Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Beziehungs-Anarchie
790 Mitglieder
zur Gruppe
Liebe auf Augenhöhe
1297 Mitglieder
zum Thema
Eifersucht des Partners und Swingen: Was kann ich tun?142
Partner Eifersucht/Umgang mit Swinger-Wünschen Huhu, Mein Partner und…
zum Thema
Eifersucht? Besitzergreifend? Neid in der Swingerszene?531
Eifersucht? Besitzergreifend? Neid in der Swingerszene?
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Umgang mit Eifersucht

*******Fire Frau
3.280 Beiträge
Themenersteller 
Umgang mit Eifersucht
Wie geht ihr mit Eifersucht um?

Sei es das eigene Verspüren von Eifersucht als auch wenn der Partner eifersüchtig ist.

Knallen bei euch die Sicherungen durch oder seid ihr Fraktion 'ist das Problem des anderen' ?
*********uest Mann
2.286 Beiträge
Ich habe im Lauf der Zeit gelernt, damit "vernünftig" umzugehen. Ich kann dieses Gefühl mental kontrollieren, quasi unterdrücken, und bin dann sozusagen "eifersuchtsfrei", auch wenn das emotional natürlich unterschwellig nicht so ist.
*******eide Paar
51 Beiträge
Eifersucht ist etwas das mit " Eifer sucht, was Leiden schaft!"
Lass dir bei dem Thema unbedingt helfen damit umzugehen und zu verstehen warum man diese hat, oder auch aushält. Besonders wenn es so richtig knallt.
*******ust Paar
5.986 Beiträge
hinter Eifersucht steckt Angst.
Angst den Partner zu verlieren,
allein zu sein,
von anderen bedauert zu werden
usw.

Unser Rezept:
die Eifersucht frühzeitig! erkennen,
sie annehmen,
darüber nachdenken - woher kommt das?
miteinander reden...
aufeinander Rücksicht nehmen,
immer wieder drüber reden.

Traut euch nicht mehr
als Vertrauen da ist!

bei uns kam irgendwann mal ein Mann,
der war einfach unschlagbar.
Er hatte deutlich größere Ausmaße
konnte ewig vögeln
war dabei auch noch einfühlsam und erfahren
und konnte 5x in 30 Min klarkommen.
Als er mit der Dame des Hauses über Tisch und Bänke ging,
fühlte ich mich - gelinde gesagt - etwas überflüssig
und wollte mich schon in die selbstgebastelte Schmollecke zurückziehen.
Aber dann habe ich mir klar gemacht,
wie selten so gute Männer sind,
und wie viel mir diese beste Ehefrau von allen schon ermöglicht hat
und ich deshalb jetzt nicht das geringste Recht habe,
ihr und uns dieses Treffen zu versauen mit meiner Schmollerei.

Und Letztlich geht es nicht um die Schwanzgröße,
sondern darum,
dass wir uns dieses ermöglichen,
dass wir uns gegenseitig Dinge ermöglichen,
dass wir gönnen können,
dass wir uns gegenseitig das Beste wünschen,
dass wir uns zusammen weiterentwickeln,
dass wir zusammen spannendes Neuland betreten,
dass wir uns zusammen was trauen.
DAS ist unsere wahre Potenz
und dagegen kommt kein Schwanz auf der ganzen Welt an.
(Trotzdem war es irritierend
• bringt ein gutes Selbstvertrauen mit Männer,
sonst laßt es!)

Also gabs nur eins:
Einen geistigen Tritt in den eigenen Allerwertesten und durch.
So wurde es noch ein netter Nachmittag,
bei dem SIE uns Männer
abwechselnd und waidmännisch abgeritten hat... *g*
(Pff - Frauen sind so potent und können Dinge,
die können sich viele Männer gar nicht vorstellen...)
*****_68 Mann
8.735 Beiträge
Naja ...
die eigene Eifersucht hält sich seit 25 Jahren sehr in Grenzen ...
In ganz jungen Jahren hatte ich damit ein ziemliches Problem ... ich war extrem eifersüchtig ... das lag aber an Unerfahrenheit und mangelndem Selbstvertrauen / Selbstbewusstsein.
Da bin ich dann gerne mal durch die Decke gegangen ...
Zum Glück fand ich faszinierende Menschen auf meinem Weg - diese zeigten mir auf, dass es dafür so gar keinen Grund gab und ermöglichten mir entsprechend einen generellen Wandel um 180°.
Im Umgang mit der Eifersucht anderer versuche ich einfach bestimmte Situationen so zu entschärfen, dass es erst gar keinen echten Grund für Eifersucht gibt.
Und wenn doch mal jemand Anzeichen von Eifersucht zeigt - versuche ich nicht noch Öl ins Feuer zu gießen.
Da wir in unserer Beziehung ohnehin offen über alles reden und keine Geheimnisse haben - entstehen solche Momente auch eher nicht und wenn doch ... was sehr selten der Fall ist - wird drüber gesprochen, was den anderen bewegt und warum.
Womit ich teilweise jedoch ein Problem habe - aber das hat eher nichts mit Eifersucht zu tun - wenn sich an bestimmte Dinge oder Abmachungen nicht gehalten wird und man kurzfristig vor vollendete Tatsachen gestellt wird.
Da kann ich schonmal ordentlich launig werden.

Al
*******ust Paar
5.986 Beiträge
Zitat von *****_68:
... diese zeigten mir auf, dass es dafür so gar keinen Grund gab und ermöglichten mir entsprechend einen generellen Wandel um 180°.Al

ich glaube,
Gründe/ Ängste sind immer und bei jedem da -
sie werden nur häufig übersehen
oder sie verstellen einem den Blick.
Ich bin gut damit gefahren,
auf meine Träume zu hören...
und den Ängsten ins Gesicht zu blicken...

sonst gehts ins Auge,
wenn die rosarote Brille
mal dunkle Tage hat...
******uja Frau
7.092 Beiträge
Die für mich wertvollste Aussage zum Thema Eifersucht stammt von der Paartherapeutin Aino Simon und lautet:

Eifersucht ist ein höchst anstrengender Zustand. Es ist nicht schön, eifersüchtig zu sein und wer eifersüchtig ist, der braucht Solidarität, Zuwendung und liebevolle und verständnisvolle Mitmenschen, die zugewandt da sind und die einem Mut zusprechen. Statt für diese Gefühle abgelehnt zu werden, braucht der eifersüchtige Mensch Trost und Halt. Denn es ist ihm das Gefühl abhanden gekommen, dass er liebenswert ist. Eifersucht muss nicht unglücklich machen. Der Mensch, der Eifersucht empfindet, muss spüren, hören, sehen und fühlen, dass er geliebt wird.
(https://www.couplecare.de/artikel/eifersucht-die-drei-goldenen-regeln)
*****ssA Frau
2.390 Beiträge
Ich bin nicht eifersuchtsfrei, aber meine Eifersuchtsschwelle ist sehr hoch.
Wenn ich denn einen Anflug bekomme, nehme ich das so an, denn das hat ganz allein etwas mit mir zu tun. In der Regel gehe ich offen damit um und kann auch mit meinem Partner darüber sprechen. Sicherungen knallen sicher nicht durch und würde ich auch ganz eklig finden ,wenn das meinem Partner passieren würde. Ist mir glücklicherweise auch noch nie so krass passiert.

IdS *blume*
*******ssa Frau
5.842 Beiträge
Bis ich eifersüchtig werde muss schon viel passieren, zb wenn der Partner mir immer wieder sagen würde wie toll es mit anderen Frauen wäre.
Wobei das dann auch einem Trennungsgrund gleichkäme.

Alles andere verbuche ich unter 'kleine Stiche ins Herz', wenn etwas mich einen Moment unangenehm berührt aber nicht so relevant ist.
*******rig Paar
100 Beiträge
Wir sind seit 32 Jahren ein Paar. Eifersucht kennen wir nur aus unserem ersten Jahr bzw. aus unserer Kennenlernphase.

Wir lernten uns kennen und wussten sehr schnell wie der andere denkt und fühlt. Vertrauen in Partner und die Beziehung und Selbstwertgefühl sind meiner Auffassung nach die Grundlage für ein eifersuchtsfreies Miteinander. Dieses Vertrauen arbeiteten wir uns durch unser Handeln und durch das Teilen unsere Gefühle in Gesprächen.

Daher ist mein wichtigster Rat, reden, reden, reden … immer im Gespräch bleiben und niemals nie das Gespräch/ die Gespräche abbrechen.

Dem Partner einfach mitteilen was man denkt und fühlt. Hierbei ist allerdings sehr entscheidend, egal wie sehr man selbst unter der Eifersucht leidet, dem Partner immer den Raum zu lassen den er braucht. Man darf nie seinen Partner mit seinen eigenen negativen Gefühlen in die Ecke drängen, bedrängen und erdrücken.

Gelingt dies, wird das Vertrauen in die Beziehung die Eifersucht besiegen.

(er)
*******ust Paar
5.986 Beiträge
Zitat von *******ssa:
zb wenn der Partner mir immer wieder sagen würde wie toll es mit anderen Frauen wäre. Wobei das dann auch einem Trennungsgrund gleichkäme.

Mann darf also nicht mehr Schwärmen
und muss seine Begeisterung für sich behalten???

Warum nicht andersrum:
Komm erzähl - es kränkt mich nicht - es macht mich geil, was dich geil macht.
Lass ihn DICH mit Ihrem Namen ansprechen,
ich garantiere dir -
ihr werdet immer geileren Sex haben,
denn du wirst den gleichen Sex bekommen,
den die andere Frau bekommen hat -
allerdings nicht nur 1x
sondern jedes Mal wenn ihr sext.
Letztlich bist du die größte Nutzniesserrin
von seinen sexuellen Abenteuer:
Bei dir kann er diese Phantasie jeden Tag wieder ausleben...
er wird dich anders (wie sie) sehen
und du wirst IHN anders sehen...
wie spannend und geil kann das Leben sein.
*******ssa Frau
5.842 Beiträge
Zitat von *******ust:
Zitat von *******ssa:
zb wenn der Partner mir immer wieder sagen würde wie toll es mit anderen Frauen wäre. Wobei das dann auch einem Trennungsgrund gleichkäme.

Mann darf also nicht mehr Schwärmen
und muss seine Begeisterung für sich behalten???

Warum nicht andersrum:
Komm erzähl - es kränkt mich nicht - es macht mich geil, was dich geil macht.
Lass ihn DICH mit Ihrem Namen ansprechen,
ich garantiere dir -
ihr werdet immer geileren Sex haben,
denn du wirst den gleichen Sex bekommen,
den die andere Frau bekommen hat -
allerdings nicht nur 1x
sondern jedes Mal wenn ihr sext.
Letztlich bist du die größte Nutzniesserrin
von seinen sexuellen Abenteuer:
Bei dir kann er diese Phantasie jeden Tag wieder ausleben...
er wird dich anders (wie sie) sehen
und du wirst IHN anders sehen...
wie spannend und geil kann das Leben sein.

Unter schwärmen verstehe ich was anderes,
zb wenn er sagt dass eine andere Frau toll aussieht, etwas schickes trägt,
er sie sympathisch findet. Da hab ich absolut kein Problem mit.
Das ist schon was anderes als wenn er sagen würde was er sich mit ihr vorstellen könnte.
Mich macht es nicht geil, ich denke du solltest das akzeptieren, dass nicht jeder gleich tickt.
********tige Frau
4.540 Beiträge
Da gibt es verschiedene Situationen*roll*
*****a63 Frau
7.646 Beiträge
Das Letzte, was ich machen würde, wäre, mich mit dem Namen der Frau ansprechen zu lassen, die das sexuelle Interesse meines Partners auf sich zieht.

Wenn ich eifersüchtig bin, dann hat es einen Grund. Und meistens liegt er darin, dass die Beziehung nicht mehr funktioniert.
Ich möchte, dass mein Sexpartner Sex mit mir hat, wenn er Sex mit mir hat. Wenn er eine andere vögeln will, dann soll er zu ihr gehen. Hat für mich aber weniger mit Eifersucht zu tun, oder das es Eifersucht angeblich bekämpfen kann. Das ist der Umgang miteinander.
*******Fire Frau
3.280 Beiträge
Themenersteller 
Zitat von ******uja:
Die für mich wertvollste Aussage zum Thema Eifersucht stammt von der Paartherapeutin Aino Simon und lautet:

Eifersucht ist ein höchst anstrengender Zustand. Es ist nicht schön, eifersüchtig zu sein und wer eifersüchtig ist, der braucht Solidarität, Zuwendung und liebevolle und verständnisvolle Mitmenschen, die zugewandt da sind und die einem Mut zusprechen. Statt für diese Gefühle abgelehnt zu werden, braucht der eifersüchtige Mensch Trost und Halt. Denn es ist ihm das Gefühl abhanden gekommen, dass er liebenswert ist. Eifersucht muss nicht unglücklich machen. Der Mensch, der Eifersucht empfindet, muss spüren, hören, sehen und fühlen, dass er geliebt wird.
(https://www.couplecare.de/artikel/eifersucht-die-drei-goldenen-regeln)

Danke dir auch für den Link
*********Seil Mann
2.594 Beiträge
Zitat von *******Fire:
Wie geht ihr mit Eifersucht um?

Eifersucht ist für mich ein Gefühl wie Hunger, Durst, Wut oder Geilheit.
Ich nehme das zur Kenntnis und dann denke ich erstmal darüber nach, ob es gerade angemessen ist, was zu essen, trinken, meckern etc. pp.

Und gerade bei der Eifersucht komme ich beim drüber nachdenken in den meisten Fällen zu dem Ergebnis, dass es sinnvoller ist, da nicht unmittelbar drauf zu reagieren, sondern eher an den Ursachen zu arbeiten.

Meine aktuelle Partnerin behauptet, sie sei nicht eifersüchtig, das ist im Umgang sehr einfach.
Bei den Eifersuchtsanfällen meiner Ex hingegen fühlte ich mich überwiegend hilflos, denn das hat sich in den meisten Fällen wie ein nicht gerechtfertigter Misstrauensantrag angefühlt.

Zitat von ******uja:
Eifersucht ist ein höchst anstrengender Zustand. Es ist nicht schön, eifersüchtig zu sein und wer eifersüchtig ist, der braucht Solidarität, Zuwendung und liebevolle und verständnisvolle Mitmenschen, die zugewandt da sind und die einem Mut zusprechen. Statt für diese Gefühle abgelehnt zu werden, braucht der eifersüchtige Mensch Trost und Halt. Denn es ist ihm das Gefühl abhanden gekommen, dass er liebenswert ist. Eifersucht muss nicht unglücklich machen. Der Mensch, der Eifersucht empfindet, muss spüren, hören, sehen und fühlen, dass er geliebt wird.

Um das anlässlich eines Eifersuchtsanfalls incl. konfontativer Vorwürfe (incl. der Drohung, die Beziehung zu beenden) so zu handhaben bin ich echt nicht Therapeut genug.
Ich kann halt nicht mehr, als einen Menschen aufrichtig zu lieben.
Wenn Eine da noch zusätzlichen Trost und Halt braucht, weil sie es nicht merkt, dann bin ich überfordert.
******Bln Frau
2.273 Beiträge
Eifersucht ist ein Gefühl.

Mit Eifersucht gehe ich um wie mit jedem anderen Gefühl auch.
Taucht das Gefühl auf, hinterfrage ich es.

Gefühle sehe ich nicht als Feind oder feindiich an.
Sie sind einfach...Teil des Menschen.

Gefühle haben ihren Sinn.
Gefühle wollen einem etwas mitteilen.
Auch wenn man den Sinn und das was sie einem sagen wollen nicht immer gleich erkennt.

Wenn in einer Partnerschaft das Gefühl von Eifersucht ständig und stets vorhanden wäre,
ob nun meinerseits oder seinerseits, würde ich die Beziehung beenden.

Wenn es hier und da mal leicht aufflackert, kann man drüber reden.
Wenn es unterschwellig und dauerhaft immer ab einer gewissen Intensität vorhanden wäre,
liegt wohl eine tiefergehende Problematik dahinter, die mit
"laß und drüber reden" wohl nicht auszugleichen ist.

Eifersucht kann sowohl mit einem selbst als auch mit dem Verhalten des Gegenübers
zusammen hängen.

Ich werde z.B. eifersüchtig, wenn ich merke dass mir jemand untreu wird.
Also seine Loyalität zu mir sich in Luft auflöst.
Dann verschwindet auch meine Loyalität.

Der Prozeß kann sich bei mir durch Eifersucht bemerkbar machen.

Wird mir eine Beziehung zu dramatisch oder gibt es zu viel Drama darin, bin ich weg.
Das Leben und meine Lebenszeit erscheint mir zu kostbar ,
um mich damit ( Drama) aufzuhalten
und von Dingen die ich als wesentlich wichtig erachte abzulenken
oder ablenken zu lassen.

Mein letzter Beziehungsversuch endete durch und mit Eifersucht von meiner Seite.
Er "vergaß" mich darüber zu informieren, dass er 3 Tage mit einer anderen Frau verbringen wird,
die bereits seit Wochen "an ihm dran war".

Was er sichtlich genossen hat.
Schmeichelt ja auch der Eitelkeit.
Bis dahin hatte ich noch Verständnis, auch wenn es mir nicht gefiel.

Ich machte ihn darauf aufmerksam, dass ich weder blind noch doof bin.
Und das die Frau die ihn da gerade so hübsch umgarnt und anbaggert
(Ich kannte diese schon länger)
dies eventuell nicht tatsächlich um seiner Willen macht.

Vielleicht hätte ich den Mund halten sollen ?

Defacto war es aber eine von den Frauen, die aus Neid gerne
andere Beziehungen zerstören.
Sie war da zuvor schon erfolgreich unterwegs, nicht bei mir.
Aber bei anderen Paaren.
Solche Frauen gibt es, scheint mir aber "in der Männerwelt" nicht bewußt zu sein
oder vielleicht auch schlicht egal zu sein.

Jedenfalls sah ich mir das ganze eine Weile an.
Da gab es auch Momente von Eifersucht bei mir.
Dennoch, ich schieß ja einen Mann an dem mir liegt, nicht gleich in den Wind,
nur weil ihn eine Frau anbaggert und das sein Ego kickt.
Er sich geschmeichelt fühlt.
So lange er weiß was er will (mich) und wo er seine Loyalität platzieren will (bei mir)


Als er also "vergaß" mir mit zu teilen, dass er mal eben
für 3 Tage nicht erreichbar sein wird und mal eben mit besagter Frau
3 Tage in einen Kurzurlaub fährt , hatte er sich in meinen Augen ja
bereits entschieden wen er will, wo seine Prioritäten liegen
und dass er auf Loyalität mir gegenüber keinen Bock hat.

Legitim.
Jeder Mensch darf sich umorientieren.
Hätte ich halt nur als nett und fair empfunden, wenn mir das vorher mitgeteilt worden wäre.

Jedenfalls bekam ich das mit, dass er mit ihr im Kurzurlaub war,
es wurde von Anderen an mich heran getragen.
Konnte ich erst gar nicht glauben.
Stellte sich aber als Fakt heraus.

Ich hatte mich nur erst mal gewundert, warum er auf meine Nachricht nicht antwortet.
Und seine Guten Morgen und Gute Nacht Nachrichten aus blieben,
die von ihm ausgingen.
Nichts was ich je eingefordert habe oder hätte.
Aber ja, ich hatte mich mich dran gewöhnt und fand das auch schön.
Ich krieg auch keine Krise wenn nicht gleich und sofort auf meine Nachrichten geantwortet wird.

Mir wurde also zugetragen mit wem er in Kurzurlaub ist
und wann er wieder zurück kommt.
Nachdem das den Tatsachen entsprach,
fing ich also schon mal an seine Sachen zu packen,
die sich im Laufe der Zeit von ihm bei mir angesammelt hatten.

Als sie dann bei sich zu Hause an kam,
klingelte ich bei ihr.
Sie wohnte schräg gegenüber.
Konnte ich also gut sehen.
Sie sah mich etwas erschrocken an und fragte was ich wolle.

Dir gratulieren, sagte ich.
Zu deinem neuen Mann.
Hier sind seine Wohnungsschlüssel
und hier ist seine Wäsche.
Ich wünsche euch Beiden alles Gute.

Sie rief mir noch irgendwas hinterher , als ich mich umdrehte und ging.
Ihn hab ich dann informiert, wo er seinen Schlüssel und seine Sachen finden kann.
Witzig fand er das nicht und sauer war er auch.
Da mir jedoch mein Herz schmerzte war mir das völlig egal.
Für mich gab es da nichts mehr zu klären.

Mir war es in dem Moment völlig egal ob das wer als Überreaktion
aus Eifersucht hätte sehen können.
Kann jeder für sich selbst entscheiden, wie er das einordnet.
Zu dem Zeitpunkt war ich auch eher sauer und traurig, als eifersüchtig.

Für mich gab es da auch nichts mehr zu reden,
da für mich die Fakten ganz klar auf dem Tisch lagen.
Ich wollte halt nur meine Wohnungsschlüssel zurück.
Das Treffen war kurz und schmerzhaft.
Schmerzhaft zumindest für mich.
Übergabe der Schlüssel und gut ist.
Ich weiß er hat darauf gewartet, dass ich was sage.
Für mich jedoch war bereits alles gesagt.
Taten sagen mehr als Worte.

Die Ironie dabei,
als wir zusammen kamen sagte er, er wolle es nicht mehr erfahren müssen,
wie ihm eine Frau fremd geht.
War ihm wichtig. Er hatte da wohl schmerzhafte Erfahrungen gemacht.

Langweilig ist dieses Leben definitiv nicht.
Immer für Überraschungen gut.
****ith Frau
211 Beiträge
Mediathek: "Die Geister, die ich rief..." - Eifersucht

Ich fand zu dem Thema diesen Stream sehr interessant. Vielleicht ist es ja auch was für dich.
Ich bin bisher nur ein einziges Mal in der Situation gewesen sehr starke Eifersucht zu empfinden. Konkreter war es das Gefühl, als Mann wertlos zu sein und ihr nicht mehr zu genügen, weil ich ihr nicht geben kann was sie will und sie es von einem anderen Mann wollte. Damals war ich kurz davor, es zu beenden. Wir sind zwar noch zusammen aber de facto hat es die Beziehung zerstört.
*******me_K Mann
3 Beiträge
Zitat von *******Fire:
Umgang mit Eifersucht
Wie geht ihr mit Eifersucht um?

Sei es das eigene Verspüren von Eifersucht als auch wenn der Partner eifersüchtig ist.

Knallen bei euch die Sicherungen durch oder seid ihr Fraktion 'ist das Problem des anderen' ?

Bei mir ist es so, dass ich eigentlich keine Eifersucht spüre, denn ich mag Entspanntheit, und Eifersucht ist das komplette Gegenteil, oder wird genaustens dies.
Es gab mal in meinem Leben eine eher Situation, wo ch auf einen mir Fremden eifersüchtig war, als mir eine Liaison von einer Praktik erzählte. Das nargte tatsächlich kurz an meinem Ego, aber danach habe ich nie wieder zugelassen, dass dies passieren darf, und auch nicht wird. Seitdem ist mir bewusst, wenn ich so ein Ego selbst besitze, und Eifersucht zulasse, kann ich sehr schnell den Unmut meiner Gegenüber auf mich ziehen, und das möchte ich auf gar keinen Fall.
Im Gegenzug erwarte ich grundsätzlich ähnliche Ansätze. Leider nicht so stark vertreten, da die Meisten doch immernoch mit zweierlei Maß messen.
*******el47 Mann
1.090 Beiträge
Ich würde Wissen wollen, wer ihr da so genau im Kopf rum spinnt✌️
******987 Frau
918 Beiträge
Eifersucht, nein... ich weiß das ich von meinen Liebsten nie betrogen werde, sie mich beide wahnsinnig lieben und wir eine lange gemeinsame Beziehung anstreben

Bin stolz das andere Menschen meine beiden Lebenspartner toll finden

Sexuell gesehen bekommen wir Mädels beide das was wir brauchen, also da auch kein Eifersuchtspotential

Ich freue mich auch wenn meine Lebenspartner allein Spaß miteinander haben

-gönnen können ist wichtig und über Ängste sprechen beugt Eifersucht auch vor
Lg
*********ubana Paar
704 Beiträge
Sie schreibt:

Ein eifersüchtiger Partner käme für mich nicht mehr in Frage.

Heute bin ich eifersüchtig, wenn es um gemeinsame Zeit geht und ja, da brennen die Sicherungen durch. Allerdings gebe ich Warnschüsse und kommuniziere meine Gefühle.
**********emand Mann
69 Beiträge
Ich selbst bin mittlerweile Eifersuchtsfrei. Festhalten kann man niemanden.

Schwierig ist es, wenn ich eine Partnerin habe, die eifersüchtig ist. Das treibt meistens einen Keil zwischen uns.

Die Gründe für Eifersucht kann ich durchaus nachvollziehen. Aber den seelischen Stress der dadurch entsteht, kann ich für mich nicht gebrauchen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.