Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Youngster Leipzig
476 Mitglieder
zur Gruppe
Gran Canaria only
2476 Mitglieder
zum Thema
Wo und wie habt ihr euch kennengelernt?147
Der Titel sagt es ja: Mich würde interessieren, wo ihr eure letzte…
zum Thema
Liebe auf den zweiten Blick mit Umwegen?60
Ich brauche mal den Rat und die Erfahrung der Community zu meiner…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Dating: warum erzählen Männer über sich?

****ah Frau
15 Beiträge
Themenersteller 
Dating: warum erzählen Männer über sich?
Hallo Forengemeinde,

bin gerade unschlüssig in welchen Bereich meine Frage am besten passt; . Wenn hier nicht erwünscht, bitte verschieben *g*

Ich habe auf einer Feier jemanden kennengelernt, mir dem es auf den ersten Blick gematcht hat. Wir haben uns nett unterhalten und zusammen getanzt. Im Laufe des Abends wurde der Abstand immer geringer, aber alles sehr respektvoll. Beim Reden hat er mich zu sich gezogen, am Rücken gehalten usw.

Er gab mir seine Nummer und stellte mir frei mich zu melden. Was ich dann auch tat.
Wir haben ein bisschen gechattet, als mir auffiel, das es so weiter ging, wie unser Gespräch endete: er redet sehr viel über sich. Hört sich zwar an, was ich zu sagen habe, geht da aber kaum drauf ein und redet wieder von sich.
Ich bin auch auf das Gesagte eingegangen, habe Platz für Fragen geschaffen und auch selber nachgefragt, wenn mich etwas interessiert hat. Die "Einladung" wurde nicht angenommen.
Ich komme mir da eher wie eine Projektionsfläche vor, als wie ein Gesprächspartner.

Diese Erfahrung habe ich nicht zum ersten Mal gemacht (und nicht nur ich): Männer die gerne von ihren Erfolgen berichten, über ihre privaten Aktivitäten und ihren erfolgreichen Job erzählen usw. Aber vermeintlich wenig Interesse an der Frau haben.

Was ist der Antrieb dahinter?
Möchten Männer auf diese Weise Frauen von sich überzeugen, das sie eine gute Wahl sind; möchten sie die Frau entertainen?

Ich bin eine gute Zuhörerin (wird mir immer wieder gesagt). Vllt liegt es auch an dieser Eigenschaft, das Mann einmal alles bei mir ablädt.

Liebe Grüße *herz*
*******816 Mann
5 Beiträge
Wenn ich als Mann versuche, mich hineinzuversetzen, ist das vermutlich nicht immer wirkliche Egozentrik; es kann auch Einsamkeit widerspiegeln, oder jemand erkennt vor lauter Begeisterung über dich als neue Bekannte nicht, dass er dir keinen Raum gibt, dich mitzuteilen.

Ich erzähle auch gerne von mir, wenn die Situation stimmt, etwa während man sich gegenseitig Fragen stelle, um einander besser kennenzulernen. Generell ist es wie mit allem: das Gleichgewicht zählt, und die Dosis macht das Gift
********_bln Frau
11.784 Beiträge
Für mich gibt es Menschen jedes Geschlecht, die sich lieber reden hören als den anderen. Gründe sind vielfältig, von Einsamkeit bis hin, dass sich die Person als unwiderstehtlich hält oder den Tunnel einfach nicht bemerkt vor Aufregung.

Die Frage die sich mir dabei eher stellt zu den Worten im EP, weshalb spricht man das nicht an?

Das einem auffällt, dass er/sie auf einen nicht eingeht. Keine interessierten Fragen stellt etc. und was das in mir auslöst und was meine Vorstellung von dem Date war etc. Am gelingen des Date sind nun mal beide beteiligt.

Wäre doch viel spannender zu erleben, wie das Gegenüber darauf regaiert und wie sich das Date daraufhin verändert. *zwinker*
*******ssa Frau
5.842 Beiträge
Ich denke wenn sowas passiert (was auch bei Frauen vorkommt), dass da jemand nur jemanden braucht um sich freizureden, 'prima da hört jemand zu bevor ich nur meine Wände zutexte' und bekomme wenigszens Feedback und Bestätigung.
• Laaaangweilig für das Gegenüber *gaehn*, vergeudete Zeit, bitte keine Wiederholung! -
*********uest Mann
2.287 Beiträge
Ich glaube, dass dieses Verhalten eher individuell ist als dass man es Männern generell oder in besonderem Maße zuschreiben könnte.
Da haben Du bzw. deine Bekannten einfach zufällig eine Häufung solcher Erfahrungen.

Ich selbst bilde mir ein, in Gesprächen kein übersteigertes Mitteilungsbedürfnis zu haben, sondern den Dialog ausgeglichen zu gestalten. Und von vielen meiner Geschlechtsgenossen weiß ich, dass sie das auch so halten.
********tige Frau
4.547 Beiträge
MMn der gleiche Grund wie Sex Videos im Profil.
-Selbstdarstellung
****769 Frau
2.842 Beiträge
Bei solchen Typen schreit in mir auch sofort alles: 'Lauf, so schnell du kannst!' 😅
*******uld Mann
2.764 Beiträge
Zitat von ****ah:
Dating: warum erzählen Männer über sich?
...
Nur nebenbei:
Für mich ist die zentrale Frage des Threads fehlerhaft:
Das im EP nachfolgend beschriebene Verhalten ist weder typisch für ein Geschlecht, noch typisch für alle Vertreter eines Geschlechts.

Zitat von ****ah:
...
Wir haben ein bisschen gechattet, als mir auffiel, das es so weiter ging, wie unser Gespräch endete: er redet sehr viel über sich. Hört sich zwar an, was ich zu sagen habe, geht da aber kaum drauf ein und redet wieder von sich.
Ich bin auch auf das Gesagte eingegangen, habe Platz für Fragen geschaffen und auch selber nachgefragt, wenn mich etwas interessiert hat. Die "Einladung" wurde nicht angenommen.
Ich komme mir da eher wie eine Projektionsfläche vor, als wie ein Gesprächspartner.
...
Es wird durchaus immer mal wieder vorkommen, dass ein Gegenüber viel von sich erzählt, ggf. "sein Herz ausschüttet". (Das sehe ich erst einmal nicht als Problem.)
Es kommt allerdings auch immer mal wieder vor, dass ein Gegenüber getroffen wird, bei dem mehr die Selbstdarstellung als das gegenseitige Kennenlernen im Fokus steht.
Wenn Deine Rückfragen und Deine Versuche, auch etwas von Dir mitzuteilen, ohne Wirkung bleiben, dann würde ich mich allerdings fragen, ob ich als Gegenüber überhaupt interessant bin.
Oder ob ich gerade Mittel für irgend einen Zweck bin.

Zitat von ****ah:
...
Diese Erfahrung habe ich nicht zum ersten Mal gemacht (und nicht nur ich): Männer die gerne von ihren Erfolgen berichten, über ihre privaten Aktivitäten und ihren erfolgreichen Job erzählen usw. Aber vermeintlich wenig Interesse an der Frau haben.
...
Würdest Du viele Frauen daten, dann würde sich ggf. zeigen, dass das auch da vorkommt.

Zitat von ****ah:
...
Was ist der Antrieb dahinter?
Möchten Männer auf diese Weise Frauen von sich überzeugen, das sie eine gute Wahl sind; möchten sie die Frau entertainen?
...
Es wird aus meiner Sicht nicht den einen, zentralen Grund dafür geben.
Denn ich halte mehrere Gründe für denkbar, die u.a. einzeln oder in Kombination vorhanden sein können:
• ein angestautes Mitteilungsbedürfnis
• ein vorhandenes, übertriebenes Selbstdarstellungsbedürfnis
• das eigene Selbstwertgefühl auf diese Weise stärken zu wollen
• wenig - spezielle emotionales Entgegenkommen / Einfühlen in das Gegenüber
• wenig Empathie
• das Gegenüber von etwas wortreich überzeugen wollen
• eine Art missionarischer Eifer für bestimmte Denkweisen und/oder Handlungsweisen
• ein Versuch (oder mehrere Versuche), im Inneren angestaute Gedanken beim Gegenüber "abzuladen".
(Es sind durchaus auch weitere Möglichkeiten denkbar.)

Zitat von ****ah:
...
Ich bin eine gute Zuhörerin (wird mir immer wieder gesagt). Vllt liegt es auch an dieser Eigenschaft, das Mann einmal alles bei mir ablädt.

Liebe Grüße *herz*
Gutes Zuhören ist und bleibt wichtig.
Wenn mich das Gegenüber aber nicht wirklich am Gespräch teilnehmen lässt, weil es mehr ein Monolog ist, dann bin ich meist gar nicht gefragt.
Im wortwörtlichen Sinn.
Dann bin ich wohl da auch vermutlich fehl am Platz.
****89 Frau
781 Beiträge
Oft ist es aber auch eine anfängliche Phase beim Kennen lernen und vergeht schnell. Entsteht manchmal durch wirkliches Interesse zusammen mit totaler Unsicherheit. " oh Mist, ich will mein Gegenüber unbedingt überzeugen, glaube aber gar nichts zu bieten zu haben menschlich. " dann wird der Fokus halt auf Dinge gelenkt, die allgemein als positiv gesehen werden. Erfolge, Job, Reisen, Hobbys etc.
Meine Erfahrung ist, es hilft nur freundlich drauf an zu sprechen, dass der Gegenüber sich gerade nicht profilieren muss. Bei mir ist jeder willkommen, wenn er ehrlich und authentisch ist. Wenn die Ansage nicht hilft, das Gespräch zu drehen, naja dann trifft wohl doch eine der bereits in anderen Beiträgen genannten negativen Eigenschaften zu. Passt dann zwischenmenschlich für mich halt nicht und gut ist.
*******Punk Frau
7.255 Beiträge
Habe ich auch schon öfter erlebt. Kann evtl. auf Unsicherheit zurückzuführen sein.
**********lchen Mann
16.410 Beiträge
Das können Frauen auch sehr gut. So viel und überzeugt von sich erzählen. Ist kein männliches Phänomen.

So erging es mir auch mal mit einer Frau.

*nixweiss*
****ody Mann
14.397 Beiträge
Da ist es jemandem wichtiger über sich zu erzählen und Anerkennung und Aufmerksamkeit zu ernten, als den anderen wirklich kennenzulernen. Ist halt übersteigerte Egozentriertheit. Ich würde sagen, Hände weg. Ist bei Frauen nicht seltener als bei Männern.
Nocturnal Romance
*******ark Frau
2.173 Beiträge
Unsicherheit und der Versuch zu überzeugen, sich in einem gewissen Licht darzustellen, darauf tippe ich auch. Wenn sich das nicht legt und so gar kein Interesse an mir als Person erkennbar wäre, wäre das auch ziemlich schnell aus. Ist doch sehr ermüdend.

Wiederum könnte es auch ganz interessant sein IHN mal drauf hinzuweisen. An seiner Reaktion merkst du schnell, ob es eher unabsichtlich passiert ist oder er anfängt sich selbst zu verteidigen und du auf taube Ohren stößt.
*******exe Frau
2.703 Beiträge
Bei einem Bekannten hatte ich nach 30 min Monolog und mehreren Versuchen etwas einzuwerfen gar nichts mehr gesagt. DAS fiel ihm dann allerdings nach einigen Minuten auf. "Warum sagst du denn nichts?" war seine Frage.
Meine Antwort: "Du läßt mich ja gar nicht zu Wort kommen." Danach war jahrelang Funkstille.

************************

Vor langer Zeit hatte ich mal so ein recht einseitiges Date. Der Typ laberte und laberte und laberte. Was er nicht alles hätte und konnte und schon erlebt hatte ... Er war echt begeistert von sich. Warum schreibt er kein Buch?
Nachdem er wirklich nur von sich gesprochen hatte ohne mal eine Frage an mich zu stellen, schaltete ich auf gezeigtes Desinteresse um, fiel ihm aber auch nicht weiter auf. Dann wurde es mir doch zu ..... und ich verabschiedete mich. Seine Reaktion: "Ja, ok" *hae* *lol*

Da sachste nix mehr - beim nächsten Monolog warte ich sicher nicht mehr so lange bis ich mich verabschiede!
*******Punk Frau
7.255 Beiträge
Es gibt aber auch Menschen, denen ist ihr Verhalten nicht bewusst. Das kann man ja spiegeln.
****ah Frau
15 Beiträge
Themenersteller 
Schon so viele tolle Beiträge *herz* danke

Ich wollte mit dem Beitrag nicht alle Männer über einen Kamm scheren und habe versucht ihn möglichst neutral zu halten.
Habe auch schon andere Männer kennengelernt, bei denen ich mich direkt so wohlgefühlt habe und sie zugetextet habe *oh* als mir das im Gespräch bewusst wurde, hab ich mich entschuldigt, drei Gänge zurückgeschaltet und auf ein ausgeglichenes Gespräch geachtet.
Dennoch fällt mir das verstärkt bei Männern auf. Ich wüsste jetzt von keinem Kumpel, der erzählt hätte "die hat mich die ganze Zeit über sich vollgequetscht".
Weiß aber auch, das es auch unter Frauen solche Tendenzen gibt: wie geht ihr Männer damit um?

Bei dem Mann, von dem ich oben berichtet habe, kam es zu keinem Date. Wenn, hätte ich es angesprochen. Es war halt ein Kennenlernen auf einer Feier, wo wir zufällig zusammenstanden, uns anfingen zu unterhalten, hier und da mal eine flüchtige Berührung, mehr reden, mehr Berührungen, bis wir schlussendlich sehr dicht beieinander standen, seine Hand auf meinem Rücken oder eben zusammen getanzt haben. Und danach folgten wenige Tage chatten, wo ich dann auch nicht mehr wusste was ich auf seine Texte antworten sollte.

Ich finde es vorallem sehr schade. Ausstrahlung, Mimik, Gestik und ein respektvoller Umgang im Gespräch wirkt oft vielversprechend, dazu sieht er gut aus und kann tanzen *smile* -und dann kommt nur ich-bezogener Text.


Ich hatte allerdings auch schon Dates, wo sich die Herren vorher im Chat schon so "benommen" haben. Live ging es dann so weiter. Ich habe es freundlich angesprochen, es wurden große Augen gemacht und weitergequasselte. Die Verabschiedung war dann auch die letzte.
Einmal bin ich an einen richtigen Egozentriker geraten, der mich nichtmal zu Wort kommen lassen hat. In kürzester Zeit wusste ich alles von ihm.
Aber es fällt mir halt auch auf, wenn man ohne einen weiteren Gedanken ein Gespräch führt, weil man irgendwo zusammen steht (Raucherecke, Tresen, etc.). Oder Männer beobachtet, die eine Frau "angraben".
**********lchen Mann
16.410 Beiträge
Bei Männer ist es wohl noch oft so: mein Auto, mein Haus, mein Boot.

Männer sind ja eher drauf als Frauen. Schätze ich mal.
****az Mann
4.608 Beiträge
Naja, wenn ihr schon bei der anfänglichen Kommunikation nicht harmoniert, dann wird das langfristig auch nichts werden.
Er hört dir nicht zu, du schaffst es nicht ihn zur Rede zu stellen. Oder hast du ihn mal ganz frech unterbrochen, und gefragt warum er in so einem Redeschwall ist und dich nichts fragt?

Ich durfte mir hingegen schon anhören, dass davon ausgegangen wurde, dass Ich viel rede und erzähle. Vermutlich weil Ich beim Schreiben sehr ausführlich bin. Aber dem ist nicht so. Man muss mir zwar nicht alles aus der Nase ziehen, aber wenn Ich merke, dass keine Neugier da ist - also Fragen gestellt werden - oder dass selbst nichts erzählt wird wenn Ich was frage, dann ist mir schnell klar, dass es kein weiteres Treffen geben wird.
*********uch83 Mann
229 Beiträge
Mögliche Gründe aus persönlicher Überfahrung:

Ich bin ganz allgemein im Smalltalk "nicht gut". Es fällt mir schwer, Fragen über andere zu stellen, weil zwar gut zuhören kann, aber manchmal fehlt mir ganz einfach der Ansatz. Wenn das Gegenüber dann mal bei der Frage, was sie für Hobbies hat, mit den Schultern zuckte (leider erlebte ich das nur zu oft während meiner Dating-Zeit), dann ging mir schnell mal der Fragestoff aus. Ein wiederholtes Nachhaken empfand ich selbst als aufdringlich, und aufdringlich wollte ich ja nicht sein. Und die Konsequenz war dann tatsächlich, dass mir mehr als einmal gesagt wurde, dass ich mich nicht für sie interessiert hätte.

Verstärkend kommt vielleicht noch dazu, dass ich gewisse autistische Züge hab, und Smalltalk für mich generell eher anstrengend ist.

Als tipp für die Frau: manchmal muss man etwas von sich erzählen, um das Gespräch in den Fluss zu bringen. Bring einfach irgendetwas rein, das dir wichtig ist. Ich werde nie herausfinden, dass du sehr an deiner Tante hängst, wenn du es nicht irgendwie ins Gespräch bringst. Oder wenn du gerne kochst, dann sag das doch einfach, und das Gespräch geht automatisch in die Richtung, was du gerne isst oder wo.

Ich denke, das ist auch genau die Strategie "der Männer" (verallgemeinert, aber wohl eher nur auf einen bestimmten Archetype zustreffend): ich erzähl dir was von mir, weil mir das einfacher fällt, als Fragen zu stellen. Und weil du dich dann auch noch dafür interessierst und Rückfragen stellst, kommt ein Gespräch ins Laufen bei dem du schliesslich das Gefühl hast, ihr hättest nur über ihn gesprochen.
Nocturnal Romance
*******ark Frau
2.173 Beiträge
Zitat von *********uch83:
Als tipp für die Frau: manchmal muss man etwas von sich erzählen, um das Gespräch in den Fluss zu bringen.

Hat sie doch versucht. Aber er lenkte das Gespräch dann wieder auf sich.
*******023 Mann
151 Beiträge
Das Ego Befriedigung, vielleicht viele möchten so sein wie sie möchten , aber können mit reden so sein *g*
********L_bw Mann
1.990 Beiträge
Sry, aber warum fragst du dann solche Sachen, obwohl du auch schon mal anders erlebt hast?

Man kann nicht jedes Verhalten einen Menschen kennen und lernen.
Jeder von uns ist und reagiert anders, also individuell.
Egal ob Mann oder Frau!
Beim 1000 Menschen, werden 1000 verschiede Verhaltensmuster vorkommen und genau das, macht uns aus.
*grins*
****ois Frau
436 Beiträge
Ich hab das auch gerade wieder erlebt, ich kenne es von Männern und von Frauen.

Es sind 2 Aspekte die du beschreibst:
• dass jemand gerne monologisiert und andere kaum zu wort kommen lässt, deutet entweder auf starkes Geltungsbedürfnis, kann aber auch daran liegen dass er (oder sie) im Alltag wenig Gesprächsgelegenheit hat.
• die zweite Beobachtung, dass du zwar auch zum Reden kommst, er aber darauf nicht eingeht, das klingt nach wenig Empathie. Da würde ich mich lieber verabschieden.
*****aun Mann
15 Beiträge
Zitat von *******Punk:
Habe ich auch schon öfter erlebt. Kann evtl. auf Unsicherheit zurückzuführen sein.

Auf jeden Fall. Was gibt es schlimmeres beim ersten Date als... sich irgendwann anzuschweigen? Um dem vorzubeugen lieber was mehr quasseln? Das Gespür, die richtige Balance für einen angenehmen Dialog zu finden, ist nicht jedem gegeben.
****007 Frau
3.291 Beiträge
Ich habe eine Freundin die früher meine Kollegin war und an sich erzählt sie immer erstmal nur von sich.
Schickt mir sprachnotizen etc.
Und auf meine Seite wird nicht so eingegangen. Wird tatsächlich immer mehr. Und dennoch sieht sie mich als sehr wichtige Freundin der sie vertraut.
Ich finde es mittlerweile richtig schön und kann meine positive Zeiten drauß ziehen.

Mit so einer Person würde ich evtl keine Partnerschaft führen. Doch sie hat ihren eigenen Wert.
Den es ist überraschend was sie am Ende sich dann alles doch gemerkt hat von mir.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.