„Ich fand die Liste etwas einseitig.
Ich auch.
Nicht unbedingt aufgrund der Frage, welchem Geschlecht das Anschreiben obliegt, sondern weil ich den Beitrag irgendwie als Guilt Trip empfinde. Er bedient den Tropus des tumben, ungelenken und wenig eloquenten Neanderthaler-Männchens, von dem ich glaube, dass es, wenn überhaupt, nur in absoluter Unterzahl existiert. Der Artikel geht davon aus, dass die aufgelisteten Verhaltensweisen zum Default des männlichen Verhaltensrepertoires gehören und ein solcher Artikel notwendig ist, um die inkompetente Männlichkeit aufzuklären.
Ich persönlich denke im Allgemeinen besser von Männern. Auch, weil die Anschreiben mit den aufgelisteten Inhalten bei mir eher selten ankommen.
Klar soll der Artikel ein bisschen "spaßig" sein, aber um einen solchen Tropus zu kreieren, muss man ja davon ausgehen, dass dem Klischee eine solide Basis zugrunde liegt - die ich, wie gesagt, eher im kleinen Kreis sehe. Manche Männer sind so, ja. Der Großteil aber nicht.
Es mag vielleicht Whatabsoutismus sein, aber Frauen können meiner Erfahrung nach die exakt gleichen Klischees in ihren Anschreiben bedienen. Auch hier: Eher eine Minderheit, aber passiert ist es mir auch regelmäßig.