Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
BDSM DIY (Do-It-Yourself)
1020 Mitglieder
zur Gruppe
BI-Frauen unter sich
1792 Mitglieder
zum Thema
fremd gehen oder treu bleiben ????449
zum Thema
Sind Frauen wirklich so treu wie sie behaupten? - Teil 2 -449
Da zum thema Sind Frauen wirklich so treu wie sie behaupten?
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Von den eigenen Prinzipien abweichen oder sich treu bleiben?

*******611 Frau
68 Beiträge
Themenersteller 
Von den eigenen Prinzipien abweichen oder sich treu bleiben?
GutenMorgen
Es ist nun so, dass ich immer meinen Prinzipien treu bleibe!Egal ,ob es meine Außenwelt oder meine Innenwelt(BDSM) betrifft.
Nun ist es natürlich so, dass ich gerade in diesen Kontext, von dem was ich präferiere, es mir die Hoffnung erschwert ,meinen Pendant zu finden.
Mittlerweile überlege ich mir, ob ich mir Zugeständnisse einräumen soll , damit ich es vielleicht doch irgendwann nochmals erleben kann in meiner gewünschten Intensität.
Schwierig wird es , wenn man ein Bild im Kopf hat und es sich schon manifestiert hat, denn so wird kaum Jemand durchdringen können.
Es erschwert mir final gesehen , sich dem Gegenüber öffnen zu können.
War schon mal Wer in einer ähnlichen Situation ?Wie hat ihr es lösen können?
Mir fehlt es sehr mich, auf den *explizit Einen * einlassen zu können...
LG LaDonna
*****a_A Frau
10.526 Beiträge
Eventuell "arbeitest" du zu sehr mit deinem Kopf.
Meiner Meinung nach, solltest du viel mehr auf dein Herz, dein Bauchgefühl und deine Intuition hören.
******ara Frau
8.906 Beiträge
100% ist eine Illusion.
Wenn Du 70-80% bei einem pot. Partner findest ist das viel. Und denk immer dran auch Du wirst nie die 100% geben können, die Dein Gegenüber sich im Kopf zurechschraubt...

Vielleicht doch die eigenen Ansprüche - auch an sich selbst - herunterschrauben und einfach mal mutig auf neue Dinge zugehen.
*******der Mann
21.211 Beiträge
@*******2023 Vielleicht ist es gut, wenn Du beschreibst, ab welchem Zeitpunkt es Dir schwerfällt, Dich zu öffnen. Kommt es überhaupt zu Dates? Zu Fortsetzungen? Oder verwirfst Du potenzielle Partner schon nach zwei CM?
******zor Mann
978 Beiträge
Für mich gibt es Grundprinzipien oder -werte, die würde ich für niemanden oder irgendwas aufgeben oder in Frage stellen. Da könnte kommen was will.

Ganz ohne Kompromisse geht es aber natürlich auch nicht, sonst wäre man ja sehr egoistisch unterwegs, wenn alles nur so laufen kann und soll, wie man sich das selbst vorstellt. Da ist wie so oft Kommunikation und Gefühl der beste Weg.
Wenn du es mit dir vereinbaren kannst und dich gut fühlst; do it.

Manifestierte und starre Bilder im Kopf, Meinungen, Ansichten, Vorstellungen usw. sind meiner Einschätzung nach immer ungünstig, da sie den Blick sehr schwarz/weiß gestalten. Es würde mir auch die Möglichkeit nehmen, Dinge auch mal anders zu betrachten; es würde mich sehr beeinträchtigen und auch begrenzen.
*****n27 Frau
4.158 Beiträge
Ich denke, da kommt es schwer darauf an. Geht es um Wertevorstellungen, oder um ein möglicherweise festgefahrenes Bild?

Von ersteren würde ich nicht abweichen. Zweiteres eröffnet manchmal ungeahnte Möglichkeiten.
**********eve83 Frau
26 Beiträge
Geht es bei zwischenmenschlichen Beziehungen nicht immer darum, Kompromisse einzugehen und zusammen zu wachsen? Den perfekten Partner kann es meiner Meinung nach überhaupt garnicht geben. Zumal man sich ja auch selbst im laufe der Zeit verändert, weiter entwickelt…
******ght Frau
2.068 Beiträge
Ich kann dich verstehen. Meine Prinzipien sind auch recht anspruchsvoll. Kompromisse gehe ich nur ein, wenn sie sich im Bauchgefühl richtig anfühlen.
Lieber habe ich ein paar wenige, dafür aber intensive Erfahrungen, als dass ich mich auf halbherziges einlasse und am Ende auch noch unglücklich bin damit, weil es sich falsch anfühlt.
Meine Wünsche auf nur "den Einen" runterzubrechen ist in meinen Augen nicht erfüllbar. Es wird diesen einen Menschen nicht geben, der alle meine Facetten in der Intensität abdeckt, wie ich es gerne hätte. Ich suche deshalb eine ausgewählte Anzahl Menschen, mit denen es auf vielen verschiedenen Ebenen passen kann. Nicht monogam und dafür sehr ehrlich und offen.
Um das herauszufinden, habe ich fast 10 Jahre monogame Beziehung gebraucht.
*******onne Frau
5.591 Beiträge
Sicher kann und sollte jeder ein gewisses Fundament an " Must have" haben aber man sollte ebenso noch offen für sein Gegenüber sein. Neugierig, an Austausch interessiert, vielleicht mal mutig, experimentieren. Ausser man möchte das der Mensch gegenüber einfach nur funktioniert für einen.
Gut, kann sein das man mit viel Zeit und Aufwand, der nötigen Geduld genau das passende Gegenstück findet. Oder halt mit Geld, was dann macht wofür man bezahlt😅.

Ich könnte garnicht so fest eingefahren sein, da es absolut unterschiedlich ausfallen kann wie ein Mann mich anspricht und was er in mir weckt.
*********stnut Frau
988 Beiträge
Liest sich, als möchtest Du gern ein bestimmtes Gefühl mit einem Menschen haben, das sich nach Deiner Erfahrung eben einstellt, wenn dies und jenes so und so und so ist.

Ist bei mir genauso.

Du fragst nun, ob Du Dich irgendwie selbst "überlisten" könntest, damit Dein Erfahrungsraum sich weitet und die Möglichkeiten zunehmen.
Ich glaube, das geht nicht. Was Du tun kannst, ist, innere Gelassenheit und Neugier üben, wenn ein interessantes unbekanntes Pflänzchen sich emporreckt und es einfach eine Weile wertfrei beobachten. Du weißt ja noch nicht, wie es blühen wird...
*********reCEO Mann
222 Beiträge
Meine.Erfahrung: langfristige Partnerschaften bringen so viele Kompromisse mit sich und sind nur dann erfolgreich wenn beide Seiten es ausführlich kommunizieren.
Wenn ich zu 100% auf all meinen Kinks + den Vorlieben im normalen Leben bestehe wird es unmöglich.
offene und ehrliche Kommunikation ist einfach das A und O. Und dann kann man sich in einer Mitte treffen in der man sich auch über Jahre geborgen und Kinky as Fuck fühlt *gg*
*******611 Frau
68 Beiträge
Themenersteller 
In den verschiedenen Antworten, finde ich gute Ansätze ,die mich zur Überlegungen anregen könnten. Tatsächlich...
Kompromisse ist klar , die ergeben sich immer initiierend einer entstehenden Verbindung.
******835 Frau
49 Beiträge
Ist bei mir ähnlich, kann deine Situation sehr gut nachfühlen.

Wenn ich mich aber doch wieder hab weichklopfen lassen, abgewichen bin, es ging immer schief... hab diese Prinzipien nicht ohne Grund.

Ich weiss was ich möchte, ich weiss was mir gefällt, ich bin es wert, das ich das bekomme, ich weiss aber auch, wo ich Abstriche machen kann. Optik ist zB sowas, ich hab ein Typ, aber ich bin auch super flexibel, wenn der nicht erfüllt wird.
*******rtin Mann
1.504 Beiträge
Ich verstehe die Versuchung, der erliege ich gern selbst auch, sich ein Idealbild von einer zukünftigen Partnerin o.ä. zu erschaffen.
Aber im Endeffekt kann genau das dann auch eine Anleitung zum Scheitern sein.

Der Joyclub nährt die Illusion, man könne mit Hilfe eines „Kataloges“ den perfekten Partner einfach auswählen und finden. In der Realität sorgt das aber nur für eine künstliche Barriere, denn man sieht bekanntlich nur mit dem Herzen gut.

Daher halte ich ein solches Portal eigentlich nur für geeignet, eine passende Sexpartnerin zu finden. Und das ist schon viel.

Klar: Ausnahmen bestätigen die Regel und wenn es nur einen Parkplatz in der Innenstadt gibt, denkt doch jeder, dass er ihn findet.
*******611 Frau
68 Beiträge
Themenersteller 
@******835
Deshalb bin ich auch 6 Monate wieder frei! Allerdings nur , durch einen unverhofften Schicksalsschlag.
Ich möchte es explizit so wieder erleben.
Würde mich niemals auf etwas einlassen, nur um meine Passion auszuleben, denn das wäre Betrug an mich selbst...
Ich benötige meine Prinzipien , damit es sich echt anfühlt. Meinen Körper, Geist und Seele würde ich niemals *irgendwem * zu Verfügung stellen können, denn es ist mein kostbarstes Gut.
*********stnut Frau
988 Beiträge
@******arr Der Katalogvergleich passt fürs Wählen.
Das "Finden" passiert einfach 😉. Schon unzählige (!) Male in Profilen gelesen: "Unerwartet und ungeplant hier auf XY getroffen..."
****ane Frau
189 Beiträge
Ich finde Kompromisse immer schwierig, weil dieses "sich in der Mitte treffen" bedeutet, dass beide Seiten ja irgendwie zu kurz kommen und nicht ganz das bekommen, was sie sich wünschen. Meiner Erfahrung nach kann das auf Dauer nicht gut funktionieren.
Dann lieber ein ausgewogenes Verhältnis von Bekommen und Zurückstecken. Bestimmte Sachen, die für dich unabdingbar sind, muss eine zukünftige Partnerin halt einfach mitbringen, davon würde ich nicht abrücken. Dafür kannst du vielleicht auf andere Sachen gänzlich verzichten, die ihr wichtig sind. So behält man sich eine gewisse Flexibilität und ein offenes Zugehen aufeinander, ohne Kompromisse.

Aber ja, ich finde es kann auch nicht schaden einfach mal ins kalte Wasser zu springen und sich auf jemanden einzulassen, der auf den ersten Blick nicht ins Raster fällt. Wer weiß, wie deine Prinzipien sich dann entwickeln und oft entstehen daraus doch die schönsten Geschichten. Hauptsache es ist alles transparent und Unsicherheiten kommen von Anfang an offen auf den Tisch, dann kommt beim "Ausprobieren" auch keiner zu schaden.
*****n_N Mann
8.968 Beiträge
Prinzipien treue ist zwar grundsätzlich ne feine Sache...bis sie einem im Weg stehen.
Wenn sie das tun, muss man entweder mit den Konsequenzen leben oder sie ändern.
Da wir wohl nur ne begrenzte Zeit auf diesem Planeten haben, bin ich ein Fan davon mir diese Zeit so schön wie möglich zu gestalten und dazu gehört auch mir selbst nicht im Weg zu stehen.
Aber das soll jeder halten wie er mag.

Zitat von *******2023:
War schon mal Wer in einer ähnlichen Situation ?Wie hat ihr es lösen können?
Jab...mehrfach...z.B, Altersgrenzen waren mir mal super wichtig. Die "Magische" Grenze von max 10 Jahren Altersdifferenz war bei mir schon sehr stark ausgeprägt...weil das ja gar nicht passen kann...weil man ja schon so viel reifer und lebenserfahrener ist und es keine ernsthaften Gesprächsthemen gibt. *lol*
Alles Blödsinn! Es braucht nur das richtige Gegenüber, dann spielt das Alter keine zwischenmenschliche Rolle und zu reden, auch über ernsthaftes, gibt es auch genug.
Die "Lösung" war es mich zu überwinden, meine eigenen und die gesellschaftlichen Erwartungen zu ignorieren, weil mir mein Gegenüber guttat und mein Alter gar kein Thema war.
Die Entscheidung "ja" zu sagen war mit die beste meines Lebens. Natürlich gab es Druck von außen, weil einmal 15 und 18 Jahre Differenz für viele ein Problem ist...aber wenn beide glücklich sind, spielt das keine Rolle.
Zumal ich nie danach gesucht habe...es ergab sich halt einfach.
*****anU Mann
140 Beiträge
Zitat von *******2023:
Schwierig wird es , wenn man ein Bild im Kopf hat und es sich schon manifestiert hat, denn so wird kaum Jemand durchdringen können.
Den Prinzipien treu bleiben ist richtig, aber niemand ist perfekt und zu hohe Ansprüche könnten dir deine Suche erschweren oder wie du selbst schon sagst, wird dies kaum jemand erfüllen können.

Ich sag damit nicht, dass du deine Prinzipien und Ansprüche über Bord werfen sollst, denn das endet meist schlecht, aber so wie @*******onne schreibt, würde ich mir Werte suchen, die mir unbedingt wichtig sind und beim Rest einen fairen Kompromiss machen, mit dem ich leben kann. So wie es @*********reCEO beschrieben hat, wird man kaum eine Person finden die zu 100% der Vorstellung entspricht und dann noch die gleichen Vorlieben im BDSM hat.
*******art Mann
417 Beiträge
Das Wunschbild seines Partners wird man wohl kaum erfüllt bekommen. Das ist das Warten auf den "Prinzen mit dem weißen Pferd". Was ist wenn das Pferd schwarz ist?

je mehr Kriterien man verlangt, desto geringer die Chance so jemanden zu finden. [1]
Meine Ideal(/Traum) von einer Frau hat sich bisher noch nicht erfüllt, aber ich habe schon einige Traumfrauen gefunden, mit denen ich glücklich geworden bin. Wichtig ist die Menschen so zu nehmen wie sie sind, und dabei auch mal die eine oder andere ungewollte Eigenschaft akzeptieren zu lernen.

Das ist auch ein Mechanismus der Natur. Hormonell passiert einiges wenn wir verliebt sind. Es sorgt dafür dass wir Unannehmlichkeiten ausblenden. In der Zeit entsteht die Liebe (oder Gewöhnung an die Seltsamkeiten des Anderen).
Wer nur Ideale erfüllt haben will, die mit den Medien (Bücher, Filme, Online-Formate (Tinder,Instagram,...), und Autofilter der heutigen Kameras) sehr, sehr hoch geschraubt wurden, wird kaum noch jemand passenden finden. die Wertevorstellungen sind mit Romanen und (Hollywood)-Filmen idealisiert worden, das Schönheitsideal ist insbesondere in den letzten Jahren ins Unermessliche gesteigert worden.

Lasst euch auf die Menschen ein, egal wie sie aussehen. Nehmt sie so wie sie sind.
Der schönste Mensch ist der, der dich liebt so wie du bist.

[1] wunderschön schon vor zwei Jahrzehnten im Wissenschaftkabarett auf den Punkt gebracht:
https://vimeo.com/201333286
https://www.buecher.de/shop/buecher/anleitung-zur-sexuellen-unzufriedenheit/ludwig-bernhard/products_products/detail/prod_id/11143003/
https://www.buecher.de/shop/buecher/best-of-kabarett--anleitung-zur-sexuellen-unzufriedenheit-cd/bernhard-ludwig/products_products/detail/prod_id/36558519/
*******611 Frau
68 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *******der:
@*******2023 Vielleicht ist es gut, wenn Du beschreibst, ab welchem Zeitpunkt es Dir schwerfällt, Dich zu öffnen. Kommt es überhaupt zu Dates? Zu Fortsetzungen? Oder verwirfst Du potenzielle Partner schon nach zwei CM?


Wenn man mich schon am Anfang nicht triggert: Mindfuck, die Art sich zu artikulieren (ich muss die Autorität spüren).
Vor allem die Dominanz vor dem Treffen muss gegeben sein,( auch schriftlich),ist es unmöglich für mich es überhaupt zuzulassen
****BS Mann
171 Beiträge
Ich sehe das so: Märchenprinz(essinn)en gibt es nur im Märchen. Reale Beziehungen funktionieren nur wenn man Kompromisse eingehen kann. Alle Menschen sind verschieden und niemand ist perfekt, wer nur den 100% passenden Parter akzeptieren kann wird allein bleiben bzw. enttäuscht werden. Egal ob es um die Liebe fürs Leben geht, oder nur darum zusammen ein Eis essen zu gehen. Vielleicht nehmen wir das nicht immer bewusst so wahr, aber es ist immer so. Davon bin ich felsenfest überzeugt. Wichtig ist das die Balance für beide Seiten stimmt, also langfristig ausgeglichen ist bzw. im D/S Kontext die gewünschte Schlagseite hat. Wenn ein Partner in der Beziehung ihre Bedürfnisse (und sei es das Bedürfnis danach, dass jemand anders entscheidet) langfristig viel weniger erfüllt sieht als der Andere, dann wird es nicht funktionieren.

Bei echten Prinzipien würde ich keine Kompromisse eingehen, wenn es da nicht passt das passt es halt nicht. Aber man muss schauen dass der Kontext stimmt - meine Anfprderungen an eine Lebenspartnerin sind andere als an jemanden zum Eis essen. Und man muss schauen dass man nicht alle Wunschvorstellungen im Kopf zu Prinzipien umdeutet, sonst siehe oben.

Wie weit jemand bereit ist Komproisse einzugehen muss am Ende, wie immer, jeder selbst wissen. Manche Menschen sind flexibler, andere nicht so. Auch das ist normal.
*******enig Mann
7.628 Beiträge
Zitat von *******2023:
Von den eigenen Prinzipien abweichen oder sich treu bleiben?
GutenMorgen
Es ist nun so, dass ich immer meinen Prinzipien treu bleibe!Egal ,ob es meine Außenwelt oder meine Innenwelt(BDSM) betrifft.
Nun ist es natürlich so, dass ich gerade in diesen Kontext, von dem was ich präferiere, es mir die Hoffnung erschwert ,meinen Pendant zu finden.
Mittlerweile überlege ich mir, ob ich mir Zugeständnisse einräumen soll , damit ich es vielleicht doch irgendwann nochmals erleben kann in meiner gewünschten Intensität.
Schwierig wird es , wenn man ein Bild im Kopf hat und es sich schon manifestiert hat, denn so wird kaum Jemand durchdringen können.
Es erschwert mir final gesehen , sich dem Gegenüber öffnen zu können.
War schon mal Wer in einer ähnlichen Situation ?Wie hat ihr es lösen können?
Mir fehlt es sehr mich, auf den *explizit Einen * einlassen zu können...
LG LaDonna

Prinzipiell ist es natürlich ehrbar, positiv und überhaupt löblich, wenn man Prinzipien hat und nach ihnen lebt. Problematisch wird es aus meiner Sicht, wenn die Prinzipien so starr sind, dass sie zur Schablone werden - und zwar zu einer unschönen Schablone, in der das Leben und die Freude an selbigem keinen Platz mehr hat. Ich persönlich würde mir spätestens nach 1, 2 oder 3 Jahren Gedanken über neue Prinzipien machen, wenn ich mit den alten nicht ankomme. Oder aber, und das ist leider genauso schmerzhaft, das Publikum wechseln, weil ein anderes Publikum dann vielleicht besser zu diesen meinen Prinzipien passt. Das gilt aber nur, wenn ich sicher weiß, dass meine Prinzipien eigentlich gut sind, bloß die Umgebung zu blöd ist dafür. Also, weil ich z.B. in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen damit gemacht habe oder weil ich es in der Schule gelernt habe. Banküberfälle mögen z.B. zwar gut für die Haushaltskasse sein, sind aber halt leider trotzdem verboten.
*********mer58 Mann
589 Beiträge
Zwei Ziele gibt es im Leben:
Erstens, das zu bekommen,
was man wünscht,
und danach, es zu genießen .
Nur den Klügsten der Menschheit,
gelingt Letzteres.

Verlange nicht, dass Dinge gehen,
wie du es wünschest,
sondern wünsche sie so,
wie sie gehen,
und du wirst dich wohl befinden .

Beides nicht von MIR,
finde es passt aber gut zum Thema.
Grade lezteres ist schon der größte Kompromiss, den man selber eingehen kann.

Grundprinzipien sind gut und richtig,
aber nur dann von Nutzen, wenn die Bereitschaft gegeben ist, Abstriche zu machen und Kompromisse einzugehen.
Vollkommenheit, auch wenn es manche denken,
gibt es nicht und wäre auch nicht gut......
woran sollte man sich dann noch erfreuen, oder sich weiter entwickeln.
*******enig Mann
7.628 Beiträge
Genau! @****BS

Wer Menschen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel -

hat nie ein gutes Pferd im Stall und zuhause keinen Engel.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.