Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Y.O.U.N.G.
7493 Mitglieder
zur Gruppe
Junge Swinger Österreich
2506 Mitglieder
zum Thema
Zeit - Ein Faktor beim Dating ?97
Ihr lieben, spielt Zeit ein Faktor beim Dating? Wieviel Zeit bringt…
zum Thema
Ab wann ist Dating wieder okay?68
Ich bin jetzt seit zwei Monaten Single. Mein Ex und ich haben…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Nochmal von vorne Beginnen Ü40

****xen Mann
37 Beiträge
Themenersteller 
Nochmal von vorne Beginnen Ü40
Wie seht ihr das Ganze?
Die folgende Situation beschäftigt mich und eure Gedanken dazu würden mich wirklich interessieren.

Ich stehe beruflich wie privat an einem Punkt, an dem ich komplett neu anfangen muss. In den letzten Monaten habe ich mich bewusst zurückgezogen von allem und jedem. Manche halten so etwas vielleicht für übertrieben, aber ich brauchte diese Zeit, um zu heilen. Es war heftig wenn dein bisheriges Leben in sich zusammenbricht, bleibt dir oft nur, dich selbst wieder aufzubauen.

Heute kann ich sagen: Ich habe mit dem Alten abgeschlossen. Ich bin wieder da zurück im Leben und ich freue mich darauf, neu zu beginnen. Auch wenn der Weg steinig ist, ist Aufgeben für mich keine Option. Denn ich trage Verantwortung für einen Menschen, der mir sehr am Herzen liegt.

Und nun zum Thema Dating:
Was mich derzeit noch etwas zögern lässt, ist eben genau diese Situation. Ich möchte niemanden mit meinen Baustellen belasten. Eigentlich bin ich derjenige, der andere auffängt nicht der, der zur Last fällt.

Unverbindliche Begegnungen sind da einfacher sie lassen Distanz zu, Nähe ist nicht zwingend nötig, und ich genieße es, meine Lust zu leben.
Aber was ist, wenn doch wieder Gefühle entstehen?
Kann jemand mit meiner Geschichte umgehen?
Kommt jemand klar mit dem, was ich gerade hinter mir habe und noch zu bewältigen habe?

Diese Gedanken halten mich manchmal zurück. Denn ich möchte niemandem zur Last fallen.

Wie denkt ihr darüber?
*******Punk Frau
7.269 Beiträge
Aus dem Drama Gefühl aussteigen.
*****sa1 Frau
202 Beiträge
Ich denke, wir waren alle schon mal in solch einer Situation. Unverbindliches kann dann weiterhelfen, wenn man innerlich selbst noch nicht wieder bereit ist, jemanden fest in sein Leben zu lassen. Und eben weil es einige Menschen in dieser Situation gibt, ist es schön gemeinsam Zeit zu verbringen, einfach mal nur zu genießen.
Wenn du dich dann irgendwann bereit fühlst für mehr, wirst du das auch ausstrahlen. Und dann wird es auch einen Menschen geben der dich so will wie du bist, mit deinem Paket … vielleicht ist es dann auch nur noch ein Päckchen *zwinker*
*********uest Mann
2.289 Beiträge
Unverbindlich geht für mich nicht, ich brauche für Nähe immer auch ein Mindestmaß an Gefühl.

Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Du jemand findest, der trotz oder gerade wegen Deiner Geschichte ehrliches Interesse an Dir hat. Ich würde nach vorne schauen und mich auf das einlassen, was sich bietet.
Wie weit, das könnt Ihr dann ja immer noch sehen...
*******na57 Frau
22.312 Beiträge
Meine Erfahrung ist, dass natürlich "Gefühle" entstehen. Jeder Orgasmus überflutet den Körper mit dem Gefühlshormon Oxytoxin. Manchmal kann ich das wirklich spüren. Und dann spüre ich auch, wie das wieder nachlässt und man sollte das nicht mit einer Beziehung verwechseln.

Ich habe in den letzten Jahren einige sehr "liebevolle Affären" gehabt ... eine Beziehung war nicht gewünscht oder nicht möglich. Bei allen haben ich meine Unabhängigkeit bewahrt - die "heimliche Geliebte", die ihr eigenes Leben verpasst, weil sie immer auf "ihn" wartet, ist nicht die einzige Möglichkeit im Leben. Ohne eine Form von "Gefühl" oder "Liebe" hätte ich das nicht auf die Dauer machen können.
******_73 Mann
3.324 Beiträge
Zitat von ****xen:
Unverbindliche Begegnungen sind da einfacher sie lassen Distanz zu, Nähe ist nicht zwingend nötig, und ich genieße es, meine Lust zu leben.
Aber was ist, wenn doch wieder Gefühle entstehen?
Kann jemand mit meiner Geschichte umgehen?

Es kommt, wie es kommt. Sich vorher vornehmen, nichts zu fühlen, keine Gefühle aufzubauen, so funktionieren wir Menschen in der Regel nicht.
Vermeidungsstrategie:
Gar nicht erst was anfangen. (Funktioniert nicht unbedingt, wiel man auch so Menschen kennen lernt.)
Im Falle des Falles, sofort abbrechen. (Naja, irgendwem tut man weh, wenn man es von Anfang an so rüber brachte, sind alle gewarnt.)
Einfach auf sich zukommen lassen, und dann schauen.

Letzteres halte ich für sinnvoll.
Zumal es nicht so einfach ist, sofort einen Jackpot zu ziehen.
*****sa1 Frau
202 Beiträge
Zitat von *********uest:
Unverbindlich geht für mich nicht, ich brauche für Nähe immer auch ein Mindestmaß an Gefühl.

Unverbindlich heißt ja nicht unbedingt ohne Gefühl. Es kann einfach nur ohne feste Versprechen bedeuten. Man kann sich ja trotzdem regelmäßig treffen aber eben nicht gleich fest zusammen sein. Dabei entstehen ja auch positive Gefühle. Wenn die dann intensiver werden, ist man ja dann auch vielleicht wieder bereit für mehr
*******ous Frau
50 Beiträge
Ich hatte drei Wochen nach meinem 40. Geburtstag mein Coming Out als trans Frau. Ich weiß also ziemlich genau, wie sich ein kompletter Neustart des Lebens mit 40 anfühlt. 🤭

Beim Dating geht es mir aktuell sehr ähnlich. Ich fühle mich noch nicht bereit für eine feste Beziehung. Dafür bin ich einfach noch viel zu sehr mit mir selbst und meiner Transition beschäftigt. Aber das ist auch okay. Es ist gut, wenn du weißt, dass du noch nicht soweit bist. Dann ist auch immer klar, worum es bei Dates geht. Mach dir einfach nicht so viele Gedanken darüber, was sein könnte. Denn dann bleibst du auf der Stelle stehen. Höre in dich hinein, wozu du dich bereit fühlst, kommuniziere das klar von Anfang an und schau was passiert. 😊

Es ist super wichtig, dass du immer wieder reflektierst, was dir gut tut und was nicht. Und dass du auf dein Inneres hörst. Mache einen Schritt nach dem anderen und nicht drei auf einmal. Für mich funktioniert das ganz wunderbar und ich habe gar keine Probleme, Sex und Liebe auseinanderzuhalten. Ich habe sogar sehr viel Freude daran, ganz ungezwungen Sex mit verschiedenen Partnern haben zu können. 😊
********2212 Mann
1.148 Beiträge
Privat habe ich mit Mitte 50 nochmal einen Neustart gehabt, nach langjähriger Trennung von meiner damaligen narzisstischem Partnerin und Umzug in meine alte Heimat. Für mich war es das Beste, was mir derzeit passieren konnte, auch wenn ich es noch eine Weile verarbeiten mußte. Natürlich bin ich auch vorsichtig geworden, allerdings hatte ich keine Angst, daß sich bei mir wieder Gefühle und Nähe entwickeln. Zum Glück, weil die nächste Beziehung, die ich danach hatte, die intensivste war, die ich je hatte.
*****_67 Frau
4.642 Beiträge
Vermutlich kennt jeder die Hürden und Anfangsschwierigkeiten bei einem Neubeginn.
Die Ängste und Sorgen, Zweifel und Unsicherheiten in einem neuen Lebensabschnitt empfinden wohl die meisten Menschen ähnlich , wenn auch mit unterschiedlichen Ausprägungen und Wahrnehmungen.
Aufgrund dieser eigenen auf einmal fühlbaren Welt neigen viele dazu, jeden im Umkreis mit diesen erlebten Gefühlen zu konfrontieren.
Hier allerdings möchte ich ein Veto einlegen.

Nichts ist so furchtbar wie eine neue Bekanntschaft, der nur von der verflossenen redet, von eigenen Ängsten und Sorgen.
Zumindest am Beginn einer neuen Bekanntschaft.

Denn lieber TE was soll der neue Dating Partner nun tun?

Das Gefühl, er ist noch im Verarbeitungsprozess und nimmt mich gar nicht wahr , ist alles andere wie interessant.

Ich möchte nicht gefühllos erscheinen , ich kenne Trennungsschmerz und die entstandenen Gefühle und Ängste nur zu gut.
In ein neues unbekanntes Leben eintauchen.
Oh ja.

Nur, bei den ersten neuen Schritten braucht es auch Mut nach vorne zu schauen .
Wenn du noch nicht so weit bist, dann lecke noch deine Wunden.
Da bin ich ganz dabei, jedoch dann sollte es nach vorne gehen.
Ich halte nicht viel davon, zuviel der alten eigenen Last neuen Menschen aufzubürden.
Sie gehören zu einem , dass ist klar.
Es darf auch darüber ausgetauscht werden , aber nicht ständig und dauernd .


Für mich wirkt das abschreckend und diese Hürde wollte ich einfach für andere nicht tragen ( müssen).
*********52457 Mann
418 Beiträge
Bei mir ist es ähnlich, um nicht zu sagen genauso - ich trage die Verantwortung für meinen Sohn (12), und da kommt als neue Partnerin nur seine eigene Mutter in Frage, welche mich vor gut 2 Jahren verlassen hat. Jetzt ist noch mein pflegebeürftiger Vater (auch auf Wunsch meines Sohnes) zu uns gekommen zu uns gezogen, mitsamt einer 24-Stunden-Pflegekraft - da wird sich wohl kaum noch jemand finden, der bereit ist, diese familiären Aufgaben mit mir gemeinsam zu tragen.
In Ermangelung adäquater Zeitfenster geht mal eben zwischendurch auch nicht.... womit mein Leben auf die sehnlichst herbei gewünschten zwischenmenschlichen Begegnungen nun schon sehr lange wartet... der Spagat zwischen familiärer Verantwortung und den eigenen Bedürfnissen ist mir bisher noch nicht gelungen.
*******ssa Frau
5.843 Beiträge
Die Frage an dich @****xen wäre:
was meinst du denn wann du startklar bist?
Dann wenn du dich wie neugeboren fühlst ohne Vergangenheit?
Absurd.

Es geht darum Komfortzonen zu verlassen und die Bereitschaft dass der neue Weg erstmal auch hart und heftig werden kann, neben all den befreienden Glücksgefühlen.
Wohldosiert was "Altlasten" betrifft aber sich selber nicht verleugnend.
Loslassen und zulassen.
******eek Frau
6.147 Beiträge
Zitat von ****xen:
Heute kann ich sagen: Ich habe mit dem Alten abgeschlossen. Ich bin wieder da zurück im Leben und ich freue mich darauf, neu zu beginnen.
[...]
Und nun zum Thema Dating:
Was mich derzeit noch etwas zögern lässt, ist eben genau diese Situation. Ich möchte niemanden mit meinen Baustellen belasten. Eigentlich bin ich derjenige, der andere auffängt nicht der, der zur Last fällt.
Wenn du mit dem Alten für dich soweit abgeschlossen hast, dass du bereit bist, etwas Neues zu beginnen, sollte eigentlich auch keine Baustellen geben, die andere Beziehungen so sehr belasten.
Das klingt für mich danach, als hättest du eben noch nicht ganz abgeschlossen, bzw. wärst noch nicht wirklich bereit für etwas Neues.

Ist ja per se nicht schlimm. Es tut sicherlich auch gut, mal mehr für sich allein verantwortlich zu sein, bevor man sich wieder in eine Partnerschaft stürzt.

Gefühle können entstehen, an deiner Stelle wäre ich von vornherein offen anderen Personen gegenüber, dass es eine gewisse Geschichte gibt, wenn die dich immer noch beeinflusst.
****xen Mann
37 Beiträge
Themenersteller 
@*******ssa
Startklar bin ich jetzt. Ich habe mir wirklich die Zeit genommen, um abzuschließen ein gutes Jahr hat es gedauert, bis ich wieder Kontakt zu anderen Menschen suche, die nicht in meinem nahen Umfeld sind.

Was mir in den letzten sechs Wochen mit Menschen passiert ist, lässt sich nur schwer beschreiben. Aber genau deshalb weiß ich jetzt, dass mich die Vergangenheit nicht mehr belastet. Man kann sie nicht ändern aber die Zukunft, und wie man Menschen begegnet, die ist für mich wieder spannend.

Und Jobmäßig habe ich heute die gute Nachricht bekommen, dass ich mich vorstellen darf für eine Stelle, die ich schon immer machen wollte. Obwohl die Chance, überhaupt eingeladen zu werden, sehr gering war. Aber wenn es wirklich klappt, geht für mich ein Traum in Erfüllung. Das heißt nicht, dass ich den Job bekomme aber es ist ein kleiner Sieg. Und ich habe gelernt, mich auch über kleine Dinge zu freuen.

Der Rest wird nach und nach kommen.
********a_75 Frau
2.884 Beiträge
Ich weiß ja nicht was Du als verbindlich und was als unverbindlich empfindest.

Aber wäre eine unverbindliche Bekanntschaft nicht schneller genervt/weniger emphatisch als eine Person mit der es verbindlich ist ? 🤔

Könnte es sein das eine flüchtige Affäre gar kein offenes Ohr für Deine Situativen hat.
Aber eine Frau die sich in die verliebt , die Dich richtig kennen lernen möchte sehr wohl ein offenes Ohr und Empathie für Dich hat ?
********1979 Frau
1.322 Beiträge
Welcome to the Midlifechange (nicht Midlifecrisis!)

Bei mir war die magische Zahl die 42.
Man sagt ja alle 7 Jahre verändert man sich (kompletter Zellentausch).
Ü40 ist dann mMn eine Nummer krasser als vorher.
Eheaus, Neuanfang, Jobunzufriedenheit und Arbeitslosigkeit/Jobwechsel...
Irgendwas musste anders werden bei mir.

Gib dir Zeit. Nach knapp 3,5 Jahren kann ich sagen es ist immer noch viel innerlich am arbeiten. Vergangenheitsbewältigung, aufarbeiten von Kindheitsdingen, Gefühle sind anders. Bin reflektierter und fühle mich irgendwie reifer, gelassener. Hätte ich gern schon früher erlebt, dann hätte sich manches anders entwickelt.

Aber was ist, wenn doch wieder Gefühle entstehen?
Kann jemand mit meiner Geschichte umgehen?
Kommt jemand klar mit dem, was ich gerade hinter mir habe und noch zu bewältigen habe?

Diese Gedanken halten mich manchmal zurück. Denn ich möchte niemandem zur Last fallen.
So dachte ich auch bis vor kurzem. Aber andererseits kann eine Partnerschaft dir auch Stabilität geben und dich unterstützen. Wenn du offen damit umgehst kann deine Partnerin das entscheiden ob sie den Weg mitgehen möchte.
Versuch macht kluch 😉
****xen Mann
37 Beiträge
Themenersteller 
@********a_75
Einer kurzen Bekanntschaft würde ich es sowieso nicht erzählen. Und bei einer Partnerin wäre es für mich schwierig, weil ich sie mit sowas nicht belasten möchte es ist meine Vergangenheit, nicht ihre.

In unserem Alter hat jeder ein Vorleben. Jeder hat schwere Zeiten erlebt, und nicht alles muss immer ausgesprochen werden. Jeder hat seine Geheimnisse.

Ich würde mich einfach darauf konzentrieren, dass wir gemeinsam eine schöne Zeit haben das zählt. Die Vergangenheit kann ruhen, und ich möchte die Zeit mit ihr einfach genießen.
******l82 Mann
2.072 Beiträge
Ich kenne das.
Mit Ende 30 ist mein zweiter Bildungsweg gescheitert. Ich stand quasi vor dem nix.

Dann- neuer Beruf. Und ein Kind.

Einige Jahre danach hat mich meine Frau verlassen. Zu einem Zeitpunkt, wo es mir eh schon beschissen ging. Wir mussten aber noch zusammen wohnen bleiben, weil es mir nicht gelang, etwas passendes zu finden. Sie hat dann was gefunden und ist dann ausgezogen.

Ich habe mich also hier angemeldet, weil - ich hatte zwar von Beziehungen genug, aber ich hab auch allzu menschliche Bedürfnisse.

Also auf die Suche nach einer F+ gemacht. Und bin gefunden worden.

Aber wir wurden mehr für uns und konnten aneinander heilen (obwohl wir das nie voneinander erwartet hätten).

Jetzt sind wir fest zusammen.

Will sagen: Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Es passiert selten alles genau so, wie man es sich gedacht hat. Das Leben verläuft nicht auf Schienen.

Ich kann dir nur raten, zu genießen, was du hast, wenn du es hast. Du kannst eine Tür aufhalten - aber nicht die Zeit. Mach was draus.
********ss13 Frau
299 Beiträge
Ich war fast 44 Jahre, als mein ganzes strukturiertes, sorgenfreies Leben (durch Scheidung und beruflicher Selbständigkeit mit meinen Mann) vollkommen zusammen brach!
Ich bin aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen, hatte nur eine Notunterkunft und keine Arbeit mehr, war zutiefst enttäuscht und zu keinem klaren Gedanken mehr fähig! Ein Häufchen Elend!
Ich musste ganz von vorne anfangen und habe es geschafft!
Heute bin ich glücklicher als ich es je war ♥️
****769 Frau
2.844 Beiträge
Ich frage mich bei solchen Fragen immer, was soll man mit ü40 sonst machen? Sich begraben lassen? Auf den Tod warten? Du hast noch so viele Jahre vor dir! Geh raus und lebe dein Leben. Mach alles, worauf du Lust hast.
Ich mag Menschen in unserem Alter mehr, weil sie eben oft schon mehr erlebt und auch zu erzählen haben(muss nicht sein, aber meistens).😉
*******Punk Frau
7.269 Beiträge
Zitat von ****xen:
@********a_75
Einer kurzen Bekanntschaft würde ich es sowieso nicht erzählen. Und bei einer Partnerin wäre es für mich schwierig, weil ich sie mit sowas nicht belasten möchte es ist meine Vergangenheit, nicht ihre.

In unserem Alter hat jeder ein Vorleben. Jeder hat schwere Zeiten erlebt, und nicht alles muss immer ausgesprochen werden. Jeder hat seine Geheimnisse.

Ich würde mich einfach darauf konzentrieren, dass wir gemeinsam eine schöne Zeit haben das zählt. Die Vergangenheit kann ruhen, und ich möchte die Zeit mit ihr einfach genießen.

Mit so einem Mann würde ich gar nicht klar kommen. Ich bin mehrfach traumatisiert und war auch mit traumatisierten Männern zusammen.
******eek Frau
6.147 Beiträge
Zitat von ****xen:
In unserem Alter hat jeder ein Vorleben. Jeder hat schwere Zeiten erlebt, und nicht alles muss immer ausgesprochen werden. Jeder hat seine Geheimnisse.
Ersterem stimme ich zu, zweiterem überhaupt nicht. Deine Geschichte ist ein Teil von dir und hat dich zu dem gemacht, der du jetzt bist.
Ich verstehe, wenn man nicht immer drüber reden möchte, aber Geheimnisse sollten es meiner Meinung nach nicht sein. Vertrauen ist für mich die Basis einer Beziehung - und wenn jemand doch grundlegende Geheimnisse hat, hätte ich das Gefühl, dass Vertrauen fehlt.
Zumal einen die Vergangenheit immer auf die eine oder andere Weise einholen kann...
*******ssa Frau
5.843 Beiträge
Zitat von ****xen:
@*******ssa
Startklar bin ich jetzt. Ich habe mir wirklich die Zeit genommen, um abzuschließen ein gutes Jahr hat es gedauert, bis ich wieder Kontakt zu anderen Menschen suche, die nicht in meinem nahen Umfeld sind.

Was mir in den letzten sechs Wochen mit Menschen passiert ist, lässt sich nur schwer beschreiben. Aber genau deshalb weiß ich jetzt, dass mich die Vergangenheit nicht mehr belastet. Man kann sie nicht ändern aber die Zukunft, und wie man Menschen begegnet, die ist für mich wieder spannend.

Und Jobmäßig habe ich heute die gute Nachricht bekommen, dass ich mich vorstellen darf für eine Stelle, die ich schon immer machen wollte. Obwohl die Chance, überhaupt eingeladen zu werden, sehr gering war. Aber wenn es wirklich klappt, geht für mich ein Traum in Erfüllung. Das heißt nicht, dass ich den Job bekomme aber es ist ein kleiner Sieg. Und ich habe gelernt, mich auch über kleine Dinge zu freuen.

Der Rest wird nach und nach kommen.

Oh das kenne ich zu gut:
unbeschreibbar was drumrum und mit einem selber passiert, eine völlig neue Welt öffnet sich -
und andere würden sagen:
ehm, das ist die Normalität 😉

Ich drück dir beide Daumen für den Job - und wenns der doch nicht wird kennst du die Richtung was du machen willst. 👍👍
*******Punk Frau
7.269 Beiträge
Zitat von ******eek:
Zitat von ****xen:
In unserem Alter hat jeder ein Vorleben. Jeder hat schwere Zeiten erlebt, und nicht alles muss immer ausgesprochen werden. Jeder hat seine Geheimnisse.
Ersterem stimme ich zu, zweiterem überhaupt nicht. Deine Geschichte ist ein Teil von dir und hat dich zu dem gemacht, der du jetzt bist.
Ich verstehe, wenn man nicht immer drüber reden möchte, aber Geheimnisse sollten es meiner Meinung nach nicht sein. Vertrauen ist für mich die Basis einer Beziehung - und wenn jemand doch grundlegende Geheimnisse hat, hätte ich das Gefühl, dass Vertrauen fehlt.
Zumal einen die Vergangenheit immer auf die eine oder andere Weise einholen kann...

Außerdem können Verhaltensweisen auch darauf hinweisen. Was ich schon alles mit Männern erlebt habe...
Zitat von ****xen:
Nochmal von vorne Beginnen Ü40
Wie seht ihr das Ganze?

So ging mir das auch.
Damals war ich ähnlich verunsichert wie du, so rückwärts blickend war das was dann kam auch 'ne coole Zeit. *cool*
Ich habe damals viel über mich und die Frauen gelernt.

Zitat von ****xen:
Was mich derzeit noch etwas zögern lässt, ist eben genau diese Situation. Ich möchte niemanden mit meinen Baustellen belasten.

Triff dich mal mit ein paar Frauen in deinem Alter!
Wirst du schnell feststellen, dass von denen auch alle ihre Baustellen haben.
Die Kunst besteht "lediglich" darin, Eine zu finden, die bereit ist, mit dir die gleichen Fehler nicht nochmal zu machen und die ähnliche Ansichten darüber hat, wie das besser geht.

Zitat von ****xen:
In unserem Alter hat jeder ein Vorleben. Jeder hat schwere Zeiten erlebt, und nicht alles muss immer ausgesprochen werden. Jeder hat seine Geheimnisse.

Da muss man kein Geheimnis draus machen, aber wenn man sich kennenlernt, dann ist das eben erstmal nichts, was man mit höchster Priorität gleich am Anfang mitteilen sollte.
Gibt eh bessere Themen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.