Mehr brandheiße Inhalte
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wechseln von SOLL auf IST

*****lla Frau
34.014 Beiträge
Themenersteller 
Wechseln von SOLL auf IST
Hallo an die Gruppe!

Die Vorauszahlungen an Steuern (Einkommen und Gewerbe) sind keine finanziellen Belastungen, die sich in den Grenzen der Normalität halten. Besonders unverständlich ist es, wenn die Umsätze nicht gleichmäßig auf das Jahr verteilt sind.
Die Zeitperioden, in diesen so gut wie nichts läuft, werden genauso zahlungspflichtig angeordnet wie die Anderen.

Bin am Überlegen wie ich den Stolperstein umgehen kann. Wird eine Änderung von Vorteil in unserem XXL- Steuersystem?

Liegen Gefahren im Wechsel von SOLL auf IST Buchhaltung? Wenn ja, dann welche?

Bin gespannt auf Eure Meinungen und Vorschläge.

Viele Grüße


Botanica
****dmi Paar
225 Beiträge
Steuern
Was hast du für eine Gesellschaft?

• Personengesellschaft?

• Kapitalgesellschaft?
*****lla Frau
34.014 Beiträge
Themenersteller 
Meine Unternehmensform ist e.K.
*****lla Frau
34.014 Beiträge
Themenersteller 
Dienstleistungen.
Hmmmm....
ein weiser Mensch (den auch ich hätte in den Hintern treten können damals) sagte einmal bei genau diesem Thema...."Wer viel Steuern zahlt, hat auch viel verdient''

Ein saublöder Spruch, aber doch so wahr.

Kann deine Situation aber gut nachempfinden. Ich lege mir deshalb immer schön brav einiges dafür zurück, bzw. überweise lieber gleich etwas mehr, damit ich nicht in "unschöne" Situationen komme.

Gruß
*****lla Frau
34.014 Beiträge
Themenersteller 
Das mache ich auch
und trotzdem kommen Monate, in diesen keine Rücklage möglich ist.
****dmi Paar
225 Beiträge
Also Einzelznternehmer.

• Ist- Besteuerung wählen.
• Fristverlängerung für Umsatzsteuer beantragen
• Einkommenssteuer bei Bedarf anpassen
• Haftungsrisiko durch Versicherung decken
****GOA Mann
45 Beiträge
..unklug
...sich nicht ein düsteres
Separates Konto einzurichten und dieses für diese Forderungen kontinuierlich zu füttern. Habe dies damals so auf anraten des Steuerberater gemacht, und war sehr gut so. Inzwischen Unternehmens Form längst geändert.
********andy Frau
1.816 Beiträge
also ein Wechsel ist nicht immer möglich, kommt darauf an wie lange Du schon Deine Soll Besteuerung hast und ob Du die Grenzen nicht übersteigst.

Grds. sollte man aber, gerade wenn man Kunden hat die nicht regelmäßig zahlen, immer auf IST gehen, wenn möglich, dass man nicht immer zu viel UST Vorauszahlen muss.

Eine Möglichkeit ist es auch die VZ beim FA für EST und GEWST nicht gleichmäßig auf 4 gleiche Raten sondern eben auf unterschiedliche Raten aufzuteilen, wenn sich bei Dir die ups and downs einkalkulieren lassen. Oder Du machst eine Anpassung nach oben wenn es Dir gut geht und kannst dann an Deiner monatlichen BWA einen Herabsetzungsantrag stellen....alles möglich - bisserl Arbeit aber es lohnt sich, gerade bei schwankendem Einkommen...

Gerne mehr am Tel - wenn Du willst *g*

Deine Biene
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.