Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Lack und Leder
6505 Mitglieder
zum Thema
Eure Weihnachtliche Beleuchtung41
Ihr mögt die tollen Leuchtdekorationen in der Weihnachtszeit?
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

LED Beleuchtung

**********spaar Paar
426 Beiträge
Themenersteller 
LED Beleuchtung
Hallo,

ich suche ggf. eine neue Beleuchtung für uns 300l Becken.
Da wir eine Glasabdeckung haben würde ich gerne eine Hängelampe in betracht ziehen.

Beim Stöbern bin ich fast vom Stuhl gefallen was die LED´s kosten aber gut ist nunmal so.

Ich bin dann auf die Chirios WRGB 2 pro gestoßen die mir bisher recht gut gefällt.
Aber vielleicht hat von euch noch einer nen heißen Tip oder Idee.

LG
Er vom Paar
******_47 Mann
284 Beiträge
Hi. Ich finde die fertigen Lösungen auch extrem überteuert.
Wie sehr bist du denn Handwerklich begabt?
Ich kann dir Weller LED empfehlen. Ich hab mir dort 2018 ein System zusammen gestellt das bis heute ohne irgendwelche Lichteinbußen einwandfrei funktioniert.
****ro Mann
334 Beiträge
Hallo,
ich hab auf meinen beiden Garnelenbecken Beleuchtung von Hygger drauf. Bei Amazon gekauft.
Lässt sich einfach programmieren für einen schönen Sonnenauf- und -untergang.
Bin sehr zufrieden. Preislich interessant und bei viel Lichbedarf kann man auch 2 benutzen.

Hygger Aquarium LED Beleuchtung,Vollspektrum in verschiedenen Länger erhältlich.
****o36 Paar
228 Beiträge
Hallo

wenn dir eine etwas teuerer aber gute LEd willst kann ich Dir von Red Sea die LED-Beleuchtung empfehlen.
Die ist zwar für Riff-Aquarien gebaut lässt sich aber über die App auch für Süsswasserbecken nutzen.
Ausserdem kann man die LED bei Bedarf selber austauschen. Gibts als Ersatzteil.
Ist in der Anschaffung teuerer aber über die Jahre habeich damit sehr gute erfahrungen gemacht.
Was hast Du in Deinem Becken?
Das ist bei der Auswahl auch noch eine entscheidende Frage. Denn ich bin damals über meon Malawi-Becken zu Red Sea gekommen.

LG
Der Er von uns
**********spaar Paar
426 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ******_47:
Hi. Ich finde die fertigen Lösungen auch extrem überteuert.
Wie sehr bist du denn Handwerklich begabt?
Ich kann dir Weller LED empfehlen. Ich hab mir dort 2018 ein System zusammen gestellt das bis heute ohne irgendwelche Lichteinbußen einwandfrei funktioniert.

Handwerklich ist das kein Thema hab ja zum Glück mal was mit Kabeln gelernt *zwinker*
Danke dir guck ich mir mal an
**********spaar Paar
426 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ****o36:
Hallo

wenn dir eine etwas teuerer aber gute LEd willst kann ich Dir von Red Sea die LED-Beleuchtung empfehlen.
Die ist zwar für Riff-Aquarien gebaut lässt sich aber über die App auch für Süsswasserbecken nutzen.
Ausserdem kann man die LED bei Bedarf selber austauschen. Gibts als Ersatzteil.
Ist in der Anschaffung teuerer aber über die Jahre habeich damit sehr gute erfahrungen gemacht.
Was hast Du in Deinem Becken?
Das ist bei der Auswahl auch noch eine entscheidende Frage. Denn ich bin damals über meon Malawi-Becken zu Red Sea gekommen.

LG
Der Er von uns

Naja das iss kein spezielles Becken halt Süßwasser mit ein paar fischen und eben Pflanzen.
Aktuell wächst auch alles echt gut und ich bin mir nicht sicher ob das ggf am neuen Filter liegen könnte.
Aber ich guck mir die auch mal an.
Danke dir
****o36 Paar
228 Beiträge
Dann wird die von Red Sea etwas teuerer sein als eine Lösung welche auf Süsswasser mit einem Pflanzenbecken abgestimmt ist.
Welchen Filter verwendest Du?
**********spaar Paar
426 Beiträge
Themenersteller 
stimmt die Red Sea sind dann teurer

Oase Biomaster 2 600 ist es geworden.
Hab aber das Hel-X gegen Seachem Matrix getauscht und hab aus dem Eheim die Kugeln in den Korb drunter gepackt.
Die kugeln werd ich vermutlich auch noch gegen Matrix tauschen so der plan.

Die Weller LED Master 1200 gefällt mir auch sehr gut muss ich sagen
****o36 Paar
228 Beiträge
Lebenserwartung 30.000 Stunden und kostet rund 400 Euro für die Weller. Einmaliger gebrauch und muss dann erneurert werden. Die App ist noch nicht lieferbar erstnach Werksangaben in ein paar Monaten.

2 x Red Sea ReefLED 50 kommen auf ca. 500 Euro und die LED kannst Du nach der Betriebszeit wechseln.
Die App funtiomiert bei mir tadellos.

Nur mal als Gedankenstütze. Ist nicht böse gemeint.
**********spaar Paar
426 Beiträge
Themenersteller 
Wie kommst du drauf das die App nicht verfügbar sein soll?

wie oft musstest du deine LED´s denn schon tauschen?
Wenn das System vernünftig ausgelegt ist tauscht man so gut wie nie LED´s.

Klar ich kann verstehen was du meinst aber da gibt es andere Systeme wo man einzelne LED Platinen tauschen kann.

Und auch bei Weller kann man LED´s tauschen ist eben SMD löten erforderlich *zwinker*
****o36 Paar
228 Beiträge
Bei 30000 Std ist die Leistung der LED nach ca. 6,5 Jahren bei täglich 12 Std, aufgebraucht und sollte ersetzt werden. Bei 14 Std nach ca. 5,5 Jahren.
Auf der Verkaufsseite von Weller habe ich gelesen. dass die App für die Pro Variante aktuell noch nicht zur Verfügung steht.
Bei Red Sea braucht die neue LED "nur stecken" und nicht löten.
Aber egal Du must für Dich entscheiden was für Dich das beste ist.
******_47 Mann
284 Beiträge
Guten Morgen.
30.000Std. schön und gut , aber das ist auch wieder nur ein theoretischer Wert.
Mein selbst zusammen gestelltes Setup läuft jetzt seit 2018 ohne Einbußen. Ich habe vier LED Leisten ( RGB, Kaltweiß, Warmweiß, kalt/warmweiß ) gesteuert über den TC420. Beckenhöhe ist 50 cm und aufgrund der hohen Lichtleistung laufen die LED Leuchtmittel nur Mittags etwa 2 Stunden auf 100% , den Rest des Tages auf 70-80% je nach Lichtfarbe. 100% ist mir persönlich schon zu hell, will ja nicht das die Fische Sonnenbrand bekommen *zwinker* . Ist übrigens ein Südamerika Becken mit sehr gutem und üppigen Pflanzenwachstum.
****o36 Paar
228 Beiträge
Denke bitte daran, dass auch LED an Leistung verlieren.
Ich bin auf die Red Sea gekommen weil ich damals noch ein Malawi-Becken hatte. Das kannst so jetzt nicht mit einem Südamerika-Becken vergleichen, weil die Sonneneinstrahlung in den Grabenseen ein ganz andere ist.
Die entwicklung der LED ist noch nocht abgeschlossen.
Viele angebotene LED-Lampen sind eigentlich mehr als günstiges Angebot zum verkaufen und Geld machen ausgelegt als wirklich darauf was man für die Becken braucht.
Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber es gibt noch 2 chinesischen Hersteller welche sehr ordndliche LED-Beleuchtungen bauen bei den auch die App sehr gut funktionieren. Leoder werden beide akutuell nach meinem Wissen nur in China zum Verkauf angeboten.
wenn ich mir überlege welchen Aufwand wir vor 30 oder 40 Jahren mit dem Aufkommen der sepziell für Aquarien ausgelegten Leuchtstoffröhren genacht haben, dann muss ich sage, dass fast jede LED besser ist als das von damals.
Aber jeder muss für sich selber entscheiden was er will.

Ich bin übrigens mittlerweile auf Riff-Aquarien umgestiegen. Da ist die Beleuchtung wieder eine ganz andere.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.