Andere Länder, andere Sitten.. und Hundegesetze
Auf die Idee für diesen Thread brachte mich sweetpoison mit ihrer Aussage:Womit wir wieder an dem Punkt wären,dass ein EU-einheitliches Recht oder besser eine vernünftige Lösung her muss!!!
Interessante Idee. Lasst uns doch vergleichen, wie unterschiedlich die Länder im Bezug auf Hunde doch sind. Ich möchte bitte extra drauf hinweisen, dass dies kein "wo ist es besser und wo schlechter" Thread sein soll - sondern ein möglichst wertfreier Vergleich. Das ist sicher auch interessant, wenn man wo in Urlaub/auf Besuch hinfahren möchte.
Ich fange gleich mal mit Österreich an. Sollte ich irgendwo nicht ganz up to date sein oder mich täuschen, bitte ich andere Österreicher um Korrektur
Also in Österreich gibt es zwar den Begriff "Kampfhunde", aber soweit ich weiß keine eigene Kampfhundeverordnung und auch keine höheren Steuer für diese Tiere. Ansätze wurden zwar immer wieder gemacht (wir müssen den Deutschen ja möglichst alles nachmachen ), hat sich aber nicht durchgesetzt.
Hier gibt es auch keinen Wesenstest. Was es dagegen sehr wohl gibt, ist der Hundeführerschein. Den kann man freiwillig (!) machen und zur Belohnung gibt es ein Jahr Befreiung von der Hundesteuer.
Das spannende daran ist, dass nicht der Hund bewertet wird, sondern Herrchen oder Frauchen.
Beispiel: Aufgabe ist, dass Hund und Besitzer in eine Straßenbahn einsteigen. Nehmen wir mal an, dass diese Bahn voll von lustig schreienden Kindern ist und der Hund wird nervös und unruhig, dann hat Besitzer die Aufgabe verkorkst. Wartet er dagegen in diesem Fall auf die nächste Bahn, wo es ruhiger ist - hat er die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Eine flüchtige Bekannte hat mir mal erzählt, dass man in Berlin in kaum ein Restaurant gehen darf mit Hund (ich hab nie überprüft ob ihre Worte stimmen).. das wäre hier undenkbar. Hier darf man überall mit Hund rein, außer in Lebensmittelläden.
Falls mir noch was einfällt, werde ich ergänzen. Ich bin schon gespannt was ihr erzählt. Vor allem auch in Deutschland, wo es von Bundesland zu Bundesland wohl ziemliche Unterschiede gibt.
lg
Angelika