„ spinystar in der Hundewelt-Gruppe!
Ich wünsche Dir viel Spass hier und viele liebe Kontakte
LG Lea
Aloha
Danke für die liebe Begrüßung, habe ein wenig für die Vorstellung gebraucht bzw. wollte mir auch ein wenig Zeit nehmen.
Alsooo, seit ich 18 bin, wollte ich immer einen Hund haben. Bei meiner 1. eigenen Wohnung riet mir meine hundehabende Nachbarin ich solle erstmal ausprobieren, was es überhaupt bedeuten würde, könnte und schickte mich als Gassigängerin ins örtliche Tierheim. Dort blieb ich zwei Jahre hängen. Und ich kann es nicht lassen, wenn ich was tue, dann richtig, also innerhalb dieser Zeit von unbedarft zu einer Gassigängerin, die sich auf die aggressiveren Tiere bzw. auf die Listenhunde fokussierte. Sah viel Rütter und las genauso viel. Probierte das ein oder andere aus. Es passte besser zu meinem Lebenstil. Meine Eltern kamen auch öfters mal mit und meine Mutter legte die Angst vor Staff & Co ab. Im weiteren Verlauf wurde es dann der Nachbarshund und das ein oder andere Mal Dogsitting. Mit der Nachbarshündin verstand ich mich so gut, dass die Besitzerin darüber nachdachte, sie mir zu schenken. Allerdings zog es mich nach Berlin und eine schwierige Wohnungssuche stand mir bevor, zumal ich Großstadt fürn Hund nicht unbedingt sooo optimal finde. So also den Gedanken verworfen. Ich wollte nicht noch einen Hund dabei wissen, so sie schweren Herzens zurückgelassen.
Immer mal wieder ploppte in den letzten Jahren der Gedanke eines Hundes auf und es war aber nie so, dass es irgendwie passen würde.
2018 war ein entscheidender Einschnitt in meinem Leben aus gesundheitlichen Gründen, ich leistete zu viel, bewegte mich zu wenig. Im Laufe dieser Jahre bis heute reifte der Entsschluss, jetzt möchte ich es mir möglich machen, jetzt könnte es endlich mal "machbar" sein.
Mir fehlt die Bewegung, genauso auch ein wenig die Freude daran, ich weiß, dass sie wiederkommt, ich bin sonst immer gerne ganz viel draußen gewesen. Ich dachte, ich hol mir eine alte Seele aus dem Tierheim, die mein Leben wieder in Schwung bringt und die ihr restliches Leben nicht hinter Gittern verbringen muss, eine Win-win-Situation quasi.
Seit einigen Wochen schleich ich nun auf den örtlichen Tierheimseiten herum und siehe da, ich habe meine Favoritin gefunden. Eine 9-jährige SH-Mischlingshündin
. Nach Abnahme der Sachkunde durch einen Tierarzt(in NRW brauchs sowas) erfolgt mit dem 3. Besuch diese Woche nun der erste eigene Spaziergang. Beim 1. Mal ging ich mit der Gassigängerin, beim 2. Mal war ich alleine mit ihr im Auslauf und nun... ja...