Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Shibari
1768 Mitglieder
zur Gruppe
Sex Cartoon & Comic
276 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Unzensurierte AI-Kunst

*********immel Mann
55 Beiträge
Themenersteller 
Dieser Beitrag wurde als FSK18 eingestuft.
Zur Freischaltung

Bild ist FSK18
**********Gross Mann
554 Beiträge
Dieses „Deep Learning“ greift auf alle erreichbaren Bild Daten im Internet zurück und es laufen schon etliche Prozesse wegen Rechtemissbrauch und Urheberschutz. Während die Urheber nicht profitieren, müssen für die Nutzung der AI Dienste häufig Gebühren entrichtet werden.

… Vermutlich wissen das schon die meisten hier aber für die die nur den Werbetext oben lesen eben dann doch noch mal ausführlich…
*********immel Mann
55 Beiträge
Themenersteller 
Photoshop Skizze auf den seed gelegt und in stable defusion gerendert
Bild ist FSK18
*********wolf Mann
52 Beiträge
Keine Ahnung ob das hier so richtig passt.
Aber ich erinnerte mich gerade an diese Ausführungen zu KI.

"Art is a language of the soul. Don't leave it to transistors"

https://charleseisenstein.substack.com/p/from-homogeneity-and-bedlam-to-sense

Read yourself, if you like.
Im Endeffekt sind solche generative Werkzeuge blosse Vorhesagemaschinen, die für das nächste Wort bezw. den nächsten Pixel die grössmögliche Wahrscheinlichkeit für dessen auftreten berechnet und dies aus einem unglaublich grossen Pool von Beiespielen zieht. Kann man gut beobachten, wenn z.B ChatGPT ein Wort nach dem anderen schreibt, weil er beim schreiben von Wort A erst das wahrscheinlischste Wort B errechnet. Wobei er ja gar nicht das Wort errechnet, die Worte werden innerhalb der Berechnung ja durch individuelle Zahlen repräsentiert und bloss als Worte ausgeschrieben. ChatGPT kennt also keine Bedeutung hinter einem Wort. Und natürlich sind so gewisse Wort-Blöcke immer mit höheren internen Zusammengehörigkeitswahrscheinlichkeiten versehen und werden so auch öfters so in generierte Texte eingebaut. Und bei der Menge an Texten die AI so generiert, verstärken sie so auch gleich, wenn abermals mit den eigenen Ergüssen gefüttert, wiederum dessen Gebrauchswahrscheinlichkeit. Macht es aber dadurch auch wieder einfacher identifizierbarer, da es eben repatitiv, mechanisch wirkt. Trotzdem lassen wir uns bei oberflächlichem Besehen halt doch täuschen, denn wievielem gehen wir tagein- tagaus tatsächlich jedes Mal auf den Grund, wie oft lesen wir das Kleingedruckte oder lesen einen Artikel in der Zeitung mal so richtig durch? Und dann nochmals?

In der AI Bildgenerierung passiert ja in der Regel dasselbe und je nach Futtermaterial werden dann ziemlich zuverlässig immer wieder dieselben Präferenzen im Bildaufbau sichtbar, stetig wiederkehrende Elemente erkennbar. Aktuell klopfe ich einen NSFW AI generator ab, welcher bei sexuellen Inhalten nicht abblockt. Das Ding ist tatsächlich ziemlich unzensuriert, macht aber dankbarerweise klare Blocks bei verdächtig jung aussehenden generierten Personen oder zieht Grenzen bei Prompts, welche z.T auch schon ansatzweise für aus gutem Grund illegale Praktiken einbinden würden. Nichtsdestotrotz (und da bin ich auch absolut kein Fan von) erlaubt es die Seite, Figuren des echten Lebens und der Öffentlichkeit zur Basis einer Bildgeneration zu machen. Und hat die Person eine gewisse mediale/bildliche Abdecking, sehen die Ergebnisse z.T. erschreckend echt aus.

Aber auch hier wie bei TextGPT sieht man beim genauen Hinsehen eben doch relativ schnell, dass es eben ein herbeigeratenes Bild ist. Während das Internet voll von Selfies ist und so AIs genug Futter haben, um Gesichter zu er-/kennen, sieht es bei Händen ungleich komplexer aus: Komplexere Struktur, Mehrgliedrigkeit, unzählige mögliche Hand-/Fingerstellungen und wohl ungleich weniger Bildmaterial als in die Kamera lachende Selbstdartsteller. Dementsprechend sieht man es meist an den Händen, wenn ein Bild so generiert wurde. Es geht einfach nicht besser. Trotzdem (und vor allem wenn man die Hände nicht sieht, kommt das Ergebnis dann doch augenbrauenhebend gut raus:

Beiliegendes Bild erstellt mit dem Prompt:
((housewife)), ((bombshell)), ((toned)), (very fit), ((tinder selfie)), ((very sweaty)), ((pixie cut)), ((big juggs)), ((seductive)), ((erotic)), ((kinky)), (((erect nipples peeking through bra))), (((aubade lingerie))), ((face visible)), ((collar)),
Plus die Modi "Style:Hyperanime", "Filter:Flash", "Pose:VaginaSpread"
Bild ist FSK18
*********wolf Mann
52 Beiträge
Danke für Deine Ausführungen
********Girl Frau
61 Beiträge
Schönes Thema, da gehen die Meinungen hoch her *lach*

Auch das Pseudowissen, wie man glaubt, dass AI das macht *haumichwech*

Sorry, Freunde der Tanzmusik, die AI macht das nicht viel anders, wie das Ding zwischen Euern Ohren. Unterschied, die AI hat heute noch weit weniger 'Neuronen' und 'Synapsen' als das graue biologische Ding. Heute noch!

Daher heute auch unerlässlich, damit irgend was sinnvolles raus kommt, dass ein Mensch die 'richtigen' Anweisungen gibt und das Ergebnis checked. Und ja, wenn man Kunst haben will, ist es auch sinnig, dass es ein künstlerisch begabter Mensch macht.
Dann ist AI ein Werkzeug, wie Stift und Pinsel, vielleicht in mancher Hinsicht ein wenig 'leistungsfähiger', in anderer Hinsicht aber auch einschränkender. Wenn was gutes dabei raus kommt, ist es auch Kunst. Ein Leonardo hat sich auch diverser Hilfsmittel bedient!

Eines Tages mag dies anders werden, wenn AI das auch alleine kann...
https://de.wikipedia.org/wiki/Technologische_Singularit%C3%A4t

Mich freut es, egal ob ich für eine Menschen mit zusätzlich AI oder einen Menschen ohne Modell sitze *g*
Nachfolgendes haben zwei drei AIs und ein Künstler aus Mittelamerika aus mir gemacht, recht 'flattering', wie mache Künstelr nun mal sind:
****Tek Mann
595 Beiträge
Ich spiele seit einiger Zeit mit KI. Dabei lasse ich aber die Rechner nicht alleine spielen, sondern nutze sie, um eigene Fotos zu verändern.
In diesem Beispiel habe ich aus einem Paar, dass bei mir im Studio gespielt hat, eine Bronzeskulptur gebaut.
Bild ist FSK18
****am Mann
25 Beiträge
Zitat von ********Girl:
Auch das Pseudowissen, wie man glaubt, dass AI das macht *haumichwech*

Sorry, Freunde der Tanzmusik, die AI macht das nicht viel anders, wie das Ding zwischen Euern Ohren.

Und ich dachte, die Neurowissenschaft habe bislang noch kein wirklich schlüssiges Modell dafür gefunden, wie das Denken funktioniert. *zwinker*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.