Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
DOGS & DATE
159 Mitglieder
zum Thema
Was war deine schönste Veränderung?107
Der aktuelle "Was würdest du nie wieder tun-Thread" hat mich…
zum Thema
Veränderungen des Körpergefühls entdecken und zulassen20
Zur Zeit mach ich mir viel Gedanken darum "wie" bzw.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Scheinschwangerschaft bei Hündin

Scheinschwangerschaft bei Hündin
Meine Hündin ist sieben Monate alt, im Februar fing sie das erste Mal an zu bluten.Vor drei Tagen begann eine Veränderung mit ihr. Sie frisst nichts, keine Lust mehr zu laufen, ist nur noch am lecken und bearbeitet mehrmals täglich ihre Stofftiere.
Wir waren beim Arzt, dieser sagte > wenn das öfter vorkommt, soll ich sie sterilisieren lassen. Da ich aber einen Wurf mit erleben möchte, will ich ihr dieses nicht antun.
Wer kann mir einen Rat geben? Wie kann ich sie von dem Zusatnd ablenken? Dazu ist gesagt, ich beschäftige mich den ganzen Tag mit Ihr, geh spazieren, spiele mit Ihr usw.
Ich weis mir keinen Rat mehr.

Es grüsst Euch
Silvia ( frivolileonberg)
Stofftiere wegräumen und alles was sie bemuttern könnte! Dann gibt es homöopathische Mittel dagegen. Und - unsere Hündin hatte das nur bei ihrer ersten Läufigkeit, danach waren wir schlauer und hatten kein Spielzeug mehr rumliegen und da ist es auch nicht mehr aufgetreten. Kann aber auch Zufall sein.

Das mit dem Anhänglich sein, lecken um sich sauber zu halten ist aber normal. Das hat unsere und viele von denen ich gehört habe auch.

hexe2
********RinG Mann
353 Beiträge
@frivolileonberg
.
.
.
hallo silvia,
das problem kenn ich von meinr JRT w 3,4 nur allzu gut, und meine TA-freunde diagnostizieren da immer wieder eine scheinträchtigkeit bzw. scheinlaktation.

am effektivsten wird diese auch für das tier unangenehme situation mit GALASTOP 0,1ml/kg KG pro tag für 3-6 tage, wobei meine aber immer schon nach einem tag dann das problem los ist.

lg, der K_i_R
.
.
.
meine immer wieder "Scheinschwangere" Liessa.
*****804 Frau
52 Beiträge
oh je das is mein thema... wir hatten das mit kimba immer sehr sehr schlimm, sie hat bemuttert, wollte irgendwann nicht mehr weg da ja ihre babys irgendwo im haus waren (sie wußte immer wo die sind auch wenn wir die versteckt haben), sie hat ihre geschäfte zurückgehalten damit sie nicht raus muß, hat nicht gefressen... alles was man sich denken kann... beim zweiten mal waren wir ja schlauer und haben spielzeug gleich weggepackt aber auch da das gleich spiel, nur noch schlimmer... und ein ständiges jaulen und jappen dabei. wir haben sie dann endlich kastrieren lassen und nun hat der spuk ein ende.
ich kann nur sagen, ich kenne kein "gegenmittel" dagegen, auch tabletten, tropfen etc hat nichts geholfen.
Na das wird ja heiter
Wisst Ihr, das schlimmste ist ja, pack ich das Spielzeug weg, hängt sie die ganze Zeit an mir.Springt wie doll an mir hoch, wirft sich auf den Rücken und will gekrault werden. streichel ich sie dann am Kopf oder hinter den Ohren, ist Ruhe. Aber wehe ich geh dann weg, geht das gejaule wieder los. Morgens hüpft sie, obwohl sie weis, das sie das nicht darf, in mein Bett, kuschelt sich an mich und will bemuttert werden.
Also mal feststelle, das wir Frauen da doch einfacher zu nehmen sind.
Hallo, leider ist das so, daß Du sie dann ignorieren mußt, wenn sie dich ständig belagert. Ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Stofftiere wegräumen. In der Homöopathie gibt es wirklich gute Sachen. Habe selbst eine Hündin, sie ist 17 Monate alt. Und sie war erst scheinträchtig und es zerreist einem das Herz wenn man sie so sieht. Aber es hilft halt alles nichts und verhätscheln wäre jetzt da das schlimmste. Lieben kraftvollen Gruß
*****eol Paar
47 Beiträge
Viel Bewegung an der frischen Luft ...
... ein Rat der wohl nicht nur aus der human Medizin bekannt ist.

Und bei deiner Hündin sollte das eigentlich auch helfen.
Und damit ist bei Hunden nicht gemeint sie stundenlang am Fahrrad kaputt zu strampeln, sondern sie auch geistig zu fordern.
Kleine Leckerlies verstecken, Ball spielen oder sonst was. Das hilft bei unserer Deutsch - Drahthaar Hünden eigentlich auch immer.

Ansonsten ist ja bereits so einiges über Mittelchen z.B. aus der Homöopathie genannt worden.

Ob es nun tröstet oder nicht, man sollte daran denken, das eine Scheinschwangerschaft bei Hündinen eigentlich eine normale Sache ist ... schlieslich stecken in unseren vierbeinigen Freunden immer noch die Gene eines Wolfes und da dient es dem Überleben des Rudels.

Nur "Überhand" sollte es wohl nicht nehmen *zwinker*

Liebe Grüße
Amouriel
*****804 Frau
52 Beiträge
richtig... würde auch erst alles ausprobieren was es gibt... wir haben wie gesagt alles durch und das letzte mal war es so das kimba 2,5 wochen läufig war aber dafür fast 4 wochen scheinträchtig... uns wurde von 2 verschiednen TÄ empfohlen zu kastrieren und uns und vor allem Kimba geht es nun besser... hätte kimba die scheinträchtigkeit nicht gehabt hätten wir auch nich kastriert da wir davon nichts mitbekommen haben da kimba immer sehr sauber war.
********RinG Mann
353 Beiträge
@an alle
.
.
.
wegen einer scheinträchtigkeit -auch mehrfach- eine hündin zu kastrieren bzw. zu sterilisieren ist schon unethischer ausdruck eines TA wegen reiner geldmacherei, aber nicht zeichen von mitgefühl für das tier ... !!! *pfui!

ich habe im freundeskreis 5 TAs, und keiner würde -außer es ist ein wirklich therapierresistenter fall mit echtem krankheitswert- eine hündin deshalb kastrieren bzw. sterilisieren ... !!! *TIERSCHUTZ

K_i_R

ps:
siehe auch therapieempfehlung oben
.
.
.

*****804 Frau
52 Beiträge
ich denke nicht das man über die jeweiligen situationen bei den hündinnen zuhause urteilen kann wenn man es nicht selbst gesehen hat. da bei unserer hündin nichts geholfen oder angeschlagen hat, haben wir uns zur kastration entschieden... und wir haben vieles ausprobiert und jedes mal wurde es schlimmer und länger mit der scheinträchtigkeit. kimba ist erst mit 3 jahren kastriert worden. für uns (mensch UND tier) war es die beste lösung.
********RinG Mann
353 Beiträge
Jule2804
.
.
.
hallo jule,

wenn du richtig gelesen hast, dann hast du ja verstanden, dass ich das genau so beschrieben und geäußert habe ... !!!

also musst DU dich doch gar nicht angegriffen fühlen ... !!!

lg, der K_i_R
.
.
.
Ich denke auch, dass Tierärzte da manchmal nur ihr Portemonnaie klingeln hören. Wurde uns auch gleich angeboten - nur war unsere Hündin nur nach der 1. Läufigkeit Scheinschwanger! Man muss sowas auch nicht übermäßig beachten. Klar sind sie anhänglicher - aber ich muss das ja nicht in vollem Maße tolerieren ... und oftmals verliert sich das, was man nicht mit eigenem Verhalten verstärkt!

Wenn es dennoch so oft und heftig passiert - dann würde ich auch eine OP bei meiner Hündin durchführen lassen.

hexe2
*****804 Frau
52 Beiträge
ich fühle mich nicht angegriffen aus dem einfachen grunde das ich weiß das bei es bei uns das richtige war. aber ich wollte das nochmal sagen wie ich das sehe. find das immer doof immer gleich mit tierquälerei anzukommen. dann müsste man so viele verurteilen...
**********2_3_7 Paar
135 Beiträge
vorsicht...milch...
unsere erste hündin war auch scheinträchtig
bei ihr ist aber auch noch milch eingeschossen und das gesäuge hatte sich entzündet und wir waren dann leider gezwungen zu handeln da auch keine medikamente geholfen haben also op und nix mehr mit babys
bei euerer hündin würd ich noch abwarten aber ganz wichtig auf veränderungen des gesäuges achten

ps hundebabys sind was süsses viel glück wünsch ich euch dafür
Puuuhhhhh
Find ich ganz toll von Euch, das Ihr mir so mit Rat zur Seite steht.
Ich werde das jetzt alles mal anwenden, ausser die Medikamente, die kommen erst wenn es gar nicht mehr geht. Werde auch alles weiter beobachten.

Vielen Dank und nen dicken Knutscher
******001 Mann
129 Beiträge
wie....
immer gilt auch bei einer scheinschwangerschaft....nicht alle hunde sind gleich und nicht jeder tipp oder diagnose trifft für denn fragenden zu....und mit diagnose mein ich unsere leien ferndiagnose.

natürlich würde ich bei einer so jungen hündin und beim erstenmal, dazu raten spielzeug wegpacken,ablenken,nicht "bemuttern",etc.... und schauen was evtl am besten hilft.

zum thema sterilisation sei gesagt...ich bin sicher niemand der seinen hund überschnell unters messer legt.ich schreie aber auch nicht entsetzt auf wenn jemand aus nachvollziehbaren medizinischen gründen seine hündin sterelisieren lässt(habs nämlich auch machen MÜSSEN)....auch da gilt, jeder fall und jeder hund ist anders.

gruss
marc
Danke Marc
Werde ich beobachten. Ich habe vor irgendwann nächstes Jahr einen
Wurf bei Sandy mitzuerleben. Also so schnell mit einer Op bin ich nicht dabei. Zumindestens jetzt noch nicht, da sie ja grad 7 Monate und vor wochen erst Geschlechtsreif geworden ist.

Grüssle Silvia
@marc alias activ1001
Klugscheißer an
Eine Sterilisation verhindert keine Läufigkeit, es werden da nur die Eileiter durchtrennt.
Wenn, dann werden die Hündinnen Kastriert, also alles raus (Gebärmutter und Eierstöcke)
Klugscheißer aus

Nur für die ganz unwissenden unter uns!
(Dat sind hier aber die Wenigsten, gell?)

LG, Leinemaus
*****804 Frau
52 Beiträge
*lach*
********RinG Mann
353 Beiträge
@leinemaus
.
.
.
hallo leinemaus,

ich hatte das von marc alias activ1001 auch gelesen, aber da das nicht der einzige "annahmeirrtum" ist, der hier inzwischen dann auch entsetzlich breitgetreten wird, habe ich auf eine kommentierung verzichtet ... *istmirmittlersweileeinfachzublödsorry

lg, der K_i_R

ps:
und eine sterilisation ist nur beim menschen die durchtrennung der eileiter, beim hund -wenn lege artis durchgeführt- immer auch die entfernung der gebärmutter (warum???), wobei der gebärmumtterhals dann zurückgelassen werden muss (warum2???) ...
.
.
.
Kastration oder nicht???
Also ich habe meine Venta kastrieren lassen..mit fast zwei Jahren....eigentlich war auch ein Wurf geplant doch aus der Familienplanung wurde nichts, denn sie lies keinen Rüden an sich ran....und da sie vorher dreimal Scheinschwanger war...kam für mich keine weitere Läufigkeit in Frage....
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.