Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Flirthilfe
738 Mitglieder
zum Thema
Tricks für besseren Halt bei Halterlosen???53
Ich habe früher immer die HL von Kun. t gekauft- damals gab's hier…
zum Thema
Tricks für heimliche Selbstbefriedigung im Familienalltag35
Habt ihr auch eure Tricks, um heimlich euch selbst zu befriedigen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Welche Tricks...?

Welche Tricks...?
Ich fänds mal interessant,was ihr mit euren Hunden so für Tricks einübt ausser das übliche,Sitz,Platz,ect...?

Ich hab meiner mal beigebracht,auf meinen Rücken zu springen.
Leckerli auf die Nasenspitze legen,und erst aufs "Ok"Wort darf sie es in die Luft werfen und futtern,und Slalom zwischen den Beinen laufen ist auch ne lustige Sache *lol*


Also erzählt mal was ihr so mit den Vierbeinern anstellt..!Gibt ja soo viel Möglichkeiten was man machen kann *g*

Gruß Nicole
Ich hatte einen............................
Mittelschnauzer dem hab ich beigebracht,auf Komando zu bellen,wenn ich mit meinen Finger als Pistole ihn erschoßen habe,hat er sich auf den Rücken gelegt und alle Viere von sich gestreckt.

Wir waren auch aktiv im Breiten-und Turnierhundesport tätig.

Lg Heinz
Linke Pfote geben ist auf Wiedersehen,rechte Pfote geben ist guten Tag,lach...

Für Xenia wäre Agility das richtige gewesen,glaube ich,aber ohne Audo is das alles bissel schlecht,haben unser eigenes kleines Agility gemacht *g*
Wir haben unserem Hund beigeracht, die Haustür von innen aufzuklinken. Das geschah aber aus der Not heraus, weil wir uns ausgesperrt hatten. Wir müssen allerdings dazu sagen, dass er das nur bei uns und nur auf ein bestimmtes Kommando hin tut. Fremde lässt er nicht rein. Da bleibt er vor der Tür stehen und bellt so lange bis der "Fremdling"(gehört ja nicht zum Rudel) verschwindet oder wir es durch Kommando unterbinden.
****_nw Frau
521 Beiträge
Meiner bellt auf Kommando und trägt seine Leine wenn ich dazu keine Lust mehr hab. Er zieht uns abends auch gern die Socken aus (meistens auf Kommando, selten einfach mal so)
Ansonsten beschränken wir uns erstmal auf das Lernen der Grundkommandos (sitz, platz, komm, bei fuß, bring, geh weg, geh runter, geh raus, hopp - beim springen, such, gib her, usw usw.) und deren Perfektion bevor wir an so sinnvollen Sachen wie "sich tot stellen" arbeiten *zwinker*

LG Tiff
*******ven Frau
1.743 Beiträge
hm,
mal überlegen.....

also bis auf das übliche eben noch zusätzlich:
am rad rechts laufen ohne Leine, so daß die Schulter von meiner Hündin genau auf Höhe der pedale ist.da dann auch die Richtung ansagen,also links oder rechts laufen.
Am straßenrand ablegen( vorteilhaft auf landstraßen,wenn wir mit rad ohne leine unterwegs sind und ein Auto kommt).
dann noch Pfote geben für guten tag,
Rolle links und Rolle rechts (das war echt schwer, bis sie das verstanden hatte *lach), Tot spielen ( aus purer Langeweile entstanden *rotwerd* )
alle möglichen sachen bringen auf Kommando.
Unterschied beibringen zwischen auf Hinterbeinen stehen und Männchen machen( wie unsinnig,ich seh es ein)
ähm,..grübel.....Dinge in der Luft fangen.
ne zeitlang hab ich mit ihr am boden kriechen gemacht,also so ganz tief unten angerobbt kommen.
Frisbee werfen (ihre absolute leidenschaft,da macht sie metersprünge für!!)
und noch so ein paar kleinigkeiten.....

merkt man,daß ich einen Jack Russell habe ?? *haumichwech*
*******1_he Mann
28 Beiträge
Generelles Hundetrainig
ich bin mit meinem auf dem Hundeplatz und mache dort das komplette Ausbildungsprogramm durch, oder sagen wir lieber wir sind gerade auf dem Weg dorthin die Begleithund- und die Fährtensuchausbildung machen wir schon und jetzt habe ich vom Tierarzt das OK bekommen, dass ich auch mit der Schutzhundausbildung anfangen kann. Er ist halt noch sehr jung für diese Ausbildung also lassen wir es noch ein bisschen langsam angehen. Aber es wird trotzdem so langsam Zeit immerhin ist er für nen Schäferhund enorm groß und hat jetzt schon knappe 65Kg auf dem Buckel.

Ansonsten hat er die Standardkommandos drauf, und noch ein paar Kleinigkeiten wie zum Beispiel Pfötchen aber das war es dann auch schon.
Mein kleiner Süßer bringt mir die Schuhe, wenn er rauswill oder ich ihm sage, dass er sie holen soll. Er holt auch meine Mütze oder Handschuhe. Außerdem kann man ihn mittlerweile um Bäume oder Autos rumschicken, er balanciert über Baumstämme oder läuft über hohe Holzstapel. Den Slalom zwischen den Beinen macht er auch und was im Moment geübt wird, ist, dass er von hinten durch die Beine läuft.
Das absolute Highlight ist allerdings, dass er die Ampel für einen drückt. *g*
Unser großer kann: bellen, "shake hands" wie beim Menschen beidseitig, Männchen machen, Slalom durch die Beine, sich um die Eigene Achse drehen. Dann natürlich auch die Grundkomandos. Mein Mann hat Ihm aus Langeweile (er war Krankgeschrieben) das Türen öffnen beigebracht ("ist ja so praktisch, wenn man verletz ist...)*roll*

Der "kleine" (mittlerweile deutlich größer) ist noch beim festigen der Grundkomandos. Fange ich jetzt noch mit Tricks an, kann es zu Fehlverküpfungen kommen. Kommt aber noch.

@*****a81:
Dein Schäfer hat 65 Kg? Hast Du dich da nicht vertippt? Was für eine Schulterhöhe hat er denn? Mich würde Interessieren aus welcher Zuchtstätte Du ihn hast. Magst Du mir das per Clubmail sagen?
*******1_he Mann
28 Beiträge
@ leinemaus
sorry aber per clubmail klappt noch nicht, habs versucht aber nein ich habe nmich nicht vertippt, Kyle hat jetzt ne Schulterhöhe von etwa 82cm, er ist nun mal um einiges zu groß geraten.

Ich habe ihn von nem Privatzüchter der Hof hieß vom Tannenhof existiert meines Wissens allerdings mittlerweile nicht mehr, hat jetzt glaube ich den namen vom Cerberus.
hallo ihr lieben,

beneide die jenigen ein wenig die dog-dancing oder agility ausüben können. würde meinen bestimmt auch gut tun doch hat er leider arge probleme (vererbt) in den knien (fehlstellung des oberschenkelkpfes)

weiß nicht genau als ich dies als tricks ansehen soll:

auf zuruf auf der linken oder rechten seite laufen. (auch auf entfernung)- finde das dies kein großes ding war aber viele hundebesitzer glauben dies erst nach vorführung??

radwege nicht betretten (weiße streifen oder absätze)

schabefleisch oder andere leckerlie auf der nasenspitze so lange liegen lassen bis ich hopp sage *zwinker*

am bordstein immer stehen bleiben und nur auf komando "komm" loslaufen.

...und... für mich als stadtmensch eines der wichtigsten:
nur im gebüsch koten!!

viele grüße an alle
Ich weiß nicht wer es ihm beigebracht hat, aber mein Süßer hat folgende Tricks auf Lager:
Fernbedienung verstecken
den Napf so umzureißen das ich 2sek aufspringe und alles aufwischen muss
den Schrank aufmachen und sich in meine Klamotten legen und ratzen
Fliegen fangen und mit denen spielen..
meine Zigarettenschachtel klauen und in die Küche bringen(meist unter dem Schrank "vergraben" (jaja seit dem raucht man weniger.. *floet*)
das gleiche noch mit Handy und Haargummi


*lach*
@Vampirella
Was hast du denn für einen süssen Hund? Der hält dich ja richtig auf Trab oder? Sowas finden wir wirklich super! Der/die ist ja ´ne echte Persönlichkeit. *crazy*
11 Winter alt .. Männlich..
Er sieht putzig aus..
Tut auch immer total scheinheilig(meistens wenn Besuch da is oder er bei Muttern zu Besuch is)

Aber wenn wir alleine sind.. dann heißt das Motto "der letzte gewinnt"

Also irgendwie passen wir recht gut zsam, ich ärger ihn, er mich- wir haben oft zur gleichen Zeit unsere 5 Minuten (es endet darin das der Kleine die Große durch die Bude jagt, bis die Große vor ne Tür knallt und aua hat..) oder das typische "Augenkontaktspiel", manchmal geben wir auch beim Blöden gleiche Geräusche von uns.. *ggg*
Es fetzt, ich lieb ihn überalles, auch wenns manchmal schwierig ist.
Ja der ist ein Traum der Hund..
Gerade weil wir 2 Kaputte sind (und manche es auch sehen von was ich rede) sagen viele "Topf und Deckel haben sich gefunden"
Der Scheinheilige
Zu Weihnachten bei meiner Mutter..
@Vampirella
na dem kuckt der Schalk schon aus den Augen oder? Was ist das denn? Mischling? Wir haben auch so einen "Kobold". Der ist 14 Jahre alt. Aber solche Tricks hat er nicht drauf. Hat aber auch seine ganz eigene "Persönlichkeit". Die Quitschtiere die wir ihm mitgebracht haben, hat er nie zerbissen. Der ist im Wesen ganz sanft. Aber wehe, es geht darum uns zu verteidigen. Da brennt förmlich die Luft. Und kaspern kann der, sowas hat die Welt wahrscheinlich noch nicht gesehen. Hunde sind wirklich was Wunderschönes...
Es ist ein Dackel-Spitz Mischling..

Ich persönliche finde aber, das da noch ne Schildkröte(wenns ums Thema Wasser geht) drin steckt und nen Kängeru(vorallem im Winter)

*ggg*

*floet*
Wir haben unserem ausschließlich die Standartkommandos beigebracht. Sowohl verbal als auch nonverbal. Mehr ist nach unsere Meinung nicht nötig. Es ist schließlich ein Hund und kein Zirkusclown.

Doch ein Kunststück kann er. Er hat als Hund aus einer Tötungsstation gelernt, dass Menschen gar nicht so schlimm sind. Das man von ihnen viel Liebe und Zuneigung bekommen kann. Wenn das kein Kunststück ist, dann weiß ich auch nicht.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.