Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Offene Beziehung
1143 Mitglieder
zur Gruppe
Finde deine Affäre...
1417 Mitglieder
zum Thema
Erektionsfähigkeit: Sex mit Frau vs. Sex mit Affäre 59
Ich habe seit einigen Jahren Probleme mit der Erektion bei meiner…
zum Thema
Emotionen zeigen in Affären oder Freundschaft plus?449
Mich interessiert mal, wie Ihr mit Euren Emotionen bzw Gefühlen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Affäre mit vergebener Frau - wie weiter?

**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
Affäre mit vergebener Frau - wie weiter?
Zunächst einmal Grüße an alle Forenmitglieder.
Ich bin neu hier in der Community und dadurch, dass mich meine Situation so beschäftigt auf dieses Forum gestoßen. Da dieses Thema zwingend Anonymität erfordert, ich allerdings trotzdem Fragen, austausch und einfachen Redenedarf habe.

Zu meiner Situation:

Wie schon in der Überschrift erwähnt habe ich die Herausforderung, dass ich eine Affäre mit einer vergebenen Frau habe. Diese geht so tief das es teilweise an eine richtige Beziehung erinnert.

Ausgangslage:
Bevor es zu unser jetzt schon über ein Jahr anhaltenden Affäre kam, hatten wir schon in der Vergangenheit etwas lockeres. Der Kontakt brach nie in Gänze ab, da sind wir in der Selben Berufsbranche ( jedoch unterschiedliche Zweige) weshalb man immer wieder mal nachfragte wie es läuft und hielt sich auf dem laufenden. Dadurch kam es vor etwas mehr als einem Jahr, zu einem Treffen welchen Quasi direkt in der Affäre mündete.

Problematik Meinerseits:
Seit meiner letzten langen Beziehung die meine Ex und Ich schweren Herzens beendeten , führe ich bewusst keine festen Beziehungen mehr ( vermutlich habe ich unterbewusst eine Bindungsangst entwickelt, wo allerdings noch andere Gründe mitspielen) . Dementsprechend war diese Affäre für mich Ideal, weil quasi feststand das es sowieso niemals auf etwas festes Hinauslaufen würde.
Allerdings sind Emotionen nicht verhandelbar und da wir uns auch schon vorher zwischenmenschlich gut verstanden , haben wir statt nur gutem Sex auch Binding, vertrauen und tiefe Zuneigung zueinander aufgebaut. Man kann sich fallen lassen und Dinge besprechen die man sonst nur mit sich ausmacht. Sei es Physisch oder Emotional. Genau diese Vorzüge sind nun das Problem. So wie sie mir die nötige Ruhe und den Ausgleich gibt, gebe ich ihr die Aspekte welche sie bei ihrem Partner nicht findet. Man hält an dem was man hat fest weil es sich gut anfühlt weiß jedoch das es keine zukunft haben wird. Da Sie an ihrer Beziehung gebunden ist und ich mich nicht binden will.

Gibt es hier Leute die in ähnlichen Situationen waren oder sind und haben dort Ratschläge und Erfahrungen ?

Wir zwei stehen irgendwie in einer Zwischenebene in welche wir uns verrannt haben und nicht wieder herausfinden.
*********uest Mann
2.289 Beiträge
Das ist eine ganz klassische Situation, dass in einer "Affäre" eben auch tiefere Gefühle entstehen können.

Und was Du schilderst, ist eine klare Sachlage: Sie wird sich faktisch nicht von ihrem Partner/Mann trennen, auch wenn sie von ihm eigentlich schon weit weg ist.

Genießt das einfach, solange es Euch beiden gut tut. Wenn es überwiegend weh tut, beendet es.
**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
Hey, zunächst Danke für den Beitrag.

Ganz so klar ist die Sachlage doch nicht und genau das ist die Problematik.

Bei mir ist es das der Status Affäre quasi die letzte Grenze ist, die es von einer Tatsächlichen Beziehung trennt. Durch diesen Status schützen ich mich quasi selber um mir offiziel zu sagen das es ja keine Beziehung ist die ich verlieren könnte. Schwer zu beschreiben, aber ich hoffe du vertsehst grob was ich meine.

Bei ihr ist es der Pubkt das ich ihr zwar die Emotionale und anziehungsteschniche Sicherheit geben kann, allerdings auch durch meinen vermieden Bindungswillen und auch relativ gefährlichen Berufszweig nicht die zukunftsorientierte Sicherheit gebe und Sie quasi auf extremes Risiko gehen würde.

Es fühlt sich absolut gut an und tut gut, allerdings wissen wir das wir tiefer drin stecken als wir uns es vormachen.
*********uest Mann
2.289 Beiträge
Ja, Status Quo sagt: Ihr geht keine "echte" Beziehung ein. Darauf zielte mein Beitrag.

Falls sich das beiderseits ändert, könnt Ihr ja immer noch entsprechend agieren.
**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
Absolut da hast du Recht stand jetzt haben wir beide ausschlaggebende Gründe es nicht zur Beziehung umzuwandeln.

Vielen Dank für deine Objektive Meinung
****ot2 Mann
11.516 Beiträge
Mir ist ehrlich gesagt nicht klar geworden, wo zwischen Dir und Deiner Geliebten ein Interessenkonflkt liegt.
**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
Scheint wohl doch unverständlicher ausgedrückt zu sein als ich dachte. Bei mir ist es die Emotionale Mauer die ich zum Eigenschutz aufgebaut habe.
Bei ihr ist es dadurch rational gesehen das Hohe Risiko was Sie dadurch eingehen würde. Das ist der Knackpunkt.
*****777 Frau
356 Beiträge
Eine Freundin ( Psychologin) sehr erfahren, hat mir mal folgendes gesagt .

Bei einer Affäre , gibt es nur Verlierer!
********wise Frau
456 Beiträge
Hmmmm ... tja, es gibt halt kein "wasch mich, aber mach mich nicht nass" so grob gesagt jetzt mal.
Du schreibst ja selber, da hat sich etwas, bei Euch Beiden, emotional weiter entwickelt.
Also muss man halt auch den Status updaten irgendwann. Oder sich das aus dem Herz reißen, wegen "war aber so gedacht" und will aber nicht.
Leben lebt. Und fordert einen auf den eigenen Handlung und ihren Konsequenzen auch verantwortlich und authentisch gerecht zu werden.
****54 Mann
3.972 Beiträge
Ich denke ihr habt keinen Konflikt in der Affäre sondern ergänzt euch.

Denn Konflikt hast du allein mit Deinem Umgang mit dem, was Du 'Bindungsangst' betitelst.

Und sie hat ihren eigenen Konflikt damit, dass sie eine Beziehung mit einem wesentlichen Defizit führt, ohne etwas daran ändern zu wollen. Da kommst Du ihr gelegen. Aber sie hat vielleicht noch nicht wahrgenommen, dass sich ihre Hauptbeziehung trotzdem nicht verbessert, eher im Gegenteil.

Beide eure Konflikte haben eine Ablaufzeit. Wenn ihr euch weiter entwickelt, jeder für sich, werden sie irgendwann zu einer Lösung streben, die die Affäre beenden wird.

Aber das ist dir ja kein Problem.

Nur: Wäre es nicht schöner, wenn du deines und sie ihres löst? Es zumindest angehst ?(sage ich jetzt mal aus eigener Erfahrung)
**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
@****54

Ziemlich guter Neitrag danke dafür.
Ja definitiv, ihre Beziehung ist quasi ein Stillstand und eine Romantik bzw Anziehungsebene ist da nicht mehr gegeben, sowie fehlende tiefe im Zwischenmenschlichen.

Bei mir selber muss ich einfach eine Lösung finden Menschen wieder in Gänze an mich heranzulassen. Was ja ungewollt schon geschehen ist nur das sichtbare Commitnmend muss noch kommen. Es ist wie ein letzter eingebildete Schutzwall den ich gebildet habe
***si Frau
2.787 Beiträge
Angenommen, du würdest die Mauer um dich herum abreißen und dich voll auf eine Beziehung einlassen....wäre sie für dich bereit, ihre bestehende Beziehung zu beenden?
*******ssa Frau
5.843 Beiträge
Zitat von ***si:
Angenommen, du würdest die Mauer um dich herum abreißen und dich voll auf eine Beziehung einlassen....wäre sie für dich bereit, ihre bestehende Beziehung zu beenden?

Ich denke es sollte nicht darum gehen was sie beide bereit sind für den jeweils anderrn zu tun, sondern generell.
Profilbild
**********ebaum
66 Beiträge
@**t1 Seit wann kennst du diese "Bindungsangst" schon? Möchtest du diese emotionale Mauer, die du zum Eigenschutz aufgebaut hast, stehen lassen?

Bindungsstile und Bindungsangst sind veränderbar. Wir haben alle Prägungen (teils seit der Kindheit) rund um Bindungen - aber es lässt sich daran arbeiten. Was würde sich für dich ändern, wenn du wieder Sicherheit in Bindungen fühlen kannst?

Wie du selbst fühlst, ist auch eine Affaire eine Art von Beziehung mit einem anderen Menschen - daran lässt sich gar nichts deuteln. Selbst lose oder flüchtige Beziehungen sind Beziehungen. Wie also kannst du - ganz unabhängig von der jetzigen Affaire Sicherheit in dir gewinnen?

Lieben Gruß
Marc
*******_man Mann
6.587 Beiträge
Ich habe das bisher so verstanden:

Sie hat eine Hauptbeziehung, die auch bestehen bleiben soll.

Warum ist dann etwas anderes, wie z.B. ihn zu Gunsten von dir zu verlassen, überhaupt ein Gedankenspiel, wo man auch noch zusätzliche Risiken für sie identifiziert?


Du wolltest keine neue feste Beziehung. Die Nebenbeziehung zu ihr, inklusive Vertrautheit, Casual Sex und Diskretion war dir lange Zeit Recht.

Ich befürchte, dass DU jetzt derjenige bist, der sich so sehr in sie verliebt hast, dass DU es schön fändest, sie immer und exklusiv zu haben.

Da schwingt Verlustangst mit rein. Du willst vermeiden, dass es irgendwie enden würde, wenn sie sich wieder auf ihre Hauptbeziehung beschränken wollte. Und dazu wäre es nach deiner Denke besser, wenn sie den Sprung zu dir macht.

Angenommen, es würde dir leicht fallen, schnell eine neue Affäre aufzutun, würdest du dann ebenfalls diese Gedanken haben?

Geht es also um sie, die du nicht verlieren willst, oder geht es darum, nicht alleine zu enden?

Und was sagt sie eigentlich dazu? Will sie den derzeitigen Status Quo überhaupt ändern, oder führt ihr diese Diskussion nur, weil du was ändern willst? Bei letzterem kann es gut passieren, dass sie das psychisch unter Druck setzt, was genau zu dem führen kann, was du nicht willst. Nämlich, dass sie es beendet, weil für sie die Leichtigkeit verloren geht, falls du zu weitgehenden Ansprüche anmeldest.

Eine gut gehende Affäre entwickelt sich aufgrund der jeweiligen Situation und passt sich an. Jeder zeigt sich flexibel für das gemeinsame Interesse am Bestehenbleiben. Will einer "rücksichtslos" sein Ding machen, wird es gefährlich.

Ich habe seit 12 Jahren eine vertrauensvolle erotische Freundschaft mit einer Frau, die in dieser Zeit vier feste Hauptbeziehungen hatte. Dementsprechend sahen wir uns mal öfter, mal seltener, auch mal 3 Jahre am Stück nicht. Aber wir wissen, was wir aneinander haben und was wir nicht erreichen können (weil es nur der Wunsch von einem wäre). Wir leben nur die Schnittmenge unserer Wünsche. Vertrauensvoll und diskret. Ich kenne ihre Kinder gut (sie mögen mich auch), aber keiner ihrer Männer hat je etwas mitbekommen.

Es soll auch niemandem etwas weggenommen werden.
**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
@**********ebaum

Diese Angst ist Tatsächlich mein Kernthema der Verlust von mir sehr nahestehenden Personen die ich wie Familienmitglieder sah, führte zu diesem Emotionalen Abkapslen und führte letztendlich auch dazu das ich meine Damalige Beziehung so ablaufen ließ, das wir beide nur noch die Trennung als Lösung gesehen haben. Das geht nun schon seit ca 8Jahren,begann schleichend und führte letztendlich zum jetzigen Ergebnis. Ich weiß das ich daran arbeiten muss, bin mir jedoch bewusst das es eine Mammutaufgabe ist.

@***si

Ja da ist der Knackpunkt. Sie kennt meine Problematik und weiß auch das es eine Mammutaifgabe wäre wo es keine Garantie auf Erfolg gibt. Habe deswegen auch selber gesagt das sie sich das ni ht zumuten sollte, immerhin würde das ja auch Sie Mental mitnehmen, einem das bertrauen zu schenken und am Ende selber Verletzt dazustehen.

@*******_man

Tatsächlich ist kam der erste Schritt und das ansprechen der Gefühle die im Spiel sind von ihr. Sie hätte auch keine Verluste wenn sie ihre Beziehung beendet.
Was mich angeht hatte und habe ich noch nie Probleme gehabt Frauen kennen zu lernen, habe aber tatsächlich keine Lust auf andere Liebschaften.
Unabhängig von dem wie es bei uns weiter geht sieht Sie die Trennung mit ihm kommen. Aber die Bziehungsdynamik der beiden ist offtopic.

Entschuldigung an alle denen ich nicht antworte es sind in Masse alles gute und hilfreiche Beiträge nur nicht überall machbar zu antworten.
****B64 Frau
610 Beiträge
Habe noch nicht alle Beiträge gelesen, aber folgende Frage stellt sich mir:
Ist eine Affäre nicht auch eine Art Beziehung?
Ihr teilt viele Dinge eurer beider Leben miteinander und Gefühle sind ja auch dabei.
Was stört dich an der Situation oder möchtest du etwas ändern?
**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
@****B64

Tatsächlich wird mir meine Ungesunde Art und Weise mit meiner Bindungsangst umzugehen extrem dadurch sehr vor Augen geführt. Unsere Dynamik stört mich an sich nicht
*******_man Mann
6.587 Beiträge
Wenn sie diejenige ist, die dabei ist, ihren Status Quo zu ändern, und sie für dich ein wunderbarer Mensch ist, dann lass dich einfach von der Entwicklung mittragen.

Euer vertrautes Verhältnis erlaubt, dass du sie warnst, indem du zugibst, dir aufgrund deiner Bindungsangst nicht sicher zu sein, die Nummer 1 sein zu können. Aber ich glaube, dass mit dem richtigen einfühlsamen Menschen (und ohne überfordernde Erwartungen ihrerseits) sich diese Hürde nehmen lassen könnte, wenn es nicht "zu schnell" abläuft.

Sollte sie sich von ihm trennen, sollte sie eine eigene Wohnung suchen. Ihr beide macht dann so weiter, wie es für euch beide gut und stimmig ist. Es wird dann automatisch Alltag. Das Versteckspiel und die Diskretion kann aufgegeben werden, wenn du das zulassen kannst. Vielleicht würde ein Festhalten daran, sie verunsichern. Aber dann solltest du sie an deine Bedenken erinnern.

Liebt sie dich, wird sie damit umgehen können.

Fazit: Einfach passieren lassen und deine Gefühle (auch die Störgefühle) transparent machen. Es reicht aber, das einmal zu besprechen. Sie ist auch schon groß. Und wenn sie es dir verträglich machen will: Bingo!
****B64 Frau
610 Beiträge
Ist es in eurem Fall deine Bindungsangst oder vielleicht das unterschwellige Gefühl einen anderen Menschen mit der Situation zu verletzen?
Wie wäre es wenn sie ungebunden wäre?
**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
@*******_man

Mir gefällt deine Ansicht und Herangehensweise am solche Thematiken. Klar sollte trotz allem sein das ich an meiner Problematik arbeiten muss. Das ganze sowieso unabhängig wie es zwischen Mir und Ihr weiter geht.
Selbstverständlich haben wir uns schon Gedanken gemacht wie es in Zukunft weitergehen könnte und bei der hypothetischen Beziehung würden wir auf keinen Fall sofort zusammen ziehen. Grade in dieser Konstellation würde es noch mehr Zeit brauchen als bei einem Normalen Kennenlernen.

@****B64

Ob Sie gebunden wäre oder nicht ändert bei mir nichts. Tatsächlich musste ich mir eingestehen das es mir nicht nur um meinen Eigenschutz geht, sondern Sie nicht noch mit in meine Problematik zu reißen ( was ich ihr aber nicht offenbart habe ).
*******_man Mann
6.587 Beiträge
Eben. Der logische Schritt nach einer Trennung von ihm wäre, dass ihr euch losgelöst von beziehungsbedingten Terminschwierigkeiten treffen könnt, was potenziell zu einer höheren Frequenz oder spontanen unverabredeten Treffen führen kann. Eure Beziehung wird dadurch automatisch enger und "normaler".

Fühlt sich jemand überrollt, sollte man das frühzeitig signalisieren. Nur zulassen, was sich stimmig anfühlt. Frühzeitig heißt, man kann es noch freundlich kundtun, ohne bereits sich unter Druck zu fühlen. Ihr beide solltet sensibel miteinander umgehen, aber auch offen und gleichzeitig mit den besten Absichten für ein Miteinander.

Gelingt euch das, wird es sich so entwickeln, wie es passt. Wie immer gibt es keine Garantie. Und wenn einer mehr will als der andere, kann es eine Lösung geben oder auch nicht.

Kinderwunsch ist z.B. ein ganz großer Knackpunkt, wenn ich überlege, wie alt sie wohl sein möge...
*******corn
2.207 Beiträge
Zitat von **t1:
Wir zwei stehen irgendwie in einer Zwischenebene in welche wir uns verrannt haben und nicht wieder herausfinden

Das ist doch völlig ok. Wieso etwas ändern, wenn der Status Quo für euch beide gut ist!
**t1 Mann
13 Beiträge
Themenersteller 
@*******_man
Sie ist 28 Jahre alt Ich 34.
Kinder sind eine absolut andere Sache die gar nicht im Fokus sind. Davor müssten noch Sachen abgehakt werden und eine richtige Basis stehen.
*********ergan Paar
134 Beiträge
Wunderschönen guten Tag wünschen wir euch allen
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.