Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
24/7 BDSM als Lebensstil
862 Mitglieder
zur Gruppe
BDSM Sachsen-Anhalt
334 Mitglieder
zum Thema
TPE Erfahrungen169
Ich hätte da mal eine für mich sehr interessante Frage.
zum Thema
Man lebt nur einmal aber wenn man es richtig macht....76
Vielleicht ist euch hier im Joyclub auch schon das ein oder andere…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

TPE: wer lebt das und wie?

****eLU Mann
6 Beiträge
Themenersteller 
TPE: wer lebt das und wie?
Würde mich freuen mehr davon zu erfahren wie er das lebt und wie ihr euch gefunden habt? Ob das von Anfang an so war oder sich entwickelte?
*****a_A Frau
12.126 Beiträge
Ich habe 10 Jahre im TPE gelebt und kann es mir auch in Zukunft nicht wirklich anders vorstellen, da ich nunmal so fühle.
" ob es von Anfang an so war"...ist schwer zu beschreiben, denn TPE ist ein Weg, ein Prozess. Deshalb sagen TPEler auch oftmals, das sie IM TPE leben.
**********baden Mann
563 Beiträge
Im Alltag ist bei mir immer alles auf Augenhöhe, sonst verschenkt man Vorzüge des Subs.
********a_75 Frau
2.884 Beiträge
Was bedeutet TPE ?
*****a_A Frau
12.126 Beiträge
Zitat von ********a_75:
Was bedeutet TPE ?

TPE - total Power Exchange - totales Machtgefälle
********a_75 Frau
2.884 Beiträge
Danke @*****a_A
****tor Mann
100 Beiträge
Zwei mehrjährige TPE-Beziehungen hinter mir, die schönsten Beziehungen die ich bisher hatte.
Es ist ein langer Weg, Schritt für Schritt - definitiv empfehle ich nichts zu überstürzen! Dann kann es eine sehr tiefe Bindung werden. Ich übernahm jegliche Entscheidungen (Haushalt, Finanzen, Freizeit, Sexualität,….). Gleichzeitig waren wir auf Augenhöhe, jedoch hatte ich das letzte Wort.
Beide lernte ich in der realen Welt kennen *g* Hier bei JOYclub und ähnlichen Seiten entstanden nur Spielbeziehungen und gute Freundschafften.
*********inee
3.627 Beiträge
Ich lebe mit meiner Sklavin in so einer Art TPE. Wir sind rein gewachsen. Zwar war von Anfang an von beiden Seiten so kommuniziert, dass wir eine TPE-Beziehung wünschen und suchen. Dennoch war mir wichtig nicht von Anfang an unsere Dynamik so zu Framen, sondern ihr Zeit zu lassen sich zu entwickeln und zu schauen obs Passt oder nicht.
*********r_01 Paar
367 Beiträge
Ich hatte eine zeitlang mit Burn Out, Depressionen und Panikattacken zu kämpfen.
In dieser Zeit haben mich selbst die kleinsten Vorkommnisse in meinem Leben und entsprechend auch Entscheide zu treffen total überfordert.
Mein Mann hat die Kontrolle und Führung bezüglich jeglicher Aspekte von meinem Leben übernommen, um mich in dieser Zeit zu unterstützen.

Ich habe mich damit unglaublich wohl und geborgen gefühlt, auch als es mir dann gesundheitlich wieder besser ging. Dementsprechend haben wir dies dann so beibehalten. Gleichzeitig wuchs in dieser Zeit die devote Seite sehr stark in mir und der Wunsch, ihm auch körperlich komplett zur Verfügung zu stehen.

Wir schubladisieren unser Modell nicht resp. haben uns noch nie Gedanken darüber gemacht, ob es nun TPE ist oder EPE+ oder sonst was.
****_7 Paar
1.362 Beiträge
Sie schreibt:
Wir leben schon über 10 Jahre in TPE. Sind schon etwa 35 Jahre zusammen und irgendwann haben wir uns in TPE wiedergefunden. Rückblickend haben wir schon immer in ein Art Machtgefälle gelebt, allerdings unbewusst.

Irgendwie konnte ich die Wechsel von normal zu devot nicht machen, da es für mich nicht speziell sexuell war. Mein Herr möchte gerne die totale Kontrolle über mich haben. Da wir auch zusammen eine Firma führen und damit fast 24/7 zusammen sind, war das relativ einfach. Mit älter werden der Kinder hat mein Herr mich immer mehr Freiheiten abgenommen bis es zu vollständiger Abhängigkeit gewachsen war.

Das liest sich etwas extrem, ist es aber für uns nicht. Es passt und wir sind glücklich damit. Und ich darf zu alles meine Meinung sagen und mein Herr hört auch auf mich. Nur entscheidet er letztendlich von klein bis groß.
*******ssa Frau
5.842 Beiträge
Das liest sich etwas extrem, ist es aber für uns nicht. Es passt und wir sind glücklich damit.

TPE ist so gar nicht meins, aber diese Aussage trifft exakt was ich mir wünsche:

meine "Rolle" im Alltag mit einem Partner so zu leben dass es sich SO für uns einfach normal anfühlt, wir gar nicht drüber nachdenken anders zu sein.
******l82 Mann
2.067 Beiträge
In jeder Liebesbeziehung, die ich kenne, "kracht" es mal. Einfach ein Streit. Und da ist es egal, ob M/F, M/M oder F/F, ob Vanilla, Poly oder BDSM. Das ist einfach so, dass Bedürfnisse auch mal aneinander geraten.
Den Streit kann man dann auf gesunde Art und Weise lösen, Bedürfnisse ausgleichen und gut ist.

Gibt es in TPE-Beziehungen nie Streit?
*****a_A Frau
12.126 Beiträge
Zitat von ******l82:
Gibt es in TPE-Beziehungen nie Streit?

Nein, gibt es nicht. Man kann als Sklavin eine andere Meinung haben..und die dem Herrn auch in ruhigem Ton mitteilen...aber ER hat das letzte Wort. Da immer ein Machtgfälle existiert..gibt es auch keinen Streit.
Das ist denke ich doch auch eine bewusste Entscheidung. Letztendlich besteht die Möglichkeit, dass Gefälle jederzeit aufzulösen, also wenn es gar nicht passt. Von daher ist nicht streiten, irgendwie auch eine bewusste Entscheidung.
****_7 Paar
1.362 Beiträge
Sie schreibt: Na gut, wirkliche Streit welche Stundenlang dauert oder manchmal Tagelang kenne ich auch nicht. Es gibt in solch ein Art Beziehung oft wenig zu streiten da einer das Sagen hat.

Allerdings kann ich einen ziemlichen Hitzkopf sein und wenn ich mich dann mal äußere, bin ich oft schon frustriert. Also das mit dem ruhigen Ton ist dann oft schon gelaufen. Vor allem wenn der liebe Herr meiner Meinung nach nicht nach Wunsch drauf reagiert. Dann kann ich ziemlich frustriert und auch mal lauter werden. Ich möchte einfach gehört werden dann. Immer ja und Amen sagen liegt nicht so ganz in meinen Charakter. Das beißt sich manchmal mit unsere Beziehungsart. Ist halt so.

Meistens kommt mein Herr dann nach einige Stunden drauf zurück und sprechen wir normal nochmal. Aber das hat mehr mit verletzten Gefühlen zu tun als richtig Streit um etwas.
******l82 Mann
2.067 Beiträge
Danke sehr. Da ich kein Premium mehr bin, muss ich das so ausdrücken.
********arEF Paar
617 Beiträge
Wir leben TPE von Anfang an.

Kennengelernt haben wir uns über eine Anzeige bei markt.de, wo Sie einen Dom gesucht hat . Anfangs was ganz lockeres , später wurde es Liebe, dann zusammen gezogen und geheiratet. Es hat einfach total gepasst.
*******ved Paar
76 Beiträge
Zitat von *****a_A:
Zitat von ******l82:
Gibt es in TPE-Beziehungen nie Streit?

Nein, gibt es nicht. Man kann als Sklavin eine andere Meinung haben..und die dem Herrn auch in ruhigem Ton mitteilen...aber ER hat das letzte Wort. Da immer ein Machtgfälle existiert..gibt es auch keinen Streit.

Stimmen in unserem Fall voll zu!

Wir haben uns zwangsweise 2019 aus einer Situation heraus zu einer BDSM Beziehung entschlossen und Streit, Unklarheiten, etc... gibt es einfach nicht.

Sir hat das Sagen ... fertig ... kommen Widerworte ... Arsch voll ... Punkt.

Gruß

TBL
****_7 Paar
1.362 Beiträge
Sie schreibt:

Wie gesagt, wirkliche Streit haben wir nie. Aber Uneinigkeiten schon. Und da es da meistens um meine Gefühle dreht, welche ich ja nicht abstellen kann, würde ein Arsch voll bei mir das genaue Gegenteil bewirken.

Also ist das wohl einfach gestellt von @*******ved , aber in eine TPE basiert auf eine Liebesbeziehung was die meiste TPE Beziehungen sind, funktioniert das nicht auf Dauer. Da würde ich Angst bekommen, mich zurückziehen und damit wird die Beziehung sterben.

Also ja, wenn ich einfach zu ihm sagen würde, habe kein Bock drauf und mache es nicht, das da eine Strafe kommt, kann ich verstehen. Aber dann würde ich mich in einer TPE schon fragen, woher kommt diese Haltung, da das für mich unvorstellbar ist. Also wenn Streit, geht es doch um grundsätzliche Sachen. Da hilft ein Gesprach danach in Ruhe doch mehr als ein Tracht Prügel…. So meine Meinung. Auch wenn der Herr am Ende seine Ansichten durchsetzt. Ich möchte doch gerne auch verstanden werden.
*********tiker Mann
48 Beiträge
interessantes Thema, ich gebe mal auch mein Senf ab.
Meiner Meinung nach @*******ved ist es bei euch eine Beziehung mit innerlich gewollten Rollenspielen, Ich finde auch TPE ist weit aus mehr als das. Es wird regelrecht ausgelebt, es ist Mindfuck in Natura (Pur) , es ist eine feste Grundeinstellung. (Hypotetisch) gesehen ist es bei euch eher so, möchtegern TPE.
Wenn dein Herr z.B, mal so Entscheidet ich gehe mal 500€ in den Automaten werfen obwohl noch 10 offene Rechnungen im Briefkasten sind, die vor sich hingammeln, hat er dann für dich weiterhin immer noch das Letzte Wort und die Macht?
*****o30 Frau
12 Beiträge
Ich lebe das seit ca. 12 Jahren mit meinem Ehemann und Herrn aus. Ich habe es bisher nie bereut. Im Grunde ist es ja (fast) wie die früher klassische Rollenverteilung. Natürlich darf ich Alltagsentscheidungen allein treffen, also ich frage nicht, oder muss nicht fragen wo und wann ich z.B. Einkaufen gehe oder ähnliche Dinge, aber das letzte Wort hat immer mein Ehemann und natürlich gibt es auch sehr genaue Regeln bei deren Verstoß es auch Strafen gibt. Aber ich genieße es geführt zu werden.
********9412 Mann
13 Beiträge
Zitat von *****o30:
Ich lebe das seit ca. 12 Jahren mit meinem Ehemann und Herrn aus. Ich habe es bisher nie bereut. Im Grunde ist es ja (fast) wie die früher klassische Rollenverteilung. Natürlich darf ich Alltagsentscheidungen allein treffen, also ich frage nicht, oder muss nicht fragen wo und wann ich z.B. Einkaufen gehe oder ähnliche Dinge, aber das letzte Wort hat immer mein Ehemann und natürlich gibt es auch sehr genaue Regeln bei deren Verstoß es auch Strafen gibt. Aber ich genieße es geführt zu werden.
Es Darf und soll ja jeder so Leben wie er möchte. Aber ich diesen blödsinn mit mein Herr und Mann hat das letzte Wort unterste Schublade und kann dem gar nichts Abgewinnen! Es haben keine Ahnung wieviele Frauen auch ihr Leben gegeben. Für Das Recht auf Selbstbestimmung, Das Recht zu wählen und bis heute ist das (Siehe Gehaltszettel bei Mann und Frau im gleichen Job!) noch nicht Richtig. Rasierer für Männer und Frauen Gleiches Produkt anderer Preis. Haare schneiden Männer 25€ Haare SChneiden Frauen 150€ und so weiter. Wie gesagt ich verurteile niemanden für seine Lebensweise, nicht falsch verstehen. Aber ich finde es Respektlos all den Frauen gegenüber, die sich diese Rechte für dich und alle anderen Frauen erkämpft und mit ihrem Blut und Leben bezahlt haben. Wie gesagt nur meine geringfügige Meinung dazu. *zwinker*
*********tiker Mann
48 Beiträge
Zitat von ********9412:
Zitat von *****o30:
Ich lebe das seit ca. 12 Jahren mit meinem Ehemann und Herrn aus. Ich habe es bisher nie bereut. Im Grunde ist es ja (fast) wie die früher klassische Rollenverteilung. Natürlich darf ich Alltagsentscheidungen allein treffen, also ich frage nicht, oder muss nicht fragen wo und wann ich z.B. Einkaufen gehe oder ähnliche Dinge, aber das letzte Wort hat immer mein Ehemann und natürlich gibt es auch sehr genaue Regeln bei deren Verstoß es auch Strafen gibt. Aber ich genieße es geführt zu werden.
Es Darf und soll ja jeder so Leben wie er möchte. Aber ich diesen blödsinn mit mein Herr und Mann hat das letzte Wort unterste Schublade und kann dem gar nichts Abgewinnen! Es haben keine Ahnung wieviele Frauen auch ihr Leben gegeben. Für Das Recht auf Selbstbestimmung, Das Recht zu wählen und bis heute ist das (Siehe Gehaltszettel bei Mann und Frau im gleichen Job!) noch nicht Richtig. Rasierer für Männer und Frauen Gleiches Produkt anderer Preis. Haare schneiden Männer 25€ Haare SChneiden Frauen 150€ und so weiter. Wie gesagt ich verurteile niemanden für seine Lebensweise, nicht falsch verstehen. Aber ich finde es Respektlos all den Frauen gegenüber, die sich diese Rechte für dich und alle anderen Frauen erkämpft und mit ihrem Blut und Leben bezahlt haben. Wie gesagt nur meine geringfügige Meinung dazu. *zwinker*
Richtig, und das hat mit TPE rein garnichts zu tun
*****a_A Frau
12.126 Beiträge
Zitat von ********9412:
Aber ich finde es Respektlos all den Frauen gegenüber, die sich diese Rechte für dich und alle anderen Frauen erkämpft und mit ihrem Blut und Leben bezahlt haben. Wie gesagt nur meine geringfügige Meinung dazu. *zwinker*

Für MICH haben solche Frauen nicht gekämpft *nein*
Ich habe immer gerne im TPE gelebt..und möchte es auch wieder...weil ICH das für mich so entscheide und früher auch entschieden habe. Es ist also mein Recht so leben zu dürfen.
Feministinnen haben sich das Recht erkämpft, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, dazu gehört auch im TPE leben zu wollen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.