Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Rough Sex
7666 Mitglieder
zur Gruppe
Bayern
4074 Mitglieder
zum Thema
Ansprechen einer Frau rein nur für Sex !449
Wie direkt spricht ein Mann eine Frau an von der er nur Sex will und…
zum Thema
Kennenlernen bei Tagesfreizeit / Ansprechen oder Virtuell?117
Aloha zusammen! Ich frage mich wie jeder einzelne hier neben Joy sein…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wie spreche ich unbekannte Menschen im Alltag an?

Ich will im Alltag gerne angesprochen werden

Dauerhafte Umfrage
*******vat Mann
14 Beiträge
Themenersteller 
Wie spreche ich unbekannte Menschen im Alltag an?
Hallo zusammen,
es ist ein Graus, ganz ehrlich. Jetzt bin ich 41 Jahre alt, eigentlich recht tageslichttauglich und vielseitig interessiert.
Nach zwei Jahren bin ich langsam müde, erschöpft vom Profile swipen und dergleichen. Am ehesten bekomme ich es aktuell auf Party's noch hin, Anschluss zu finden an, für mich, interessante Menschen. Oft ist es ja so, dass man in einer Alltagssituation jemanden sieht, den man sofort sympathisch oder gar anziehend findet. Mir fehlt dann leider immer der Mut diese Person anzusprechen, denn:
  • wirkt das nicht übergriffig (selbst wenn die Ansprache passen würde)
  • was sagt man da denn? Ich habe so überhaupt keine Idee, obwohl mir schon mein Freundeskreis nachsagt, ich wäre tough und frech, aber bei diesem Thema.... totale Leere
  • wie überwindet man den inneren Widerstand und traut, sich einfach die Person anzusprechen?


Ganz wichtig - vielleicht findet sich ja hier die ein oder andere Dame, der das schon passiert ist, und sie spiegelt wider, wie Sie es empfand. Wer weiß, wenn sich genügend Frauen hier dahingehend äußern, dass Sie sich das wünschen, dann werde vielleicht ich (und ggf. der ein oder andere männliche Mitleser) sogar zukünftig "tapferer" sein und das käme dann ja allen zugute *zwinker*

Ich freue mich auf eure Tipps sowie Erfahrungen zu diesem Thema.

LG
Matze
*********ubana Paar
704 Beiträge
Sie schreibt:

Hallo Matze,

ich wurde bisher sehr selten im Alltag angesprochen, aber ich wertschätze diesen Mut sehr.

Für mich ist der Sinn und Zweck wichtig. Das heißt, ich spreche auch an, wenn mir etwas gefällt - Schuhe, Frisur… aber eben ganz ohne Hintergedanken. Im Club habe ich einmal jemanden angesprochen: ganz plump mit „Bock zu ficken“.

Ich denke, das wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst und dich nicht verstellst.
*******e22 Frau
781 Beiträge
Hallo Matze, ich würde mich freuen, wenn mich Männer im Alltag auf eine entspannte, freundliche, humorige Weise ansprechen würden, einfach nur so, ohne fixe Zielsetzung.
Im Supermarkt, auf der Straße, im Bahnhof beim Warten auf den Zug, etc.

Das tun die "normalen" freundlichen Männer aber nicht. Einmal, so vermute ich, weil sie nur auf ein Ziel fixiert sind und daher nur geile, sexy, was auch immer Frauen toll finden und diese mit klarer Absicht ansprechen wollen, oder weil sie keine sozialkompetenz besitzen und daher nicht wissen, wie man unverbindlichen small talk macht. Einfach so, weil beide Menschen sind.

Wer mich tatsächlich anspricht, sind die ekeligen, prolligen incel Männer, die sich - egal wie alt und optisch verlebt - immer als Geschenk an die Frauen verstehen und keine Scham kennen.

Daher meine Frage zurück an die "netten" Männer : wieso macht ihr es nicht einfach bei jeder Frau, die offen wirkt und auch mal lächelt? Ein kleines Kompliment, ein unverbindlicher small Talk und wenn dann die eine vor euch steht, seid ihr so geübt, dass ihr wie ein Weltmeister flirtet und der Erfolg sicher ist 😏

Ich habe das immer so gemacht, wenn ich mich beworben habe. Auf jede halbwegs passende Stelle beworben und das Vorstellungsgespräch mitgenommen, um zu üben, mich auszutesten und immer besser werden. Als es dann DIE Stelle kam, habe ich brilliert im Gespräch, denn es gab keine Frage mehr, auf die ich nicht souverän antworten konnte...
Stelle erst Augenkontakt her. Ein büschn verschmitzt angrinsen - wird das erwidert ist das Thema letztendlich egal.
Aber im Alltag sind die meisten Menschen beschäftigt, haben zu tun, sind unter Zeitdruck - da geht nicht "oh, die sieht nett aus, die quatsch ich mal an".
Sondern eher "die sieht entspannt aus..."
Und wie @*******e22 schon schrieb: Übung macht den Meister. Smalltalk mit Menschen allgemein üben. Egal ob das Ömchen im Supermarkt, dass nicht an das oberste Regal kommt, oder auch mit anderen Männern mal kurz ein paar nette Worte wechseln.. mit der Zeit bekommt man ein Gespür dafür, was cringe rüberkommt und was nett. Humor, Warmherzigkeit. und Hilfsbereitschaft kommen immer gut an.
In der Sauna hat mal ein Kerl wie Schrank und der Ansicht nach ein "HaudraufundSchluss" eine kleine Biene gerettet die ins Wasser geplumpst ist. Ich hätte mich schlagartig verlieben können *love4*. Vorher war das nur "ein weiterer Kerl halt".
Und: Positiv bleiben. An der Haltestelle rumzumurren dass der S****Bus ja immer Verspätung hat ist bei den meisten Menschen kein guter Opener.
****a77 Frau
3.302 Beiträge
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen.
Wenn ich nett, feundlich und vielleicht ein bisschen lustig angesprochen werde ... vor allem nicht aufdringlich ... freu ich mich sehr. Selbst, wenn es nicht passt, versüßt einem das doch ein bisschen den Tag.

Abschreckend sind nur plumpe Anmachen.
**********ben90 Mann
85 Beiträge
Gesprächsthemen ergeben sich aus den unterschiedlichsten Situationen. Ich habe schon einige Leute durch Zufälle kennengelernt.

Gerade in der Sauna klappt das Recht gut. Letztes Wochenende, Saunanacht. Ich war mit meiner F+ dort und wir bekamen von 2 Damen, die wenige Jahre älter als wir waren, den Tipp, welche Sauna besonders gut ist. So ergab sich ein Gespräch und wir haben den Abend zu viert geschwitzt. Ganz ohne sexuelle Gedanken, einfach nur erzählen, saunieren und eine Kleinigkeit essen.

Auch allein habe ich schon einige Leute kennengelernt. Wenn die Restaurantplätze in der Therme knapp sind, dann kann man problemlos andere Leute einladen, sich dazuzusetzen. Und schon ist.msn im Gespräch. Einfach offen sein und Chancen nutzen. Klappt meistens ganz gut.

Allerdings bin ich auch nicht drauf aus, die Damen und Herren zu verführen.
***on Mann
601 Beiträge
Zitat von *******e22:
Hallo Matze, ich würde mich freuen, wenn mich Männer im Alltag auf eine entspannte, freundliche, humorige Weise ansprechen würden, einfach nur so, ohne fixe Zielsetzung.
Im Supermarkt, auf der Straße, im Bahnhof beim Warten auf den Zug, etc.

Das tun die "normalen" freundlichen Männer aber nicht. Einmal, so vermute ich, weil sie nur auf ein Ziel fixiert sind und daher nur geile, sexy, was auch immer Frauen toll finden und diese mit klarer Absicht ansprechen wollen, oder weil sie keine sozialkompetenz besitzen und daher nicht wissen, wie man unverbindlichen small talk macht. Einfach so, weil beide Menschen sind.

Wer mich tatsächlich anspricht, sind die ekeligen, prolligen incel Männer, die sich - egal wie alt und optisch verlebt - immer als Geschenk an die Frauen verstehen und keine Scham kennen.

Daher meine Frage zurück an die "netten" Männer : wieso macht ihr es nicht einfach bei jeder Frau, die offen wirkt und auch mal lächelt? Ein kleines Kompliment, ein unverbindlicher small Talk und wenn dann die eine vor euch steht, seid ihr so geübt, dass ihr wie ein Weltmeister flirtet und der Erfolg sicher ist 😏

Ich habe das immer so gemacht, wenn ich mich beworben habe. Auf jede halbwegs passende Stelle beworben und das Vorstellungsgespräch mitgenommen, um zu üben, mich auszutesten und immer besser werden. Als es dann DIE Stelle kam, habe ich brilliert im Gespräch, denn es gab keine Frage mehr, auf die ich nicht souverän antworten konnte...
Guten Tag liebe Dame, es gibt sie noch. Mir ist das Aussehen einer Dame zwar nicht föllig egal, spielt aber eine mehr oder weniger kleine Rolle. Ich bin in meinen Konversationen mit dem anderen Geschlecht immer gut "gefahren", Euch alle auf die gleiche Weise zu behandeln und das ist auch gut so. Ein jeder Mensch verdient es, vernunftbegabt und höflich behandelt zu werden. Ihr Charakter muss stimmen und den erkenne ich erst, wenn ich mit der Dame ein vernünftiges Gespräch führe. Alles daraus Entstehende, wird dann auch geschehen, lach.
****nio Mann
99 Beiträge
Wie spricht man unbekannte Menschen im Alltag an? Tja, wenn ich das immer perfekt hinkriegen würde, hätte ich wahrscheinlich eine eigene Netflix-Dating-Show. Aber hey, die besten Geschichten entstehen, wenn's mal so richtig in die Hose geht. Mein Highlight? Ich wollte mal eine Frau im Café ansprechen, die ein Stück Käsekuchen vor sich hatte. Und mein brillanter Einstieg? „Käsekuchen ist ja fast wie Liebe – beides macht süchtig.“ Ja, ich weiß, cringe. Ihr Blick sagte alles. Und als wäre das nicht genug, hab ich vor lauter Nervosität meinen Kaffee verschüttet – auf MEIN Handy. Aber sie? Sie hat gelacht und mir Servietten gereicht. Kein Happy End, aber eine Lektion: Lieber charmant peinlich als stumm. Was ich gelernt habe: Lächeln und Blickkontakt – bevor du was sagst, lass dein Gesicht die Vorarbeit machen. Ein ehrliches Kompliment – „Dein Lächeln hat meinen Tag gerettet“ schlägt jedes platte „Na, hier öfter?“. Den Moment nutzen – egal ob an der Kasse oder im Park, ein lockerer Kommentar zur Situation reicht oft schon. Humor hilft immer – selbst ein „Ich hab drei Anläufe gebraucht, um mich zu trauen, dich anzusprechen“ kann Herzen erobern. Und hey, wenn’s mal schiefgeht – egal. Aus jedem Korb wird eine Story, die dich beim nächsten Versuch lockerer macht. Also: Einfach machen, auch wenn’s mal cheesy wird. Käsekuchen-Style eben.
******e73 Paar
658 Beiträge
Das ist bei mir immer tagesformabhängig. Es gibt Momente, in denen es passt und zumindest für ein inneres Schmunzeln sorgt und dann natürlich auch solche, bei denen man am besten einfach großen Abstand hält (zum Schutz aller beteiligten *blauesauge*). Wenn man(n) aber Körpersprache lesen kann und beherzigt, ist das kein Problem.
**********_Eyes Frau
120 Beiträge
Das kann man trainieren, die Körperhaltung, die Körpersprache ist schon viel aussagend. Ich sitze oft im Kaffee, gerne bei warmen Wetter und beobachte gerne die Menschen, versuche diese zu erforschen, sollte jemand dabei sein, der mir besonders ins Auge fällt und ich tatsächlich einen Kontakt herstellen möchte, mache ich, als auch Frau, ein Kompliment, über die Kleidung, das Lächeln oder, was ich auch schon gemacht hab, auf einer Serviete hab ich in einem Restaurant ein Kompliment geschrieben mit meiner Telefonnummer, der Typ hat sich nie gemeldet, aber die Spannung, das Kribbeln, den Mut zu fassen, das tatsächlich zu tun, der Wahnsinn. Tipps gibt es viele, du kannst für dich selber etwas rauspicken und dein eigenes Werkzeug draus machen, viel Erfolg und Glück.
***77 Mann
1.136 Beiträge
Ein Spanned es Tema,...

wen ich wüsste wie,.....
*********lbunt Frau
8.802 Beiträge
Wie? Freundlich, ergebnisoffen und aus der Situation raus. Und ergebnisoffen, hab ichs schon erwähnt? Einfach so, ohne Hintergedanken. Nur dann ist man entspannt genug, und unverkrampft.
*******_by Mann
1 Beitrag
Also ich muss auchmal was loswerden. ich bin jetzt 40 jahre jung, bin seit 12 jahren single, hab keine F+ kontakte oder freunde, oder ONS. ich bin mehr der, der altertümlich ist. aber ich hab schon desöfteren damen im alltag gesehen die mir gefallen dat'en. aber ich kann keine menschen im allgemeinen ansprechen. das geht bei mir leider nicht. ich bin introvertiert, und das im extremen maßen.
******cht Frau
106 Beiträge
Ich bin ein kommunikativer Mensch wahrscheinlich weil ich aus kölle bin . Aber nein ich musste das auch lernen geht gut mit promo Jobs also Leute ansprechen . Dann hab ich lange in hh studiert und gelebt und da musst du Leute ansprechen sonst stehst du alleine rum aber auch gelernt alleine was zu machen . Hier in der Pampa verwechseln viele einen netten Smalltalk mit Heiraten 🤣 in einem Kunst Museum geht das ansprechen zb sehr gut, auf Vernissagen , Network Events usw. 😆 glaube du machst dir da viel zu viele Gedanken 😇 nur Mut !!
********ffin Frau
7 Beiträge
Also ich persönlich wurde ganz ganz selten im echten Leben angesprochen, würde das aber nicht als übergriffig empfinden sondern mich eher freuen.

Womit angesprochen werden wäre mir wohl egal , Hauptsache sympathisch 😅
*******ter Frau
5.465 Beiträge
Übergriffig ist es immer dann, wenn (erkennbar) ein Vorwand gesucht und ein sexueller Hintergrund offenbar wird.
********1979 Frau
1.323 Beiträge
Am allerliebsten Komplimentfrei und nicht wg Aussehen, Kleidung oder sonstwas.

Einfach als Mensch ansprechen. Aus der Situation, im Geschäft oder wo auch immer.

Das würde ich mir wünschen. Das ist ungezwungen und kann man locker machen. Und wenn es nur das Wetter oder der Preis von einem Artikel ist.
****_88 Frau
2.631 Beiträge
Hoi Matze

Wenn ich mich selber betrachte und reflektiere stelle ich fest, dass es an meiner Ausstrahlung liegt, ob mich ein wildfremder Mann auf der Strasse anspricht.

Ja, es ist mir öfter passiert, einfach so ohne mehr. Einfach ein Kompliment für meine Ausstrahlung.

Es fühlt sich wundervoll an und ich habe es genossen.

Derzeit bin ich mit mir nicht ganz im reinen und das merken andere auch..
ergo: keine Dates.

Da mich mehr ausmacht als nur ein Stück Fleisch zum vögeln zu sein, werde ich erstmal mein Ego in Ordnung bringen und mich dann von einem vernünftigen Partner finden lassen, der innere Werte schätzt und meine Interessen vervollständigt.

Somit gebe ich dir den Rat:

Wenn du eine Frau attraktiv findest, sag es ihr.. mach ihr ein Kompliment.
Wenn ihr euch wieder seht, gerne nochmal.
Den Erfolg wirst du schnell für dich verbuchen können.

Ach ja, das Kompliment muss nicht sie direkt ansprechen...

Nicht: DU hast eine schöne Ausstrahlung

Ja: Was für eine schöne Ausstrahlung
****83 Mann
134 Beiträge
Dieses Zweckungebundene macht sehr viel aus. Mit deiner Ausstrahlung und deinen kommunikativen Fähigkeiten. Wenn ich flirten möchte, dann vergiss es. Und wenn ich mir überlege, wie ich jetzt gut flirten könnte und was jetzt der ultimative Aufhänger wäre, dann vergiss es noch viel mehr. Wenn man aber, und das haben ganz viele hier ja schon gesagt, eigentlich gar nichts im Hinterkopf hat und die Situation die Mutter des Gespräches ist, dann läuft alles viel entspannter. Eben weil die Erwartungen an sich selbst, sprich der Erfolgsdruck nicht da sind. Und, ein gestresstes Gehirn ist selten eine zuverlässige Hilfe, wenn man davon ausgeht, dass dich das unter Stress setzt.
Und darauf komme ich jetzt nicht, weil mir das immer super leicht fällt, sondern weil ich im Grunde in der gleichen Situation stecke und merke, dass es viel leichter geht witzigen Small-Talk zu halten, wenn es das Ziel "erfolgreich anflirten" gar nicht gibt und man eben nicht unter Druck gerät. In der Fahrprüfung fährt man auch wesentlich unentspannter als dann alleine.
*********unny Mann
3 Beiträge
Übergriffig? Nein, so weit würde ich nicht gehen. Wenn das übergriffig sein sollte, dann mal gute Nacht. Ich dürfte dann nicht mehr einkaufen gehen, mit dem Ziel, einen Kuchen zu backen. Jedes Mal steht auf dem Rezept etwas anderes als auf den Produkten selber. Bevorzugt frage ich dann ältere Damen in der Hoffnung, dass sie selber backen können. Wenn das nicht mehr erlaubt sein sollte …

Jedenfalls haben sich so schon mal gute Gespräche ergeben.

Wie schon beschrieben wurde, sind die meisten Menschen unter Zeitdruck unterwegs. Sehen also nicht gerade gesprächsbereit aus, aber aus diesem Modus kann man sie herausreißen. Reaktion abwarten und weitersehen.
******_73 Mann
3.330 Beiträge
Ich verstehe das nicht.

Hundehalte kommen ganz, ganz schnell ins Gespräch.
Aber warum braucht man dafür einen Hund?

Zuviel Denken ist da wirklich hinderlich.
Ansprechen, mit einem bestimmten Ziel (ich will ihre Telefonnummer) ist schwierig. Einfach in ein Gespräch zu kommen hingegen einfach.

Das Wetter schreit doch danach.
Einfach zu sagen "endlich Sonne, mit haben die Farben so gefehlt, der Frühling kann kommen", da reagiert jeder erst einmal positiv.

Ein halbes Selbstgespräch im Supermarkt:
Wie, "Ameisenkraftpulver", ich will doch nicht, dass die stärker werden.
oder
"Mehl aus sonnengereifter Weizen, wie reift Weizen denn sonst?"
führt meist zu einem lächeln, dann kann man nachsetzen, "ist doch wahr, was die uns wieder mit der Reklame unterjubeln wollen..."
Oder man fragt, ob einem jemand bei den Zutaten kurz helfen könne, weil man seine Brille nicht mithabe, und das nicht lesen könne..."

Einfach ein paar freundliche Worte. Ist das tatsächlich so ein Problem?
*********udel Mann
3 Beiträge
Ich verstehe die Bedenken vom Themenersteller, mir geht es manchmal genauso.
Man möchte jemand ja nicht ohne Grund ansprechen - wenn mir eine Frau gefällt, und ich sie anspreche erhoffe ich mir ja etwas dabei.Und zwar, daß ich bei ihr auch gut ankomme.
Und gerade aus dieser Erwartungshaltung heraus ist es oft etwas verzwickt, ergebnis-offen zu agieren wie ich finde.Erstens ist es ja eine Überwindung, es gibt die Angst der Abfuhr, und natürlich will man auch nicht gleich seine Absichten durchschaut haben.
Je nachdem, wie man die Frau dann anspricht, kann es durchaus sein, daß man irgendwie zu direkt ist, aber das muß man eben rausfinden.
Das schlimmste was es gibt sind die verpassten Gelegenheiten, wo man eben nicht agiert hat, sondern gezögert, nach einem schönen Augenkontakt dann zu feig war - da erinnert man sich ewig dran, daß man damals zu feig war glaube ich.Eine Abfuhr bleibt einem glaube ich nicht so lange im Gedächtnis wie eine verpasste Chance.
****83 Mann
134 Beiträge
Ich stimme @******_73 und @*********udel voll und ganz zu. Nicht zu viel nachdenken. Und: diesen Performance-Druck kann man vielleicht etwas abmildern wenn man bedenkt, dass man ja auch schauen möchte wie die/der andere so tickt. Und, auch schon ganz oft gesagt: das eigentliche Ansprechen sagt ja schon was über dich aus, und zwar, dass du den Mut hast das durchzuziehen. Und das wird honoriert (in den meisten Fällen). Der Inhalt ist nicht unwichtig, aber auch nicht das einzige Kriterium mit dem man glänzen muss.
Eine Sache die nicht funktioniert: Ich bin vor nicht all zu langer Zeit mal angesprochen worden. Von drei Frauen, die da zusammen im Club rumgeturnt sind. Eine hat für alle gesprochen. Aber wortwörtlich: "So, sei mal witzig. Zeig mal ob du cool und nicht langweilig bist!". Das waren so die ersten Sätze. Ich hab mir dann ein Bier geholt. Also Forderungen sind nicht zielführend. Waren sie bei mir in der Situation jedenfalls nicht.
Fazit: Ansprechen ansich ist schon mal nicht verkehrt, und wenn man dann ganz ungezwungen ein Gespräch anfängt wird sich das schon entwickeln. Und wenn nicht, dann ist das ja auch ein Ergebnis.
******_73 Mann
3.330 Beiträge
Zitat von *********udel:
Ich verstehe die Bedenken vom Themenersteller, mir geht es manchmal genauso.
Man möchte jemand ja nicht ohne Grund ansprechen - wenn mir eine Frau gefällt, und ich sie anspreche erhoffe ich mir ja etwas dabei.Und zwar, daß ich bei ihr auch gut ankomme.

Und da steckt ein gewisser Denkfehler dahinter.

Brauche ich wirklich einen Grund, um jemanden anzusprechen? Oder muss der Grund so besonders sein?

Wenn jemand beim spazieren gehen innehält, und nach etwas schaut, wem bricht ein Zacken aus der Krone, einfach zu sagen "ja, ein schöner Blick / Vogel / Blume....", und beim weitergehen zu sagen, dass man noch einen schönen Tag wünscht...

Einfach ein paar freundlche Worte.
Und wenn man das öfter macht, wird man sicherer, Menschen anzusprechen. Dann ist die Hemmschwelle, auch eine schöne Frau mal anzusprechen, ganz anders. Ich betreten dann kein neues Revier, sondern befinde mich in bekannten Verhaltensmustern. Und wenn man erst einmal Sätze wechselt, kann man das Thema ja auch mitbestimmen.

Wie oft habe ich in den letzten Tagen ältere Leute beim spazieren angesprochen mit den Worten, "ja, bei dem Wetter muss man einfach raus, tut gut, die Sonne, die Luft und die Farben". Man bekommt ein Lächeln und Zustimmung. Hat keinem weh getan.
Wer so etwas nicht hingebkommt, bei dem verstehe ich, dass er / sie auch sonst niemanden ansprechen mag, einfach weil man viel zu verunsichert ist.
********eyes Mann
259 Beiträge
Ich spreche Menschen gerne über ein Kompliment an. Wenn sie etwas haben, das mir gefällt, dann sage ich das. Die meisten Menschen mögen es und das Schöne an dieser Art der Ansprache ist, dass sie zu 100 % ehrlich ist, denn wenn es nichts gibt, was ich an der anderen Person schön oder interessant finde, warum sollte ich sie dann ansprechen wollen?
Daneben kann man der Frau euch einfach sagen, dass man sie gesehen hat und sie unbedingt ansprechen wollte. Auch das ist ehrlich und kann immer geschehen.
Und dann das einfachste, gerade im Club ist "Hallo", gefolgt von "ich wollte mich mal vorstellen".

Natürlich wirst du auch oft keinen Erfolg haben, den haben selbst die besten Aufreißer nicht, aber wenn man mit einem ehrlichen Lächeln eine Frau anspricht, warum sollte sie nicht freundlich antworten?
Mein Tipp ist übrigens noch, sich zuvor in den richtigen Energiezustand zu pushen, das heißt einfach mal mit ein paar Leuten vorher quatschen, mit der Verkäuferin bei Bäcker, mit der alten Dame in der Bahn und mit dem Busfahrer. Einfach zum Warmwerden. Sag den Menschen nette Sachen und du machst ihren Tag ein bisschen schöner. Und das gute ist, du fühlst dich auch besser. Und dann ist es einfach, Frauen anzusprechen.
Der Profitipp: Einfach immer mit fremden Leuten nett quatschen und nicht nur kurz bevor am auf die Pirsch geht.

Und mach dir wegen Körben keine Sorge, wenn du nett warst und sie garstig reagiert, dann lag es nicht an dir, dann hat sie vielleicht gerade eigene Probleme und du warst einfach nur der Prellbock, der sich zufällig angeboten hat. Lächle nett und verabschiede dich freundlich.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.