Mach sechs Monate drauß
Vor sieben Jahren habe ich meine damaligen Firmen abgegeben und war an einem ähnlichen Punkt: Ungewohnt viel Zeit, nur mich, keinen Plan was kommen wird, die Arbeitsstruktur und damit auch die Lebensstruktur fehlte. Der erste war für mich Schlafen und einfach mal nichts machen.
Ich habe mich in einem "Transitzustand" befunden, das alte Leben in dieser Form gibt es nicht mehr, Mitarbeiter und Kunden gab es plötzlich nicht mehr, meine Tagesstruktur war anders, eine Leere tat sich auf. Du brauchst weder eine neues Projekt anzustoßen noch sonst irgendwas zu machen, das ist absolut okay gar nichts zu machen.
Stimmt nicht so ganz: Ein befreundeter Unternehmer gab mir den Rat, ein "Buch der Fragen" zu beginnen. Dieses Buch habe ich auch hier auf Joy vereweigt unter "my(Un)art": Sämtliche Fragen, die ich im Kopf habe, habe ich darin aufgeschrieben. Unsortiert. Sobald ne Frage aufgetauchte, rein ins Buch schreiben. Und dann erstmal Fragen sammeln. Nicht beantworten und die Fragen nicth bewerten, wichtig. Dann hast Du nen ganz unsortieren Haufen Fragen, insgesamt waren das das kleine Büchlein mit 92 Steiten und noch ein großes A5 Buch mit 45 Seiten voll.
Der zweite Teili des Rates war: "Setz Dich an einen Ort, der Dir gefällt, bei mir war es ein Tisch mit Blick aufs Meer unter einem Sonnenschirm und Flatrate an Getränken und gehe die Fragen durch. Probiere die Fragen in Kategorien zu bündeln. Welche Fragen tauchen immer wieder auf? Welche Fragen nur einmal? Ist ein Muster erkennbar? Und so weiter. Jeder hat da andere Schwerpunkte. Schau Dir die Fragen an. Nimm Dir alle Zeit die Du brauchst. Wenn die Fragen sortiert sind, dann fange an, die Fragen schriftlich zu beantworten. Von einfach nach schwer. Übe an den einfachen Fragen, es ist zu Beginn ungewohnt, sich selbst zu sehen. Drehe jede Frage und beantworte auch die schwierigen Fragen: Was ist an dieser Frage schwierig? Was lässt Dich diese Frage leicht beantworten oder zögern? Mach es mit Dir selbst aus, beschäftige Dich mit Dir, gehe in Dich, ohne jemand anderen. Ich wusste selbst nicht, wie lange es dauern würden. So nach zehn Tagen waren alles Fragen durch und beantwortet."
Für mich war es ein Kloster hier in Deutschland. Die Kontemplation mit mir selbst in einer Umgebung, die Ruhe ausstrahlt und ich auch mich zurückgeworfen hat. Ich habe mich selbst kennengelernt und wenn ich jemanden zum Reden gebraucht habe waren die Nonnen sehr gute Gesprächspartner. Die haben mit meinem Leben nichts anfangen können und ich nicht mit ihrem. Dafür war die Sichtweise meist erhellend. Oder andere Besucher des Klosters, gerade Abends in kleiner Runde.
War 14 Tage dort und die Antworten auf meine Fragen waren nicht alle so klar und kamen auch mal wieder auf den Prüfstand. Habe dann die Gelegenheit genutzt, zu reisen. Geplant waren sechs Monate im Ausland, ich kam nach 18 Monaten wieder. Habe in den 18 Monaten im Ausland gearbeitet, immer für 2-3 Monate, immer auf Empfehlung, für Projekte. Habe gelernt zu schreinern, dafür gab es dann Nachhilfe in Lagerstrukturierung und freie Kost und Logis in Tirol, in Israel habe ich im Kibbutz gearbeitet, dafür gab Unterkunft und wahnsinnige Einblicke, war in Singapur und habe dort gearbeitet als Beratet, gab Penthouse inkl. Chaffeuer und gute Bezahlung, etc. Ich habe nach den 18 Monaten mehr Geld in der Tasche gehabt als mich die 18 Monate gekostet hatten
Denke immer noch gerne an die Erfahrungen zurück. Einen Teil habe ich mir bewahrt und Reise sehr oft. Zuletzt 2018 war ich in Deutschland mit dem Auto sechs Wochen unterwegs. Habe Ort besucht, die ich immer mal besuchen wollte um das Land kennenzulernen. Roadtriip sozusagen. Habe entsprechend auch Ausrüstung mitgehabt um in der Natur zu übernachen und einfach die Orte wirken lassen. Also das, was man normalerweise im Ausland macht
Bevor Du Dich in neue Projekte stürzst oder andere Personen hinzuziehst, lerne Dich kennen. Bei einem Ortswechsel oder was Neuem nimmst Du dich immer selbst mit. Deswegen besinne Dich auf Dich selbst und nirmm Dir selbst Zeit für die spannende Zeit im "Dazwischen".