Gemeinsam wohnen, Zeit für sich – wie geht ihr damit um?
Hallo zusammen,ich wollte mal ein Thema in die Runde geben, das mich aktuell beschäftigt – vielleicht kennt ihr das ja auch:
Ich bin in einer festen Beziehung, alles läuft super, und wir planen gerade, bald zusammenzuziehen.
Was mich beschäftigt ist folgender Punkt: Es kommt bei mir ab und zu vor, dass ich einfach mal 1-2 Tage komplett für mich brauche. Ich rede nicht von „ich will allein sein, weil etwas nicht stimmt“, sondern wirklich dieses Bedürfnis nach Rückzug, nichts tun, in Ruhe sein, ohne Verpflichtungen oder soziale Interaktion. Das ist aktuell kein Problem, da wir ja noch getrennt wohnen – aber wenn wir dann zusammenleben, ist das natürlich eine andere Ausgangslage. Schließlich ist ihr Zuhause dann auch mein Zuhause. Ich kann sie ja schlecht „wegschicken“, nur weil ich mal Ruhe brauche.
In früheren Beziehungen habe ich dieses Bedürfnis dann oft unterdrückt, was auf Dauer nicht gut war – für mich, aber letztlich auch für die Beziehung.
Das Gute: Ich kann mit meiner Partnerin offen über alles sprechen, das ist also nicht das Problem.
Mir geht’s eher darum:
Wie kann man so etwas praktisch und fair umsetzen, wenn man zusammenlebt?
Also:
– Hat jemand von euch Rituale oder kleine Auszeiten in der Wohnung eingeführt?
– Gibt’s vielleicht sogar feste „Ich-Zeiten“ bei euch?
– Oder kreative Lösungen, wie man sich in einer gemeinsamen Wohnung Rückzugsräume schafft, ohne dass der andere sich vor den Kopf gestoßen fühlt?
Ich fände es spannend zu hören, wie ihr damit umgeht. Vielleicht ist das ja gar nicht so ungewöhnlich wie ich denke 😅
Danke euch und liebe Grüße!