Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Beziehung
284 Mitglieder
zur Gruppe
Offene Beziehung
1145 Mitglieder
zum Thema
Wieviel Toleranz braucht eine gute Ehe/Beziehung?749
Innspiriert vom Thread zum Thema Käufliche Liebe= Ehebruch?
zum Thema
Bedingungslose Liebe in einer Beziehung?749
Ich habe eine grundlegende Frage, die mich schon lange beschäftigt…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wieviel Transparenz braucht eine Beziehung?

********dy25 Frau
2 Beiträge
Themenersteller 
Wieviel Transparenz braucht eine Beziehung?
Hallo liebe Community,

Ich würde gerne eure Meinungen hören.

Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch, wenn es um vertraute Personen geht. In meiner Beziehung ist mir Vertrauen extrem wichtig, ich habe aber Erfahrungen gemacht, wo mein Vertrauen missbraucht wurde, weil unterschiedliche "moralische" Grenzen und Erwartungen nicht offen kommuniziert wurden. Und nun wünsche ich mir viel Transparenz und Offenheit in der Bez., frage mich aber auch wie realistisch und sinnvoll das ist.

Würdet ihr z.B wissen wollen, wo euer Partner evtl angemeldet ist( zB jc) oder wenn er/sie attraktiv findet/mit wem er flirtet (wurde ungefragt neulich von einem bekannten darauf hingewiesen)

Wieviel wollt ihr denn von eurem Partner wissen?
********etal Paar
997 Beiträge
Zitat von ********dy25:
Wieviel wollt ihr denn von eurem Partner wissen?
Alles? Transparenz und Ehrlichkeit sind super wichtig. Aber auf Augenhöhe und ohne zu Maßregeln.
****ody Mann
14.394 Beiträge
In meiner Lebenserfahrung deutet fehlende Transparenz darauf hin, dass es einen seidenen Faden gibt, an dem alles hängt. Intransparenz in einer Liebesbeziehung ist in meinen Augen lediglich die Alternative zum Lügen. Muss natürlich nicht immer so sein, in meiner Geschichte war es aber immer so.
*****ies Paar
55 Beiträge
Man verschweigt anderen Menschen nur die Dinge mit denen man selbst nicht im Reinen ist. Also kann es nie einen wirklichen Grund für Unehrlichkeit geben, denn man belügt in erster Linie sich selbst. Wenn man zu etwas nicht steht, dann sollte man es vielleicht nicht tun. Also, absolute Ehrlichkeit und Transparenz. Sonst läuft man auch Gefahr immer das Gefühl zu haben nicht gekannt zu werden und wer sich von anderen nicht in Gänze wahrnehmen lässt fühlt sich auch nicht gesehen.
****B64 Frau
623 Beiträge
Hallo @********dy25
Wie du schon selbst schreibst, ist wertschätzende, offene Kommunikation auf Augenhöhe wichtig in einer Beziehung. Irgendetwas unausgesprochen voraussetzen oder fordern wird zu Konflikten führen.

Es gibt Menschen, die flirten von Natur aus, sind offen und kommunikativ - ohne irgendwelche Hintergedanken. Und man wird auch in einer Beziehung andere attraktiv finden. Man hört ja nicht auf Mensch zu sein.
Bei heimlichen Aktionen ist das jedoch etwas anderes, welche Intention hat der Partner um sich z.b. auf Dating-Portalen anzumelden? Warum hast du dich hier angemeldet?
Aber auch das sollte man ansprechen, wenn man es bemerkt.
****az Mann
4.614 Beiträge
Zitat von ********dy25:
Wieviel wollt ihr denn von eurem Partner wissen?

Alles, und Ich erweitere das auch auf meinen Freundeskreis.
Allerdings finde Ich es kontraproduktiv wenn man jetzt hin geht und seinen Beziehungspartner über jedes winzige Detail ausfragt. Einerseits dauert das das ganze Leben, man vergisst eh irgendwas und der Partner fühlt sich wahrscheinlich auch nicht gut dabei wenn die misstrauische Person über Alles Bescheid wissen will.
Stattdessen vertraue Ich meiner Partnerin, dass sie selbst in der Lage ist einzuschätzen welche Informationen mir wichtig sein könnten, und sagt diese von sich selbst heraus. Und wenn Ich etwas wissen will, muss Ich mir keine Sorgen machen, dass das jetzt gelogen ist.
Ich kann persönlich solche Angewohnheiten wie Notlügen oder Lästern nicht ausstehen, und distanziere mich von solchen Personen.

Und zu deinem Beispiel: Eine Anmeldung im JC alleine wäre mir erstmal egal. Denn hier gibt es abgesehen vom Dating ja noch das Forum, Gruppen und Events. Und wenn sie mir von der Anmeldung erzählt, dann würde Ich fragen warum sie sich angemeldet hat. Und idealerweise wäre ihr Antwort darauf dann die Wahrheit.
Und deinem Bekannten würde Ich sagen, dass er sich um seinen eigenen Kram kümmern soll. Nur weil man jemand anderes attraktiv findet, ist das ja nicht direkt betrügen.
*******ller Frau
6.683 Beiträge
Zitat von ********dy25:
Würdet ihr z.B wissen wollen, wo euer Partner evtl angemeldet ist( zB jc) oder wenn er/sie attraktiv findet/mit wem er flirtet (wurde ungefragt neulich von einem bekannten darauf hingewiesen)


natürlich würde ich an deiner Stelle wissen wollen, warum er sich auf diesem casual sex Portal angemeldet hat

gerade weil dein Vetrauen ja in der Vergangenheit missbraucht wurde



nur so kannst du ja reagieren,

wenn du zB nicht möchstest, dass er fremd fickt zB (heimlich zB)

Und nun wünsche ich mir viel Transparenz und Offenheit in der Bez.
-wobei du scheinbar schon außen vor gelassen wurdest, bei einem wichtigem Thema



--------------------------------------------------------------------
dass du jetzt hier bist, um dir das alles mal anzusehen, was hier abgeht, verstehe ich übrigens völlig
****80 Mann
796 Beiträge
In einer Beziehung sollte es natürlich eine gewisse Vertrauensbasis geben, dass ist völlig klar.

Natürlich kann er oder sie, hier oder sonst wo angemeldet sein, vielleicht möchte man aber nur seinen Marktwert testen oder ist einfach neugierig.

Wenn es soweit ist, dann dürfte man seinen Partner schon gar nicht mehr aus dem Haus lassen, geschweige den auf eine Stammtisch Fahrt oder ähnliches.

Wenn jemand betrügen will, dann findet er auch einen Weg, mit oder ohne Transparenz.

Jeder von uns hat kleine Geheimnisse und das ist erstmal nichts schlimmes. Wer hinter jedem lächeln oder kleinen Flirt direkt mehr vermutet macht sich auf Dauer selbst verrückt🤷🏻.

Sollten aber von beiden gesetzte Grenzen tangiert werden, sollte man das klar ansprechen.
*******na19 Frau
1.186 Beiträge
Vertrauen aufbauen ist für mich nicht, dass ich weiß, wo er angemeldet ist, mit wem flirtet und wen attraktiv findet, sondern, dass ich ein reales Gefühl habe und das Gefühl durch die Taten bestätigt wird, dass er mit mir flirtet und mich attraktiv findet.
Gerade am Anfang ist es so wichtig, dass man sich aufeinander konzentriert und dem Gegenüber das Gefühl gibt, für ihn/sie die Priorität zu sein.
Wenn es um Aufbau eine Beziehung geht, und der Partner zweigleisig unterwegs ist, dann wird er einfach nicht mein Partner sein.

Er kann sich gern austoben, aber ohne mich.

Wie es denn laufen kann, wenn die Beziehung schon gefestigt ist und die ersten Hürden des Kennenlernens und sich an einander anpassen, gut überstanden sind, ist nicht in den Stein gemeißelt und ist Vieles möglich.
****ot2 Mann
11.544 Beiträge
Zitat von ********dy25:
Wieviel Transparenz braucht eine Beziehung?
Würdet ihr z.B wissen wollen, wo euer Partner evtl angemeldet ist( zB jc) oder wenn er/sie attraktiv findet/mit wem er flirtet (wurde ungefragt neulich von einem bekannten darauf hingewiesen)
Wieviel wollt ihr denn von eurem Partner wissen?

Das einzige, was ich ausdrücklich klären wollte wäre , ob die Beziehung sexuell exklusiv ist. Sagen wir mal, die Grenze ist der Zungenkuss. Wenn sexuelle Exklusivität glaubhaft und gegenseitig vereinbart ist, dann kann die Partnerin (also beide)
• angemeldet sein, wo sie will,
• attraktiv finden, wen sie will,
• und flirten mit wem sie will.

Wer zum Vertrauen Kontrolle braucht, sollte es besser gleich lassen.
*******_man Mann
6.615 Beiträge
Zitat von ****ot2:
Wer zum Vertrauen Kontrolle braucht, sollte es besser gleich lassen.

*top2*

Das ist ein ganz wichtiger Grundvorsatz.

Ich habe den Eindruck, das ganz viele Leute nicht vertrauen können. Entweder liegt es an ihnen oder dem anderen. Ist der andere nicht vertrauenswürdig, wäre er für mich der falsche. Kann ich nicht vertrauen, würde ich daran arbeiten, denn so will ich nicht leben.

Dabei ist aber auch wichtig, Vertrauen zu definieren.
*******uld Mann
2.803 Beiträge
Zitat von ********etal:
Zitat von ********dy25:
Wieviel wollt ihr denn von eurem Partner wissen?
Alles? Transparenz und Ehrlichkeit sind super wichtig. Aber auf Augenhöhe und ohne zu Maßregeln.
Dies sehe - fast - auch so, habe aber eine Einschränkung. Deshalb das "fast".
Denn ich kann das Gegenüber mit Informationen auch "erschlagen" - oder verwirren.

Ich kann dem Gegenüber auch Informationen mitteilen, welche das Gegenüber nicht wird einordnen können. Weil anderes Zusammenhängendes bei mir noch nicht erkannt - oder eben noch nicht zugeordnet werden kann.
(Umgekehrt wohl genauso.)
Oft wohl deshalb, weil man sich allgemein dafür noch nicht ausreichend kennt.
Deshalb wird dies oft zu Beginn einer Beziehung der Fall sein.

Und es gibt Gegebenheiten, bei dem jeder Beteiligte feststellen kann, dass sie das Gegenüber gar nicht wirklich interessieren. Dort werde ich das Gegenüber auch nicht mit Informationen "vollstopfen", aber sehr wohl auf Fragen entsprechend antworten.

Vielleicht etwas nebensächlich - aber auch gegeben - sind in speziellen Fällen bestimmte Informationen, welche mit der Erwerbsarbeit zusammenhängen - wo es also eine Geheimhaltungspflicht gibt.
Diese bestimmte Informationen dürfen gar nicht anderen mitgeteilt werden.
Hier geht es aber auch nicht um das Miteinander, sondern auch ausschließlich um beruflich-betriebliche Dinge.

Wichtig ist, nichts gezielt verbergen zu wollen und nicht unehrlich zu sein.
****nio Mann
99 Beiträge
Transparenz in Beziehungen? Ja, bitte – aber mit Stil, nicht mit Fußfessel.

Ich glaube, wir leben in einer Zeit, in der Beziehungen genauso individuell sind wie unsere Streaming-Algorithmen. Monogam? Poly? Offene Beziehung mit Fußnote? Alles okay – solange man ehrlich drüber redet.

Ich selbst war mal mit einer Frau zusammen, die Transparenz mit Kontrolle verwechselt hat. Sie wollte wissen, mit wem ich schreibe, worüber, und wieso da ein „😉“ stand.
Spoiler: Das Emoji war nicht das Problem. Sondern, dass sie sich selbst regelmäßig in den „Privatmodus“ geschlichen hat. Vertrauen? Fehlanzeige.

Dabei gilt für mich:
Wer eine erwachsene Beziehung auf Augenhöhe führt, weiß, was er an seinem Gegenüber hat. Dann braucht man keine Handyspionage, keine Mikroanalysen, keine Klein-Klein-Gespräche über jedes Like und Lächeln.
Kindisches Kontrollverhalten gehört in die Pubertät – nicht in eine reife Partnerschaft.

Für mich heißt Transparenz: Offenheit über das, was relevant ist. Bedürfnisse. Wünsche. Grenzen. Und auch: Was jemand sucht – ob hier im JC oder sonst wo.
Aber Transparenz heißt nicht, dass man zur offenen Festplatte mutiert. Ich will kein Kontrollprotokoll – ich will Vertrauen, das durch Taten bestätigt wird.

Und wer meint, mir ungefragt stecken zu müssen, mit wem meine Partnerin flirtet: Vielen Dank, Detektiv Däumling, aber ich klär das lieber direkt mit ihr.

Also ja: Ich will Transparenz.
✅ Aus Respekt.
✅ Aus Reife.
✅ Weil man nur dann ehrlich wachsen kann – aneinander, miteinander.

Und wem das zu viel ist: Der darf gern weiter Screenshot-Sheriff spielen. Ich such lieber nach Begegnungen, die reif genug sind für echte Nähe – und locker genug, um über ein „😉“ zu schmunzeln statt auszurasten.
********dy25 Frau
2 Beiträge
Themenersteller 
Vielen herzlichen Dank euch allen für eure Beiträge! Ich würde gerne ein Herz vergeben, wenn mein aktueller Mitgliedschaftsstatus es zuließe.

Es ist schön zu hören, dass grundsätzlich meine Vorstellungen von Offenheit/Vertrauen und im Grunde auch Treue nicht überzogen zu sein scheinen...
Ich und mein Partner waren beide vor Ewigkeit hier angemeldet, zu Beginn des Datinprozesses gab es allerdings einige Ungereimtheiten/Vertrauensbrüche, was letztendlich zu der Entscheidung für monogame Beziehung führte (mit meinem Wunsch, die Profile hier zu löschen, weil ich einfach wusste, er war hier nicht wegen des Forums/Events angemeldet). Nach etlichen Jahren eigentlich schöner Beziehung hatte ich mich hier angemeldet,da ich ein ursprünglich ganz anderes Thema hier im Forum reinstellen wollte (daher eher karger Profil) und habe per Zufall seinen seit Jahren angemeldeten Profil hier entdeckt. (Auch da keine Forumbeiträge....daher aus anderen Zwecken wohl hier). Ihm habe ich klar gesagt,weshalb ich hier wieder angemeldet war. Er hat erstmal alles abgestritten, dann "harmlose" Motive gebracht...ein weiterer Profil ist scheinbar gelöscht, aber wer weiß ob,/wann er sich mit dem.nächsten hier anmeldet.

Es ist ein wunder Punkt bei mir (und anscheinend auch heikles Forumsthema) daher wollte ich den Hintergrund zu meiner Frage etwas erläutern. Ich weiß, es ist absurd, sich als Psrtnerin gleich in Frage zu stellen (ob man genügt usw...warum werden dann fremde Profile angeschaur und wahrsch. auch angeschrieben) aber an der Stelle hätte ich mir lieber die Wahrheit angehört , als dass er nur aus Neugierde und Gewohheit hier war
Zitat von ********dy25:
Wieviel wollt ihr denn von eurem Partner wissen?

Ich bin eher Freund der Parole: "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!"

Hängt allerdings auch damit zusammen, dass ich mich nur auf eine grundsätzlich vertrauenswürdige Partnerin einlassen kann.
Ich vertraue darauf, dass sie vergleichbar vernünftig ist wie ich, ich vertraue darauf, dass sie ein vergleichbares Hygiene-Verständnis hat wie ich und ich vertraue auch darauf, dass sie mich schon informieren wird, wenn es mich betreffen sollte.

In diesem Grundvertrauen kann ich sie zur Tür raus lassen, ohne dafür eine volle Transparenz einzufordern.
Und dieses Grundvertrauen bringt sie auch mir entgegen.

Zitat von ****ot2:
Wer zum Vertrauen Kontrolle braucht, sollte es besser gleich lassen.

Ich stimme dir ja nicht gern zu, aber an der Stelle bleibt mir nichts anderes übrig. *top*
****ot2 Mann
11.544 Beiträge
Woran erkennt man, dass Eifersucht übertrieben ist?

Misstrauen und Kontrolle: Kontrolle (heimlich oder offen) von Handy und Social-Media-Aktivitäten des Partners.
Häufige, unbegründete Anschuldigungen: Verdächtigungen ohne klare Beweise der Untreue

usw. usf.
********1277 Mann
198 Beiträge
Ich will alles wissen, was mir eine Partnerin von sich aus erzählt. Erzählt sie mir etwas nicht und ich bekomme es anderweitig mit, dann stellt sich mir die Frage wie wenig sie mir vertraut.
Ich habe in einer Beziehung keine Geheimnisse.
Wo ich überall angemeldet bin, kann eine Partnerin gerne erfahren und mit schauen, was ich dort mache. Auch jeder andere, der mich fragt ob ich hier angemeldet bin, wird dies erfahren. Ich habe nichts zu verheimlichen. Ich mache weder hier noch sonst wo etwas, wofür ich mich schäme. Ich gehe vielleicht nicht damit hausieren, aber ich leugne es auch nicht.
*******mnz Mann
2.975 Beiträge
Wir haben grenzenloses Vertrauen zueinander und dennoch den Grundsatz "Don’t ask, don’t tell."
Das funktioniert gut, gerade, weil wir diesen Grundsatz haben.
*******gra Frau
5 Beiträge
Alles ..tudo
..No matter what the truth is, everything must be said and written until . The one who loses is the one who betrays with lies.🥺
*********her92 Paar
660 Beiträge
Das hängt wohl von Person zu Person und von Beziehung zu Beziehung ab.
****Do Mann
798 Beiträge
Zitat von ********dy25:
Würdet ihr z.B wissen wollen, wo euer Partner evtl angemeldet ist( zB jc) oder wenn er/sie attraktiv findet/mit wem er flirtet (wurde ungefragt neulich von einem bekannten darauf hingewiesen)

Nein, das interessiert mich nicht. Meine Freundin hat hier im JOYclub ihr eigenes Profil und pflegt ihre Kontakte, das ist ihre persönliche Privatsphäre. Vertrauen und Eigenständigkeit gehören für mich zu einer reifen Beziehung dazu. Wer mit wem flirtet oder wen attraktiv findet, ist nichts, worüber ich Kontrolle brauche.
**********ragon Paar
197 Beiträge
Zitat von ********dy25:

Es ist ein wunder Punkt bei mir (und anscheinend auch heikles Forumsthema) daher wollte ich den Hintergrund zu meiner Frage etwas erläutern. Ich weiß, es ist absurd, sich als Psrtnerin gleich in Frage zu stellen (ob man genügt usw...warum werden dann fremde Profile angeschaur und wahrsch. auch angeschrieben) aber an der Stelle hätte ich mir lieber die Wahrheit angehört , als dass er nur aus Neugierde und Gewohheit hier war

Menschen sind in sich unglaublich konsistent. Wenn er Dinge aus bestimmten Gründen verheimlicht, dann verheimlicht er in der Regel auch andere Dinge, wenn dieselben Gründe vorliegen.

Ich würde jetzt nicht perse in Frage stellen, ob du nicht genügst, sondern ob es bei ihm seit den anfänglichen Ungereimtheiten keine Entwicklung gab? Das würde mich als Partner viel mehr erschrecken zu erfahren.
*********lebee Mann
1.958 Beiträge
Es kommt darauf an . . .
@ Wieviel wollt ihr denn von eurem Partner wissen?

. . . grundsätzlich sehr viel und detailliert. Insbesondere, wenn was neues passiert.

Eine meiner Frauen hat z.B. seit kurzem einen Hausfreund, mit dem sie gut ‚connecten‘ kann . . . diese NRE überträgt sich auch auf mich, ich finde es spannend, will gerne auf dem Laufenden gehalten werden.

Es ergibt sich oft, dass wenn wir im Bett sind, wir uns gegenseitig erzählen, wer mit wem zuletzt wie und so . . . das kickt dann gerne mal zusätzlich.

Mich. Ich freue mich dann meist über die Ent-Wicklung meiner Frauen zu mehr Hure (i.S.v. Houri bei Salman Rushdie) und Schlampe (n mit Moral) . . . so, wie‘s eingangs meines Profils beschrieben is‘ . . .

Sexuelle Selbstbestimmung. Tabubefreit. Freigeist. Schamlos. Persönlichkeit weiter ent-wickelt.

Freiheit.

Aber auch das wird irgendwann Alltag werden und ich muss nicht mehr unbedingt alles und jedes Detail wissen. Wenn wir beide dann ein gewisses Mass an Freiheit erreicht haben. Auf Augenhöhe. Dann kannste das meiste in den Augen ablesen. An der Stimme hören. In der Veränderung des Körpers wahrnehmen. Aura.
****aso Paar
15 Beiträge
Es gibt ja verschiedene Beziehungsmodelle, Bedürfnisse,...
aber Vertrauen und Nähe und Verständnis und Geduld und sich wirklich aufeinander einzulassen, gemeinsam sich gegenseitig zu tragen, das ist noch mal ne ganz andere Nummer, die fortwährend spannender und intensiver werden kann.

In dieser Situation wäre es wahrscheinlich schon hilfreich darüber zu sprechen, wie wichtig diese Vertrautheit Dir ist, was es für Möglichkeiten eröffnen könnte, wohin die gemeinsame Reise gehen könnte.

Je nach Gefühlslage wäre es vielleicht sinnvoll, sich an die Situation anzupassen.

Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel auch, dass es ein ungeklärter, unsicherer Beziehungsstatus ist (für Dich).

Dementsprechend könnte es sich sogar besser anfühlen in und außerhalb dieser Beziehung, nach der Gemeinsamkeit und Geborgenheit zu suchen (die Du begehrst).

Das könnte dann auch bedeuten abzuschalten und Spannung und Abenteuer zu genießen.

Was da heißt offen oder doch lieber ähnlich intransparent einen anderen Umgang mit der Situation zu finden und eventuell den Partner vor eine andere Auswahl zu stellen, vielleicht sogar ohne das so direkt zu kommunizieren.

Dann wäre das vielleicht eine Situation, wo weniger Konfrontation und Transparenz sich besser anfühlen.

Könnten wir uns in unserer Beziehung schwer vorstellen, aber das ist eben auch sehr unterschiedlich und kaum eine Beziehung ist so ideal, wie sie nach außen ausgeschmückt wird, auch die offeneren Modelle, wo Eifersucht verleugnet und überspielt wird.
*******ind Frau
339 Beiträge
„Wieviel wollt ihr von eurem Partner wissen?“

Das, was mein gegenüber mir erzählen mag und was er auch erzählen kann.

Es gibt einfach Dinge, die mein Partner für sich behalten möchte.
Und das ist sein gutes Recht, denn es würde nichts an unserem Miteinander ändern.
Das hat nichts mit Geheimhaltung zu tun, sondern schlicht mit dem Umstand, dass es seine Privatsphäre ist (die man auch in einer Partnerschaft haben darf.).

Der Wunsch ist, dass ich um die Dinge weiß, die gewisse Verhaltensmuster erklären und die ohne Erklärung für Frust und Ärger führen würden.
Ich brauche jedoch hierzu nicht das allerkleinste Detail.

Was findet man Partner attraktiv, auf was steht er … was isst er gerne, welche Musik hört er gerne … das sind alles Dinge, die mir mein gegenüber irgendwann freiwillig erzählt.
Auch hier … ich muss nichts zwanghaft wissen. Mein gegenüber entscheidet was er mir mitteilen mag.
Natürlich frage ich auch (schließlich interessiert mich mein Partner)… allerdings immer in dem Rahmen, wo es okay für ihn ist.

Nun ist es so, dass unsere Partnerschaft generell recht offen ist in ihrer Kommunikation. Wir teilen uns in unseren Bedürfnissen mit, in unserem Ärger, in unserer Freude … auch in unseren Fehlbarkeiten.
Hätte ich das Gefühl, dass unsere Partnerschaft voller Heimlichkeit wäre, dann würde für mich grundsätzlich etwas schief laufen und ich würde irgendwann den Sinn unserer Partnerschaft hinterfragen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.