Warum Liebe allein nicht reicht: Emotionsfokussierte Paartherapie
Du liebst. Du streitest. Du zweifelst. Manchmal spürst du Nähe, manchmal Frust.
Und manchmal fragst du dich: „Warum zur Hölle haben wir gerade gestritten – und worum ging's eigentlich?“
Wenn ihr euch oft nicht verstanden fühlt … wenn eure Gespräche zu Teufelskreisen aus Vorwürfen und Rechtfertigung werden … wenn euch ein Streit im Nu entzweit … oder wenn ihr einfach mehr darüber lernen wollt, wie verbindende Kommunikation wirklich geht: Dann ist dieser Stream das Richtige für euch.
„Liebe ist nicht der Zuckerguss auf dem Kuchen des Lebens, sondern ein ebenso elementares, primäres Bedürfnis wie das Bedürfnis nach Sauerstoff oder Wasser.“
Diese Überzeugung steht im Zentrum der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT). Wir sind Bindungswesen. Wir brauchen Nähe. Liebe ist nicht Luxus – sie ist lebenswichtig.
Und genau deshalb tut es so weh, wenn sie ins Wanken gerät. Wir protestieren. Wir streiten nicht, weil wir nicht mehr lieben – sondern weil die Verbindung fehlt, nach der wir uns sehnen.
Die Emotionsfokussierte Paartherapie setzt genau hier an: zu verstehen und uns verständlich zu machen, warum wir oft so stark aufeinander reagieren und einander im Streit so schlimme Verletzungen zufügen – obwohl wir doch eigentlich nur lieben und uns geliebt fühlen wollen. Und damit ist EFT erstaunlich effektiv. Ihre langfristige Wirksamkeit ist empirisch belegt und verschiedenen Studien zufolge allen anderen Ansätzen der Paartherapie überlegen.
In diesem Stream erfährst du:
- warum wir in Beziehungen manchmal überreagieren und was wirklich dahintersteckt,
- wie Verletzungen entstehen und wie echte Heilung möglich wird,
- was EFT ausmacht und wie sich ihre hohe Wirksamkeit erklärt,
- wie ein EFT-Prozess konkret abläuft und was ihr euch davon erwarten könnt.
Ob du gerade Single bist, monogam liebst oder in einer offenen/polyamoren Beziehungskonstellation lebst:
Dieser Stream ist für alle, die tiefer verstehen wollen, warum Liebe manchmal so schwer ist – und trotzdem so wunderschön.
Über mich
Ich bin Paar- und Sexualberaterin in eigener Praxis und lebe und arbeite in Innsbruck, Tirol. Neben den „üblichen Verdächtigen“ unter den Beratungsthemen – Lustlosigkeit, Streit, Affären, sexuelle Funktionsstörungen – bin ich spezialisiert auf unkonventionelle Lebens- und Liebensweisen: Beziehungsöffnung, einvernehmliche Nichtmonogamie sowie BDSM, Kinks und Fetische. Die Emotionsfokussierte Paartherapie ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit, da ein Großteil aller Themen uns bereits an einem frühen Punkt auf die Verbesserung der Paardynamik zurückwirft.
Stream-Empfehlungen
Wer schon immer mehr darüber wissen wollte, wie monogam die Spezies Mensch eigentlich ist, findet zu diesem Thema einen Vortrag von mir in der Mediathek unter
Mediathek: Die Sache mit der Monogamie.
Einen weiteren Beitrag zur Sex Education zum „Thema Kommunikation in Beziehungen“ habe ich bereits 2023 gemeinsam mit Sonja Jüngling geleistet. Wer reinschauen möchte, findet ihn hier:
Mediathek: In Beziehung - reden übers Reden
Dieser Livestream ist Teil unserer Summer Edition im Juli und August. Dich erwartet ein Sommerblumenstrauß an bunten Themen von Lustgewinn über Untreue bis männlicher Orgasmus. Mit Volker Schmidt, Neue Lust leben, Lisa Opel & Mareen Leykauf sowie The Hellwigs,
Sexual-Coaching, senSe-reflEXion, LustOcademy & Wolff Men Coaching und Moshe Weizman.
Kommentare
in unserem Livestream spricht unsere Expertin, die Paar- und Sexualberaterin Dr. Friederike Kleinknecht von Neue Lust leben darüber, was emotionsfokussierte Paartherapieausmacht ausmacht und warum sie so wirksam ist. Sie spricht darüber, was wirklich dahintersteckt, wenn wir in Beziehungen überreagieren, wie Verletzungen entstehen und vor allem auch darüber, wie echte Heilung möglich wird.
Der Livestream dauert 90 Minuten und wird anschließend in unserer Mediathek Sex Education veröffentlicht. Er ist Teil unserer Summer Edition im Juli und August. Dich erwartet ein Sommerblumenstrauß an bunten Themen von Lustgewinn über Untreue bis männlicher Orgasmus.
Nutzt die Kommentare gerne, um Fragen zu stellen oder eure Perspektiven zu teilen.
Ihr könnt diesen Thread im Vorfeld nutzen, um uns von euren Erfahrungen zu erzählen. Ihr könnt euch auch während des Livestreams über das Thema austauschen oder im Nachhinein hier noch Fragen stellen.
Liebe Grüße
SaraCenio
JOY-Team
Du liebst. Du streitest. Du zweifelst. Manchmal spürst du Nähe, manchmal Frust.
Und manchmal fragst du dich: „Warum zur Hölle haben wir gerade gestritten – und worum ging's eigentlich?“
Wenn ihr euch oft nicht verstanden fühlt … wenn eure Gespräche zu Teufelskreisen aus Vorwürfen und Rechtfertigung werden … wenn euch ein Streit im Nu entzweit … oder wenn ihr einfach mehr darüber lernen wollt, wie verbindende Kommunikation wirklich geht: Dann ist dieser Stream das Richtige für euch.
„Liebe ist nicht der Zuckerguss auf dem Kuchen des Lebens, sondern ein ebenso elementares, primäres Bedürfnis wie das Bedürfnis nach Sauerstoff oder Wasser.“
Diese Überzeugung steht im Zentrum der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT). Wir sind Bindungswesen. Wir brauchen Nähe. Liebe ist nicht Luxus – sie ist lebenswichtig.
Und genau deshalb tut es so weh, wenn sie ins Wanken gerät. Wir protestieren. Wir streiten nicht, weil wir nicht mehr lieben – sondern weil die Verbindung fehlt, nach der wir uns sehnen.
Die Emotionsfokussierte Paartherapie setzt genau hier an: zu verstehen und uns verständlich zu machen, warum wir oft so stark aufeinander reagieren und einander im Streit so schlimme Verletzungen zufügen – obwohl wir doch eigentlich nur lieben und uns geliebt fühlen wollen. Und damit ist EFT erstaunlich effektiv. Ihre langfristige Wirksamkeit ist empirisch belegt und verschiedenen Studien zufolge allen anderen Ansätzen der Paartherapie überlegen.
In diesem Stream erfährst du:
• warum wir in Beziehungen manchmal überreagieren und was wirklich dahintersteckt,
• wie Verletzungen entstehen und wie echte Heilung möglich wird,
• was EFT ausmacht und wie sich ihre hohe Wirksamkeit erklärt,
• wie ein EFT-Prozess konkret abläuft und was ihr euch davon erwarten könnt.
Ob du gerade Single bist, monogam liebst oder in einer offenen/polyamoren Beziehungskonstellation lebst:
Dieser Stream ist für alle, die tiefer verstehen wollen, warum Liebe manchmal so schwer ist – und trotzdem so wunderschön.
Über mich
Ich bin Paar- und Sexualberaterin in eigener Praxis und lebe und arbeite in Innsbruck, Tirol. Neben den „üblichen Verdächtigen“ unter den Beratungsthemen – Lustlosigkeit, Streit, Affären, sexuelle Funktionsstörungen – bin ich spezialisiert auf unkonventionelle Lebens- und Liebensweisen: Beziehungsöffnung, einvernehmliche Nichtmonogamie sowie BDSM, Kinks und Fetische. Die Emotionsfokussierte Paartherapie ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit, da ein Großteil aller Themen uns bereits an einem frühen Punkt auf die Verbesserung der Paardynamik zurückwirft.
Stream-Empfehlungen
Wer schon immer mehr darüber wissen wollte, wie monogam die Spezies Mensch eigentlich ist, findet zu diesem Thema einen Vortrag von mir in der Mediathek unter Mediathek: Die Sache mit der Monogamie.
Einen weiteren Beitrag zur Sex Education zum „Thema Kommunikation in Beziehungen“ habe ich bereits 2023 gemeinsam mit Sonja Jüngling geleistet. Wer reinschauen möchte, findet ihn hier: Mediathek: In Beziehung - reden übers Reden
Dieser Livestream ist Teil unserer Summer Edition im Juli und August. Dich erwartet ein Sommerblumenstrauß an bunten Themen von Lustgewinn über Untreue bis männlicher Orgasmus. Mit Volker Schmidt, Neue Lust leben, Lisa Opel & Mareen Leykauf sowie The Hellwigs,
Sexual-Coaching, senSe-reflEXion, LustOcademy & Wolff Men Coaching und Moshe Weizman.
Emotionsfokussierte Paartherapie
Deutschland
15.07.2025
Emotionsfokussierte Paartherapie
Hier ist es schon heiß hergegangen, ...
... du kommst etwas spät! Das Thema wurde bereits geschlossen.
Aber alles halb so wild, schau doch stattdessen in die verwandten Themenvorschläge. Oder starte einfach selbst ein neues Thema.