Moin, erstmal muss ich die Stimmung killen

:
"Handicap" ist kein schönes Wort, hier die folgende Links:
https://leidmedien.de/aktuelles/warum-handicap-das-falsche-wort-fuer-behinderung-ist/
https://leidmedien.de/begriffe/
Pardon für die Klugscheißerei
Im generellen halte ich Worte wie "Menschen mit Behinderung" und andere irgendwie komisch. Ist mir zu defizitorientiert. Stigmatisierend. Ist halt nun mal in der deutsche und meisten anderen Sprachen so, da eben bisher keine andere Worte existieren.
Darüber wurde bereits in einer Gruppe diskutiert, die ich hier nicht nochmal thematisieren möchte, da jeder dazu ein anderes Verständnis hat.
Da ich ausschließlich im Alltag DGS (Deutsche Gebärdensprache) kommuniziere, wird das Treffen mit anderen Joyusern v.a. für hörende eine neue Erfahrung sein. Ich bin taub, und wer keine DGS beherrscht, gibt es für mich drei Möglichkeiten: Entweder man kann etwas gebärden, man schreibt hin und her. Oder man spricht auf dem Smartphone dieser verschriftlich es dann.
Meine Erfahrung über taube Menschen, einschließlich mich: Es gibt viele, die mit nicht-taube Menschen eine Beziehung unterschiedlicher Art hatten. ONS, F+, Sex+ o.ä..
Wenn es um eine feste Beziehung geht, dann muss die Kommunikation sichergestellt sein. Entweder sind beide gebärdensprachkompetent, unabhängig vom "Hörstatus". Oder beide sind selbst taub, schwerhörig, aber mächtig in der Gebärdensprache. Ausnahmen gibt es immer wieder. So ist meine Erfahrung und Beobachtungen.
Da die Community der Tauben (oder auch eher bekannt Gehörlosengemeinschaft) klein ist, bin ich eher vorsichtig. Passiert in Hamburg etwas spannendes, wird das Gerücht schon in paar Stunden in München erreichen. Gerade in heutiger Zeit noch schneller. Smartphone macht's möglich. ^^
Interessant dagegen ist bei den taub-blinden. Da sind meistens beide Paare taub-blind. Selten nur eine Person "nur" taub. Es sei denn das Sehen hat sich im Verlaufe der Jahren beeinträchtigt und man kannte sich vorher bzw man war schon in einer Beziehung.
Ein taubes und ein blindes Paar, habe ich bisher noch nie gesehen.
Unabhängig was man hat und was man ist, wichtig ist Empathie und Verständnis gegenüber. Man ist immer noch ein Mensch. Wichtig ist es, dass man die Art von Beziehung klar, ehrlich und offen kommuniziert. Oft gibt es schon bei kleinsten Gesten, Worten missverständnisse.