ABENTEUER, FREIHEIT, ADRENALIN & BESONDERE MOMENTE - VERLÄNGERTER WOCHENENDAUSFLUG (17. - 20.07.) AUF DIE DEUTSCHEN NORDSEEINSELN NORDERNEY (EDWY), LANGEOOG (EDWL), HELGOLAND (EDXH) SOWIE WANGEROOGE (EDWG)
"ÜBER DEN WOLKEN MUSS DIE FREIHEIT GRENZENLOS SEIN!"
Wir streben alle nach Abenteuern, nach Freiheit, nach Adrenalin sowie besonderen Momenten - all dies möchte ich mit euch im Rahmen eines exklusiven JOY-Events im Zuge eines verlängerten Wochenendausflugs auf die deutschen Nordseeinseln Norderney (EDWY), Langeoog (EDWL), Helgoland (EDXH) sowie Wangerooge (EDWG) erleben!
Wer die jeweiligen Inselziele im Vorfeld näher kennenlernen möchte, kann sich hier informieren:
ISLAND LOVE - let's fly!: Vorstellung der Inselziele - Staffel 3 (2025)
UNSER ABENTEUER BEGINNT
Morgentau liegt noch auf der asphaltierten Piste des Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) während am Horizont langsam die Sonne aufgeht und die ersten Sonnenstrahlen auf die Cessna 182 S treffen mit der wir an die Nordsee fliegen werden. Gemeinsam arbeiten wir uns anhand einer Checkliste durch den Preflight-Check, betanken die C182 S und richten es uns für die nächsten 45min gemütlich an Bord ein.
Im GARMIN wird die Route von EDDG nach EDWY / EDWL / EDXH / EDWG einprogrammiert und aktiviert, der Motor gestartet und die ATIS (Automatic Terminal Information Service) abgehört, um die aktuellen Wetterbedingungen (vor allem Windstärke und Windrichtung!) am Platz nochmals zu verinnerlichen und mitzuschreiben.
Anschließend melden wir uns bei der Rollkontrolle ("Münster Ground"), erklären unsere Absichten und erhalten postwendend die Rollfreigabe - nun geht es über die ausgewiesenen Rollwege zur Piste, wo wir den allerletzten Check am Boden durchführen. Kurz darauf heißt es von Seiten des Turms ("Münster Tower") "Cleared for take-off!" - wir rollen zum Abflugpunkt, werfen einen letzten Blick auf alle essentiellen Instrumente und Betriebswerte, geben Vollgas und heben sanft in Richtung Nordsee ab!
ENROUTE AUF DEM WEG AN DIE NORDSEE
Unterwegs ist den Bordgästen sowohl das Genießen der Landschaft, das Verzehren von Snacks als auch (anti)-alkoholischen Getränken wie auch Mile High Club verdächtige Aktivitäten gestattet - hierfür können wir auch gerne eine Flughöhe einnehmen, die den offiziellen Aufnahmebedingungen des Mile High Club entspricht, also 1852m (ca. 6100ft).
INSELPROGRAMM
Auf Norderney (EDWY), Langeoog (EDWL), Helgoland (EDXH) bzw. Wangerooge (EDWG) angekommen, können wir uns frei ausleben - es gibt wunderschöne Strände für bleibende Outdoor-Momente, naturbelassene Dünen, die lokalen Ortschaften bieten Möglichkeiten sich in einem Café / Restaurant niederzulassen und die Insel ruft nach einem Strandspaziergang bei allerbestem sommerlichen Nordseewetter! Ferner besteht natürlich auch die Möglichkeit schwimmen zu gehen oder andere gemeinsame Sportarten am Strand auszuüben. Entsprechendes Material können wir im Cargo-Bereich der Maschine verstauen!
Wenn wir uns dafür entscheiden eigene Verpflegung in Form von Snacks etc. mitzunehmen, besteht die Möglichkeit diese am Strand oder an einem anderen Ort eurer Wahl zu verzehren - anderenfalls kehren wir in eine der vielen Lokalitäten der Insel ein und stärken uns dort! Es herrscht in jedem Falle Selbstverpflegung.
Was wir an diesem verlängerten Wochenende auf den vier Inseln sehen, erleben und unternehmen möchten, können wir gerne im Vorfeld gemeinsam abstimmen oder vor Ort nach Lust & Laune spontan entscheiden. Auch die Reihenfolge der Tagesausflüge ist nicht in Stein gemeißelt und kann nach individuellen Wünschen bzw. auch in Abhängigkeit von der vorherrschenden Wetterlage bestimmt werden. Da sind wir maximal flexibel!
Unser Basislager für die jeweiligen Tagesausflüge zu den verschiedenen ostfriesischen Inseln EDWY, EDWL sowie EDWG wie auch auf die Hochseeinsel Helgoland EDXH werden wir in Emden (EDWE) aufschlagen. Dort haben wir bereits ein AIRBNB-Ferienhaus für die Dauer der Veranstaltung reserviert, welches uns bereits während der 2024er Inseltrips gute Dienste geleistet hat:
https://www.airbnb.de/rooms/953310757894167728
Die hierfür anfallenden
Übernachtungskosten in Höhe von 37,50€ pro Person / Nacht zzgl. der Reinigungsgebühr nach dem Check-out werden wir nach Abschluss des Trips gesondert abrechnen.
UNSERE REISE NEIGT SICH DEM ENDE ENTGEGEN...
Spätestens am Sonntagabend (20.07.) werden wir uns zu ca. 18.30 Uhr wieder am Flugplatz der vierten Inseldestination einfinden müssen - denn um 19.00 Uhr schließen in der Sommerzeit sämtliche Flugplätze auf den Nordseeinseln.
Wir schütteln also den Sand ab, verstauen unser Gepäck, verabschieden uns beim Platzwart und machen uns auf den knapp 45-minütigen Heimweg.
Gegen ca. 19.45 Uhr treffen wir wieder am Flughafen Münster-Osnabrück ein - ein aufregendes wie abwechslungsreiches Wochenende neigt sich dem Ende entgegen!
FAZIT UNSERES WOCHENENDAUSFLUGES
Wir haben gemeinsam gespürt:
ABENTEUER, FREIHEIT, ADRENALIN & BESONDERE MOMENTE - man kann durchaus alles im Rahmen eines JOY-Events (über den Wolken) erleben!
Also: lasst uns gemeinsam Geschichten schreiben an die wir uns noch lange erinnern!
WICHTIGE SPIELREGELN FÜR DIESES EVENT:
Sicherheitsrelevanten Anweisungen des verantwortlichen Piloten (Jack_1993) sind zwingend Folge zu leisten!
Fehlverhalten und die Missachtung von sicherheitsrelevanten Anweisungen führen zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung! Möglicherweise entstehende, zusätzliche Heimreisekosten werden nicht übernommen! Es erfolgt KEINE Kostenerstattung!
Ein NEIN eines Mitglieds unserer Reisegruppe bleibt ein NEIN!
Sollte vor Reiseantritt oder während der Reise aufgrund von Alkohol- / Drogenkonsum die Fähigkeit zur aktiven Mitarbeit erheblich beeinträchtigt sein, führt dies zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung! Es erfolgt KEINE Kostenerstattung!
Es ist zu jedem Zeitpunkt der Veranstaltung ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitzuführen!
Eine Teilnahme an diesem exklusiven Event ist nur möglich, wenn:
der teilnehmende Fluggast volljährig ist!
es keine einschränkenden gesundheitlichen Erkrankungen gibt (Epilepsie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Trommelfellschädigungen etc.)!
keine körperlichen Einschränkungen vorliegen, die Barrierefreiheit erfordern!
keine Schwangerschaft vorliegt!
ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorliegt!
der Fluggast über eine private Haftpflichtversicherung verfügt!
der Zahlungseingang bis 14 Tage vor dem Event verzeichnet worden ist!
AUSWAHLVERFAHREN
Der Interessent / die Interessentin ist persönlich verifiziert und verfügt über einen grünen Haken!
Der Interessent / die Interessentin zeichnet sich durch ein seriöses wie aussagekräftiges JOY-Profil aus! Anonyme Anmeldungen werden direkt storniert!
Der Interessent / die Interessentin ist bereit sich innerhalb eines persönlichen Chats mit dem Veranstalter auszutauschen!
Der Interessent / die Interessentin erfüllt sämtliche o.g. Kriterien hinsichtlich der Teilnahmebedingungen!
Über die finale Zusammensetzung der vierköpfigen Reisegemeinschaft entscheidet der Veranstalter anhand der genannten Bedingungen & des persönlichen Eindrucks! Es sind alle Konstellationen der Zusammensetzung der Reisegemeinschaft denkbar - 4 Herren, 1 Herr & 3 Damen sowie 2 Herren & 2 Damen. Auch Paare sind explizit erwünscht! Es wird darauf geachtet, dass die Reisegemeinschaft auch alterstechnisch zueinander passt!
KOSTENSTRUKTUR
Wir benötigen für das viertägige Inselevent rund um die Inseln Norderney, Langeoog, Helgoland sowie Wangerooge ca. 2,5 - 3,0h Flugzeit (ca. 130kt GS). Dabei ist eine abendliche Rückkehr zu unserer Basis Emden (EDWE) einkalkuliert.

Charter C182 S (D-EESE): 420,00€/Flugstunde inkl. MwSt.

Personen- und Sicherheitskontrolle am Flughafen Münster-Osnabrück 11,70€/Fluggast inkl. MwSt.

Emissionsgebühr beim Start am Flughafen Münster-Osnabrück (EDDG): 1,20€ inkl. MwSt.

DFS-Gebühr für den Fluglotsenservice im innerdeutschen Raum: 36,16€ inkl. MwSt.

Landegebühr Norderney (EDWY): 26,00€ inkl. MwSt.

Kurtaxe Tagesgast Norderney (EDWY): 4,00€ / Person inkl. MwSt.

Landegebühr Langeoog (EDWL): 21,00€ inkl. MwSt.

Kurtaxe Tagesgast Langeoog (EDWL): 3,50€ / Person inkl. MwSt.

Landegebühr Helgoland (EDXH): 20,00€ inkl. MwSt.

Landegebühr Wangerooge (EDWG): 27,00€ inkl. MwSt.

Kurtaxe Tagesgast Wangerooge (EDWG): 3,00€ / Person inkl. MwSt.

Landegebühr Emden (EDWE): 50,00€ inkl. MwSt.

Abstellgebühr Emden (EDWE): 8,00€ inkl. MwSt.

Passagierentgelt Emden (EDWE): 3,00€ / Pax inkl. MwSt.

Landegebühr Flughafen Münster-Osnabrück (EDDG): 22,60€ inkl. MwSt.
Bis bald über den Wolken!
Jack_1993
WÄHREND DER GESAMTEN WOCHENENDVERANSTALTUNG WIRD KEINERLEI HAFTUNG ÜBERNOMMEN - AUSGENOMMEN HIERVON IST DIE FLUGDURCHFÜHRUNG SOWIE ALLE DAMIT ZUSAMMENHÄNGENDEN OPERATIVEN ENTSCHEIDUNGEN SEITENS DES VERANTWORTLICHEN PILOTEN!
Kommentare
"ÜBER DEN WOLKEN MUSS DIE FREIHEIT GRENZENLOS SEIN!"
Wir streben alle nach Abenteuern, nach Freiheit, nach Adrenalin sowie besonderen Momenten - all dies möchte ich mit euch im Rahmen eines exklusiven JOY-Events im Zuge eines verlängerten Wochenendausflugs auf die deutschen Nordseeinseln Norderney (EDWY), Langeoog (EDWL), Helgoland (EDXH) sowie Wangerooge (EDWG) erleben!
Wer die jeweiligen Inselziele im Vorfeld näher kennenlernen möchte, kann sich hier informieren:
UNSER ABENTEUER BEGINNT
Morgentau liegt noch auf der asphaltierten Piste des Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) während am Horizont langsam die Sonne aufgeht und die ersten Sonnenstrahlen auf die Cessna 182 S treffen mit der wir an die Nordsee fliegen werden. Gemeinsam arbeiten wir uns anhand einer Checkliste durch den Preflight-Check, betanken die C182 S und richten es uns für die nächsten 45min gemütlich an Bord ein.
Im GARMIN wird die Route von EDDG nach EDWY / EDWL / EDXH / EDWG einprogrammiert und aktiviert, der Motor gestartet und die ATIS (Automatic Terminal Information Service) abgehört, um die aktuellen Wetterbedingungen (vor allem Windstärke und Windrichtung!) am Platz nochmals zu verinnerlichen und mitzuschreiben.
Anschließend melden wir uns bei der Rollkontrolle ("Münster Ground"), erklären unsere Absichten und erhalten postwendend die Rollfreigabe - nun geht es über die ausgewiesenen Rollwege zur Piste, wo wir den allerletzten Check am Boden durchführen. Kurz darauf heißt es von Seiten des Turms ("Münster Tower") "Cleared for take-off!" - wir rollen zum Abflugpunkt, werfen einen letzten Blick auf alle essentiellen Instrumente und Betriebswerte, geben Vollgas und heben sanft in Richtung Nordsee ab!
ENROUTE AUF DEM WEG AN DIE NORDSEE
Unterwegs ist den Bordgästen sowohl das Genießen der Landschaft, das Verzehren von Snacks als auch (anti)-alkoholischen Getränken wie auch Mile High Club verdächtige Aktivitäten gestattet - hierfür können wir auch gerne eine Flughöhe einnehmen, die den offiziellen Aufnahmebedingungen des Mile High Club entspricht, also 1852m (ca. 6100ft).
INSELPROGRAMM
Auf Norderney (EDWY), Langeoog (EDWL), Helgoland (EDXH) bzw. Wangerooge (EDWG) angekommen, können wir uns frei ausleben - es gibt wunderschöne Strände für bleibende Outdoor-Momente, naturbelassene Dünen, die lokalen Ortschaften bieten Möglichkeiten sich in einem Café / Restaurant niederzulassen und die Insel ruft nach einem Strandspaziergang bei allerbestem sommerlichen Nordseewetter! Ferner besteht natürlich auch die Möglichkeit schwimmen zu gehen oder andere gemeinsame Sportarten am Strand auszuüben. Entsprechendes Material können wir im Cargo-Bereich der Maschine verstauen!
Wenn wir uns dafür entscheiden eigene Verpflegung in Form von Snacks etc. mitzunehmen, besteht die Möglichkeit diese am Strand oder an einem anderen Ort eurer Wahl zu verzehren - anderenfalls kehren wir in eine der vielen Lokalitäten der Insel ein und stärken uns dort! Es herrscht in jedem Falle Selbstverpflegung.
Was wir an diesem verlängerten Wochenende auf den vier Inseln sehen, erleben und unternehmen möchten, können wir gerne im Vorfeld gemeinsam abstimmen oder vor Ort nach Lust & Laune spontan entscheiden. Auch die Reihenfolge der Tagesausflüge ist nicht in Stein gemeißelt und kann nach individuellen Wünschen bzw. auch in Abhängigkeit von der vorherrschenden Wetterlage bestimmt werden. Da sind wir maximal flexibel!
Unser Basislager für die jeweiligen Tagesausflüge zu den verschiedenen ostfriesischen Inseln EDWY, EDWL sowie EDWG wie auch auf die Hochseeinsel Helgoland EDXH werden wir in Emden (EDWE) aufschlagen. Dort haben wir bereits ein AIRBNB-Ferienhaus für die Dauer der Veranstaltung reserviert, welches uns bereits während der 2024er Inseltrips gute Dienste geleistet hat:
Die hierfür anfallenden Übernachtungskosten in Höhe von 37,50€ pro Person / Nacht zzgl. der Reinigungsgebühr nach dem Check-out werden wir nach Abschluss des Trips gesondert abrechnen.
UNSERE REISE NEIGT SICH DEM ENDE ENTGEGEN...
Spätestens am Sonntagabend (20.07.) werden wir uns zu ca. 18.30 Uhr wieder am Flugplatz der vierten Inseldestination einfinden müssen - denn um 19.00 Uhr schließen in der Sommerzeit sämtliche Flugplätze auf den Nordseeinseln.
Wir schütteln also den Sand ab, verstauen unser Gepäck, verabschieden uns beim Platzwart und machen uns auf den knapp 45-minütigen Heimweg.
Gegen ca. 19.45 Uhr treffen wir wieder am Flughafen Münster-Osnabrück ein - ein aufregendes wie abwechslungsreiches Wochenende neigt sich dem Ende entgegen!
FAZIT UNSERES WOCHENENDAUSFLUGES
Wir haben gemeinsam gespürt:
ABENTEUER, FREIHEIT, ADRENALIN & BESONDERE MOMENTE - man kann durchaus alles im Rahmen eines JOY-Events (über den Wolken) erleben!
Also: lasst uns gemeinsam Geschichten schreiben an die wir uns noch lange erinnern!
WICHTIGE SPIELREGELN FÜR DIESES EVENT:
Eine Teilnahme an diesem exklusiven Event ist nur möglich, wenn:
AUSWAHLVERFAHREN
Über die finale Zusammensetzung der vierköpfigen Reisegemeinschaft entscheidet der Veranstalter anhand der genannten Bedingungen & des persönlichen Eindrucks! Es sind alle Konstellationen der Zusammensetzung der Reisegemeinschaft denkbar - 4 Herren, 1 Herr & 3 Damen sowie 2 Herren & 2 Damen. Auch Paare sind explizit erwünscht! Es wird darauf geachtet, dass die Reisegemeinschaft auch alterstechnisch zueinander passt!
KOSTENSTRUKTUR
Wir benötigen für das viertägige Inselevent rund um die Inseln Norderney, Langeoog, Helgoland sowie Wangerooge ca. 2,5 - 3,0h Flugzeit (ca. 130kt GS). Dabei ist eine abendliche Rückkehr zu unserer Basis Emden (EDWE) einkalkuliert.
Bis bald über den Wolken!
Jack_1993
WÄHREND DER GESAMTEN WOCHENENDVERANSTALTUNG WIRD KEINERLEI HAFTUNG ÜBERNOMMEN - AUSGENOMMEN HIERVON IST DIE FLUGDURCHFÜHRUNG SOWIE ALLE DAMIT ZUSAMMENHÄNGENDEN OPERATIVEN ENTSCHEIDUNGEN SEITENS DES VERANTWORTLICHEN PILOTEN!
ISLAND LOVE - let's fly high! - SPECIAL
Greven, Nordrhein-Westfalen
17.07.2025
ISLAND LOVE - let's fly high! - SPECIAL
Heiße Veranstaltung gesucht, ...
... und nicht gefunden?
Halb so wild, schau doch stattdessen in die verwandten Themenvorschläge. Oder stelle einfach selbst eine neue Veranstaltung ein.