich nicht.
*hae*
Für einen 5mm Segmentring für einen PA braucht man eigentlich nicht viel Kraft an der Zange - ob Stahl oder Titan ist dabei egal.
******sch Mann
339 Beiträge
Versuch doch mal wie schon erwähnt eine O Ring auf den Ring aufzuschreiben, dann kann der Ring nicht soweit in den Stichkanal rutschen
****Sun Paar
1.120 Beiträge
Deswegen trage ich nur noch circular barbels / Hufeisen-Ringe. BCRs finde ich genau deswegen total unangenehm.
******pit Mann
37 Beiträge
Hallo, mein guter. ich habe sehr lange als selbstständiger Piercer gearbeitet.
Der Rand um den Kanal ist angeschwollen und / oder verhärtet. Sieht aus als wenn Du zu früh oder intensiv gedehnt hast ( War alles steril ?) Ansonsten bin ich der Meinung das die Kugel deines BCR auf jeden Fall zu klein ist. Sieht nach einer 6er Kugel für einen 5 mm Ring aus. Ich würde Minimum eine 8mm Kugel empfehlen
Ich
*******itch
13.622 Beiträge
Gruppen-Mod 
Eine dickere Kugel löst aber nicht das Problem was aus den verjüngten Enden des Ringes entsteht, daher mein Tip mit den Gummiringen.
********r366 Mann
28 Beiträge
Themenersteller 
Hallo Ihr Lieben.

Vielen lieben Dank für Eure Tipps und Infos.

Kurze Rückmeldung von mir. Ich habe es jetzt mit einem Hufeisen und zwei Kugeln versucht. Zur Zeit > beste Idee im Moment. Ich bin wahnsinnig Happy damit. Sieht sehr geil aus, fühlt sich fantastisch an und beim Sex funktioniert er tadellos. Leider musste ich feststellen, dass es auch da viele Kleinigkeiten zu beachten gibt. Den ersten Ring den ich bestellt hatte, hatte das Aussengewinde am Ring. Da habe ich nun wirklich nicht drauf geachtet. Diesen Ring wollte ich nun wirklich nicht einführen, da ich da ein kleiner "Schisser" bin und Bedenken hatte den Stichkanal zu verletzten. Dann einen Titan Ring zu finden bei dem das Aussengewinde am Ring ist war nicht so einfach. Aber,... alles ok, ich habe einen seriösen Anbieter gefunden.
Nun habe ich allerdings das Problem, dass ich zum einen Bedenken habe, dass sich einer der beiden Ringe im Tagesablauf löst. Bisher hat sich einmal beim Handjob eine Kugel losgedreht.
> Hat da jemand einen Tipp wie ich das verhindern kann?<

Euer Tipp für den normalen PA mit den kleinen Gummiringen zu arbeiten, werde ich definitiv noch ausprobieren. Da bin ich leider ein kleiner Monk und habe Sorge wegen der Hygiene. Sammelt sich nicht erheblich "Schmutz" in den Zwischenräumen? Und beim Ausprobieren werde ich dann meine andere Sorge der Optik ausprobieren. Aber das ist ja mein persönliches Problem. Mal schauen.

Was ich ebenfalls mit Spannung erwarte ist die nächste Größe einzusetzen (im Moment ist ein 5x19 mit einer 8er Kugel drin) Bei den PA Ringen habe ich ja die abgerundeten Enden des Rings die ich sehr gut durchdrücken konnte. Beim Hufeisen habe ich ja "gerade glatte" Enden. Da muss ich mal schauen wie das funktioniert.

Freu mich weiterhin auf Eure Infos und Ratschläge inkl. Erfahrungen.
Danke schonmal und liebe Grüße an die Gemeinschaft.
Ich
*******itch
13.622 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zum Einführen des Schmuckes ist ein Tropfen Gleitgel die Lösung der meisten Probleme - egal ob Gewinde oder grades Ende *ja*

Kugeln zieht man am besten mit Latexhandschuhen fest, das geht deutlich besser und fester als nur so.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.