„Danke für eure Beiträge, die deutlich machen, wie vielschichtig ein Austausch gestaltet werden könnte… wenn man kann.
Das Beispiel mit dem Geschirr wäre mMn eine gute Gelegenheit zu üben.
Wie schaffen es beide durch Argumente eine zufriedenstellende Lösung zu finden?
Klappt das nicht, dürfte es bei sensiblen Themen schwierig werden.
Also ich mach das durch Erpressung.
Ist zwar bei meinem Sohn, also kein Partner oder gar Partnerersatz.
Die Aufgaben sind klar verteilt.
Geschirrspüler ausräumen ist "sein Job".
Geschirrspüler einräumen ist mein Job.
Wird er da zu nachlässig , mache ich ihn drauf aufmerksam.
Zudem sieht man es ja... ist der Geschirrspüler voll , kann nix eingeräumt werden.
Folge : Geschirr steht verschmutzt auf der Arbeitsplatte über dem Geschirrspüler offen rum.
Reagiert er dann nicht, sage ich nach einer kleinen Weile :
O.K. dann streike ich auch.
Gibt nix mehr zu essen.
Küche ist zu dreckig.
Es folgt ein
UNFAIR !
Ich sag dann : Ja, ist Erpressung.
Hin und wieder mach ich dann noch den Vorschlag, dass ich diesmal den Geschirrspüler ausräume
und er dafür dann die Toilette putzt.
Thema erledigt.
Es folgt ein : "IIIhhh , vergiß es"
Und kurze Zeit später ist der Geschirrspüler leer geräumt.
Zuweilen hrlfe ich ihm auch bei seinem Job.
Weil es zu zweit schneller geht und lustiger sein kann.
Von einem erwachsenen und geistig / kognitiv gesundem Mann würde ich erwarten,
dass er seinen Kram selber und selbstständig weg räumen kann.
Und mir nicht respektlos mehr Arbeit aufnötigt
als notwendig.
Nur weil er zu faul ist oder einen Machtkampf starten will.
Ich steh halt auf fest gelegte Jobs, das nenne ich Arbeitsteilung.
Kenne ich auch nicht anders.
Mein Vater war z.B. für das Gardinen abhängen und aufhängen zuständig.
Dafür schwereren Müll runter zu bringen.
Wäsche waschen konnte er notfalls auch selber.
Taten sagen mehr als Worte.
Wo nicht viel geredet werden muss,
weil jeder seinen Job macht,
auch mal zusammen - weil Monotonie nervt..
Haushalt ist Monotonie ,
Da bleibt mehr Zeit für anderes über, was mehr Freude als Monotonie bringt.
In einer Beziehung habe ich keinem Bock mich über Alltglichkeiten viel oder lange unterhalten zu müssen.
Entweder es geht Hand in Hand..auch ohne viele Worte,
oder man kann die Sache gleich vergessen.