Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Shibari Lovers Rhein-Main
228 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Denkwürdige Zeit

*********te19 Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Denkwürdige Zeit
Haaaaalllloooo, Ihr alle da draußen im Universum... Oder sollte ich sagen :"da drinnen in Euren vier Wänden"?
Ich erlebe diese besondere Zeit, in der fast jeder Satz "Corona Virus" beinhaltet, als Chance zur Einkehr in sich selbst, sozusagen Frühjahrsputz der Seele und zugleich einer Sehnsucht all das wieder tun und erleben zu dürfen, was wir halt so gern tun und erleben : Menschen treffen,Sex, essen gehen, Sex, shoppen, Sex ins Kino, Sex, in den Club.... 🙊🙈🙉. Aaaaaach, schöööööön 😍Wahrscheinlich geht das den meisten so. Aber hey, ich war jetzt wochenlang nicht shoppen und habe trotzdem etwas zum Anziehen..Und es gibt Filme im Fernsehen.... Doch das Eindrücklichste für mich ist, dass wir unseren Liebsten auf einer neuen Art begegnen können. Tiefer . Wertschätzender. Dankbarer. Das ist der Gewinn.
Und irgendwann dürfen wir wieder raus und das normale Leben fängt uns wieder ein. Ich wünschte, wir betreten dann nicht gleich wieder den Hamsterkäfig und lassen die Uhr weiterhin ein klein wenig langsamer laufen.Denn das entscheiden wir IMMER auch ein Stück weit selbst.
Nur eine Sache nervt : wenn diese Zeit noch lange dauert, passen mir meine Klamotten nicht mehr. Und dann MUSS ICH SHOPPEN😵
Ach, und wenn Frau Merkel hin und wieder mal vorbeischauen und meinen Hintern ein wenig rotstreifig verzieren würde.... Ach🤔, neinneinnein , doch lieber nicht 🤗😁😁
Eine schöne Osterzeit Euch allen! Macht das Beste draus und bitte bleibt gesund.
Rosenbluete19
*******cle Mann
62 Beiträge
Ich finde ja , Du hast Sex vergessen 😉. Aber im Ernst: ich habe rein virtuell während dieser Zeit hier so tolle Begegnungen gehabt wie vorher nie. Sehr viel aufgeschlossener als zur „normalen“ Zeit. Das hat auch was! Gut die üblichen Idiotinnen (in meinem Fall) gab es auch , aber im Grunde alles sehr positiv und wertschätzend. Gut zu sehen, man kommt auch mal ein paar Wochen ohne Party aus, wenn es sein muss. Danke für deinen Denkanstoß und langsam darf es wieder losgehen. Bon Chance!
*****ers Mann
3.824 Beiträge
@*********te19 "...als Chance.." dem stimme ich komplett zu. Macht es viel einfacher mit der Situation umzugehen. Ob als Chance zu Einkehr in sich selbst wie von Dir beschrieben oder ganz banal als Chance den Keller aufzuräumen oder sonst was anderes zu tun. Ob und das "normale Leben" wieder einfangen wird...da bin ich mir nicht so sicher. Es wird vermutlich vieles auch auf Dauer gesehen nicht mehr so wie vor der jetzigen Situation. Aber das ist sicher auch eine Chance die jeder individuell ergreifen kann.
****ma Frau
5.383 Beiträge
Ich brauch keine Einkehr in mich selbst. Ich finds einfach nur schrecklich. Ich fühl mich noch einsamer als sonst und es ist einfach nur kacke.
Positiv ist nur, dass ich nicht so viel Müll esse wie sonst im büro, wo ich nur schwer den ganzen Süßigkeiten widerstehen kann.
*********te19 Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *****ers:
@*********te19 "...als Chance.." dem stimme ich komplett zu. Macht es viel einfacher mit der Situation umzugehen. Ob als Chance zu Einkehr in sich selbst wie von Dir beschrieben oder ganz banal als Chance den Keller aufzuräumen oder sonst was anderes zu tun. Ob und das "normale Leben" wieder einfangen wird...da bin ich mir nicht so sicher. Es wird vermutlich vieles auch auf Dauer gesehen nicht mehr so wie vor der jetzigen Situation. Aber das ist sicher auch eine Chance die jeder individuell ergreifen kann.
Ja, diese Art Chance nutze ich auch. Und es wäre wundervoll, würde die ein oder andere Erkenntnis, das ein oder andere Verhalten nach Corona weiterbestehen und uns vor unschönem und ignorantem Alltagstrott *smile* bewahren.
*********eich6 Paar
107 Beiträge
Frohe Ostern
Denkwürdige Zeit?

Jede Zeit ist des Denkens würdig! *klugscheisser*

Ich finde es bemerkenswert, dass wir momentan eine der gefürchtetsten Katastrophen der Menschheit erleben und die Menschen sich beklagen, dass sie Teile des gewohnten Wohlstands temporär aufgeben müssen, statt zu erkennen, wie gut es Ihnen in dieser Situation noch geht - sowohl im Vergleich zu anderen Zeiten als auch im Vergleich zu anderen Ländern.

Ich bin mal gespannt auf das Wehklagen, wenn all den Party-Süchtigen erst einmal die langfristigen Folgen dieser Pandemie bewusst werden *floet*
*********te19 Frau
112 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *********Seil:
Denkwürdige Zeit?

Jede Zeit ist des Denkens würdig! *klugscheisser*

Ich finde es bemerkenswert, dass wir momentan eine der gefürchtetsten Katastrophen der Menschheit erleben und die Menschen sich beklagen, dass sie Teile des gewohnten Wohlstands temporär aufgeben müssen, statt zu erkennen, wie gut es Ihnen in dieser Situation noch geht - sowohl im Vergleich zu anderen Zeiten als auch im Vergleich zu anderen Ländern.

Ich bin mal gespannt auf das Wehklagen, wenn all den Party-Süchtigen erst einmal die langfristigen Folgen dieser Pandemie bewusst werden *floet*

OH ja, wir sollten zu jeder Zeit unser Leben bedenken, unsere Erwartungen, Einstellungen, unser Verhalten reflektieren und korrigieren.
Mit "denkwürdig" möchte ich nur zum Ausdruck bringen, wie vielschichtig dieses Umdenken meiner Meinung nach ist.
Ich kann mich nicht entsinnen, derart in meiner Lebensführung eingeschränkt worden zu sein und dieser Prozess hat mich sicherlich ein gutes Stück geerdet.
Und mich dankbarer gemacht. Aufmerksamer.
Was die Erkenntnisse so bringen, wird jeder für sich selbst erfahren und schließlich entscheiden.
Bei manchem früher, bei manchem später. Ich verzichte hier aber bewusst auf Zynismus hinsichtlich anderer. Jeder braucht die Zeit, die er braucht. Das ist doch immer so.
******965 Mann
2.590 Beiträge
Ich finde diese Zeit nicht denkwürdig. Zeit ist immer denkwürdig..........
*********lbunt Frau
8.363 Beiträge
Ich muss ehrlich sagen, dass mich das aus so vielen Ecken tönende Wehklagen mehr nervt als das Virus selbst. Das zeigt vor allen Dingen, dass viele Menschen in D geradezu abartig verwöhnt sind und praktisch keinerlei Strategie und kaum Resilienz für eine paarwöchige Krise mitbringen. Obwohl wir alles Lebensnotwendige immer noch im Überfluss haben, vor die Tür gehen dürfen, und uns keine Bomben auf den Kopf hageln und auch niemand des Nachts unsere Häuser stürmt, um uns abzuknallen, klagen die Leute wie die Waschweiber oder wie kleine Kinder, denen man ein Spielzeug weggenommen hat. Hach ja, dann haben einige halt mal eine Zeitlang weniger "Spaß", mimimi und huhuhu.

Geht raus, macht Sport, lernt gesund kochen, dann seid ihr hinterher fitter als vorher UND habt was übers Leben gelernt!

Mann, mann, mann...
*****ree Frau
22.367 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *******017:
Ich muss ehrlich sagen, dass mich das aus so vielen Ecken tönende Wehklagen mehr nervt als das Virus selbst. Das zeigt vor allen Dingen, dass viele Menschen in D geradezu abartig verwöhnt sind und praktisch keinerlei Strategie und kaum Resilienz für eine paarwöchige Krise mitbringen. Obwohl wir alles Lebensnotwendige immer noch im Überfluss haben, vor die Tür gehen dürfen, und uns keine Bomben auf den Kopf hageln und auch niemand des Nachts unsere Häuser stürmt, um uns abzuknallen, klagen die Leute wie die Waschweiber oder wie kleine Kinder, denen man ein Spielzeug weggenommen hat. Hach ja, dann haben einige halt mal eine Zeitlang weniger "Spaß", mimimi und huhuhu.

Geht raus, macht Sport, lernt gesund kochen, dann seid ihr hinterher fitter als vorher UND habt was übers Leben gelernt!

Mann, mann, mann...

Danke für diese Worte... Ja jammern auf hohem Niveau... Aber jich s desto trotz wird es uns nacher schlechter gehen.

Aber, vllt lernen wir ja wirklich daraus, hoffentlich...
****ara Paar
262 Beiträge
"Danke für diese Worte... Ja jammern auf hohem Niveau... Aber jich s desto trotz wird es uns nacher schlechter gehen." (Zitat)

Wieso denkst du das?
Warum sollte es uns schlechter gehen?
Es wird anders sein . Ob es schlechter besser oder doch ganz anders ist, liegt doch an der Einstellung jedes einzelnen.

HG tara
Klar wird alles anders sein ....

nicht um sonst heißt es: „Nichts ist beständiger als die Veränderungen.“

Diesmal wird es vielleicht etwas schneller sichtbarer und nicht so schleichend.

Aber ob es schlechter oder eventuell sogar „besser“ wird, das wird man ersten Jahren beurteilen können.
*****ree Frau
22.367 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich meine das schlechter gehen auf unsere Finanzen bezogen.
*********79_71 Paar
3.566 Beiträge
Zitat von *****ree:
Aber, vllt lernen wir ja wirklich daraus, hoffentlich...

Wir? Die kleinen Bürger? Was sollen wir lernen?
Wir werden geführt und geleitet... müssen folgen.. usw. Es gibt eindeutig andere, die Fehler in der Vergangenheit gemacht haben. Wir müssen eher büßen.
*****ree Frau
22.367 Beiträge
Gruppen-Mod 
Also im Moment folge ich gerne den gemachten Vorgaben... ich schütze mich und andere...

Fehler haben viele gemacht und werden immer noch gemacht... aber der größte Fehler wäre im Moment nicht zu folgen... Und alles runterzuspielen, oder als harmlos einzustufen ... es gibt da tolle Beispiele... siehe USA ...

Nur meine Meinung ... da hört meine Toleranz auf, weil sie in meinen Bereich tritt und mich gefährdet und da bin ich absolut intolerant...
Zitat von *****ree:
Aber jich s desto trotz wird es uns nacher schlechter gehen.

Ich will euch ja nicht die Freude am Jammern auf hohem Niveau verderben, nur mal auf ein kleines und gemeines Detail aufmerksam machen:
Aktuell ist noch nicht einmal abzusehen, ob und wann es sowas wie ein "danach" geben wird und wie sich das gestalten lässt...
*****ers Mann
3.824 Beiträge
Ich fühle mich als Bürger und nicht als kleiner Bürger und ich fühle mich prima regiert zur Zeit. Könnte es besser laufen? Klar kann es das nicht immer? Aber wenn man die Zahlen der Toten hier und in anderen Ländern vergleicht...dann sieht es alles andere als schlecht aus.
Ich habe schon einiges gelernt und werde sicher noch mehr lernen in den nächsten Wochen, da bin ich sicher.
Kann aber jeder für sich selber entscheiden.
Ein Danach wird es geben, ist nur eine Frage der Zeit. Wie das aussieht werden wir sehen.
*********lbunt Frau
8.363 Beiträge
Zitat von *****ers:
Ich fühle mich als Bürger und nicht als kleiner Bürger und ich fühle mich prima regiert zur Zeit. Könnte es besser laufen? Klar kann es das nicht immer? Aber wenn man die Zahlen der Toten hier und in anderen Ländern vergleicht...dann sieht es alles andere als schlecht aus.
Ich habe schon einiges gelernt und werde sicher noch mehr lernen in den nächsten Wochen, da bin ich sicher.
Kann aber jeder für sich selber entscheiden.
Ein Danach wird es geben, ist nur eine Frage der Zeit. Wie das aussieht werden wir sehen.

Genau so. *top*
******965 Mann
2.590 Beiträge
Wie man mit dieser Situation umgeht, muß jeder für sich entscheiden. Jeder hat im Rahmen der gesetzlichen Vorlage Möglichkeit individuell zu entscheiden was und wie er tut.......

In der Summe finde ich wird hinsichtlich der Problembehandlung viel gutes getan.....in sofern fühle ich mich in Deutschland gut aufgehoben: Ich sage dies schon immer, so wie es auch mein Vater (gebürtiger Bulgare) sagte: "Ich bin froh in Deutschland leben zu dürfen......".

Aber: Ich finde es sehr fatal, das die finanziellen Engagements in Deutschland nicht wirklich in die Richtung Gesundheitsforschung gehen. Ich habe als die ersten Aussagen der Politik hinsichtlich Milliarden schwerer Hilfspakete begannen nachgeschaut und gelesen das die Bundesrepublik Deutschland in 2018 nur ca. 340 Millionen € in die Gesundheitsforschung ausgegeben hat. Dies sollte sich meiner Meinung nach ändern. Und das in einem Bereich der das Vielfache von € 340 Millionen ist.....
*********lbunt Frau
8.363 Beiträge
Genauso, wie es eine neue Bewertung geben muss, was 'systemrelevante' Tätigkeiten uns an Wertschätzung und also auch Entlohnung wert sein sollten.
Und dass Besonnenheit, Voraussicht, Vernetzung und die Stütze auf fundiertes Expertenwissen in jeder Lage bessere Ratgeber für die Politik sind als Gemauere, irrationale Feindbilder und populistisches Gekeife ohne jeden Lösungsansatz.
******965 Mann
2.590 Beiträge
Ich mutmaße, das es nach finden eines Gegenmittels gegen das Corona-Virus alles zum Alten zurückkehren wird..
Zitat von ******965:
Ich mutmaße, das es nach finden eines Gegenmittels gegen das Corona-Virus alles zum Alten zurückkehren wird..

Darauf hoffen die HIV-Positiven noch heute.

Coronaviren sind seit den 60ern bekannt, länger als HIV, die erste Pandemie war vor 17 Jahren und bis heute gibt es weder ein Gegenmittel noch die Basis für einen Impfstoff.
Erschwerend hinzu kommt, dass bei so einer massiven Ausbreitung die Wahrscheinlichkeit von Mutationen deutlich höher ist als bei kleineren Wellen.

D.h. die Hoffnung ist zwar verständlich und nachvollziehbar... aber schon ein bisschen von Wunschdenken geprägt.
****ara Paar
262 Beiträge
Kennt ihr den:
Sagt ein Planet zum anderen: du, ich hab homo sapiens. Darauf antwortet der andere : das macht nichts, hatte ich auch schon, geht von alleine wieder weg.



Unsere Spezies gibt es erst seit relativ kurzer Zeit auf der Erde, schon vor uns gab es Viren und Bakterien ...... und auch nach uns wird es diese noch geben .
Nutzen wir einfach die Zeit, die wir haben , sinnvoll
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.