Gestalta, eine gebürtige Engländerin, ist seit 2007 aktiv und somit seit über einem Jahrzehnt hauptberuflich als proffessionelles Shibari Model tätig. Seit 2014 unterrichtet sie ihren ganz eingen Fesselstil, weltweit. Daher freut es uns sehr, dass sie 2019 an insgesamt 3 Wochenenden im Nawakai unterrichten wird.
Ihr Fesselstil ist in erster Linie durch Kazami Ranki geprägt, für den sie zwischen 2011 und 2014 gemodelt hat, Miumi-U die mit Ichinawa-Kai studiert hat, und Esinem. Neuere stilistische Elemente, unter anderem von Pedro (dessen eigener Stil hauptsächlich von Kanna und Naka Akira beeinflusst wurde), und Yukimura Haruki, den sie in 2015 traf.
Hier ihre Webseite
http://gestalta.co.uk/
Der dritte, in einer Reihe von drei Workshopwochenenden, die Gestalta 2019 bei uns abhält.
Unterricht findet in englischer Sprache statt! Übersetzungshilfe bei Detailfragen möglich, jedoch keine Simultanübersetzung.
Gestaltas Unterricht ist äusserst vielfältig, fördert im besonderem Masse kreative , dem Model entsprechende Fesselung. Wie schon im ersten Teil werden zahlreiche Möglichkeiten und Varianten gezeigt, durch ausführliche Demonstrationen wird angeregt, was sich jeweils daraus entwickeln lässt.
Themen:
Tension, Torsion, Transition. Da wir aber Freestyle unterwegs sind, passt vermutlich Gestaltas Ausspruch
"Ok... lets do some Rope"
auf jeden Fall.
Bei diesem Workshop sind keine neue Patterns vorgesehen, es geht viel mehr darum das bisher gelernte zu vertiefen und in vielfälltigste Weise zu kombinieren.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für den/die Fesselne/n:
Zur Teilnehme solltet ihr idealerweise an einem der 2 vorausgegangen Workshops teilgenommen haben. Absolute Voraussetzung ist, dass ein "Solidstem" TK ohne Gaps sicher beherrscht wird.
Dieser Workshop ist vom Level als "Intermediate/Advanced" einzustufen. Ihr solltet ein gutes Seilhandeling haben, ein gutes Verständnis von dem Aufbau und Wirkung eines Harness oder TK und in der Lage sein, dies flüssig und zügig zu fesseln. das Handeling und Sichern von Tzuri-Lines (Hängeseile) sollte geübt und verstanden sein, möglichst sowohl am Ring/Karabiner, als auch am Bambus.
Als Ausrüstung benötigt ihr 8 bis 10 Juteseile , länge nach persönlicher Prefärenz 7 bis 8 meter. Ring oder ensprechende Karabiner. (Für jedes Teilnehmerpaar steht auch ein Bambusplatz zur Verfügung)
Für den/die zu Feselnde/r
Der Unterricht richtet sich auch an den sogenannten Passiven. Gestaltas Stil ist sehr von Suspension-Arbeit geprägt. Daher macht es nur Sinn diesen Stil zu erforschen, wenn du dich in Suspensions auch wohlfühlst und die nötige Körperliche Grundkonstitution mit bringst. Daher setzen wir beim Passiven Suspension-Erfahrung voraus.
Darüberhinaus braucht Ihr, bequeme zum Fesseln geeignete Kleidung.
Ablauf:
Samstag:
Eintreffen ab 10.30
Unterrichtsbeginn: 11.00
6 Std Unterricht in 3 Blöcke, Pausen zur Mittagszeit und am Nachmittag.
Sonntag:
Unterrichtsbeginn: 10.00
6 Std Unterricht in 3 Blöcke, Pausen wie Samstag.
Ende ca 17.30
Wer keinen der beiden diesjährigen Workshops bei ihr besucht hat, kann sich trotzdem unter folgender Voraussetzung anmelden:
Absolute Voraussetzung ist, dass ein "Solidstem" TK ohne Gaps sicher beherrscht wird.
Dieser Workshop ist vom Level als "Intermediate/Advanced" einzustufen. Ihr solltet ein gutes Seilhandeling haben, ein gutes Verständnis von dem Aufbau und Wirkung eines Harness oder TK und in der Lage sein, dies flüssig und zügig zu fesseln. das Handeling und Sichern von Tzuri-Lines (Hängeseile) sollte geübt und verstanden sein, möglichst sowohl am Ring/Karabiner, als auch am Bambus.
Schreibt uns einfach an
Ein Workshop den man sich (nicht nur unsere Meinung) nicht entgehen lassen sollte
Gestalta, eine gebürtige Engländerin, ist seit 2007 aktiv und somit seit über einem Jahrzehnt hauptberuflich als proffessionelles Shibari Model tätig. Seit 2014 unterrichtet sie ihren ganz eingen Fesselstil, weltweit. Daher freut es uns sehr, dass sie 2019 an insgesamt 3 Wochenenden im Nawakai unterrichten wird.
Ihr Fesselstil ist in erster Linie durch Kazami Ranki geprägt, für den sie zwischen 2011 und 2014 gemodelt hat, Miumi-U die mit Ichinawa-Kai studiert hat, und Esinem. Neuere stilistische Elemente, unter anderem von Pedro (dessen eigener Stil hauptsächlich von Kanna und Naka Akira beeinflusst wurde), und Yukimura Haruki, den sie in 2015 traf.
Hier ihre Webseite http://gestalta.co.uk/
Der dritte, in einer Reihe von drei Workshopwochenenden, die Gestalta 2019 bei uns abhält.
Unterricht findet in englischer Sprache statt! Übersetzungshilfe bei Detailfragen möglich, jedoch keine Simultanübersetzung.
Gestaltas Unterricht ist äusserst vielfältig, fördert im besonderem Masse kreative , dem Model entsprechende Fesselung. Wie schon im ersten Teil werden zahlreiche Möglichkeiten und Varianten gezeigt, durch ausführliche Demonstrationen wird angeregt, was sich jeweils daraus entwickeln lässt.
Themen:
Tension, Torsion, Transition. Da wir aber Freestyle unterwegs sind, passt vermutlich Gestaltas Ausspruch
"Ok... lets do some Rope"
auf jeden Fall.
Bei diesem Workshop sind keine neue Patterns vorgesehen, es geht viel mehr darum das bisher gelernte zu vertiefen und in vielfälltigste Weise zu kombinieren.
[h4]Teilnahmevoraussetzungen:[/h4]
Für den/die Fesselne/n:
Zur Teilnehme solltet ihr idealerweise an einem der 2 vorausgegangen Workshops teilgenommen haben. Absolute Voraussetzung ist, dass ein "Solidstem" TK ohne Gaps sicher beherrscht wird.
Dieser Workshop ist vom Level als "Intermediate/Advanced" einzustufen. Ihr solltet ein gutes Seilhandeling haben, ein gutes Verständnis von dem Aufbau und Wirkung eines Harness oder TK und in der Lage sein, dies flüssig und zügig zu fesseln. das Handeling und Sichern von Tzuri-Lines (Hängeseile) sollte geübt und verstanden sein, möglichst sowohl am Ring/Karabiner, als auch am Bambus.
Als Ausrüstung benötigt ihr 8 bis 10 Juteseile , länge nach persönlicher Prefärenz 7 bis 8 meter. Ring oder ensprechende Karabiner. (Für jedes Teilnehmerpaar steht auch ein Bambusplatz zur Verfügung)
Für den/die zu Feselnde/r
Der Unterricht richtet sich auch an den sogenannten Passiven. Gestaltas Stil ist sehr von Suspension-Arbeit geprägt. Daher macht es nur Sinn diesen Stil zu erforschen, wenn du dich in Suspensions auch wohlfühlst und die nötige Körperliche Grundkonstitution mit bringst. Daher setzen wir beim Passiven Suspension-Erfahrung voraus.
Darüberhinaus braucht Ihr, bequeme zum Fesseln geeignete Kleidung.
Ablauf:
Samstag:
Eintreffen ab 10.30
Unterrichtsbeginn: 11.00
6 Std Unterricht in 3 Blöcke, Pausen zur Mittagszeit und am Nachmittag.
Sonntag:
Unterrichtsbeginn: 10.00
6 Std Unterricht in 3 Blöcke, Pausen wie Samstag.
Ende ca 17.30
Shibari mit Gestalta Nr. 3 (2 Tage)
Workshop im Nawakai Heilbronn 28/29 Sept
Heilbronn, Baden-Württemberg
28.09.2019
Mehr Infos und Anmeldung:
Shibari mit Gestalta Nr. 3 (2 Tage)
Hier ist es schon heiß hergegangen, ...
... du kommst etwas spät! Das Thema wurde bereits geschlossen.
Aber alles halb so wild, schau doch stattdessen in die verwandten Themenvorschläge. Oder starte einfach selbst ein neues Thema.