Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Offene Beziehung
1145 Mitglieder
zur Gruppe
Beziehung
284 Mitglieder
zum Thema
Die Partnerin behutsam an mehr Offenheit heranführen201
Liebe Joy-Community, ich weiß, das Thema ist schon hinlänglich…
zum Thema
Leben mit (wahrscheinlich) asexueller Partnerin56
Ich bin seit über 20 Jahren mit meiner Frau zusammen.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wie geht ihr Männer mit den WJ eurer Partnerin um?

****e71 Frau
8.155 Beiträge
Themenersteller 
Wie geht ihr Männer mit den WJ eurer Partnerin um?
Wie geht ihr Männer mit den typischen Wechseljahre Symptomen eurer Partnerin um?
Gemeint sind hier u.a.: sex. Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, oftmals Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Erschöpfung uvm.)

Hallo zusammen *huhu*

inspiriert durch immer wieder gestellte Fragen von Männern, möchte ich dieses Thema eröffnen:

Wie reagiert ihr Männer, wenn eure Partnerin oder Freundin in den Wechseljahren steckt? Sucht ihr das Gespräch oder sucht ihr eher das Weite und schaut euch anderweitig um?

Kennt ihr die Symptome der Wechseljahre? Wie würdet ihr reagieren oder euch verhalten, wenn ihr eine Frau näher kennenlernt und diese von Symptomen berichtet, die sie selbst negativ beeinflussen (Scheidentrockheit, Lustlosigkeit, Hitzewallungen?) und sie deshalb nicht so kann, wie sie gern möchte? Hast du selbst an deiner Partnerin obige Symptome bemerkt?

Ich erlebe oft, dass sich Männer hier auf Joyclub informieren wollen, auch gibt es die Partnerschaften, die diese Zeit gemeinsam durchleben wollen, aber auch die Männer, die sich nicht trauen, ihre persönlichen Fragen in so einer Situation des Lebensabschnitts zu stellen.

Wenn ich beispielsweise vor einigen Jahren bei einem Date ein Glas Wein zum Abendessen genießen wollte, dann bekam ich solche Hitzewallungen, dass mein Gesicht klatsch nass war. Sowas bei einem Date zu erleben war mir sehr unangenehm. Aber ich habe auch sehr oft wahrgenommen, dass der Datepartner völlig erschrocken und ratlos war, als ich ihm sagte, dass das meine Wechseljahre sind...

Ich würde mich über einen konstruktiven und regen Austausch sehr freuen und ja natürlich dürfen sich hier alle äußern...

Liebe Grüße
@****e71
Zitat von ****e71:
Wie geht ihr Männer mit den typischen Wechseljahre Symptomen eurer Partnerin um?

Humorvoll - ironisch - sarkastisch!

"Du bist doch gerade in den Wechseljahren, kannst du mal 100€ wechseln?" *hackfresse*
*****o17 Mann
420 Beiträge
…der beitrag von cloe71 war ernst gemeint
****_88 Frau
2.632 Beiträge
Ich kann nicht genau beurteilen ob ich in den Wechseljahren bin oder war, da ich die Spirale habe.
Jedoch habe ich während meiner letzten dreieinhalb Jährigen Beziehung im letzten Jahr fast 20 kg zugenommen.
War beim Arzt und habe mich durchchecken lassen. Er meinte es ist alles okay, es liegt am Stress.

Also habe ich überlegt was mein Stressauslöser ist.
Habe alles erledigt was mich stresste, doch es ging immer weiter rauf.

Bis zu dem Tag, als ich erkannte, was mir am meisten Stress machte.

Meine Beziehung, in der ich, wegen seiner Arbeit, immer weniger Beachtung fand.

Ende letzten Jahres habe ich mich, für ihn total unerwartet, morgens von ihm verabschiedet und getrennt.

Und siehe da .. die Kilos purzelten nur so runter, ohne dass ich etwas geändert hatte.

In 5 Monaten 13 Kilo und fallend...

Wie die Männer damit umgehen habe ich somit persönlich kennengelernt und glaubt mir, es hat mir nicht gefallen wie es war.

Jetzt geniesse ich mein Leben wieder, ohne Eifersucht, Szenen, Einvernahme und Sexentzug.
****_88 Frau
2.632 Beiträge
@*********Seil

Wie geht ein Mann mit seinen Wechseljahren um wenn er nicht mehr so kann wie er prahlt?
********etal Paar
999 Beiträge
Ich (w) würde mir wünschen, das die gesamte Menschheit mit den Wechseljahren entspannt umgeht. Wenn man dem ganzen etwas mehr Entspannung gibt, dann sind sie für uns Frauen halb so wild. Ich merke selber, weil seit 20 Jahren keine GM mehr, dass ich dem ganzen kaum Aufmerksamkeit schenke.
Wenn man immer Angst hat, dass man blöde Sprüche hört àla
Du bist doch gerade in den Wechseljahren, kannst du mal 100€ wechseln?
oder "Na, schon wieder Wechseljahre?" dann funktioniert dass mit der Lockerheit nicht.
Zitat von ****_88:
@*********Seil

Wie geht ein Mann mit seinen Wechseljahren um wenn er nicht mehr so kann wie er prahlt?

Keine Ahnung, da fragst du den falschen.
Ich prahle nicht und ich gehe mit meinen alterbedingten Problemen genau so pragmatisch und humorvoll - ironisch - sarkastisch um, wie mit den Wechseljahres-Symptomen meiner Partnerin.

Aber bei Einem kannst du dir sicher sein: Eifersucht, Szenen, Einvernahme und Sexentzug gehören bei uns nicht zum Programm.

Und auch die weiter oben genannten Probleme sind leicht zu lösen:
Gegen Scheidentrockheit gibt es Gleitgel und Pflegeprodukte (die Apothekerin muss jedesmal lachen, wenn ich das "Schneckenfutter" abhole), mit Lustlosigkeit hatten wir bisher keine Probleme (wir wissen uns eben zu helfen) und Hitzewallungen sind nun echt kein Drama, die hab ich auch wenn ich mal zu scharf gegessen habe oder mich zu schnell bewege.
Gegen Gewichtszunahme helfen die gleichen Maßnahmen wie ohne Wechseljahre, gegen Stimmungsschwankungen hilft Humor, gegen Schlafstörungen und Erschöpfung hilft Verzicht auf Alkohol, eine vernünftige Schlafhygiene und ausreichend Bewegung an der frischen Luft.
Alles kein Hexenwerk und erst Recht kein Grund für allzuviel Aufhebens.
... und mit einer Prise Humor wie überhaupt Alles im Leben viel leichter zu ertragen.

PS: Und wenn es bei mir mal nicht so geklappt hat, denn singe ich einen alten EV-Song:
Welcher Song läuft gerade bei Dir?
******978 Paar
2.385 Beiträge
Zitat von *********Seil:
Zitat von ****_88:
@*********Seil

Wie geht ein Mann mit seinen Wechseljahren um wenn er nicht mehr so kann wie er prahlt?

Keine Ahnung, da fragst du den falschen.
Ich prahle nicht und ich gehe mit meinen alterbedingten Problemen genau so pragmatisch und humorvoll - ironisch - sarkastisch um, wie mit den Wechseljahres-Symptomen meiner Partnerin.

Aber bei Einem kannst du dir sicher sein: Eifersucht, Szenen, Einvernahme und Sexentzug gehören bei uns nicht zum Programm.

Und auch die weiter oben genannten Probleme sind leicht zu lösen:
Gegen Scheidentrockheit gibt es Gleitgel und Pflegeprodukte (die Apothekerin muss jedesmal lachen, wenn ich das "Schneckenfutter" abhole), mit Lustlosigkeit hatten wir bisher keine Probleme (wir wissen uns eben zu helfen) und Hitzewallungen sind nun echt kein Drama, die hab ich auch wenn ich mal zu scharf gegessen habe oder mich zu schnell bewege.
Gegen Gewichtszunahme helfen die gleichen Maßnahmen wie ohne Wechseljahre, gegen Stimmungsschwankungen hilft Humor, gegen Schlafstörungen und Erschöpfung hilft Verzicht auf Alkohol, eine vernünftige Schlafhygiene und ausreichend Bewegung an der frischen Luft.
Alles kein Hexenwerk und erst Recht kein Grund für allzuviel Aufhebens.
... und mit einer Prise Humor wie überhaupt Alles im Leben viel leichter zu ertragen.

PS: Und wenn es bei mir mal nicht so geklappt hat, denn singe ich einen alten EV-Song:
Welcher Song läuft gerade bei Dir?

Sie schreibt; deine allgemeingültigen Tipps sind wirklich erfrischend und ich persönlich kann mit Menschen, die diese ausgeprägte Hormonumstellung einer Frau mit Frischluft und Schlafhygiene entgegentreten, nur schwer verstehen.

Meine Nachricht kann Ironie enthalten.
*******iron Mann
9.568 Beiträge
JOY-Angels 
Im Not Fall hilft pragmatischer, ironischer, sarkastischer, Humor,
Das Beansprucht der Herr @ DerMitDemSeil.
Durch das lustige Wort Schneckenfutter bekommt das für mich einen höchst persönlichen Touch.
Dadurch denke ich mir das das deren Tipps sind, mit denen sie sich gut eingerichtet haben.
Deutschlandweit haben andere Paare, andere Mittel und Wegegefunden.

Mir entzieht sich das Thema durch mangelnde Erfahrung.
Gibt es denn hier Paare die, persönliche Tipps weitergeben können?

@******978. Könnt Ihr uns denn eure persönlichen Tipps verraten?
******978 Paar
2.385 Beiträge
Zitat von *******iron:
Im Not Fall hilft pragmatischer, ironischer, sarkastischer, Humor,
Das Beansprucht der Herr @ DerMitDemSeil.
Durch das lustige Wort Schneckenfutter bekommt das für mich einen höchst persönlichen Touch.
Dadurch denke ich mir das das deren Tipps sind, mit denen sie sich gut eingerichtet haben.
Deutschlandweit haben andere Paare, andere Mittel und Wegegefunden.

Mir entzieht sich das Thema durch mangelnde Erfahrung.
Gibt es denn hier Paare die, persönliche Tipps weitergeben können?

@******978. Könnt Ihr uns denn eure persönlichen Tipps verraten?

Sie schreibt; ich möchte mich ernstgenommen fühlen und nicht durch das Lustigmachen das Gefühl haben, dass ich eigentlich nur zu empfindlich sei.

Tipps; aushalten und halten, schauen und erfragen, was sie ernsthaft bewegen könnte, denn oftmals ist das auch die Zeit, wo Frau sich überlegt, ob es das nun war im Leben oder ob da noch mehr kommen könnte.

Männer können sich belesen und die Frau, wenn zeitlich möglich, zu Arztterminen begleiten.

Ich selbst stehe Vollzeit im Beruf, mit Kind und brauche nunmehr wesentlich mehr Pausen.
Ich habe an Energie verloren, bin nicht mehr so leistungsfähig - dies in Planungen (wenn dies der Mann macht) mit einbinden.

Ihr wertschätzend entgegentreten.
*******s72 Frau
134 Beiträge
Zitat von *********Seil:
Zitat von ****_88:
@*********Seil

Wie geht ein Mann mit seinen Wechseljahren um wenn er nicht mehr so kann wie er prahlt?

Keine Ahnung, da fragst du den falschen.
Ich prahle nicht und ich gehe mit meinen alterbedingten Problemen genau so pragmatisch und humorvoll - ironisch - sarkastisch um, wie mit den Wechseljahres-Symptomen meiner Partnerin.

Aber bei Einem kannst du dir sicher sein: Eifersucht, Szenen, Einvernahme und Sexentzug gehören bei uns nicht zum Programm.

Und auch die weiter oben genannten Probleme sind leicht zu lösen:
Gegen Scheidentrockheit gibt es Gleitgel und Pflegeprodukte (die Apothekerin muss jedesmal lachen, wenn ich das "Schneckenfutter" abhole), mit Lustlosigkeit hatten wir bisher keine Probleme (wir wissen uns eben zu helfen) und Hitzewallungen sind nun echt kein Drama, die hab ich auch wenn ich mal zu scharf gegessen habe oder mich zu schnell bewege.
Gegen Gewichtszunahme helfen die gleichen Maßnahmen wie ohne Wechseljahre, gegen Stimmungsschwankungen hilft Humor, gegen Schlafstörungen und Erschöpfung hilft Verzicht auf Alkohol, eine vernünftige Schlafhygiene und ausreichend Bewegung an der frischen Luft.
Alles kein Hexenwerk und erst Recht kein Grund für allzuviel Aufhebens.
... und mit einer Prise Humor wie überhaupt Alles im Leben viel leichter zu ertragen.

PS: Und wenn es bei mir mal nicht so geklappt hat, denn singe ich einen alten EV-Song:
Welcher Song läuft gerade bei Dir?
Klingt ganz nach einer typischen Männerantwort: pragmatisch, humorvoll – und leider ziemlich ahnungslos. Wechseljahre sind hormonelle Umstellungen, keine kleine Befindlichkeitsstörung. Hausmittel und Gleitgel behandeln Symptome, nicht Ursachen. Einfach mal einen Blick ins Forum der Frauen werfen, wo das öfter Thema ist.
*******del Mann
500 Beiträge
Aus Erfahrungen im engeren Sinne kann ich noch nicht berichten, nur ein bisschen aus der mentalen Vorbereitung:

Es gab in den threads hier den Hinweis auf aktuelle Lektüre (Woman on Fire / de Liz). Das Buch liest sich gut; es enthält u.a. ein flammendes Plädoyer für moderne Hormonersatztherapie.

Die darauf angesprochene Frauenärztin scheint insofern auch fit zu sein. Es könnte sinnvoll zu sein, vor Beginn der WJ einmal einen Hormonspiegel abzuspeichern, damit diese Werte ggf später als Referenz bei etwaigen Therapien bekannt sind.
********ufly Frau
145 Beiträge
Ich empfehle hierzu den Spiegel der letzten Woche. 22/25 Titelstory Wahnsinn Wechseljahre. Es ist so extrem wichtig endlich aus der Scham zu kommen ins Handeln und vor allem ins Verstehen.
****na Frau
1.330 Beiträge
Zitat von ******978:

Ihr wertschätzend entgegentreten.

Das halte ich grundsätzlich für den besten Weg im Umgang miteinander, insbesondere aber für den besten Rat in den Wechseljahren. Flachwitze und 08/15-Ratschläge gibt’s im Internet millionenfach, braucht frau nicht noch vom Partner.
*******uld Mann
2.809 Beiträge
Zitat von *******iron:
Im Not Fall hilft pragmatischer, ironischer, sarkastischer, Humor,
Das Beansprucht der Herr @ DerMitDemSeil.
Durch das lustige Wort Schneckenfutter bekommt das für mich einen höchst persönlichen Touch.
...
Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass es hier eher "Futter" für Auseinandersetzungen und Missverstehen gibt.

Trotz dessen ich ein Mann bin und solo kann ich mir gut vorstellen, dass gute Kommunikation, ein nicht nur oberflächliches Verständnis, etwas Geduld und Rücksichtnahme hilfreich sein können.

Bei dieser Kommunikation ist es aber notwendig, dass sie von beiden Seiten möglichst gut geführt wird.

Sich auch als Mann über mögliche Wechseljahresbeschwerden der Frauen zu informieren, sehe ich nicht als falsch an.
Trotzdem bleibt es selbst dann im Bereich des Möglichen, dass da Gründe und Zusammenhänge nicht gesehen - also übersehen werden.

Wenn der gemeinsamen, möglichst passenden Kommunikation ein aufeinander eingehendes und entsprechend angepasstes Handeln erfolgt, ist sich schon viel erreicht worden.

Einfach nur das Weite zu suchen und nicht miteinander reden zu wollen, dies sehe ich als eher egoistisch an.

Manchmal wird es ohne ein Sich-ein-Stück-Zurücknehmen nicht gut gehen. Auf beiden Seiten.
****y4 Frau
2.614 Beiträge
Naja, wenn @*********Seil und seine Partnerin es so erleben und damit so umgehen können, ist das doch schön und ihr Weg.
Jede Frau erlebt die Wechseljahre anders und der dazugehörige Partner nimmt diese anders wahr.
Ich für mein Teil kann sagen, dass ich in meiner gefühlt schlimmsten Phase der Wechseljahre froh war, keinen Partner zu haben 🙈😂.
Ich habe mich selbst nicht ausgehalten, wie soll das dann ein Partner ertragen?
Zitat von ******978:
Männer können sich belesen und die Frau, wenn zeitlich möglich, zu Arztterminen begleiten.

Bevor ich eine erwachsene und gesunde Frau wegen Hormonschwankungen zum Arzt bringe würde ich ihr eher das Frühstück püriert in der Schnabeltasse ans Bett bringen. Man kann es echt übertreiben mit den Befindlichkeiten.
******aar Paar
712 Beiträge
Wir waren mit diesem Thema konfrontiert und auch zusätzlich mit einer Gebärmutterop wegen Myomen.
Da wir beide aus der Medizin kommen war uns bewusst, was da auf uns zukommen kann und wird.
Das Wichtigste war für uns der offene Umgang mit dem Thema und den Symptome dazu.
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Unlust, .... muss man annehmen können und das von beiden Seiten. Dann kann man diese Phase auch gut gemeinsam meistern. Da ist Toleranz vom Partner gefragt und auch Einfühlungsvermögen.
Es gibt auch gut Präparate aus der homöapatthischen Medizin die unterstützend helfen.
Es ist eine Phase des Lebens, die vorbeigeht und jede Beziehung verändert und man darf es nicht als negative Zeit sehen. Eine positive Sicht und entsprechende Maßnahmen helfen da auch gut.
Für alle Männer: Auch ihr habt Wechseljahren 😄. Also unterstützt eure Frauen in der Zeit, denn sie haben das nicht alleine.
Unser Sex hat sich nur wenig verändert in und durch diese Zeit. Wir haben mit dem Verwendeten von Gleitmittel kein Problem und wird bei Bedarf ins Spiel eingebunden.
Das Leben hat viele Phasen, Wechseljahren gehören dazu. Manche empfinden sie weniger störend, manche mehr. Man kann aber unterstützend etwas tun und sollte bei Bedarf auch Hilfe in Anspruch nehmen. Gemeinsam als Paar mit der nötigen Toleranz, Respekt und Achtung gegenseitig schafft mal dies Zeit auch gut wie viele andere Phasen.
****e71 Frau
8.155 Beiträge
Themenersteller 
Männer gehen mit den Wechseljahre Symptomen (sofern sie sichtbar werden) bei ihrer Partnerin unterschiedlich um. Das lässt sich hier gerade unschwer erkennen. Einige zeigen Verständnis und Unterstützung, während andere mit Unverständnis oder Ablehnung reagieren. Wichtig finde ich in dieser Zeit Vertrauen zur offenen Kommunikation und das gegenseitige Verständnis für die Veränderungen und Herausforderungen.

@*******s72 und @******978 vielen Dank für eure Sichtweisen.

Nicht unberücksichtigt sollte bleiben, dass Frauen nicht nur um die 50 in die Wechseljahre kommen. Das alles kann ebensogut nach der Geburt des ersten Kindes sein, nach einer Krebstherapie....

Persönlich habe ich hier einige Männer kennengelernt, die mir erzählten, warum sie auf Erotikseiten sind. Der erste Grund war da in aller Regel, meine Frau "will nicht mehr" oder sie ist "krank".

Habe ich diese Gespräche vertieft, stellte sich heraus, dass diese Frauen einfach in der Menopause waren und diese Männer nichts darüber wussten.

Ich freue mich wirklich über jeden, den es nicht trifft. Aber bitte unterschätzt diese Thematik nicht und macht keine Witze darüber.

Wir wollen uns hier austauschen...
*****erl Frau
3.147 Beiträge
Zitat von *********Seil:
Zitat von ******978:
Männer können sich belesen und die Frau, wenn zeitlich möglich, zu Arztterminen begleiten.

Bevor ich eine erwachsene und gesunde Frau wegen Hormonschwankungen zum Arzt bringe würde ich ihr eher das Frühstück püriert in der Schnabeltasse ans Bett bringen. Man kann es echt übertreiben mit den Befindlichkeiten.

Das sind keine Befindlichkeiten, das sind massive Probleme, wenn man zu dem Drittel Frauen gehört, bei denen die Wechseljahre schwere Veränderungen hervorrufen.

Für einen Mann wäre vergleichbar schwerwiegend das Thema Erektionsstörungen. Das sind auch keine Befindlichkeiten, die man mit Tee, Schnabeltasse und gutem Zureden wegbekommt.
********ufly Frau
145 Beiträge
Wechseljahre können auch massive kognitive Beschwerden verursachen bis hin zu schweren Depressionen und Gedächtnisstörungen. Es gibt ungefähr 80 oder mehr Symptome die damit einhergehen; und die Menopause kann bis zu 15 Jahren andauern. Das sind keine Befindlichkeiten sondern massive, das ganze Leben einschränkende Beschwerden. Viele Frauen werden falsch diagnostiziert und rennen von Arzt zu Arzt. Viele Beziehungen gehen auseinander, weil die Problematik nicht erkannt wird und ebenso kündigen einige Frauen den Arbeitsplatz, weil sie den Anforderungen nicht mehr gewachsen sind und keine Hilfe bekommen. Mittlerweile hat man das erkannt und die Unternehmen denken hoffentlich langsam um. Als ich meinem jungen Chef sagte, dass ich in den Wechseljahren bin hat der erst geschluckt weil er damit nicht umgehen konnte. Ich habe ihn aufgeklärt und dann war es ok für ihn. Ich gehe extrem offen damit um und leiste Aufklärungsarbeit wo ich ich kann. Besonders wichtig in Betrieben, deren Führungskräfte hauptsächlich aus Männern bestehen. Wir gehen doch mit Schwangerschaften auch nicht so um. Und warum? Weil es etwas positives ist? Und die Menopause eben mit Altern einhergeht? Vermutlich.
Zitat von *****erl:
Für einen Mann wäre vergleichbar schwerwiegend das Thema Erektionsstörungen. Das sind auch keine Befindlichkeiten, die man mit Tee, Schnabeltasse und gutem Zureden wegbekommt.

Ich habe es allerdings noch nie erlebt, dass jemand einer Frau empfohlen hätte, sie möge doch ihren Mann wegen der Erektionsstörung zum Arzt begleiten. Da würde doch auch jeder vernünftig denkende Mensch erwarten, dass der erwachsen genug ist, die paar Meter allein zu gehen.

Und ganz nebenbei: Ich würde es mir aber extremst deutlich verbitten, wenn eine Frau um meine Erektionsstörungen ein derartiges Geschiss machen würde, wie um ihre Wechseljahre. Die werden an der Wurzel behandelt und dann ist das Thema vom Tisch!

Zitat von ******978:
Männer können sich belesen ...

Hab ich gemacht, als ich das erste Mal mit dem Thema konfrontiert wurde (wie jeder Mensch habe auch ich eine Mutter).
Mein Fazit: Nichts genaues weiß man nicht, weil die konkreten Symptome bei jeder Frau anders sind, aber allen Symptomen ist gemeinsam, dass ich die auch schon bei Frauen ohne Wechseljahre beobachtet habe.

Zitat von ****e71:
Habe ich diese Gespräche vertieft, stellte sich heraus, dass diese Frauen einfach in der Menopause waren und diese Männer nichts darüber wussten.

Hier müsste man allerdings eher die Frage stellen, warum die Frauen ihre Probleme so schlecht kommuniziert haben.
Die Männer sind schließlich in der Regel weder Mediziner noch Hellseher.
*****_67 Frau
4.678 Beiträge
Als Frau mit heftigen Wechseljahrs Beschwerden möchte ich gerne für @*********Seil in die Bresche springen , ich weiß wohl das er das nicht braucht .

Verständnis und Kommunikation halte ich für die wichtigste Basis.
Das hat er ganz klar vermittelt .
Mir würde aber nicht nur ein „Eieiei du armes Hascherl, ich verstehe dich ja so gut“ Gehabe helfen ( ich spreche überspitzt jetzt für den/ die es nicht merken), sondern aktive Hilfe.
Ein Mann der auch pragmatisch an das Thema geht und mit eben dadurch auch signalisiert, du dass ist kein Ding, dass bekommen wir hin.

Denn für mich ist das genau das Thema.
Ich habe fürchterlich unter meinen Stimmungsschwankungen gelitten, die Ängste die mich aus dem Nichts überfallen hatten,
Die Scheidentrockenheit die mir Schmerzen verursacht hat.
Das Unwohlsein, dass Schwitzen.
Furchtbar .

Ein Mann der dann sagt,“ mach dich nicht verrückt, das geht vorbei „ unterstützt mich.
Ich gehe von einer interessierten und liebevollen Partnerschaft aus und das habe ich von ihm so wahr genommen .
Denn genau diese Unterstützung hilft , zumindest mir.
Nach Hilfe suchen, zu unterstützen aber nicht zu überdramatisieren , denn das mache ich schon selbst .

Vermutlich interpretiert jede für sich dieses Verhalten anders, genau so wie die eigene Partnerschaft empfunden wird.

Meine Männer gehen da mittlerweile sehr offen und pragmatisch um.
Mein Mann zeigt und hat Mitgefühl und frägt mich was mir jetzt gut täte oder er mich unterstützen kann.
Und ja ich kann aus heiterem Himmel mit dem Heulen beginnen ohne das er Anfst vor dieser Emotion hat .

Mein Freund geht sehr offen damit um , erlebt jedoch nicht den Alltag mit mir.
Aber auch hier habe ich Unterstützung, Mitgefühl und Empathie.

Ich möchte nicht einen Partner haben der vor lauter Hilflosigkeit überfordert ist und mich nur mit Glace Handschuhen anpackt.

Ihr Frauen, keiner streitet ab, dass diese Zeit schwierig ist , jedoch bitte bleibt auch noch in der Realität und schießt nicht so über das Ziel.
Manchmal denke ich , ich habe eine ganz schlimme Krankheit wenn ich manche Beiträge lese.
Ich möchte das auf gar keinen Fall negieren und abtun ( muss man ja mittlerweile 100mal betonen ), meine Freundinnen und ich tauschen uns viel darüber aus .
Wir sind uns einig, dass Austausch wichtig ist aber nicht nur den Fokus alleine darauf ausrichten .
Alle verlieren Kraft und Energie, ich verorte es mal unter Älter werden.
Das finde ich die Schlimmste Hürde daran.
Das geht jedem Menschen so, die Erkenntnis plötzlich braucht es mehr Zeit zur Regeneration, und selbst dann ist der Akku nicht mehr bei 100 sondern nur noch bei 65 %.

Für mich ist emphatische Kommunikation wichtig, Unterstützung mit Herz und Hirn.
****_62 Mann
581 Beiträge
Zitat von ****e71:
Wie reagiert ihr Männer, wenn eure Partnerin oder Freundin in den Wechseljahren steckt? Sucht ihr das Gespräch oder sucht ihr eher das Weite und schaut euch anderweitig um?
Das Weite suchen? Warum sollte man(n). Je nach Stimmung bekam(en) sie ihre 'Ruhe'. Also eben (zu diesem konkreten Zeitpunkt) keine großartigen Gespräche, geschweige denn nervige letztlich sinnfreie Fragen, keine sexuelle Annährungsversuche etc.
Viel öfter aber Zuwendung in Form von (sexfreier) Nähe, also lange Spaziergänge Hand in Hand/Arm in Arm, tagsüber gerne auch entspannende Gesichtsmassagen, abends eine wiederum sexfreie meist Rücken-, manchmal auch Ganzkörpermassage bis zum Einschlafen. Letztere führt allerdings gelegentlich dazu dass sie von sich aus das Spiel eröffnete(n).
Anderweitig umschauen? Ist zumindest in Monogam verabredeten Beziehungen eher etwas für Männer die zumindest vom Grunddenken her 'Hotel Mama' nie verlassen haben. Denn die war ja - egal wie schlecht es ihr ging - immer für sie da. Unverschämt dann wenn man plötzlich Rücksichten auf das geänderte Gefühlsleben und Empfinden einer Partnerin nehmen soll. Ganz böse ausgedrückt: Nur ein Mann der seine Partnerin rein als lebendes und damit besonders nützliches Inventar sah und sieht wird diesen Weg (in heimlicher Form) wählen. Natürlich trifft das nicht 100% der Fälle, aber vor 'Fremder Haut' sollten immer lange ehrliche und auf Augenhöhe geführte Gespräche erfolgen um gemeinsam andere Lösungen zu finden.

Allerdings bin ich in den Bereichen Partnerschaft und Sexualität vielleicht auch anders sozialisiert als die meisten anderen Männer. In früher Kindheit hatte ich nur erlebt wie es in beiden Bereichen auf keinen Fall laufen sollte. Mit 10 dann für einige Monate ins Heim und danach Internat bis Abschluss 10te Klasse.
Dort bereitete ich mich auf die schönen Dinge die das Leben (hoffentlich) auch für mich bereit halten würden mit 15 u. A. durch die Lektüre des Kinsey Report und der ersten beiden Bücher von Shere Hite vor. Mehr von ihr (im Laufe der Jahre alle gelesen) war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erschienen.
Einer der wichtigsten Punkte die ich damals für mich mitnahm. Ständiges Betteln, Fordern, Nötigen, Überreden tötet auf lange Sicht die sexuelle Lust einer Frau. Zumindest auf Sex mit diesem Partner. Augenhöhe, ehrliche Kommunikation, Nähe und Aufmerksamkeit auch ohne Sex hingegen nicht. Im Gegenteil.
Zusammen fassend etwas platt: Erwarte und fordere nichts und du kriegst am meisten. An Nähe, an Zuwendung, an Liebe, an Sex.

Insofern waren die Wechseljahre meiner dritten Frau und meiner beiden mich seit den 80ern durchs Leben begleitenden intimen Freundinnen (eine davon heute meine Partnerin) für mich kein Drama. Ich stellte mich halt - wie zu jedem anderen Zeitpunkt meines Lebens - auf ihre aktuelle Gefühlslage ein. Zu meiner Frau unten mehr. Beispiel Freundinnen:
Eine von beiden ruft an und fragt ob sie vorbeikommen kann. Klein Albu freut sich bereits wie Schneekönig. Kurz darauf bzw. nach dem Wegzug aus Köln nach etwa zwei Stunden steht sie vor der Tür und ich sehe direkt an ihrem Gesichtsausdruck das emotionale Nähe und nicht Sex angesagt ist. Klein Albu hat - trotz verschärften Protest seinerseits - sofort Pause. So sie denn will und es braucht Reden wir, gehen Spazieren, Kochen gemeinsam, wasauchimmer ihr grade gut tut. Abends dann meist eine Massage bis zum Einschlafen. Und obwohl wir dabei beide Nackt sind und der innere Lumpi intensiv vor sich her hechelt werde ich einen Teufel tun und versuchen die Situation ausnutzen. Wahrscheinlich einer der Gründe warum ich über teils Jahrzehnte hinweg neben diesen beiden wichtigsten auch andere intime Freundschaften pflegen kann.
Und Lumpi? Der kam meist, aber nicht immer, am nächsten Morgen zum Zug. Und wenn nicht... ...es kommen auch wieder andere Zeiten. Das ist halt der Unterschied zwischen einer intimen Freundschaft (echten Freundschaft Plus) und einer reinen Fickbeziehung.
Bei beiden ist mir zum Thema Wechseljahre nichts besonderes aufgefallen. Zum Einen weil wir zu diesem Zeitpunkt ihres Lebens nicht zusammen wohnten, zum Anderen weil ich mich mich so oder so immer auf die aktuelle Gefühlslage meines Gegenübers einstelle.

Zitat von ****e71:
Kennt ihr die Symptome der Wechseljahre? Wie würdet ihr reagieren oder euch verhalten, wenn ihr eine Frau näher kennenlernt und diese von Symptomen berichtet, die sie selbst negativ beeinflussen (Scheidentrockheit, Lustlosigkeit, Hitzewallungen?) und sie deshalb nicht so kann, wie sie gern möchte? Hast du selbst an deiner Partnerin obige Symptome bemerkt?
Als ich Lisa, meine dritte Frau (sie damals Anfang 40) im Irak kennen lernte war sie wegen einer etwa zwei Jahre zuvor vorgenommenen Hysterektomie bereits in den Wechseljahren bzw. wies Teile der Symptome auf.
Zum Glück für sie (und damit auch für mich) führte die OP allerdings in ihrem Fall zu einer Verbesserung ihres sexuellen Empfindens/Sexuallebens.
Schon in einem unserer ersten Gespräche machte sie mich mit dem für sie typischen Humor darauf aufmerksam dass sie gelegentlich unter starken Stimmungsschwankungen leide und dann in Ruhe gelassen werden wolle. Trotz Humor erkannte ich sofort den Ernst hinter dieser Aussage.
Tatsächlich konnte es passieren dass wir zusammen rumjuxten, ich irgendwas holte oder kurz auf die Toi ging und bei meiner Rückkehr nicht die gut gelaunte Frau die ich wenige Minuten zuvor verlassen hatte, sondern ein heulendes Häuflein Elend vorfand.
Anfangs ließ ich sie dann tatsächlich in Ruhe bis sie sich wieder 'gefangen' hatte, später kamen wir drauf das ihr in solchen Momenten tatsächlich eine entspannende Gesichtsmassage ohne sonstige Berührungen wirklich half. Also sie auf der Couch oder dem Bett liegend und ich auf einem Stuhl hinter ihrem Kopf sitzend.
Das war es dann aber auch schon. Unter Scheidentrockenheit litt sie nie, Lustlosigkeit empfand sie nur temporär, also in diesen Situationen.
Was mir bzw. uns aber auffiel...
Etwa 30-40% unserer Sexualität betraf BDSM. Oft 'nur' fixiertes eher zärtliches Bespielen und Kopfkino über gezeigte aber nicht genutzte Toys, Augen verbinden etc.
Nach solchen, also den oben beschriebenen Momenten wollte sie es aber härter, realen Schmerz genießen. Ich bin kein Psychologe, denke aber das war ihre Art sich in und mit ihrem Körper besonders 'Lebend' zu fühlen, ihn besonders intensiv zu genießen.
Diese Stimmungsschwankungen verschwanden allerdings - Puff - nach etwa vier der uns vom Schicksal vergönnten elf Jahre.
Gelitten in einem wie auch immer gearteten Sinne haben wir in diesen ersten vier Jahren aber nicht. Von meiner Seite 'Is halt so und fertig'. Von ihrer - so hoffe ich zumindest - die Gewissheit dass ich sie auch in 'schwierigen' Momenten Liebe.

Das eine Frau wirklich unter ihren Wechseljahren litt habe ich nur 1x erlebt.
Damals fuhr ich von Köln nach Wien um eine Joylerin mit der ich vom Irak aus über Monate getextet hatte ganz real, Live und in Farbe, kennen zu lernen. Da keine Vielfachkontakterin war von Anfang an klar dass zum Treffen nicht zwingend Sex dazugehören würde. Ich mietete vorab trotzdem für mehrere Tage eine Hotelzimmer. Einfach weil ich Wien - die ich bis heute zu den interessantesten Städten Europas zähle - notfalls auch allein erforschen wollte.
Vor Ort stellten wir dann fest dass es auf allen Ebenen passte und wir verbrachten ein ganzes Wochenende und einige Abende und Nächte zusammen. Sie hatte erkennbar Spaß am variantenreichen Sexeln, blieb aber - für mich vollkommen ungewohnt - dabei absolut trocken. Ohne Gleitmittel ging nichts.
Und jeden Tag versicherte sie mir dass sie das gar nicht verstehe, früher wäre sie immer sehr feucht geworden und das ich das bloß nicht auf mich beziehen solle.
Tat ich nicht. Dazu war ihre Körpersprache einfach zu positiv. Und hätte ich sie einige Monate später getroffen - also zu einem Zeitpunkt zu dem ich mir wegen Lisa bereits ein oberflächliches Wissen zum Thema Wechseljahre angelesen hatte - hätte ich ihr auch einen möglichen Grund nennen können.
*******_HH Frau
433 Beiträge
Zitat von *********Seil:
Zitat von ******978:
Männer können sich belesen und die Frau, wenn zeitlich möglich, zu Arztterminen begleiten.

Bevor ich eine erwachsene und gesunde Frau wegen Hormonschwankungen zum Arzt bringe würde ich ihr eher das Frühstück püriert in der Schnabeltasse ans Bett bringen. Man kann es echt übertreiben mit den Befindlichkeiten.

Huihuiui.... Was soll man da sagen.
Die Wechseljahren der Frau können (müssen aber nicht) massivste körperliche und seelische Beeinträchtigungen auslösen, die durchaus einer ärztlichen Begleitung und Behandlung bedürfen (können). Ich weiss du provoziert gerne, aber das hier hat ungefähr den Charme von einer Frau, die superselbstbewusst aber completly ahnungslos über Hodenschmerzen referiert.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass es viele von uns Damen massivst gesundheitlich einschränkt über einen nicht geringen Zeitraum. Die daraus resultierende psychische Belastung mit Humor zu nehmen ist nett gemeint, aber hierbei so tragfähig wie bei Depressionen (also wohl eher Glückssache). Ich freu mich wenn das für deine Partnerin und doch so hinhaut, für viele Frauen sind deine Zeilen befremdlich würde ich sagen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.