(K)I, Sub
Guten Abend zusammen.Das ist einfach nur meine ganz persönliche Sicht der Dinge - weit über den Tellerrand hinaus gedacht und gefühlt. Was aber nicht bedeutet, dass ich mich über eure Gedanken zu diesem Thema nicht freuen würde, ganz im Gegenteil. Vielen Dank!
"Erfolgreich künstliche Intelligenz zu erschaffen, wäre das größte Ereignis in der Geschichte der Menschheit. Leider wäre es vielleicht auch das Letzte."
Stephen Hawking
Dieses Zitat zeigt, welche Bedeutung KI bereits vor Jahren hatte. Zuvor war die Vereinigung von Einsteins Relativitätstheorie und der Quantenmechanik zu einer einzigen Theorie für Stephen Hawking das größte Ereignis in der Geschichte der Menschheit. Würde eine einheitliche Theorie doch Ursprung und Schicksal des Universums klären, das Geheimnis Schwarzer Löcher, woher wir Menschen kommen und wohin wir gehen. Sah Stephen Hawking die Souveränität oder gar das Überleben der Menschheit durch eine Intelligenz in Gefahr, die unserer weit überlegen sein wird?
KI ist Evolution
Der Tanz um das größte goldene Kalb hat längst begonnen, bevor wir die Chancen und Risiken von künstlichen neuronalen Netzwerken wirklich überschauen können. Aus vielen Bereichen unseres täglichen Lebens ist künstliche Intelligenz schon heute nicht mehr wegzudenken. Eine KI muss keine bösen "Absichten" haben, um Schaden anzurichten. Das Problem war, ist und bleibt der machthungrige, gewissenlose, gierige und naive Mensch. Nicht die Kugel tötet, sondern der Finger am Abzug!
In grenzenloser Selbstzufriedenheit und mit Blick auf exponentielle Gewinne wird die Menschheit wohl auch in Zukunft existenzielle Risiken ignorieren und davon ausgehen, dass sie die Herrschaft über diese Welt behalten wird - stellt sie doch vermeintlich die Krönung der Evolution dar. Wir klammern uns an die Vorstellung, dass Veränderungen dieser Art außerhalb der Evolution geschehen. Tatsache ist, Veränderungen gehören zum Wesen unserer Existenz - mit Siegern und Verlierern. All das geschieht innerhalb der natürlichen Ordnung.
Kompetenz und Verantwortung
Wer kann sich noch an die Fernsehserie "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" aus den 70er-Jahren erinnern?


Nein, früher war nicht alles besser, aber vieles war einfacher. Künstliche Intelligenz erschafft neue Realitäten. Was passiert, wenn wir sie eines Tages nicht mehr von der uns vertrauten, echten Welt unterscheiden können? Der Tag wird kommen, da werden uns Spielzeugkisten nicht mehr helfen humanoide KI-Technologien zu erkennen. Naivität und blindes Vertrauen verstärken unsere Abhängigkeit von etwas, was wir weder hinterfragen, erkennen noch wirklich verstehen, aber im Laufe der Zeit in zunehmendem Maße ganz selbstverständlich konsumieren werden - ob wir wollen oder nicht.
Zugegeben, zum denkenden und völlig autonomen Roboter ist es noch ein sehr weiter Weg. Humanoide Roboter, die einem Menschen optisch ähneln, sind interessant. Wenn die KI dann aber auch noch sympathisch wird und hyperrealistische KI-Subs mit lebensechten Stimmen, Bewegungen, Aussehen (und in vielleicht hundert Jahren mit Bewusstseinstransfer?) zu menschlich sind, wird es unheimlich, finde ich. Sie bereiten mir irgendwie Unbehagen.
Wie können wir kompetente Entscheidungen treffen und unserer Verantwortung nicht bloß als Individuen gerecht werden, sondern als Spezies?
Intellektueller Verstand und emotionale Reife
Devotion beruht in letzter Konsequenz immer auf Vertrauen. Vertrauen darauf, dass sich etwas zum positiven ändern wird, sobald die Devotion ihrem Namen gerecht wird, sich also hingibt. Devotion bedeutet aber auch ein gewisses Risiko einzugehen und enttäuscht zu werden, mit allen negativen Konsequenzen. So oder so bedarf es kluger Entscheidungen und Handlungen auf beiden Seiten, wobei uns Menschen die Kombination aus Verstand und Emotionen hilft. Wer oder was wird künstlicher Intelligenz in solchen Situationen helfen?
Wenn meine Sub mir ein Lächeln schenkt, hat das für mich einen ganz besonderen Wert. Welchen Wert könnte in (ferner) Zukunft das Lächeln von "Devotion" haben, die sich aus einer Simulation heraus entwickelt hat, kognitive Fähigkeiten nur nachahmt und den Unterschied zwischen Wünschen/Bedürfnissen und die Bedeutung von Fragen/Antworten wohl niemals wirklich verstehen wird? Oder doch?
Gemeinsam erlebt man ausgelassenes Lachen, Tanzen, Singen und eine fröhliche Stimmung. Plötzlich ändern sich der Blick und der Ton des Herrn. Und dann will Sub nur noch eins: Folgen ... Genau das werden Algorithmen niemals empfinden, verstehen und können. Oder doch?
Berührt adäquate Dominanz mit Geduld, Demut, Verstand und Respekt devoten Geist, wird sich ihre Seele mit Vertrauen und heiligem Ernst unausbleiblich in Submissivität kleiden ... Genau das werden Algorithmen niemals empfinden, verstehen und können. Oder doch?
Und mein geliebtes "BDSM mit Herz" oder "Mindfuck"? Besonders diese Formen der Interaktion mit Sub klingen im Zusammenspiel mit Lämpchen und Drähten wie blanker Hohn.
"Die Menschheit befindet sich auf einem Schiff, das aus so großen Mengen von Eisen und Maschinen besteht, dass es die Nadel des Kompasses auf sich selbst ablenkt, sodass dieser den Weg nicht mehr weisen kann. In dieser Situation hilft es nicht, noch klügere Ingenieure auf die Kommandobrücke zu holen. Man muss sich nach den Menschen umsehen, die noch wissen, nach den Sternen zu navigieren."
Werner Heisenberg
Die Würde des Menschen
Wir sind die Spezies, die sich neue Ziele setzt und von Horizont zu Horizont segelt. Wir besitzen die Fähigkeit zur Wahrnehmung des eigenen Ichs. Können denken, streben, erreichen und uns hinterfragen. Wir übernehmen Verantwortung. In welcher Welt wollen wir leben? Mit welcher Moral und mit welchen Freiheitswerten? Das alles ergibt sich aus dem Menschsein und gehört zu dem, was wir die Würde des Menschen nennen. Sie ist unantastbar und nicht verhandelbar! Unsere Würde sollten wir uns niemals von irgendeiner Technologie nehmen lassen.
Menschsein
Eine KI ist nur ein Ding, egal ob als grafische Darstellung (Avatar) oder hyperrealistisch als Roboter. Und wie jedes Ding besitzt es unterm Strich nicht mehr Verstand, Fähigkeit zu zwischenmenschlichen Beziehungen und Eigenverantwortung als ein Briefkasten oder eine Bullwhip. Ich will keine KI in meiner Gefühlswelt erleben, die nie einen Zugang zur Realität hatte.
Meine Vorstellung von einer D/s-Beziehung hat auch sehr viel mit Herz und Liebe zu tun und basiert auf Vertrauen, Intimität und individuelle Entscheidungen. Das kann mir nur eine menschliche Beziehung geben, eine Interaktion zweier Herzen und Seelen mit jeweils eigenem Bewusstsein. Ich will echte Nähe, echte Intimität und echte Auseinandersetzung. Ich will eine menschliche Sub führen, fühlen, riechen, schmecken ...
Ich mag Subs Menschenwürde, auch wenn "Es" mir als Tischdeko, Fußbänkchen oder Stehlampe dient. Wenn Sub mir im Überschwang der Gefühle Salz statt Zucker in meinen Kaffee streut.



Ich mag, was meine Sub und mich im Wesen von künstlicher Intelligenz unterscheidet: Persönlichkeit und Würde!