Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Alle/s in und um Giessen
403 Mitglieder
zum Thema
Anal und gleichzeitig Toy in Vagina74
Mögt ihr Frauen bei Analsex mit Penis auch noch ein Toy in der Vagina…
zum Thema
Anal Snake Erfahrungen10
Hey in die Runde gibt es hier Personen die erfahrungen mit Anal Toys…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Silikonplug gießen

***82 Mann
49 Beiträge
Themenersteller 
Silikonplug gießen
Hallo zusammen,

ich wollte mich jetzt dann mal daransetzen und ein Analplug mit drei verschiedenen Stufen zu konstruieren, um den dann später aus Silikon zu gießen.
Da kommen mir zwei Fragen.

Das Material.
Es soll Silikon werden, so viel ist schon klar. Vom Look and feel gefällt mir dieses mattierte Silikon am besten. Kennt sich jemand von euch mit dem Gießen von Silikon aus? Welche Punkte sind eurer Erfahrung nach bei der Materialauswahl wichtig?

Der Saugnapf.
Ich möchte das Toy auf eine Bodenfliese ploppen können. Hat jemand Erfahrungswerte wie man so etwas gießt?

vlg
Carsten
****pic Paar
803 Beiträge
Silikonfabrik bietet hautverträgliche Silikone in verschiedenen Härtegraden an. Nähere Infos findest du da auch.
Habe SF13 und SF33 Silikone schon bestellt und Dildos damit gegossen.
***82 Mann
49 Beiträge
Themenersteller 
Vielen Dank, das ist schonmal eine gute Anlaufstelle.

Eigene Erfahrungen zu Härtegraden, Materialien und vor allem wie die Form mit einem Saugnapf aussehen könnte, würden mich noch interessieren.
Mein Konstruktions KungFu sollte ausreichen, den Rest bekomme ich mit AI-Chat hin *zwinker*
*********Photo Mann
997 Beiträge
So rein aus Neugier: Wie macht Ihr die Negativformen? Druckt Ihr die mit einem 3D Drucker? Oder was ist da der Plan?
****42 Mann
5.018 Beiträge
Der Saugnapf.
Ich möchte das Toy auf eine Bodenfliese ploppen können. Hat jemand Erfahrungswerte wie man so etwas gießt?

Mir stellt sich die Frage, warum sowas selber machen? Sowas gibt es fertig zu kaufen. Außer man hat Spaß am Herstellungsprozess.

https://www.amazon.de/Saugnapf-Silikon-Sexspielzeug-Anf%C3%A4nger-Erfahrene/dp/B082MQDMQB?th=1

Und die funktionieren. Das Material ist sehr flexibel und stinkt auch nicht. Die Saugfunktion ist auch gegeben, falls man die wirklich braucht.
***82 Mann
49 Beiträge
Themenersteller 
Es ist tatsächlich so, dass ich daran Spaß habe *zwinker* Im doppelten Sinne. Mir geht es nicht um Erfahrungen mit Analtoys, sondern um Erfahrungen mit dem Herstellungsprozess.
Danke nochmal @****pic , ich habe mir eben zwei Muster bestellt, um die Härtegrade einordnen zu können.

@*********Photo Ja, Negativform aus dem 3D Drucker, anschließend Spritzspachteln, Silikongießen, in die Vakuumkammer.
PLA ist nicht vernetzungsstörend, muss mal schauen, was ich da für Spachtel nehme.

So mal mein grober Plan.
***82 Mann
49 Beiträge
Themenersteller 
@****san und @*********rball , ihr habt im Vorstellungsthread geschrieben, dass ihr mit Silikon arbeitet!? *ggg*
****pic Paar
803 Beiträge
Hier mal ein Beispiel für selbst gegosseneDildos. Die Formen hab ich über einen Dildogenerator, gibt es im Internet frei zum Download, erstellt. Die Gussform dann 3D ausgedruckt. Jeder Dildo ist ein Unikat.
***82 Mann
49 Beiträge
Themenersteller 
Not bad Mr. Woodpecker *zwinker*
Hast du die Form noch weiterbearbeitet?
****pic Paar
803 Beiträge
Nein, wegen der doch eher groben Oberfläche, sind sie immer mit Kondom genutzt worden.
*****num Mann
160 Beiträge
Wenn ich Spielzeuge in Silikon giesse, dann benutze ich eine 25er Festigkeit. Grundform stelle ich meisstens aus MonsterClay her, übergiesse diese entweder mit Resin oder In einer Mehrteiligen Form mit Epoxy. Bei der Grundform mache ich die Befüll und Entlüftungsstege in den Saugfuss.
Für einen Perfekten Guß, sollte das Silikon entgast werden. Entweder mit einem Vakuum-Gerät aus der Bucht oder selber bauen mittels Kühlschrankkompressor.... mein Eigenbau zieht -0,9 Bar innerhalb von 1 Min aus 10L Volumen. Anmischen, entgasen, befüllen aber immer nur an einer Stelle und nadelgrosse Entlüftungslöcher im Saugnapfbereich.
******g63 Mann
2.780 Beiträge
Kühlschrankkompresor kann man gut beim Schrotthändler erstehen.
Bei mir in der Gegend ist der Schrotti gleich neben der Annahmestelle
des Sperrmülls. Ich gehe mal davon aus, dass das Kühlmittel dort
fachgerecht abgesaugt und entsorgt wurde.

Bei den hohen Vakumwerten und den geringen Absaugleistungen
müssten kleine und stabile Behälter benutzt werden. Reichen dafür
Multiplexplatten? Einmachgläser könnte ich mir auch vorstellen,
sind aber meist zu klein...
***82 Mann
49 Beiträge
Themenersteller 
Ich habe einen Kühlschrankkompressor im Einsatz, für die (gedruckten) Vakuumpads an der CNC und nach zweimal Umstecken als Airbrushkompressor. Das funktioniert einwandfrei.

Als Vakuumkammer könnte Multiplex mit Silikonabdichtung funktionieren.
Ich habe einen Vakuum Edelstahltopf von Vevor. Der Topf hat eine 12mm starke Acrylglasplatte als Deckel mit umlaufender Silikondichtung. Er unterscheidet sich bis auf die Art wie die Henkel befestigt sind, nicht von einem Handelsüblichen Topf. Die Henkel sollten außen angeschweißt sein und nicht vernietet.

Aktuell konzentriere ich mich drauf die Form herzustellen. Ich werde zuerst versuchen die 3d gedruckte form so zu glätten, dass keine Layer auf das Silikon übertragen werden. Zuerst teste ich die Gussform, wenn das nicht klappt nehme ich ein gedrucktes Modell das ich dann klassisch abforme.

Mein größtes Augenmerk liegt aktuell also auf das Oberflächenfinish.
*******_LA Mann
857 Beiträge
@***82
Kühlschrankkompressor... als Airbrushkompressor. Das funktioniert einwandfrei.
Das wage ich zu bezweifeln. Ein Kühlschrankkompressor wirft bauartbedingt Ölnebel mit aus. Ölhaltige Luft ist beim lackieren eher kontraproduktiv. Es sei denn, Du hast nen Ölabscheider mit Rückführung drin.
***82 Mann
49 Beiträge
Themenersteller 
Korrekt
******g63 Mann
2.780 Beiträge
Der Einwand mit dem Ölnebel ist richtig, bei fester Aufstellung
wird aber kein Ölnebel austreten. Wenn ein Druckspeicher noch
angeschlossen ist, kann auch Dieser als Abscheider dienen.
*******_LA Mann
857 Beiträge
*offtopic* vom eigentlichen Thema.

Ja, doch muss das Öl rückgeführt werden, sonst läuft der Verdichter trocken. Was sich nicht unbedingt vorteilig auf ihn auswirkt... *zwinker*

*zumthema*
***82 Mann
49 Beiträge
Themenersteller 
Da müssen wir nen extra thread aufmachen *ggg* Ja klar, Ölabscheider ist essenziell zum Spritzen ( *floet* )
Die Ölrückführung läuft bei mir manuell. D.h. wenn ich den Abscheider leer mache, fülle ich entsprechend Kompressor Öl nach. Das kommt aber selten vor. Glücklicherweise habe ich das Datenblatt des Verdichters gefunden, da stand Ölfüllmenge und Öltyp drin. Aber ganz ehrlich, wenn nicht, so what -> einfach einen neuen vom Schrott holen.
Der Aufbau mit Tank, Leitungen Abscheider und Ventilen bleibt. Ich muss nur den Verdichter tauschen.
Anmerkung: Der ist in dem Aufbau aber schon seit 8 Jahren in Betrieb.
******g63 Mann
2.780 Beiträge
Nunja, ich hab vor etwa 30Jahren einen Kompressor umgebaut
um ein Fahrzeug zu lackieren. Mir ist da nichts nachteiliges
aufgefallen, was auf Öl in der Luft hingewiesen hätte. War aber
auch ein etwas größerer, mit Drehstrommotor aus nem Kühlraum
oder so.
Aber zum Vakumziehen eh nicht relevant.
****age Mann
50 Beiträge
Hallo.
Falls sich noch keine Lösung für dan Saugnapf gefunden hat, schau doch mal unter dem Suchbegriff "VAC-U-LOCK" bei den einschlägigen Anbietern. Das gibt es diverse Saugnäpfe, das für das System typische "plug'n play" sollte man gut umgesetzt bekommen - und sei es, indem man den Saugnapf gleich beim Gießen fest einbaut.
****san Mann
29 Beiträge
Glatt wie ein Babypopo ohne Stress
Zitat von ***82:

Mein größtes Augenmerk liegt aktuell also auf das Oberflächenfinish.

Am einfachsten bekommt man ein perfektes Finish (egal ob Positiv oder Negativ)
wenn man ABS oder ASA nimmt. Das kann man sehr einfach "automatisiert" mit Acetondämpfen glätten.
Aber bitte ohne Zufuhr von Hitze, oder ähnlichem,wie bei YT zu sehen.
Ich habe mir große, lange, runde Glasbehälter besorgt. Solche in denen man trockene Spaghettie lagern kann.
Dildo im Deckel befestigt, etwas Aceton (ein bis 2 Teelöffel) in den Behälter, und dann den Behälter rollen lassen, so daß sich ein dünner Film Aceton auf den Wänden bildet. Das Aceton berührt nie den Druck. Lediglich die Dämpfe.
Solange rotieren lassen, bis gewünschte Glätte erreicht ist.
Dafür habe ich mir schnell eine Vorrichtung aus nem Motor und 2 Gummiwalzen gebaut, wo ich das Glas einfach drauf legen kann.

Fertiges Finish könnt ihr auf den Bildern im Vorstellungsthread sehen.
Hoffe der Tip ist hilfreich.

lg

mono

P.S. Es gibt von Polymaker spezielles Fillament und eine Kammer bei dem man mit Isoprop statt Aceton arbeiten kann. https://polymaker.com/product/polysher/

P.P.S: Bitte nicht die so geglätteten Dildos direkt verwenden. Gesundheitsschädlich. Nur zur Herstellung von Formen verwenden.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.