Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
SEIYOKU
2256 Mitglieder
zur Gruppe
Polyamory
3964 Mitglieder
zum Thema
SB & offene Beziehung oder: Wie komme ich damit klar?360
Liebe Liebende, da habe ich gedacht, dass ich in meinem über 55…
zum Thema
Sexuelles Erwachen in einer langjährigen monogamen Beziehung70
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin in einer langjährigen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Neustart mit Altlasten - Verlange ich zu viel?

****893 Mann
29 Beiträge
Themenersteller 
Neustart mit Altlasten - Verlange ich zu viel?
Hey, ich wende mich mit meinem Anliegen einfach mal an euch, da ich gerne mal eure Meinung zu diesem Thema wissen möchte. Vorab würde ich erstmal ein paar grundlegende Dinge erzählen die zu einem Besseren Verständnis zur aktuellen Situation Beitragen.

Vorab: Ich hatte eine 8 Jährige Beziehung und war davon 8 Monate Verheiratet. Ich wurde mehrmals betrogen, was ich am Ende durch einen dummen Zufall rausbekommen habe. Sexuell lief in meiner Alten Beziehung schon länger nichts mehr, ich habe wirklich sehr viel Versucht und immer wieder das Gespräch gesucht mit dem Resultat, dass ich ständig auf Ablehnung gestoßen bin. So etwas hinterlässt natürlich seine Spuren und geht halt nunmal nicht spurlos an einem Vorbei. Das sorgt aktuell dafür, dass ich sehr viele Vertrauensprobleme habe, an denen ich allerdings Arbeite.

Nun ich habe meine jetzige Freundin kurz vor meiner Scheidungsparty kennengelernt. Wir hatten eine tolle Kennenlernphase und seit kurzem eine Beziehung. Nun ist es so, dass wir beide in der Kennenlernphase eigentlich nichts festes wollten und eigentlich nur etwas lockeres gesucht haben. Wir hatten sehr viel und auch sehr Intensiven Kontakt, häufig stundenlange Gespräche usw. Irgendwann hat sich dann für beide doch mehr entwickelt und wir haben beide das gleiche Gefühlt.
Am Anfang in der Kennenlernphase hat sie mir häufig von andern F+ erzählt und mir erzählt mit wem sie mal was hatte usw. Das alles aber häufig in dem Kontext als wir über die Vergangenheit gesprochen haben.

Meiner Meinung nach ist die Vergangenheit eines Menschen sehr wichtig, denn das ist es, was diesen Menschen zu dem gemacht hat, was er jetzt ist.

Kommen wir zum Punkt:
Meine Freundin hatte eine sehr Sexuell aktive Phase, mit verschiedensten Männern. Sie hat aufgrund von Umzug usw. Keinen wirklichen Freundeskreis. Die Kumpels, die sie aktuell hat, mit denen hatte sie auch Sex. Nun macht es mir genau dieser Punkt so extrem schwer zu vertrauen. Sie trifft sich öfters mit besagten Personen. Ich weis ehrlich gesagt, nicht genau wie ich damit umgehen soll. Wenn ich es anspreche habe ich das Gefühl, sie versteht nicht, dass ich das nicht möchte und das mich das verletzt, sie sagt, dass ich sie verletzen würde in dem ich ihr nicht Vertrauen kann. Das kann ich ja auch irgendwie verstehen und Nachvollziehen.

Verlange ich wirklich zu viel ? Mich würde einfach nur mal eure Meinung zu diesem Thema interressieren und wie ihr damit umgehen würdet, wenn ihr mal versucht euch in meine Lage zu Versetzen.

Solltet ihr mehr Infos oder etwas in die Richtung brauchen, so gebt gerne bescheid *g*
*****277 Paar
36 Beiträge
Sie schreibt:
Schwierige Situation. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man einem neuen Menschen im Leben ein Grundvertrauen schenken sollte. Und wie Du schon schreibst, jeder hat seine Vergangenheit. Aus irgendeinem Grund hat sich Deine Freundin ja für Dich entschieden 😊 Daher würde ich ihr vertrauen, dass sie sich wirklich nur so mit ihren Kumpels trifft, ohne in der Kiste zu landen. Dennoch denke ich auch, dass bei diesem Thema Kommunikation schon wichtig ist. Ängste und Sorgen mitteilen, die Du ja begründen kannst, jedoch kann man einem erwachsenen Menschen nicht verbieten soziale Kontakte zu pflegen. Vielleicht kannst Du die Kumpels ja auch einfach mal kennenlernen und so eine andere Sicht auf die Situation bekommen.
Ansonsten ist mangelndes Vertrauen definitiv langfristig ein Beziehungskiller.
***ia Frau
105 Beiträge
Ich habe tatsächlich einige Freunde, mit denen ich schon einmal Sex hatte, mittlerweile aus den unterschiedlichsten Gründen aber nur noch befreundet bin. Ich übernachte da auch mal, allerdings alles ohne Annäherungen o.ä. Wenn mir ein neuer Partner diese Kontakte verbieten würde oder da eifersüchtig reagieren, wäre das für mich sehr befremdlich - schliesslich bin ich ja jetzt mit ihm zusammen und bei weitem nicht so hormongesteuert, dass ich mit jedem ins Bett hüpfen muss, sobald sich eine Gelegenheit ergibt... Und ganz ehrlich: wenn jemand betrügen will, geht das auch ohne dass man bestehende Sexbuddies hätte - die Frage ist daher nicht, ob ihre Kumpels das Problem sind und sie diese weniger oder nicht mehr treffen sollte, sondern ob du ihr grundsätzlich vertrauen kannst.

Bei deiner Schilderung ist mir aber nicht ganz klar, ob ihr beide konkret eine monogame Beziehung vereinbart habt oder ob sie noch denkt, es sei etwas lockeres. Das würde ich konkret ansprechen - sonst gehen evt. beide von anderen Voraussetzungen aus.
**83 Frau
839 Beiträge
Wenn ich das richtig verstehe, machen diese Kumpel zumindest im Moment das gesamte soziale Umfeld deiner Freundin aus... Also ja, für meine Begriffe verlangst du zu viel. Denn es liefe ja darauf hinaus, dass sie niemanden außer dich hat, mit dem sie sich mal treffen oder reden kann.

Überlege mal kritisch: Selbst wenn sie diese Kontakte allesamt abbrechen würde und neue Bekannte suchen soll... muss... Was auch immer.... Wären Männer dann für dich OK, weil ohne sexuelle Vergangenheit oder auch nicht? *nachdenk*

Grundsätzlich sind eure Gefühle jeweils zu verstehen, aber wenn du mal eational betrachtest, was ihr vom Gegenüber verlangt:

Sie von Dir: Vertrauen (ja ist schwer für dich, aber du genießt es umgekehrt auch, es sollte zu einer gesunden Beziehung gehören)

Du von Ihr: Abbrechen von gerade allen sozialen Beziehungen vor Ort, erstmal Isolation, Fokus allein auf dich, Investitionen in den Aufbau neuer Bekanntschaften ohne Sicherheit, dass sie die "behalten darf". Klingt ungesund.

Also ja, klingt für mich nach zu viel verlangt aus deiner großen Unsicherheit heraus.
*******1978 Frau
5.811 Beiträge
Ich finde beide Seiten verständlich und nachvollziehbar... da hilft nur miteinander reden, verstehen, aufeinander zugehen meiner Meinung nach.

Vielleicht hilft es auch, wenn du zB mal einen oder mehrere dieser ihrer Freunde mit ihr zusammen zu einer Aktivität oder nem Bier triffst? Um mal ein Gefühl dafür zu kriegen, dass sie sich ganz normal freundschaftlich miteinander verhalten und reden? *nachdenk*

Viel Glück jedenfalls und hoffentlich ein besseres / sichereres Gefühl für dich. *vielglueck*
******lin Mann
330 Beiträge
Gemäß Deiner Beschreibung habt ihr eine Beziehung.
Ist Monogamie vereinbart ? Wenn ja, prima.
Dann ist dieser Punkt geklärt *top*

Also hast Du jeden Grund ihr zu vertrauen.
Sie hat Dir nämlich offen von ihrer "sexuell aktiven Phase" erzählt, was ihr großes Vertrauen Dir gegenüber zeigt.
Ansonsten hätte sie es Dir verschwiegen *schweig*
Das sie sich auch Mal mit Anderen trifft ist doch ebenso ok. Sie erzählt Dir das und kommt nicht mit "Treffen mit einer Freundin" als Ausrede.

Also, versuche Mal ihr zu vertrauen *vielglueck* das entspannt die ganze Beziehung von euch und festigt sie wahrscheinlich viel mehr als Du jetzt glaubst.
*********eams Mann
110 Beiträge
Ich kann die Skepsis nachvollziehen. Wobei es mir in der Vergangenheit gar nicht um die Sorge ging, meine neue Liebe könnte Sex mit ihren "wertvollen Freunden" oder mit ihrem Ex haben.

Ich mag einfach nicht anlässlich Feierlichkeiten neben einem Mann auf dem Sofa sitzen, der den Gesichtsausdruck meiner Liebe beim Orgasmus kennt. Und ich mag nicht, dass diese Freunde, mit denen sie sexuell und in Liebe verbunden war, Einfluss auf unser, damit auch auf mein Leben nehmen.

Meine Konsequenz daraus ist, dass ich seit 17 Jahren alleine lebe. Versuche, das zu ändern hat es gegeben. Die meisten sind an diesen engen Vergangenheiten gescheitert.

In lockeren, rein auf Freude ausgerichteten Beziehungen, plagen mich solche Gedanken überhaupt nicht. Deshalb habe ich die Suche nach einer Liebesbeziehung nach altem Muster längst aufgegeben. Und ich pflege inzwischen selbst solche Vergangenheiten.
*****use Frau
299 Beiträge
Weisst Du, Vorerfahrung hin oder her (auch wenn ich Deine Seite verstehen kann), es ist kein guter Mechanismus, Vertrauensbeweise aufgrund schlechter Erfahrung in Form von (gewünschten) Verhalten einzufordern.

Wenn Sie sagt, Du solltest Vertrauen, dann hab doch Vertrauen! Das klingt erst einmal banal und zeitgleich nicht umsetzbar. Ich finde, das hat aber mit einer persönlichen Haltung/ Entscheidung zu tun. Nämlich, ob Du trotz Deiner Vergangenheit schon bereit bist, zu vertrauen.

Das würde ich kommunizieren. Wie Du schreibst, habt ihr tolle/intime Gespräche. So wie Du das schreibst, könntest Du es unter Umständen versauen mit der Forderung von bestimmten Verhaltensweisen.

Nimm sie so, wie du sie kennengelernt hast. Genau so. Ändere nicht an ihr herum und mache etwas anderes aus ihr.

Geh mal tief in Dich, was Du eigentlich willst und was Du nach der schlechten Erfahrung schon kannst und mach sie nicht für Dein Problem verantwortlich.
Das bist nämlich grade Du und nicht sie.
Deine "Birne"...

Ach so, auch wenn Du Dich entscheidest, zu Vertrauen. Es kann immer vorkommen, dass Vertrauen gebrochen wird. Aber für die drei richtigen Menschen im Leben wäre mir das persönlich egal.
******erz Frau
76 Beiträge
Wie schon weiter oben teilweise formuliert wurde: Ja, du verlangst da vermutlich zu viel.

Wenn wirklich ihr ganzer Freundeskreis aus diesen Männern besteht, könnte man dies als Versuch sehen, sie von allen möglichen sozial Kontakten zu isolieren.

Und das für mich in einer Phase, wo eure Beziehung noch nicht einmal richtig gefestigt oder überhaupt im Konsens geklärt ist, was es genau ist mit welchem Rahmen, Erwartungen und ggf. Vereinbarungen.

Ich kann da absolut verstehen, wenn sie dann so reagiert. Die Männer kennt sie länger als dich, wenn das so sehr ein Ausschlusskriterium für dich ist, warum fängst du das Ganze tiefer an und überschreitest damit deine eigene Grenze?

Sie hat dir von Anfang an offen und ehrlich kommuniziert, was bei ihr so lief und wie es ist. Dir ist offensichtlich bekannt, dass du hier ein Altlasten Problem hast und somit sicherlich Grenzen hast. Diese Altlast wurde nicht von ihr verursacht und ist auch nicht ihr Problem, was sie für dich lösen muss ...

Aus meiner Sicht:
Redet miteinander, ggf. sogar mit jemand dritten dabei wie ein Therapeuten und sucht gemeinsam nach einer Lösung. Findet heraus, ob das so zusammen passen kann. Und ich meine damit wirklich Lösungen und keine Kompromisse wie "Mach Schluss mit allen Kumpels und lebe nur noch mit mir!"

Wenns am Ende bedeutet, dass ihr aufgrund eurer Ansichten doch nicht kompatibel seid, denn Gefühle reichen für eine Beziehung nicht aus, dann solltet ihr es lassen. Vor allem würde ich klären, ob sie bsp eine monogame Beziehung mag oder etwas offeneres bevorzugt... Das könnte bei deinem Standpunkt hier nämlich weiteren Redebedarf lostreten.
**********o_ooo Mann
1.172 Beiträge
Zitat von ****893:
[…] Sie trifft sich öfters mit besagten Personen. Ich weis ehrlich gesagt, nicht genau wie ich damit umgehen soll. Wenn ich es anspreche habe ich das Gefühl, sie versteht nicht, dass ich das nicht möchte und das mich das verletzt, sie sagt, dass ich sie verletzen würde in dem ich ihr nicht Vertrauen kann. Das kann ich ja auch irgendwie verstehen und Nachvollziehen. […]
Hat sie dir denn schon mal einen Grund dafür gegeben, dass du ihr nicht vertrauen kannst? Ich verstehe zwar, dass du diese Situationen durch die Brille deiner Erfahrungen siehst. Aber deine Freundin hat nichts mit deiner Frau zu tun. Das Problem ist doch nicht, dass sie sich mit diesen Personen trifft, sondern deine Befürchtung, wieder verletzt/betrogen zu werden. Offensichtlich habt ihr eine gute und offene Kommunikation. Habt ihr denn auch mal über eure jetzige Beziehung gesprochen, ob sie monogam oder offen ist?
Grundsätzlich muss ich sagen: ja, du verlangst zu viel, wenn sie ihren derzeitigen Freundes-/Bekanntenkreis aufgeben soll, weil du von einer anderen Frau betrogen wurdest.
Nicht nur hat sie sich ja für dich entschieden, sondern du auch für sie. Das hättest du wohl nicht getan, wenn du kein Vertrauen zu ihr hättest, oder?
Niemand kann dir garantieren, nicht mehr verletzt zu werden. Aber die Alternative wäre, keinerlei Beziehung mehr einzugehen.
****769 Frau
2.073 Beiträge
Mein Psychologe meinte auch zu mir, ich solle nicht immer allen Menschen gegenüber so misstrauisch sein *zwinker* Aber ich weiß gar nicht, ob er überhaupt studiert hat.
*****_54 Frau
10.394 Beiträge
Zitat von *****893:
Wenn ich es anspreche habe ich das Gefühl, sie versteht nicht, dass ich das nicht möchte und das mich das verletzt, sie sagt, dass ich sie verletzen würde in dem ich ihr nicht Vertrauen kann. Das kann ich ja auch irgendwie verstehen und Nachvollziehen.

Du möchtest, dass sie ihre persönliche Art, mit der sie anderen Menschen begegnet, auch den Männern, mit denen sie sexuellen Kontakt hatte, dir zuliebe aufgibt?

Was genau, meinst du, wird in dir durch ihr Verhalten verletzt?

Wirst du denn durch ihre anderen Aktivitäten vernachlässigt?
Am Anfang wolltet ihr beide ja nur was Lockeres, habt ihr inzwischen ausdrücklich Monoamorie vereinbart?
Vergleicht sie dich mit ihren Exen?

Wenn sie sich mit ihren Verflossenen auf Kumpelebene trifft, wäre deine Eifersucht unbegründet.
Das heißt nicht, dass sie nicht da ist, sondern nur, dass sie rein aus deine Projektion entstanden ist.
Unbegründete Eifersucht ist leider meist der Auftakt zu einer Abwährtsspirale. Damit kann man einen anderen tatsächlich in die Flucht treiben.

Ja, für mich wäre das zu viel verlangt, mein Sozialverhalten nach den Ängsten des Partners auszurichten.
Ich verstehe, dass (auch unbegründete) Eifersuchtsgefühle triggern. Dann würde ich mir aber einen Partner aussuchen, der mir in dieser Hinsicht aus freien Stücken volle Rückendeckung bieten kann.
****83 Frau
26 Beiträge
Zitat von ****893:
Wenn ich es anspreche habe ich das Gefühl, sie versteht nicht, dass ich das nicht möchte und das mich das verletzt, sie sagt, dass ich sie verletzen würde in dem ich ihr nicht Vertrauen kann.

Ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung von deiner Freundin, dass sie deine Ängste nicht ernst nimmt und einfach abtut mit einem Totschlagargument. Natürlich sollte sie nicht all ihre Freunde über Bord werfen, aber es sollte zumindest die Bereitschaft da sein, ausführlich mit dir über dein Vertrauensproblem zu reden und gemeinsam mit dir Strategien zu erarbeiten, durch die du dich in der Beziehung sicherer fühlen kannst. Das ist für mich Liebe.
*******kull Frau
6.730 Beiträge
Ich kann dich aber auch deine Freundin verstehen. Das selbe Problem hatte ich in meiner Ex Beziehung. Habe ihm erzählt,wie promiskuitiv ich bin und wenn wir zusammen auf Kinkyparties gehen,es sich nicht vermeiden lässt,dass wir wen treffen mit dem ich schon intim war. Auch gesagt,dass ich so gut wie zu Allen ein freundschaftliches Verhältnis habe und mir das auch wichtig ist. Ihm aber auch klar gemacht,dass ich nicht sofort wieder mit demjenigen in die Kiste springe. Aber der Kontakt zu dieser Person mir wichtig ist.

Ich kann es wirklich verstehen,dass man da misstrauisch wird und Probleme hat zu vertrauen. Da wird auf einmal jeder zur Konkurrenz,das Kopfkino geht eventuell mit einem durch. Was hat die mit ihm sexuell gemacht,war es besser als mit mir.


Ich konnte es mit meinem Ex nicht lösen.

Mein Ansatz wäre,dass du weiterhin dich in Vertrauen übst und sie eventuell irgendwie versucht dir Sicherheit zu vermitteln.
Kontaktabbruch mit den Männern halte ich für falsch. Es wird bestimmt Rückschläge geben. Da versteht dann die eine Seite die Andere nicht. Ich wünsche euch aber,dass es es gelöst bekommt.
*******See Frau
1.036 Beiträge
Kontrolle kann Vertrauen nicht ersetzen.

Selbst wenn sie ihre offensichtlichen Kontakte reduziert, kann sie dich immer noch heimlich betrügen. Die "Risikomininierung", die du dir erhoffst indem du ihre Kontakte kontrollierst, ist eine Illusion, genährt von deinem alten Tralala aus der Vergangenheit. Mit ihr hat das nichts zu tun!


Klar können dich neue Menschen verletzen, wenn du sie in dein Leben lässt. Das kann man nicht verhindern. Du kannst nur dich selbst kontrollieren, und auch das nur bedingt. Also geh es langsam an, wachst da gemeinsam rein, und kümmere dich gut um deine eigenen emotionalen Baustellen. Deine Freundin ist nicht verantwortlich für deine Altlasten.
****893 Mann
29 Beiträge
Themenersteller 
Wow ich bin ein wenig Überwältigt von der Flut an Antworten.
Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten und verschiedenen Sichtweisen. Ich versuche mal auf Alles bislang geschriebene Einzugehen.

Wir haben über das Thema Monogamie sehr lange gesprochen und eine Monogame Beziehung vereinbart. Hierzu muss ich allerdings auch dazu erwähnen, dass sie eine andere Einstellung zu dem Thema Sex in der Beziehung hat. Ich versuche das mal zu erklären.

Wir haben mal darüber gesprochen, ab wann für sie Betrügen oder Fremdgehen beginnt. Sie selbst hält nicht viel von der Monogamie meinte aber, dass es absolut okay wäre, wenn ich diesbezüglich meine grenzen ziehe und setze. Für sie wäre es kein Betrügen wenn man Sex mit jemand anderem hat, sondern wenn es dann in eine Emotionale Ebene geht. Auch würde es sie verletzen wenn ich ihr nicht erzählen würde mit wem ich Sex hatte. Ich hoffe das ist irgendwie verständlich beschrieben *nachdenk*

Ich habe ihr dann klar meine Grenzen gezeigt, ihr erklärt was für mich Sex in einer Beziehung bedeutet. Ich habe aber auch gleichzeitig gesagt, dass sie sich wirklich fragen soll, ob sie auf Dauer mit meinen Grenzen Glücklich ist und sein wird.

Da ich meine eigenen Grenzen natürlich auch einhalte und Respektiere werde ich meinen eigenen Regeln natürlich auch Treu bleiben.

Dadurch, dass sie so eine Lockere Einstellung zu dem Thema Sex hat, fällt es mir natürlich noch mal schwerer und ist gefühlt für mich gleich wieder ein Schwierigeres Level.

Perse möchte ich ja auch gar nicht verlangen, dass sie den Kompletten Kontakt Abbricht, dass wäre deutlich zu viel verlangt. Ich wollte diese Männer gerne kennenlernen, aber das möchte sie dann nicht, was ich irgendwie auch ein bisschen verstehen kann. Ich für meinen Teil habe den Kontakt zu sämtlichen F+ welche ich hatte abgebrochen und ich würde auch nicht wollen, dass sie diese kennenlernt, da mir das peinlich ist.

Ich versuche noch auf jeden einzelnen Post zu Antworten. Bis dahin erstmal vielen Dank noch einmal für die Bisherigen Antworten und freue mich weiter auf unterschiedliche Sichtweisen usw.
*g*
*****_54 Frau
10.394 Beiträge
Korrektur

Ja, für mich wäre das zu viel verlangt, mein Sozialverhalten nach unbegründeten Eifersuchtsgefühlen und Ängsten des Partners, die im Grund nichts mit mir zu tun haben auszurichten.
Das kann ein Fass ohne Boden werden.

Aber ich würde ihn unterstützen, diese in Gesprächen oder auch in einer Therapie loszuwerden.
********ider Mann
1.038 Beiträge
Wir haben mal darüber gesprochen, ab wann für sie Betrügen oder Fremdgehen beginnt. Sie selbst hält nicht viel von der Monogamie meinte aber, dass es absolut okay wäre, wenn ich diesbezüglich meine grenzen ziehe und setze. Für sie wäre es kein Betrügen wenn man Sex mit jemand anderem hat, sondern wenn es dann in eine Emotionale Ebene geht. Auch würde es sie verletzen wenn ich ihr nicht erzählen würde mit wem ich Sex hatte

Hui, da prallen dann natürlich zwei sehr gegensätzliche Sichtweisen aufeinander.

Ob das auf Dauer gut gehen kann? Ich habe da so meine (großen) Zweifel.

Fakt ist aber auch: Du kannst Ihr den Umgang mit den Jungs nicht verbieten.
Je mehr du das forderst, je weiter distanziert ihr euch voneinander.

Da bleibt am Ende des Tages tatsächlich nur eins: Vertrauen.
Und für mich sehr wichtig: Auf den Bauch hören. Wenn dein Bauch dir Sorgen bereitet, dann nimm das ernst! Erfahrungsgemäß hat er Recht.

Ich an deiner Stelle könnte das in dieser Ausgangslage sicher nicht. Aber wenn man emotional erstmal drinsteckt, ist es natürlich schwer.
Aber ich bin skeptisch. Sehr skeptisch.
****83 Frau
26 Beiträge
Also ich empfinde ihr Verhalten als sehr egoistisch. *nixweiss*
******a77 Frau
832 Beiträge
@****893

Ich denke, eure unterschiedliche Einstellung zum Thema Partnerschaft, Sexualität, Monogamie und Treue, werden eure Beziehung noch belasten. Sie lebt frei ihre Sexualität aus, du möchtest eine Einschränkung, weil dir Monogamie und sexuelle Treue in einer Partnerschaft wichtig sind. Eine Zeit lang wird sie dir vielleicht diese Vorstellungen teilen und erfüllen, aber auf Dauer? Zudem gehen dich die Männer und vorhergehenden sexuellen Kontakter deiner Partnerin nichts an. Ich finde es seltsam, dass du diese Männer kennenlernen willst, aber andererseits keine Treffen mit deiner Partner willst.
Wie es mit euch weitergeht...keine Ahnung, aber so unterschiedliche Vorstellungen können eine Beziehung gefährden.
*******rock Mann
5.252 Beiträge
Man sollte auch egoistisch sein und für sich selbst das beste tun, also ein gesundes Maß an Egoismus ist schon in Ordnung.

Und in dieser Frage sollte der Fragesteller etwas mehr Egoismus für sich wählen um nicht enttäuscht zu werden
******a77 Frau
832 Beiträge
Zitat von ****83:
Zitat von ****893:
Wenn ich es anspreche habe ich das Gefühl, sie versteht nicht, dass ich das nicht möchte und das mich das verletzt, sie sagt, dass ich sie verletzen würde in dem ich ihr nicht Vertrauen kann.

Ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung von deiner Freundin, dass sie deine Ängste nicht ernst nimmt und einfach abtut mit einem Totschlagargument. Natürlich sollte sie nicht all ihre Freunde über Bord werfen, aber es sollte zumindest die Bereitschaft da sein, ausführlich mit dir über dein Vertrauensproblem zu reden und gemeinsam mit dir Strategien zu erarbeiten, durch die du dich in der Beziehung sicherer fühlen kannst. Das ist für mich Liebe.

Wenn jemand Probleme mit dem Vertrauen hat, kann es aber nicht die Aufgabe des anderen Partners sein die Forderung nach dem gewünschtem Verhalten zu erfüllen, damit der mißtrauische Part sich besser fühlt. Reden ja, über Probleme und Bedenken auch, zu fordern aus Liebe sich so oder so zu verhalten - nein.

Zitat von ****83:
Also ich empfinde ihr Verhalten als sehr egoistisch. *nixweiss*

Aber das der Partner fordert die Kontakte aufzugeben und sich einzuschränken, sind nicht eogistisch?
*******kull Frau
6.730 Beiträge
Nein,sie handelt nicht egoistisch. Sie handelt aus ihrer Sichtweise heraus. Ich kann den TE verstehen,aber nachfühlen kann ich das gar nicht. Ich glaube so ergeht es auch seiner Freundin. Ich habe mich bei meinem Ex erstmal auch auf sexuelle Exklusivität eingelassen,damit er die Sicherheit hat. Aber auch nur,wenn das Ziel ist,dass wir die Beziehung Schritt für Schritt öffnen. Ich habe mich seinen Tempo angepasst. Brachte trotzdem nix,mit ihm ging das Kopfkino total durch und ihm wäre es auch am liebsten gewesen,dass ich zu allen ehemaligen Sexualpartnern den Kontakt abbreche. Aber das hätte ich niemals getan. Einige davon sind Freunde geworden,die gebe ich für keinen auf.
****83 Frau
26 Beiträge
Bei mir würden alle Alarmglocken schrillen, wenn mein Partner sagen würde: "Deine Ängste gehen mich nichts an und sind mir eigentlich vollkommen egal, das ist alleine dein Problem, sieh zu, wie du damit klar kommst und behellige mich nicht weiter damit. Ich will hier einfach weiter mein Ding durchziehen als wäre ich Single."
Vielleicht sollte man es dann einfach sein lassen mit einer festen monogamen Beziehung?
******ble Paar
226 Beiträge
Für mich wäre es komplett "drüber", wenn jemand, der von sich behauptet, mich zu lieben, von mir verlangen würde, dass ich meine Sozialkontakte einschränken. Ja, ich treffe mich auch mit Expartnern. Und es gibt Gründe, dass es Expartner sind und keine Partner.

Eure unterschiedlichen Sichtweisen auf Exklusivität wird euch noch im die Ohren fliegen wenn ihr nicht aufpasst. Sie scheint ein Mensch zu sein, der Sex und Liebe trennen kann und zudem Sex keinen sakralen Wert beimisst - was bei dir nicht der Fall zu sein scheint.
Ich finde es immer schade, dass bei vielen Menschen der Sprung von F+ zu einer Beziehung mit einer Einschränkung von Freiheitsgraden einhergeht.
Käfigtür zu. Flügel gestutzt.
Für mich ist das kein Zeichen von Liebe. Sondern von Besitzdenken. Du hast sie kennen- und lieben gelernt wie sie nun gerade ist. Versuch sie nicht zu ändern. Wenn du ihr emotionaler Hafen bist, sind andere Männer keine Gefahr.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.