Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
1 FC Köln
205 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Bundesliga Saison 2017/18

Gruseliges gepöhle,es wird von Spiel zu Spiel schlimmer,unglaublich.
****che Mann
14.707 Beiträge
Gruppen-Mod 
Die einzelnen Spiel sind für mich als Bayern-Fan ja nach wie vor spannend, aber die Meisterschaft ist leider stinkelangweilig. Der Kampf um alle anderen Plätze bleibt zum Glück spannend.
Interessante Einblicke gewährt auch die Rückrundentabelle. Der HSV ist darin so abgeschlagen, wie es die Kölner in der Hinrunde waren. Hoffenheim hat auch nur 6 Punkte geholt. Hat sich das Modell Nagelsmann etwa schon abgenutzt oder leget es daran, dass man zwei Leistungsträger nach München abgegeben hat, deren Abgang man nicht mehr kompensieren kann?
Der BVB und Frankfurt melden Ansprüche auf einen CL-PLatz an. Von Dortmund war das mindestens zu erwarten, von der Eintracht definitiv nicht. Ich würde es den Frankfurtern ja durchaus gönnen, fürchte aber, dass die, so unerfahren die Mannschaft international ist, das gleiche Fiasko erleben würden, wie die diesjährigen Teilnehmer...
Es ist ja im Prinzip egal wer da rumrumpelt
Zwischen Platz 2 und 12 bekommt da International von jedem Verein den Arsch versohlt
Was für eine schwache Liga
Spannend ja aber nicht wegen gutem Fussball,sondern aufgrund des Unvermögens was die Herrn da jedes WE abliefern
Wird Zeit das die Plätze wieder alle bespielbar sind und die Amateure loslegen können,die spielen zwar nicht besser haben dafür aber weitaus kreativere Ausreden
@katsche69
Als Franforter Bub geb ich dir voll und ganz Recht. Für meine Eintracht käme die CL zu früh. Wenn die Kovac Brüder bleiben ist es aber durchaus denkbar, dass aus der Diva endlich eine Mannschaft wird die oben mitspielen kann.
****1ie Mann
4.458 Beiträge
im großen und ganzen war der Spieltag schon echt gruselig. Ganze 14 Tore ist dann doch ziemlich dürftig.

Klar den Bayern tut der Punktverlust gegen Berlin nicht weh, die ziehen einsam Ihre Kreise, die sogenannten Verfolger tun sich schwer die weichen zur CL zu stellen. Leverkusen spielt sich zu Hause gerade um Kopf und Kragen und macht alles zunichte was man sich in der Hinrunde auf gebaut hat.
Mal sehen wie das weiter geht, denn der Kampf um die Internationalen Plätze ist noch lange nicht durch.

Im Keller hat der FC 3 verdammt wichtige Punkte gegen Leipzig eingefahren. Jetzt sind sie zumindest schon mal punktgleich mit dem HSV.

Bremen, Stuttgart und natürlich auch Freiburg setzten sich dann doch schon was ab, von der direkten Gefahrenzone.

An dieser Stelle muss ich den VfB mit Tayfun Korkut nochmal erwähnen, ich gebe es zu das habe ich nicht erwartet und im Mom Sieht es so aus als wäre das genau die richtige Entscheidung gewesen
*******hrer Mann
9.115 Beiträge
Das ist bestimmt auch der Effekt des neuen Trainers, mal sehen wie lange der anhält.
irgendwie dümpelt die Liga spielerisch ein bischen vor sich hin. So zumindest mein Eindruck manchmal
*******_sl Mann
1.131 Beiträge
Nachdem die Borussen gestern
mal wieder enttäuscht haben, auf der anderen Seite die Hanseaten jedoch mit der Aufholjagd einen wichtigen Punkt auf ihrer Habenseite verbuchen konnten, steht heute das viel besagte "6-Punkte Spiel" zwischen dem HSV und Mainz 05 im Mittelpunkt!
Es dürfte wohl die allerletzte Chance für den Fußball-Dino sein, um das Feuer "Prinzip Hoffnung" wenigstens noch etwas am lodern zu lassen; selbst bei einem Sieg wäre der Abstand im Moment noch beachtliche 4 Punkte plus das schlechtere Torverhältnis. Laut Trainer Hollerbach will seine Mannschaft in diesem Spiel nicht nur 95 % Leistung zeigen, sondern 120 %!! Eine Aussage, die nicht nachvollzogen werden kann, da in dieser beschissenen Lage stets mindestens *100* % an den Tag gelegt werden muss!!

Morgen steht ein weiteres richtungsweisendes Spiel mit der Partie Köln - VfB auf dem Programm, denn auch der FC kann nur mit einem "3 er" die leise Hoffnung auf den Relegationsplatz aufrecht erhalten!!

Für den SC Freiburg findet morgen das leichteste Spiel der Saison statt, denn alles außer einer Niederlage gegen den Klassenprimus FCB wäre als Erfolg zu bezeichnen; Freiburg hat jedoch in dieser Saison die eine oder andere Überraschung mit seinem Trainer Christian Streich vollbracht.

In der Partie Augsburg - Hoffenheim spielen 2 unmittelbare Tabellennachbarn gegeneinander und nur der Sieger bleibt in Reichweite zu den internationalen Plätzen.

Auch Wolfsburg benötigt noch jeden Punkt, um sich aus dem Tabellenkeller etwas abzusetzen, aber Bayer Leverkusen wird alles daran setzen um die verlorenen Punkte vom vergangenen Wochenende wieder zu kompensieren.

Eintracht Frankfurt empfängt den Aufsteiger aus Hannover, der völlig befreit aufspielen kann, da sie mit dem Abstieg in dieser Saison nichts mehr zu tun haben; gerade diese Unbefangenheit und die derzeitige Form ihres Torjäger Niclas Füllkrug können der Eintracht heute hier und da etwas "Kopfschmerzen" bereiten!!

Hertha BSC kann mit breiter Brust zum Auswärtsspiel nach Gelsenkirchen fahren, denn wer in Leverkusen 2-0 gewinnt und auch in München mit einem 0-0 einen überraschenden Punkt mitgenommen hat, der ist auch bei S 04 nicht chancenlos, zumal die Knappen nicht gerade als heimstärkstes Team bezeichnet werden können.

Das Top-Spiel dieses Spieltages ist auch das Top-Spiel im TV; RB Leipzig fordert den BVB heraus und es wird interessant sein, wer von diesen beiden Teilnehmern in der EL den Fokus auf das heutige Spiel legen wird. Desweiteren sind auch bei beiden Mannschaften die Leistungsschwankungen sehr extrem und nur, wer seine Nerven schnell im Griff hat, kann das heutige Spitzenspiel für sich entscheiden!!

Ich wünsche allen ein spannendes Bundesliga-Wochenende und auch, dass es in Hamburg ruhig bleibt, denn wer für das heutige Spiel ein Alkoholverbot ausspricht, das Sicherheitspersonal erhöht und die Trennzäune im sensiblen Bereich der Ultras von 110 cm um das doppelte auf 220 cm erhöht, der hat schon eine gewisse Vorahnung!!
******Bub Mann
1.328 Beiträge
HSV-Mainz
Ich drücke heute allen Mainzern mal die Daumen
HSV
Betrachtet man das Restprogramm, dürfte der Ofen schon beinahe aus sein.
Nochmal werden die nicht mehr das Glück der Relegation haben.
****che Mann
14.707 Beiträge
Gruppen-Mod 
Den Eindruck habe ich auch. Sie betteln ja seit Jahren um die Derbys gegen St.Pauli, nächstes Jahr könnte es soweit sein.

Insgesamt betrachtet haben wir aktuell ziemlich italienische Verhältnisse. Tortechnisch betrachtet die reinste Magerkost *gaehn* Waren es am 22. Spieltag noch 29 Tore, so gab es am 23. nur 19, am 24. gerade mal 14 und am aktuellen Spieltag sind es nach sieben Spielen auch nur 13 Tore.
Da fehlt einfach das Salz in der Suppe, so macht mir das keine Lust auf mehr, selbst wenn ein paar richtig gute Spiele dazwischen sind.
Und der aktuelle Tabellenzweite kann wieder nicht gewinnen. Schon echt der Wahnsinn was die ab dem 2 Platz für ein Schneckenrennen veranstalten. Die Bayern kommen ja vor lachen nicht mehr in den Schlaf
****do Mann
115 Beiträge
Wieder kein Sieg für den HSV
Der HSV war zwar die bessere Mannschaft als der 1. FSV Mainz 05, hatte mehr Torchancen, Ecken und Ballbesitz, scheiterte aber wieder einmal an seiner miserablen Chancenverwertung. Zudem verhinderte der 20jährige Florian Müller in seinem ersten Bundesligaspiel durch glänzende Paraden einen Einschlag im Mainzer Tor. Florian Müller ist übrigens erst der 15. Torwart, der in seinem ersten Budesligaspiel einen Elfmeter pariert.

18 Tore und 18 Punkte in 25 Spielen bedeuten zweimal Negativrekord für den HSV. Inzwischen lieferte man das 12. Spiel in Serie ohne Sieg, sowie das 14. Spiel ohne eigenes Tor ab. Der Abstand zum Relegationsplatz bleibt, aber die Spiele werden immer weniger. Nächsten Samstag geht es dann zum FC Bayern, wo es in den letzten Jahren regelmäßig heftige Klatschen (8:0, 6:0, 9:2, 5:0) gab. In der Rückrunde hat der HSV noch gegen kein Team auf Augenhöhe gewonnen ( Augsburg 0:1, Köln 0:2, Bremen 0:1, Mainz 0:0). Das Sonder-Trainingslager vor dem Mainzer Spiel hatte auch nicht viel gebracht. Sieht momentan sehr danach aus, daß der HSV nächste Saison in St. Pauli, Sandhausen, Heidenheim und Regensburg spielt, während der 1. FSV Mainz 05 und der VfL Wolfsburg den Relegationsplatz ausspielen.
*******erzX Mann
29 Beiträge
Statistik.....
......hin oder her. Aber wenn man dieser Glauben schenkt, hat es noch kein Verein geschafft, einen solchen Rückstand nach diesem Zeitpunkt noch aufzuholen. Somit könnte man die Uhr in HH dann endgültig abschalten.
Ja ich weiß, hahaha 😃😉......dann wird sie auf Schalke aufgehängt. Dort zählt sie dann die Jahre, Monate, Wochen usw. seit der letzten Meisterschaft. Glück Auf
*******_sl Mann
1.131 Beiträge
Was muss der HSV noch auf dem "silbernen Tablett"
serviert bekommen, damit sie endlich einen Sieg einfahren können???

Keine Frage, dass der HSV gestern die bessere Mannschaft war, die jedoch an ihrem eigenen Nervenkostüm bzw an ihrem Unvermögen gescheitert ist; hinzu kam jedoch auch, dass der Debütant Florian Müller im Mainzer Tor jegliche Nervosität vermissen ließ und einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.

Wer sich in dieser ausweglosen Situation befindet, der MUSS den Elfmeter versenken....dieser Schuss war noch harmloser als die Rückgabe eines Mitspielers......und wenn ich zuhause dann die letzten 30 Minuten mit einem Mann mehr auf dem Platz bin, dann muss die Mannschaft diese zahlenmäßige Überlegenheit besser nutzen und sich somit weitere klare Tormöglichkeiten erarbeiten!

Was gestern noch auf dem silbernen Tablett gefehlt hat, war die Tatsache, dass der "Winkemann" an der Seitenlinie wohl die HSV-Brille auf der Nase hatte und diese deutliche Abseits-Situation direkt vor seinen Augen nicht gesehen hatte; im Gegensatz zu den Toren in Leipzig und gegen Hannover 96 hatte hier der Darkroom jedoch keine Möglichkeit sich nicht einzuschalten, um das Tor per Videobeweis nicht zu geben.

In allen Interviews, die ich gestern verfolgt habe, habe ich den Eindruck gewonnen, dass alle Verantwortlichen beim HSV den Ernst der Lage immer noch nicht wahr genommen haben....die Aussagen der letzten Wochen sind immer identisch, die einzige Änderung in den Sätzen ist die Abänderung der noch ausstehenden Spieltage....aber irgendwann gibt es keine Spieltage der Saison 2017/18 mehr!!!!
*******_sl Mann
1.131 Beiträge
Die Torflaute der letzten Spieltage
hat mich dazu bewegt, die Tabelle nicht nach den erzielten Punkte zu betrachten, sondern ich habe mir die Torverhältnisse der 18 Bundesligisten mal näher betrachtet!

Wir reden die ganze Zeit über den HSV, der bis dato lediglich 18 Tore in 25 Spielen erzielt hat, aber auch die übrigen Kandidaten im unteren Tabellendrittel glänzen nicht durch überragende Offensivkraft.

Der VfB erzielte seine 30 Punkte mit gerade mal 20 Treffern (gerade mal 2 Tore mehr als der HSV, aber 13 Punkte Vorsprung bei einem Spiel weniger), der SC Freiburg verbuchte seine 29 Punkte mit 25 erzielten Toren und auch Werder Bremen war genügsam, denn für die 27 Punkte haben sie nur 24 x die Kugel im Netz versenkt.

Einen Durchschnitt von 2 Toren pro Spiel erzielten lediglich der BVB (2,00) und der FCB (2,25), doch auch die Bayern haben eine "Triple-Serie" mit 1-0 Siegen vom 15. bis zum 17. Spieltag in der Statistik....1-0 in Frankfurt; 1-0 zuhause gegen Köln und 1-0 beim VfB!

Auch was die Tordifferenz betrifft, die ja bei Punktgleichheit eine wichtige Rolle spielt, ist mir diese geringe Spanne aufgefallen; der Tabellen 8. Borussia Mönchengladbach weist als Differenz - 4 aus, Hannover - 3 und Hertha - 1.

Auch Kandidaten, die um die CL-Plätze kämpfen, haben lediglich ein Plus von 4 bzw 6 Toren zu verzeichnen und ich glaube, das ist eine der Ursachen, dass die Plätze 2 bis 6 durch lediglich 4 Punkte getrennt sind, weil in vielen Spielen die Mannschaft gewinnt, die das 1. Tor erzielt und danach passiert meistens relativ wenig um die Führung auszubauen bzw. um den Ausgleich zu erzielen.
****che Mann
14.707 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich schaue durchaus eher selten Spiele des Effzeh in voller Länge an. Nachdem was ich heute gesehen habe, wundert es mich jedoch nicht, dass die Kölner die meisten Gegentore gefangen haben. Da überboten sich phasenweise (ab etwa der 40. Minute) Abspielfehler und Zweikampfschwäche obwohl es 44 Minuten lang überhaupt nicht so ausgesehen hatte. Egr sah es zunächst danach aus als würde Badstuber der Kasper des Spiels als zunächst er fast keinen Zweikampf gewinne konnte.
Der VfB hat sich mit nunmehr 16 Punkten aus 8 Spielen auf den dritten Platz der Rückrundentabelle vorgekämpft. Normalerweise passiert da nach hinten nichts mehr.
Die Interviews der Verantwortlichen nach den Spielen gehen mir ehrlich gesagt sowas von auf den Sack. Wem sollen die dämlichen Durchhalteparolen denn helfen. Glauben die denn ernsthaft, der Rest der Fussballwelt lebt im LaLa-Land?
Habt die Eier und sagt einfach:"Wir planen ab jetzt für die 2.Liga"
Das wissen spätestens ab diesem Spieltag alle, dass Köln und der HSV weg vom Fenster sind.
****an Mann
1.801 Beiträge
Gruppen-Mod 
Und Bayern baut trotz B Elf und eher bescheidenem Spiel den Vorsprung auf 20 Punkte aus. Da bringt im März wohl noch der Osterhase die Meisterschale.
Hoffentlich kochen sie dann nicht wieder auf Sparflamme
und vergessen das es in der CL anders zur Sache geht
Appropo B Elf
gegen die Bayern spielen doch auch die meisten mit der B Elf um dann am nächsten Spieltag wieder alle fit an Bord zu haben
****an Mann
1.801 Beiträge
Gruppen-Mod 
Und trotzdem 0-4 nach 70 min
Vielleicht ganz Gut, dass Lewa nicht spielt - da treffen sie wenigstens ins Tor *grins*
****che Mann
14.707 Beiträge
Gruppen-Mod 
Die beiden Spiele heute haben doch etwas für die Torflaute der letzten Spieltage entschädigt *g*
*******hrer Mann
9.115 Beiträge
Ja absolut. Bayern war stark und souverän. Auch Stuttgart hat gut gespielt auch wenn Köln zuerst die Oberhand hatte. Es waren beides atracktive und schnelle Spiele
Bayern hat bis zum Schluss richtig Gas gegeben.Die machen einfach immer weiter. Das ist in dieser Saison auch der große Unterschied gegenüber den anderen Mannschaften. Wenn ich dagegen den BVB gegen Augsburg sehe. Die haben nach dem 1:0 einfach aufgehört. Die 20 Punkte Vorsprung kommen nicht von ungefähr.
****an Mann
1.801 Beiträge
Gruppen-Mod 
Hat Jupp mit dem HSV noch eine Rechnung offen?
Das ist ja fast schon gemein, zuhause mit der ersten Mannschaft gegen den am Boden liegenden HSV anzutreten. 3-0 nach 18 min.

Auweia....
*******_sl Mann
1.131 Beiträge
Nee, der FCB will sich auch vom HSV die Suppe nicht versalzen lassen und will sich auch nicht der "Wettbewerbsverzerrung "schuldig machen!!

Dieser Spielstand ist aus rein egoistischer Sicht zu betrachten und hat nix mit offener Rechnung zu tun!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.