Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Big Boobs Norddeutschland
2506 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Fahren mit der Deutschen Bahn bzw Metronom AG

Fahren mit der Deutschen Bahn bzw Metronom AG
Hallo ...

Da das Thema gerade sehr aktuell bei mir ist richte ich mich damit mal an Euch... würde gerne ein paar Meinungen hören.

Ich will mit meinem Hund übers WE wegfahren (sie ist so mittelgroß und n Labradormischling) Bei der Deutschen Bahn darf/muss man ja dann den regulären Kinderpreis zahlen in meinem Fall immerhin stolze 30,50€ Nur für den Hund hin und zurück.

Wenn ich aber laut Aussage der Angestellten im Ticketpoint... den Hund in eine Tasche stecken würde müsste ich Garnichts zahlen.
Mein Hund ist mal definitiv kein Schoß oder Taschenhund aber derzeit überlege ich wirklich irgendwo... ne günstige Reisetasche zu kaufen und dort entsprechende Löcher für Füße, Kopf und Schwänzchen rein zu arbeiten.

Jetzt meine Frage... begebe ich mich da auf sehr dünnes Eis? Es sagt ja keiner, das da nicht die Füße rausgucken dürfen!! Was meint ihr?

Mein Hund würde so oder so nicht auf einem Sitz fahren und ich finde es auch nicht fair das kleine Hund nicht zahlen müssen... Hund ist für mich Hund. Gibt es da evtl. Regelungen von denen ich Nix weiß?
Ich habe das Gefühl die Definitionen bei der Deutschen Bahn sind da wirklich sehr schwammig... zumindest ahbe ich bei denen keine weiteren Informationen darüber erhalten.

Ich hör mir erstmal an was dazu kommt...
Liebe Grüße... Palarran
Ich habe mich einmal schlau gemacht. Tasche ist Tasche, wenn ein Hund in einer Tasche mit geführt wird braucht er kein Ticket.
Dabei spielt es keine Rolle ob der Kopf der Schwanz oder die Beine heraus gucken.
Berichte uns also von deinem Till Eugenspiegel Streich.

Wir sind alle sehr gespannt!!!!
hmm
ich finde die idee mit der tasche nicht schlecht, aber ich würde das meinem hund nicht antun wollen.
ob wohl das sicher auch lustig aussehen würde. der kontrolleur guckt bestimmt auch nicht schlech, also wenn du das machst, nimm bitte eine fotoknippser mit und halte das gesicht von ihm fest und zeig es uns, grinsfrech

allerdings bin ich der meinung, wenn der hund ein ticket bezahlen muss, darf er auch auf den sitz sitzten, bezahlt er ja schließlich und 30 eus sind nich gerade wenig. da würden sich sicher einige aufregen aber er bezahlt....

halt uns auf dem laufenden was du gemacht hast.

lg die lady
Für dieses Mal habe ich ja bereits eine Karte... (und generell ist das als Trumpf in der Hinterhand sicher erstmal ganz gut.)
Nur werde ich es nicht bis morgen realisieren können.
Aber da die Situation in der nächsten Zeit öfter mal so sein wird... *lol* beim nächsten Mal bestimmt!

Das dem Hund zumuten... hmm der Hund macht eigentlich so ziemlich jeden Scheiß mit, solange man es ihm entsprechend liebevoll verkauft *gg* Weiß aber das da nicht alle Hunde so sind...

Ich werde auf jeden Fall berichten...das Thema ist für mich noch lange nicht durch.

L.G. Palarran
***tu Frau
446 Beiträge
Ein Freundin von mir hat das mal mit ihrem Hund immer gemacht. Sie war auch häufiger am pendeln mit der Bahn und hat ihrem Hund bereits im Welpenalter beigebracht in eine Tasche zu klettern. Und er ist ein Schäferhund-Mix (genauso groß wie ein Schäferhund!)! Sie hatte damit wohl nie Probleme, ist aber auch schon bisschen her, also weiß nicht wie die mittlerweile drauf sind. Aber sie hatte sowieso immer viel "Gepäck" mit, noch Meerschweinchen und ihre Freundin auch noch paar Viecher.
Sie hat in dann immer in die Tasche beordert, wenn ein Kontrolleur kam, sonst konnte er so rumlaufen, sitzen etc. Oder sie hat ihn unter der Sitzbank verstecken lassen.
Aber ist natürlich riskant...
Gibt es denn nix schriftliches? Zum Beispiel auf der Homepage von der Bahn?? Würd ich mir dann ausdrucken und mitnehmen und notfalls vorzeigen.
Auf jeden Fall viel Glück!!
ich würde ihn in eine reisetasche packen! wie schon mal gesagt, tasche ist tasche....
ich würde noch ne kleine decke mitnehmen wo er sich drauflegen kann, wenn er nicht in der tasche ist.
außerdem gibt es ja so große reisetaschen, da bekommt er bestimmt keine platzangst oder so.
*******1_he Mann
28 Beiträge
Kleiner Tipp
wenn ihr mit dem Hund übers WE wegfahren wollt könntet ihr mal gucken ob sich (vom zeitlichen her, bzw aufgrund eurer Fahrstrecke) nicht eventuell die Anschaffung eines Wochenendtickets lohnt kostet insgesammt 35€ und es können bis zu 5Personen/Hunde mitfahren, ohne weitere Kosten.
Damit sollte man sich aber nicht erwischen lassen!
Also ich bin ziemlich sicher das da Hunde nicht drauf fahren dürfen.. werden wie beim Länderticket ausgenommen. Hunde dürfen zwar zahlen wie Menschen bzw. Kinder sind aber nicht mit ihnen gleichgestellt.
*******1_he Mann
28 Beiträge
also ich hatte bis vor kurzem noch zwei hunde und mit denen hatte ich nie probleme wenn ich mit dem wochenendticket gefahren bin sie durften immer mit und ich wurde auch nie deswegen angesprochen.

probiert es doch einfach mal aus
********e_ni Frau
996 Beiträge
Also...
...in den tariflichen Bestimmungen ist als Anhaltspunkt die

*pfeil* Größe einer Hauskatze

genannt.
Bis zu dieser Größe fährt Wauzi kostenlos mit...am besten in einer geeigneten Tasche. Ansonsten immer Fahrkarte zum Kinderpreis...und er kann auch nicht auf dem Wochenendticket oder Länderticket mitfahren....
Generell niemals auf dem Sitz und jeder Hund, er nicht in einem geeigneten Behältnis ist, muss Leine und Maulkorb tragen.

*klugscheiss
lach
Behältnis is gut ausgedrückt. wo hast du das denn her @**n?

größe einer Hauskatze --> alles Auslegungssache, die die ich kenne is janz schön groß feix

mit dem Maulkorb, ist das nicht nur für bestimmte Rassen????
grübel

*ggg* ick warte imma noch uff dat bild, von dem hund in der präparierten Reisetasche. würd ich ja zu gerne mal sehn (wenn der hund da mitspielt).

lg die lady
@LadyMD
Bin zwar kein besonders gerne Bahnfahrender (seit dem kompletten Rauchverbot zumindest), aber hierbei
mit dem Maulkorb, ist das nicht nur für bestimmte Rassen????
gelten nicht die Gesetze der einzelnen Bundesländer bzw. die Satzungen der Gemeinden bezüglich der sogenannten "Listenhunde", sondern das Hausrecht der Bahn....und die können da alles mögliche verlangen bzw. auch verbieten...

HiN
@hesse
ick wees dat ja och nich, darum frag ich ja.

lg
@Lady
Det wejen sag icke Dir dat ja och.... *lol*

aber das Bild mit der Tasche....wäre auch mal gespannt drauf.. *gg*

HiN
jetzt
warten alle uff dat bild, also @****er strengt euch mal an.

danke @***se, das de mir dat jesacht hast. *frechgrins**ggg*

lg die lady
die Idee
mit der Tasche hätt ich mal vor paar Jahren haben sollen....*kopfkratz*
Seinerzeit kam die Sache mit dem Maulkorb auf. Die Formulierung war allerdings, Hunde ab einer Höhe von 40 cm und 20 Kilo müssen Maulkorb tragen.
Allerdings konnte mir bei der Bahn niemand sagen, wie ernst das UND zu nehmen ist, meine eine Hündin hat eine Schulterhöhe von 57 cm, wiegt aber nur 16 Kilo!
Also die Sache mit der Tasche hätte somit nicht nur den horrenden Fahrpreis lösen können, sondern auch die mit dem Maulkorb....
Ich hab für mich die Konsequenz gezogen, dass ich eben nimmer Bahn fahre, zum Glück hab ich inzwischen ein Auto. Wenn man Ticket für Mensch und Hund zusammen rechnet, ist das inzwischen sogar trotz der steigenden Spritpreise günstiger und Hund hat auch einen Sitzplatz...
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.