Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Junge Swinger Bayern
2960 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Extraregeln und "Zensur" in den Gruppen ?!

Also ..
den Hinweis habe ich noch nie bekommen :::: *gruebel*
****on Mann
7.958 Beiträge
Um am Ende vom Support darauf hingewiesen zu werden, dass ich das bitte zu machen habe, damit der User weiß, dass ich als Mod schreibe.

Womit wir mal wieder in der Abteilung "viel Geschreibsel um nichts" wären. *haumichwech*

Schreibt ihr also zukünftig etwas in eurer Funktion als Mod, dann unterschreibt bitte auch dem entsprechend, denn der JC wünscht das so und erwartet es deshalb auch so von seinen GLs/Mods.

Ist ja mal wieder alles klärchen, oder? *top*

*zwinker*
@xxenon
Mir ist das völlig schlüssig, ich denke, wir sind als Mods auch oft betriebsblind bzw. drehen uns zu sehr um unsere Befindlichkeiten.

Denn nein, nicht alle Gruppenmitglieder wissen auf Anhieb, wer Mod ist oder nicht oder GL oder Co oder was auch immer.

Ich bin froh darüber, auf Anhieb zu wissen, wenn jemand vom Joy-Team schreibt. Das gilt auch im öffentlichen Forum für die Joy-Angel.
Und in der Gruppe fällt mir kein Zacken aus meiner GL-Krone, wenn ich klar und deutlich zu erkennen gebe, dass ich einen Hinweis als Mod schreibe. Gefällt mir persönlich besser als das Mod-Schild.
Genau xxenon

Und was das hier betriff
*******love:
Weil : Die 2 letzten Möglichkeiten klingen mir zu sehr nach :
schaut auf mich Herrauf ich bin wichtig !!Ich finde auch das es immer ein wenig nach Selbstdarstellung riecht.
Und ein Aufmerksamkeitsdefizit habe ich auch nicht.
Wobei ich von einigen Mods genau weiß das sie diese Aufmerksamkeit suchen und erst recht im Joy

Mit wichtig machen hat das nix zu tun.
Bei manchen Gruppen muss ich nachschauen wer Mod ist.
Und da finde ich die Abgrenzung schon wichtig und richtig.
Ob man das Schild benutzt oder es anders handhabt ist doch Jacke wie Hose.
Übrigens denk ich von anderen doch immer nur so "schlecht" wie ich selber denke. *zwinker*
Ein Schelm wer böses dabei denkt.

lg sunny
******ing Mann
7.764 Beiträge
ich unterschreiebe als mod so gut wie gar nicht.das ging bisher alles so ganz gut.oben rechts ist für jeden zu erkennen wer die moderatoren sind.

ich sage zu einem thema einfach meine meinung und gut is.ich erwarte einfach,dass der user das akzeptiert.

wer ständig mit mod unterschreibt,schildchen hochhält und die dementsprechenden smileys wählt,kann sich enventuell auch selbst probleme schaffen.oder er hat einfach nur bock auf aufmerksamkeit. *zwinker*
*****non Frau
3.662 Beiträge
Ich stelle das (Mod) schon unter den Nick, wenn ich was schreibe, das unter diese Kategorie fällt, wenn ich meine private Meinung vertrete, dann gibt es diesen Hinweis natürlich nicht.

Denn nicht alles, was ich innerhalb meiner Gruppen schreibe, hat was mit meiner Mod-Tätigkeit zu tun, also unterscheide ich das schon und das ist auch für die Mitglieder einfacher.
Abgesehen davon sieht man nur auf der Startseite der Gruppe, wer die Mods sind und nicht innerhalb der Foren.
******ing Mann
7.764 Beiträge
und was würde passieren wenn du mal nicht mit mod unterschreiben würdest? würden dich die user nicht erkennen oder die entscheidung nicht akzeptieren?
********irly Mann
3.959 Beiträge
Sorry aber irgendwie finde ich das etwas ausgelutscht *gruebel*

Was würde passieren wenn ich Kartoffeln aufsetze aber vergesse den Herd anzustellen? oder ich vergesse das Wasser stelle aber den Herd an und geben den Deckel rauf? und lasse 25min stehen.

Im 2. Fall wohl briketts *experimentier*

Oder was passiert wenn wir uns auf Seite 20 befinden nach einer Woche?

Liebe Grüße *engel*
kleinesgirly
Dann ....
Oder was passiert wenn wir uns auf Seite 20 befinden nach einer Woche?

... haben wir 50 neue Denkmalbesitzer .......
*****non Frau
3.662 Beiträge
****ane:
und was würde passieren wenn du mal nicht mit mod unterschreiben würdest? würden dich die user nicht erkennen oder die entscheidung nicht akzeptieren?
Welche Entscheidung?
Aus meinem Beitrag geht doch eindeutig hervor, dass ich nur dann mit 'Mod' unterschreibe, wenn es sich auch um die Mod-Tätigkeit handelt.
****tb Frau
51.541 Beiträge
JOY-Team 
Warum Gruppenmitglieder verunsichern, wo Verbindlichkeit gefragt ist?

LG xxxotb
****on Mann
7.958 Beiträge
Warum Gruppenmitglieder verunsichern, wo Verbindlichkeit gefragt ist?

Genau das trifft es auf den Punkt. Verantwortung übernehmen, Flagge zeigen und verbindlich sein. Erst Recht, wenn es mal zu unbequemen Situationen kommt.

Den GLs/Mods, die ihren Status nicht nach aussen tragen (natürlich nur in den entsprechenden Situationen), könnte man dann im Umkehrschluss fast unterstellen, dass sie Angst vor der Verantwortung haben. Achtung: ich schrieb "könnte" und "fast". *zwinker*

Ich finde sogar, wenn man sich in seiner Gruppe als Mod zu erkennen gibt, verringern sich sogar die Chancen als Wichtigtuer daher zu kommen.
Denn von GLs/Mods weiß man ja, die machen nur ihren "Job". Das wird sowohl von den Mitgliedern/Usern, wie auch vom JC erwartet, wenn man GL bzw. Mod ist.
Kann es sein,
das wir hier aneinander vorbeischreiben.

Als Mod kennzeichne ich nur dann einen Beitrag von mir,
wenn ich in irgendeiner Form als Mod eingreifen muss.
Ansonsten bin ich sunny.
********Herz Frau
36.566 Beiträge
In meinen Gruppen steht meist sehr wenig, was wirkliche Mod-"Arbeit" erfordert. Im Wesentlichen diskutiere ich mit, schreibe meine Meinung, bin Gruppenmitglied wie alle anderen.

Wenn ich etwas verschiebe(n muß), weil es OT ist, wenn ich eingreifen möchte, weil sich jemand im Ton vergreift und das zu eskalieren droht etc, unterschreibe ich mit meinem Nick und "Gruppenmoderatorin"

Nicht jedes Gruppenmitglied hat auf dem Schirm, wer im einzelnen Mod ist - ich ehrlich gesagt in den Gruppen, in denen ich Mitglied bin, auch nicht, wenn es da 3, 4 oder 5 Mods gibt.

Ich möchte, daß in diesen Postings erkennbar ist, daß es sich um Mod-Postings handelt. Dabei zeichnen mich weder Angst noch Geltungsbedürfnis aus - das ist einfach so. *nixweiss*
Als Mod kennzeichne ich nur dann einen Beitrag von mir,
wenn ich in irgendeiner Form als Mod eingreifen muss.

So sieht es aus!

Ich denke auch, dass hier gerade aus Äpfeln und Birnen Obstkompott gemacht wird.
Es geschieht hier...
...gerade das, weshalb ich anfangs eines über die Mütze bekommen habe, als ich sagte, dass ich Diskussionen laufen lasse.

Aus dem Thema: "Extraregeln und "Zensur" in den Gruppen ?!" ist seit mehreren Seiten das Thema "Wie unterschreibt ein Mod" geworden.

...und keiner beschwert sich, dass wir vom Thema abschweifen. *mrgreen*


*zumthema* ... das musste nun sein.
*****cco Paar
3.095 Beiträge
wir
haben es ebenfalls nicht nötig den Mod bei jedem Beitrag, den wir schreiben, raushängen zu lassen.

Allerdings gibt es Situationen, wo man einfach mal eingreifen muss. Zum Glück passiert dies in unserer Gruppe, trotz über 1100 Mitglieder, sehr selten.

Dann jedoch schreiben wir sehr wohl den "MOD" mit dazu. Wir können nicht verlangen und sind auch nicht so vermessen, dass jedes Mitglied sofort weiß, die Proseccos sind GL's und machen auch nur ihren Job.

Dies hat nicht mit übersteigertem Geltungsbedürfnis oder Wichtigtuerei zu tun, sondern dient nur der Klarstellung.

Allerdings schämen, dass wir GL sind, müssen wir uns auch nicht *ironie*
*******geur Mann
21.402 Beiträge
*******esch:
...und keiner beschwert sich, dass wir vom Thema abschweifen.
Doch. Du. *fiesgrins*
*********Ebene Mann
3.370 Beiträge
Keinen Arsch in der Hose?
Wenn ich als Mitglied etwas poste dann ist das meine Meinung und bekommt den Gruß: LG N_E

Wenn ich möchte das es als Moderation verstanden wird, dann halt Mod N_E.
Und wenn es ganz aus dem Ruder läuft, dann halt auch schon mal Leiter N_E.

Warum soll ich nicht deutlich machen, als was ich da gerade spreche?

Schliesslich geht es um meine Gruppe und es obliegt der Moderation/Leitung die Gruppe zu führen. Wofür gäbe es uns sonst?

So sieht´s N_E
****lu Mann
3.109 Beiträge
Ich muss zugeben, dass ich mir ein gewisses Schmunzeln beim Lesesn des Beitrags von http://www.joyclub.de/my/322879.bernd_pesch.html nicht verkneifen konnte.

Denn es stimmt ja, das Ganze ist momentan ganz schön off-topic hier.
Ich hab' mich nicht beschwert, lieber LordofDevotion.

Die Ironie scheint Dir entgangen zu sein.
*****a42 Frau
13.613 Beiträge
JOY-Team 
zensur und willkür - in der regel gibt es doch ein modteam und dies sollte sich in schwierigen situationen austauschen und gemeinsam beraten und entscheiden. da ist dann die willkür schon stark eingegrenzt.

mir persönlich ist auch schon zensur "von freier meinungsäußerung" vorgeworfen worden. da gibt es dann zum glück den support. gerade wenn die situation insgesamt emotional geworden ist. kann der blick von außen sehr hilfreich sein. 2009 habe ich den stammtich gegründet und in dieser zeit kam es 2x zu solch einem "hilferuf".

damit eine gruppe funktioniert braucht es führung!
und auch mal klare ansagen. und eine gruppe muss wissen, wer die mods sind, das ist meine meinung.

ich muss nicht meine meinung als mod "ändern". ich vertete grundsätzlich was ich denke. aber ich achte selbstverständlich auf meine formulierungen.
als user könnte ich vielleicht schreiben: das schreit vor dummheit!
als mod schreibe ich: darüber sollte nochmal genau nachgedacht werden! *zwinker*

wenn es in meiner gruppe "offiziell" etwas gibt (termine, veranstaltungen, kritik, lob ... ) , unterschreibe ich gern mit "eure obermodse" oder auch "euer modteam" das ist dann eher mit einem augenzwinkern gemeint.
aber die mirglieder sollen auch wissen, dass ich/wir präsent sind und wir auch bei problemen ansprechpartner sind.

allein wenn man sich diese gruppe der gruppenleiter anschaut, merkt man schon, dass es nicht immer einfach ist, sich an alle regeln zu halten..... *zwinker*
nicht mal die, die es eigentlich wissen müssten!
********eams Frau
2.872 Beiträge
Themenersteller 
@sandra42
Vielen Dank für die Rückkehr zum Thema. *ggg*

@**l
Die Diskussion über die Kennzeichnung der Beiträge, die man als Mod verfasst, ist zwar sehr spannend und verrät aus psychologischer Sicht viel über das jeweilige Selbstbild. Denoch war das Thema dieses Threads ein anderes. *zwinker*

Als TE wünsche ich mir weiterhin ein

*zumthema*
****on Mann
7.958 Beiträge
Ok, zurück zum Thema... *zwinker*

"Willkür und Zensur" kommen in den Gruppen letztendlich viel seltener vor, als man glaubt. Ist man selber davon betroffen, kommt es einem natürlich viel häufiger vor.
Sollte es aber der Fall sein, dass man sich selber wirklich sehr häufig als ein Opfer von Willkür und Zensur sieht (und das sogar in unterschiedlichen Gruppen), dann sollte man vielleicht mal in sich gehen und sein eigenes Tun und Handeln reflektieren.

Von daher möchte ich im weiteren ausdrücklich von einer gefühlten "Willkür und Zensur" sprechen.

Ich persönlich fühlte mich von Seiten eines GLs nur zwei mal (in fast 5 Jahren) ungerecht behandelt.
In beiden Fällen war es jedoch so, dass ein neuer GL eine relativ große Gruppe übernommen hatte. Leider fehlte m.E. die menschliche Reife, das diplomatische Geschick, das nötige "dicke Fell" und die damit verbundene Souveränität, um diese Aufgabe erfolgreich zu wuppen.

Plötzlich wurden neue Regeln aufgestellt, für die es im Vorfeld gar keinen Bedarf gab und deren Umsetzung gar nicht zu 100% möglich war (und somit einer gewissen Willkür unterlagen). Es wurden Beiträge verschoben oder editiert, Threads gelöscht und verbal ausgeteilt. Gezieltes Mobbing einzelner User wurde entweder nicht als solches erkannt oder geduldet oder sogar selber begangen.
Das alles ziemlich wirr und ohne erkennbare Struktur, so dass es einem (wenn man nicht nur passiver Mitleser war) tatsächlich wie Willkür oder gar Zensur vorkam.

Ich habe schon damals zu bedenken gegeben, dass eine neue Gruppe von Seiten des JCs nicht nur auf ihre Sinnhaftigkeit in all seinen Facetten geprüft werden sollte, sondern auch der Gruppengründer auf seine charakterlichen Fähigkeiten, so eine Gruppe auch tatsächlich mit der nötigen Diplomatie und Souveränität leiten zu können.
Ich denke, das ist ebenso entscheidend, ob eine neue Gruppe letztendlich erfolgreich wird oder nicht, wie das eigentliche Gruppenthema.

Noch wichtiger finde ich die Überprüfung gewisser Grundfähigkeiten bei der Übernahme einer Gruppe durch einen neuen GL. Insbesondere, wenn es sich um eine größere Gruppe handelt. Sagen wir mal ab > 300 Mitglieder.

Meistens gibt es ja einen Grund, wieso der/die "alte" GL den Posten abgibt. Und natürlich will der/die "neue" GL erstmal Ordnung schaffen und seine/ihre "Duftmarken" setzen. Wenn man das aber nicht mit dem nötigen Fingerspitzengefühl macht, entsteht schnell der Eindruck von "Willkür und Zensur" (und wenn es nur "gefühlte" ist). *zwinker*
****000 Mann
19.056 Beiträge
Achtuing, Sarkasmus voraus...

****on:
sondern auch der Gruppengründer auf seine charakterlichen Fähigkeiten,

Öööhmmm, und wie bitteschön soll das denn gemacht werden? Tiefenpsychologisches Gutachten?

****on:
Überprüfung gewisser Grundfähigkeiten

als da wären? Eignungstest für GLs?

Schon aus praktischen Gründen glaube ich nicht, dass das machbar wäre, aus inhaltlichen Gründen halte ich es nicht für wünschenswert.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.