„Das Thema ist schon alt. Ich antworte dennoch. Es gibt z.B. die Möglichkeit, Videos selbstständig auf Portalen anzubieten, ohne dass sie für Dritte einsehbar sind. Du erstellst eine Anzeige, schreibst dein Angebot (inklusive Zahlarten) in die Anzeige und wartest, bis dich jemand anschreibt. Die Videos kannst du über einen privaten Share hochladen, auf den nur dein Käufer zugreifen kann, nachdem er bezahlt hat. Du hast dadurch die Kontrolle über deinen Inhalt, ohne dass du von Dritten abhängig bist. Da du alles selbst machst, hast du aber auch einen höheren Aufwand.
Halte ich für Quatsch, weil extrem unsicher. Die großen Plattformen sorgen wenigstens mit hohem technischen Aufwand für "relativ" sichere Inhalte. Wenn man privat einen Film als Download anbietet, ist der in Null Komma Nix geteilt und ebenfalls für immer im Web. Dann doch lieber ein Stream, der nur temporär beim User landet, sich selbst löscht und nur mit etwas Recherche dauerhaft gespeichert werden kann.
Aber ich glaube, darum ging es gar nicht so sehr.
Es geht ja um die Option Geld zu verdienen. Das Problem der meisten Einsteiger ist, dass sie die Werbung vergessen. Täglich social Media, Kooperationen, Verlinkungen etc. Als Gratis Option mit Zeitaufwand etc. Oder bezahlte Werbung.
Dann entsteht Traffic, der die Klicks verbessert, was die Einnahmen steigert. All das setzt Übung, Beratung oder Talent voraus. Eine Nische kann helfen, muss aber nicht. Zumindest verringert sie die genannte Konkurrenz.
All das machen die großen Plattformen für die Content Creator. Und dort ist auch schon Publikum... Jedes Geschäft hat die Wahl. Teurer Laden in der Hauptstraße mit Laufkundschaft, die das Schaufenster sieht und spontan entscheidet, dass sie das kaufen wollen... Oder Nebennebenstraße zum günstigen Tarif, wo man aber alle Gäste hinlocken muss... Mit großem Aufwand. Für manche lohnt sich das eine, für andere die Alternative.