Was macht ihr mit Fehlkäufen?
Was macht ihr mit Sextoys, die relativ teuer waren, wenn ihr nach ein paar mal benutzen merkt, dass sie euch doch nicht gefallen?Bei mir ist es so: Ich kaufe Toys meistens im Laden und nicht online. So kann ich die Produkte direkt sehen und auch vor dem Kauf anfassen. Trotzdem ist es natürlich immer noch etwas anderes, sie dann auch beim Sex zu benutzen.
Über die Jahre habe ich schon sehr gut für mich rausgefunden was mir gefällt und was mir bei Toys wichtig ist. Aus der Phase, dass ich eher günstige Toys kaufe, weil ich erstmal durchprobieren muss, was ich gut finde, bin ich also raus. Außerdem sind mir gute Qualität und faire Produktionsbedingungen mittlerweile auch wichtig beim Sextoykauf.
Obwohl ich also schon ganz gut weiß, was mir gefällt, kommt es natürlich trotzdem immer mal wieder vor, dass mir ein Toy dann doch nicht gefällt und ich das eben erst merke, wenn ich es schon benutzt habe. Ich weiß dann häufig nicht, was ich damit machen soll. Wenn ein Toy recht teuer war, will ich es natürlich nicht entsorgen.
Ein paar Toys, die sich als Fehlkäufe entpuppt haben, habe ich an Freund*innen weiter verschenkt. Letztenendes kann man ja alle Toys reinigen und desinfizieren, sodass sie dann eigentlich wie neu sind. Vor allem, wenn sie vielleicht nur ein einziges Mal benutzt wurden.
Aber natürlich verstehe ich auch, dass viele Menschen trotzdem kein Toy benutzen wollen, das schonmal von jemand anderem verwendet wurde. Das persönliche Empfinden, was diesbezüglich für einen selbst okay ist, ist da ja sehr unterschiedlich und das ist ja auch völlig in Ordnung so. Also verschenken ist deshalb nicht immer eine Option.
Für mich ist es schon auch schade ums Geld, wenn ich z.B. 100€ für einen Vibrator ausgegeben habe und nach 2x merke, dass er mir doch nicht gefällt. Ihn dann gereinigt weiter zu verkaufen, kommt mir irgendwie komisch vor. Ich denke, das sollte man aus hygienischen Gründen nicht machen. Auf der anderen Seite ist es ja eigentlich nach Reinigung und Desinfektion kein Problem. Ob es jemandem etwas ausmacht, ein Toy, das schonmal benutzt wurde, second-hand zu kaufen, kann dann ja jede Person selbst entscheiden. Es gibt bestimmt Leute, die sich über die Möglichkeit freuen, ein hochwertiges Toy so etwas günstiger zu bekommen. Und vielleicht gibt es ja sogar Leute, die genau das interessant fänden. Who knows…
Jedenfalls habe ich ziemlich viele, hochwertige Toys, die teuer waren und eigentlich toll sind, aber halt nix für mich und jetzt weiß ich nicht, was ich damit machen soll.
Von denjenigen, die das Problem kennen, wüsste ich gerne, wie ihr damit umgeht und was eure Erfahrungen diesbezüglich sind.
Ich freue mich auf eure Antworten!
