Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
5 BDSM Spiele - Der Kurs
11470 Mitglieder
zur Gruppe
Techno Forever
1510 Mitglieder
zum Thema
Wie hört ihr Musik?71
Angelehnt an ein anderes Thema ergab sich bei mir folgende Frage: Wie…
zum Thema
Was hört ihr im Moment an Musik?748
Der letzte Thread https://www. joyclub. de/forum/t1814811.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Welche Musik hört Ihr beim Spiel?

*******rney Paar
113 Beiträge
Themenersteller 
Welche Musik hört Ihr beim Spiel?
Zur Vorbereitung des Spiels gehören für mich bestimmte Dinge dazu. Wenn es bei mir zu Hause stattfindet, dann soll es für meine sub auch perfekt sein.

Ich bereite es so vor, dass sie sich dabei wohl fühlen kann, sie soll sich komplett fallen lassen und nur noch für die Session da sein.

Der Raum ist abgedunkelt, die Raumtemperatur ist erhöht. Sehr besondere Beleuchtung ist installiert, die Spielzeuge liegen bereit. Vor Betreten des Raumes trinken wir noch einen (alkoholfreien) Sekt, meine sub erhält eine Augenmaske um sich voll und ganz auf das Kommende einlassen zu können.

Dazu gehört natürlich auch eine entsprechende Musik, und hier kommt meine Frage an Euch. Natürlich ist Carlos Perón auf der Liste, darf ja nicht fehlen. Auf Spotify findet man zwar BDSM-Playlisten, aber die sagen mir regelmäßig nicht zu. Vielmehr entsteht bei mir ein Raumklang dadurch, dass große, dunkle Klänge den Raum erfüllen. Ich habe derzeit epische, monumentale Musik gewählt, beispielsweise Hans Zimmer oder Jeretar.

Jedoch bin ich natürlich sehr daran interessiert, hier auch neues zu entdecken.

Was habt Ihr auf Euren Listen?
****ima Frau
2.154 Beiträge
Nichts, weil ich Musik bei Sessions überhaupt nicht brauchen kann. Finde sowas eher störend als untermalend.
**********dwind Mann
33 Beiträge
Meistens laufen dunkle Klänge ... Gothic, EBM, passende Rock-Titel und -Themes ... irgendwie sowas. Muss halt beiden gefallen, ansonsten läuft nichts oder instrumentelles.
*******rney Paar
113 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von **********dwind:
Meistens laufen dunkle Klänge ... Gothic, EBM, passende Rock-Titel und -Themes ... irgendwie sowas. Muss halt beiden gefallen, ansonsten läuft nichts oder instrumentelles.

jepp, EBM und Gothic gehen immer, das Schwarze auch meine Lebensphilosophie. Im Sommer ist wieder das Amphi-Festival in Köln, wie jedes Jahr sind wir dabei. Also holen wir uns da auch Nachschub für unsere Liste *zwinker*
**********ses77 Paar
21 Beiträge
Nick Cav, PJ Harvey...
**********ttles Mann
343 Beiträge
Meistens nichts, weil ich alles hören möchte, was an Reaktionen kommt.

Aber wenn, dann bisher sowas wie Tool, A Perfect Circle, Deftones, Slipknot.

Was noch auf meiner Liste steht, ist mit auditiver Überforderung und Stress durch Musik zu spielen. Die Songs, die ich dann spielen würde, wären von Zheani, Alec Empire und Sachen aus dem Breakcore- und Drum‘n Bass-Bereich.
*******_t79 Frau
805 Beiträge
System of a down, Heldom, Ari Abdul, Danheim, Bad Omens und einige andere Stücke die was bei mir zum klingen bringen.
********er79 Mann
298 Beiträge
Elektronisches, nach Möglichkeit ohne oder mit wenig Gesang.

Dance 2 Trance hat sich da als brauchbar herausgestellt.
Beim nächsten Mal wollen wir mal schauen, in wie weit Lindsey Stirling taugt ..
*******777 Mann
899 Beiträge
Wenn was läuft, dann eher dunklere Sachen, Wolfsheim, Blutengel, Deine Lakaien, Dead Can Dance, etc…
Es gibt bei Spotify eine Joy BDSM Playlist, zusammengestellt von Joyclub Mitgliedern. 😊
*******rney Paar
113 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *******777:
Wenn was läuft, dann eher dunklere Sachen, Wolfsheim, Blutengel, Deine Lakaien, Dead Can Dance, etc…
Es gibt bei Spotify eine Joy BDSM Playlist, zusammengestellt von Joyclub Mitgliedern. 😊

Ja, jedoch ist da oft auch Gesang dabei, das finde ich eher ablenkend...
********ezia Frau
3.794 Beiträge
ASp, Ost+Front, ja mit gesagt aber es drückt so viel aus
*******_t79 Frau
805 Beiträge
Ich finde Gesang voll gut und es treibt mich eher tiefer als das es stört
********ezia Frau
3.794 Beiträge
Zitat von *******_t79:
Ich finde Gesang voll gut und es treibt mich eher tiefer als das es stört

Ja je nach Text, fang ich sogar schneller das Fliegen an
*******sign Mann
1.742 Beiträge
Wenn Musik im Background dann rein Instrumental. Gern was so vor sich hinplätschert, von Cafe del Maar bis leichte Klassik. Gern auch mal Vangelis, Eingma oder ähnliches.
Ich hab aber auch schon rhythmisch-geile FLag-Session mit Soul und Rammstein im Background gemacht.
********ftly Frau
530 Beiträge
Ich finde, Rosenfeld hat einige für mich geeignete Songs, wenn denn Musik sein soll.
*******bre Frau
1.529 Beiträge
Zitat von *******rney:
Zitat von *******777:
Wenn was läuft, dann eher dunklere Sachen, Wolfsheim, Blutengel, Deine Lakaien, Dead Can Dance, etc…
Es gibt bei Spotify eine Joy BDSM Playlist, zusammengestellt von Joyclub Mitgliedern. 😊

Ja, jedoch ist da oft auch Gesang dabei, das finde ich eher ablenkend...
Schau mal sowas, Dark Minimal Techno:


Und Depeche Mode geht auch immer:


Oder Worakls:

*********ement Paar
191 Beiträge
Ambient, Mittelalterliche Ambient wie Trevor Morris, Wardruna, Heilung und DarkWave.
********tzle Frau
2.948 Beiträge
Zitat von *******sign:
Wenn Musik im Background dann rein Instrumental. Gern was so vor sich hinplätschert, von Cafe del Maar bis leichte Klassik. Gern auch mal Vangelis, Eingma oder ähnliches.
Ich hab aber auch schon rhythmisch-geile FLag-Session mit Soul und Rammstein im Background gemacht.

wenn bei uns mal musik läuft, dann auch eher klassik...so filmmusik z.b. oder klaviermusik...
*******_t79 Frau
805 Beiträge
@********ezia
I feel you 🖤
Köln  November 2017. Köln 31.12.2017
Model: Sir_KE
Jegliches kopieren/herunterladen/verwenden außer hier betrachten ist verboten! ©Sir_KE
****KE Mann
1.504 Beiträge
Sessionmusik
Leise gespielt: Eniya, etwas aus der Filmmusik von Babylon Berlin oder der Bolero von Ravel.
*********avea Paar
1.006 Beiträge
Favea wollte immer mal die Bullwipe zu



Spüren, also letztens umgesetzt.

Ich brauche aber auch keine Musik, aber wenn dann eher sowas
*********loser Mann
310 Beiträge
Also als kleine Untermalung (wirklich nur als Hintergrund - wie etwas, das man gar nicht bewusst wahrnimmt) gehen die Goldberg Variationen recht gut.
********ezia Frau
3.794 Beiträge
Was aber auch immer geht Two Steps from Hell
*****a_A Frau
11.732 Beiträge

******dom Mann
20 Beiträge
Sehr unterschiedlich von absoluter Stille wo jeder Atemzug schon laut ist, über hart, schnell aber auch melodisch und beruhigend. Es kommt sehr auf das bevorstehende Spiel an . Wie ist es geplant, was steht einem bevor. Für mich sehr schwer zu pauschalisieren.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.