Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Metalheads NRW
311 Mitglieder
zur Gruppe
Outdoor: Paare & Frauen
583 Mitglieder
zum Thema
Welches Lied darf auf keiner Sommerhits-Playlist fehlen?284
Liebe Community, die Aufgabe ist so einfach wie auch gleichzeitig…
zum Thema
Liebe, Zeit, Pflege - Polyamorie?333
Ich beschäftige mich momentan immer mal wieder mit dem polyamoren…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Playlist zum Joggen...Schwarmintelligenz gefragt

*****978 Paar
248 Beiträge
Themenersteller 
Playlist zum Joggen...Schwarmintelligenz gefragt
Liebe JC Gemeinde.

Ich gehe gern Joggen und brauche eine neue Playlist zum Musik hören. Beim Joggen brauche ich Musik, die die Beine quasi "allein laufen lassen".
Ich mag zum Laufen gern "neue" techno Remixe aber auch "Klassiker" wie Tsunumi, oder Xplode (gern als coolen Remix). Aber auch Remixe von Stereoact mag ich, ebenso wie Eminem Remixe...Insgesamt könnte man zusammenfassen, dass mir das Tomorrowland Festival als "Laufmusik" gut gefiele.
Hier noch eine kleine Auswahl von Künstlern, die sich auf meiner Playlist befinden und in der Regel ganz gut bei mir ankommen.
TIM PLVNK, Jeckyl & Hyde, Felix Harrer mag ich ganz gern.

Ich befinde mich im Apple Universum. Vielleicht hat jemand eine coole Playlist (gerne PN), damit das Laufen wieder mehr Spaß macht.


Grüße von ihr.
*********ckit Mann
992 Beiträge
Bei mir laufen neben einiger 'Classics' auch je nach Stimmung Sets von Paula Temple, Charlotte de Witte, Asterix, Mark Sherry (die alten "Outburst Radio Shows"), Lisa Lashes, Scot Project, bei sonnigem Wetter Miss Monique und für längere Strecken, bei denen Energieeinteilung für mich wichtiger als Maximalauslastung ist, John 00 Fleming. BBC Radio One hat recht viel zu bieten. Ich habe allerdings auch den Vorteil, dass mich die Schnelligkeit der Musik nicht aus dem Laufrhythmus bringt. Es ist mehr die Grundstimmung, die da für Schub oder Bremsung sorgt *ggg*
Dementsprechend verrückt wurde es mal, als ich auf den Soundtrack zu "Bladerunner 2049“ laufen ging. Das war so surreal im saftig grünenden Wald, dass ich stoppen, die Musik wechseln und mich dann erst wieder in den Laufmodus eingrooven musste. Die absolute Energievernichtung mit anschließendem bösen Muskelkater hatte ich auf einen einstündigen Mitschnitt eines Konzerts, das fast ausschließlich aus Taiko-Trommeln bestand.
*******Punk Frau
7.272 Beiträge
Ich bewege mich im Schallplatten und Kassetten Universum. Und würde mir selber eine Kassette aufnehmen.

Oder aufnehmen lassen. Habe noch alte Mixtapes von früheren Verehrer.

Da würde das Joggen dann noch mehr Spaß machen.

*g*
*******ter Frau
5.463 Beiträge
Schau mal ob du im Net Klassiker von "The DOME" findest. Alexil, Gerry D usw. Läuft bei mir wenn ich Hausputz mache.

Vor 10 Jahren neu dazu gekommen sind Red Chromosome, Paul Kalkbrenner u.a.
*****978 Paar
248 Beiträge
Themenersteller 
Vielen Dank für die Antworten. Ich muss das erst einmal alles in Ruhe suchen und anhören. @*******ter Kalkbrenner mochte ich auch immer gern... sogar schon live erlebt...
*****978 Paar
248 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *********ckit:
Bei mir laufen neben einiger 'Classics' auch je nach Stimmung Sets von Paula Temple, Charlotte de Witte, Asterix, Mark Sherry (die alten "Outburst Radio Shows"), Lisa Lashes, Scot Project, bei sonnigem Wetter Miss Monique und für längere Strecken, bei denen Energieeinteilung für mich wichtiger als Maximalauslastung ist, John 00 Fleming. BBC Radio One hat recht viel zu bieten. Ich habe allerdings auch den Vorteil, dass mich die Schnelligkeit der Musik nicht aus dem Laufrhythmus bringt. Es ist mehr die Grundstimmung, die da für Schub oder Bremsung sorgt *ggg*
Dementsprechend verrückt wurde es mal, als ich auf den Soundtrack zu "Bladerunner 2049“ laufen ging. Das war so surreal im saftig grünenden Wald, dass ich stoppen, die Musik wechseln und mich dann erst wieder in den Laufmodus eingrooven musste. Die absolute Energievernichtung mit anschließendem bösen Muskelkater hatte ich auf einen einstündigen Mitschnitt eines Konzerts, das fast ausschließlich aus Taiko-Trommeln bestand.

Das ist bei mir teilweise genauso, wobei ich schon den unterschied spüre, ob ich jetzt einfach pop Musik höre oder eben "coole PLaylists", da laufen die Beine schon eher mal von selbst.

Und ja, ein TRaum wäre bei cooler Musik und ohne Familie im Nacken bis zur völligen Erschöpfung zu laufen, dann in die Badewanne und dann nicht mehr von der Couch bewegen. Sich am nächsten Tag dann nur noch mit Diclo bewegen zu können aber dabei total glücklich zu sein.

Ich muss immer kräftesparend laufen, weil ich zu Hause noch ein Familie sitzen habe, sodass ich nicht bis zur völligen Erschöpfung laufen kann.

Ich werde die Empfehlungen mal durchhören. Vielen Dank schon mal.
*******110 Mann
1.357 Beiträge
Für mich bildet 90er Trance, Techno, Eurodance die passende Soundkulisse für Sport und Freizeit. 🤔
Ich habe einige Playlists beim Musicabo am grossen Fluss, die ich verfolge, meine längste Playlist ist dabei knapp 16h lang...aber das oben wären ganz passende Schlagworte für eine Suche auf bei anderen Anbietern.
Solokünstler sind mir meist zu schnell durchgenuddelt, also komplette Playlists. Was nicht gefällt, wird einfach am Knopfhörer weggeklickt.

Zum Thema Tempo durch Musik kann ich nichts sagen, ich fahre schon so lange auf Ausdauer auf Rädern, das regelt sich von allein. 😅
********ntin Frau
1.120 Beiträge
Wenn du die bpm der favorisierten Lieder in etwa kennst kannst du da gezielt nach suchen. Habe ich bei Apple Music mal gemacht, funktioniert.
********_bln Frau
11.784 Beiträge
Wie z.B. bei Spotify und Co gibt es ja dafür bereits spezielle Playlist zum Joggen.

Fürs Joggen eignen sich in der Regel Musikstücke mit einer BPM zwischen 120 und 140. Je intensiver umso höher. Entsprechend habe ich mir in meinem Genre die Songs über die Suche der BPM zusammengestellt.

Vielleicht auch ein Weg für Dich.
*****978 Paar
248 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ********ntin:
Wenn du die bpm der favorisierten Lieder in etwa kennst kannst du da gezielt nach suchen. Habe ich bei Apple Music mal gemacht, funktioniert.

Die kenne ich. Kannst du mir entweder per PN oder hier öffentlich schreiben wie das geht?

Herzlichen Dank
*****978 Paar
248 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ********_bln:
Wie z.B. bei Spotify und Co gibt es ja dafür bereits spezielle Playlist zum Joggen.

Die habe ich schon getestet, das ist alles "Schnarchnasen-Musik" für mich. Sorry.
Zitat von ********_bln:
Fürs Joggen eignen sich in der Regel Musikstücke mit einer BPM zwischen 120 und 140.

Den Vorschlag verstehe ich nicht. Sollte nicht die Taktrate der Musik zur Schrittfrequenz passen?
120-140 spm ist eher zügiges Gehen.
Beim Joggen komme ich eher auf 170-180 spm, auf 10km Fatburner eventuell runter auf 160.

Müsste man nurnoch rausfinden, wie man von YouTube-Videos die Tonspur separat speichert, dann wäre das da eigentlich perfekt, um schrittsynchron zu laufen:



Und das für die Schleicher:


*****978 Paar
248 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von *********Seil:
Zitat von ********_bln:
Fürs Joggen eignen sich in der Regel Musikstücke mit einer BPM zwischen 120 und 140.

Den Vorschlag verstehe ich nicht. Sollte nicht die Taktrate der Musik zur Schrittfrequenz passen?
120-140 spm ist eher zügiges Gehen.
Beim Joggen komme ich eher auf 170-180 spm, auf 10km Fatburner eventuell runter auf 160.

Müsste man nurnoch rausfinden, wie man von YouTube-Videos die Tonspur separat speichert, dann wäre das da eigentlich perfekt, um schrittsynchron zu laufen:



Und das für die Schleicher:


Sehr diplomatisch ausgedrückt. Die meisten sind eher für Walking oder gemächliches Tempo ausgelegt. Den Link höre ich mir gern später an.
Und du hast völlig Recht, ich laufe zwischen 160-180 bpm .

Vielen herzlichen Dank für die Links .

Mit der richtigen Musik auf den K(n)opfhörern läuft es sich quasi von selbst und befreit den Kopf von unschönen Gedanken.

Vielen Dank nochmal. *herz*
Ich habe letztens mal einen neuen Trend getestet:
"Naked Running"
Da läuft man ohne jedes technische Zeugs, keine Kopfhörer, kein Smartphone, keine Pulsuhr, kein GPS...
Hätte mir aber auch mal jemand vorher sagen können, dass das so gemeint ist *augenzu*
*****978 Paar
248 Beiträge
Themenersteller 
🤣🤣🤣🤣

Die Playlist ist top. Ich jogge also clothed.... also mit Pulsuhr, GPS Und Kopfhörern... Und sogar Stirnband (Klappsband) damit meine Ohrstöpsel nicht raus fallen

🤣🤣🤣
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.