Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Freunde von RDC
1236 Mitglieder
zum Thema
Verhindert Stress das Zulassen von Gefühlen?55
Angelehnt an ein altes Thema:. möchte ich von Euch wissen, ob Ihr…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Frankreichrätsel Teil IX

Dombes ist zu südlich?
********d_or Paar
3.796 Beiträge
Dombes ist zu südlich, ja *g*
Ok wir sind in der Bourgogne.

Valois-Bourgogne
********d_or Paar
3.796 Beiträge
Nein, in der Bourgogne ist es nicht ....
Hmm ok dann weiß ich es nicht. Niederrheinisch-Westfälisch fällt mir sonst nichts ein.
****ili Mann
1.878 Beiträge
19./20. Jahrhundert
Da fällt mir vielleicht Sedan ein, was ja bei euch um die Ecke liegt. Spielte natürlich 1870 eine zentrale Rolle und auch 1940 als Endpun kt der Maginot-Linie, die man so umgehen konnte.

War bis in den 30-jährigen Krieg eine eigene Principauté und gehörte dem Haus de la Marck/Arem(n)berg
********d_or Paar
3.796 Beiträge
Völlig korrekt!
Es ist Sedan.

Sedan war die Hauptstadt des selbständigen Fürstentums Sedan, das von reformierten Fürsten regiert wurde. Es bot protestantische Flüchtlinge der Hugenottenkriege Asyl. Nach der Schlacht von La Marfée musste der Herzog sein Territorium im September 1642 an Frankreich abtreten.

Nach dem ersten Hugenottenkrieg proklamierte Henri Robert de la Marck, Herzog von Bouillon, die Unabhängigkeit Sedans und sich zu Fürsten. So enstand das Fürstentum Sedan und Raucourt, so der vollständige Name.

Die Szene der nun die beiden schick gekleideten Herren beiwohnen, ist die Unterzeichnung des Ehevertrages zwischen Charlotte de la Marck und Henri de La Tour d’Auvergne. Der gemeinsame Sohn verstarb bereits am Tag seiner Geburt, Charlotte einen Tag später.
Vielen Dank an Reflets_d_or für die tolle Erklärung !
********d_or Paar
3.796 Beiträge
Noch ein kleiner Nachbrenner
... weil wir es ja mit angedeutet haben.

Das Haus de la Marck ist identisch mit dem Haus von der Marck, welches dem Haus Berg entstammte. 1150 wurde Schloss Burg im Bergischen Land Stammsitz des Hauses Berg, 1386 Düsseldorf die Bergische Resident. Die Grafschaft Mark grenzte östlich an das Herzogtum Berg. In ihr lagen die Städte Bochum, Unna und Lüdenscheid.

Nun ist willili dran *g*
Der kleine Nachbrenner ist gut.

Willili *bravo* natürlich an Dich fürs lösen.

Wir sind gespannt was für harte Nuss du jetzt bringst.
****ili Mann
1.878 Beiträge
Vor der harten Nuss:
Was ich so recherchiert habe: die Arenbergs stammten ursprünglich aus der Eifel und bekamen nachden Napoleonischen Kriegen dann zwei Besitzungen: einmal im Emsland nördlich von Meppen und dann das Vest Recklinghausen. Im Ruhrpott gibt es viele Reminiszenzen an die Arenbergs (Arenbergstraßen, die letzte noch verbliebene Zeche "Prosper" in Bottrop wohl nach einem der letzten Arenbergschen Regenten benannt).

Und damit schreite ich zu einem neuen Rätsel. Ein Stadttor.

Tipp: wer schon mal eine Penichette gemietet hat, könnte es gesehen haben.
Hausboot-Touren
...haben wir schon einige hinter uns... dennoch sind wir uns nicht sicher, ob wir dieses Stadttor schon gesehen haben. *gruebel*

Da müssen wir wohl die ganz hinteren Hirnschubladen sortieren... *lol*

Leider haben wir aus privaten Gründen im Moment extrem viel Stress und können uns nicht so aktiv hier beteiligen wie wir gerne möchten... aber vielleicht kommt uns ja der spontane Geistesblitz... außerdem haben wir auch gar keine Sorge, dass das Rätsel nicht gelöst wird bei der derzeitigen Rätselbegeisterung hier! *top*

...und bei der Gelegenheit begrüßen wir dann auch mal alle neuen Mitspieler *willkommen2*
und wünschen allen alten und neuen noch alles Gute für 2017 und weiterhin ganz viel Spaß beim rätseln!
*diegroessten*
****ili Mann
1.878 Beiträge
Ich geb mal einen Tip hinzu:
Das Stadttor liegt unweit einer besungenen Straße, die wir hier vor kurzem als Rätsel hatten. Das sollte mindestens zwei Hausbootreviere ausschließen.
**********tan06 Paar
377 Beiträge
Wir versuchen es mal mit dem sog. "Deutschen Tor" in Metz ???
****ili Mann
1.878 Beiträge
Metz liegt...
...nicht an der besungenen Straße.
*******hin Paar
640 Beiträge
Vielleicht gibt es weitere Hinweise?
Die besungene Strasse ....Route Nationale 7 ???
Gute Idee, @jisa!
Route Nationale 7... führt von Paris bis nach Nizza...

Nach Südfrankreich sieht es schon mal nicht aus... zumindest wir würden es ausschließen.

Hausbootreviere, die wir aufgrund der Architektur für möglich halten, wären dann Loire, Bourgogne, Saône...

Wir wissen es nicht *nixweiss* und sind noch am suchen! *lol*
Wenn man sieht wie alt die Autos sind, stellt sich die Frage, ob das Stadttor noch steht ?

*smile*
****959 Mann
125 Beiträge
Die Autos würde ich nicht als Zeitmesser benutzen!
Das sagt in Frankreich gar nichts! Allein in meiner kleinen Gemeinde von nicht mal 2000 Einwohnern fahren mindestens (gesichert) 5 R4 herum. Vielleicht sogar mehr! *zwinker* (nicht gesichert)
Ich tippe auf nördliches Burgund oder Champagne. Hab aber keine Ahnung! *nene*
Bitte noch nen Hinweis, damit das Ganze hier nicht einschläft. Hat eh lang gedauert seit dem letzten Posting.
****ili Mann
1.878 Beiträge
Oli
Sehr war, sehr warm. Wenn du jetzt noch rausfindest, wo die Hauboote vermietet werden und dann ca. 15 km die Nationale 7 (sehr gut JISA) nach Norden fährst, wird's schon ziemlich heiß.

Holla, ich hab es gerade noch mal genau nachkontrolliert und einen Fehler festgestellt. Es handelt sich leider nicht um die RN 7 sondern um die RN 6, die aber heute auch nicht mehr so heißt, sondern schon seit Jahren herabgestuft worden ist in eine Departementale 606. Hoffe, das hilft jetzt weiter.

Und, ach so, das Stadttor existiert laut Google Streetview noch immer und sieht verhältnismäßig unverändert gegenüber dem Aufnahmezeitpunkt (so um 1983 herum) aus.
Dann sind wir vielleicht
...im Departement Yonne?

Hausboote gibts in Joigny... nördlich davon haben wir (obwohl wir uns im Burgund eigentlich gut auskennen) leider einen weißen Fleck auf unserer Frankreichkarte... *zwinker*

...wir suchen weiter... leider fehlt uns im Moment etwas die Zeit dazu... sind aber zuversichtlich dass das Rätsel in kürze gelöst wird!
****ili Mann
1.878 Beiträge
wird allmählich...
...immer wärmer
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Soooo...
Nach etwas recherchieren wagen wir mal die Aussage:
Das Stadttor von Armeau

Gruß die Rubeliths
****ili Mann
1.878 Beiträge
Ihr seid schon...
... verdammt nah dran, aber seid ihr sicher, dass ihr Armeau meint? Ich finde da kein Stadttor.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.