Der Anmeldeschluss ist vorbei. Es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Profilbild

Consent Culture - Hat dein Ja einen Wert?

Consent Culture - Hat dein Ja einen Wert?

Mittwoch, 7. August 2024 - ab 20:00
Europe/Berlin (Event-Zeitzone)
Veranstalter:

189 Personen angemeldet

43 mal vorgemerkt

1660 Aufrufe

AnmeldenEvent merken
*willkommen2*zu unserem heutigen Livestream mit dem Titel "Bewusste Zustimmung. Der Weg zur Consent Culture."

Wir leben in einer Zeit, in der Respekt und Zustimmung nicht nur in persönlichen Beziehungen, sondern in allen Lebensbereichen von zentraler Bedeutung sind. Doch was genau bedeutet Consent Culture, und wie können wir diese Prinzipien in unserem Alltag umsetzen?

Consent Culture, oder auf Deutsch Einvernehmlichkeit, geht weit über das einfache Einverständnis hinaus. Es ist eine Haltung, eine Lebensweise, die darauf abzielt, respektvolle und einvernehmliche Interaktionen in jedem Bereich unseres Lebens zu fördern. Ob in persönlichen Beziehungen, am Arbeitsplatz oder in der Gesellschaft – die Prinzipien der Consent Culture können uns helfen, eine sicherere, inklusivere und respektvollere Welt zu schaffen.

In diesem Livestream werden wir die Grundlagen der Consent Culture erklären, ihre historische Entwicklung und ihre Bedeutung in der heutigen Zeit beleuchten. Natürlich wird der kritische Blick nicht fehlen, um die Umsetzbarkeit auch zu beleuchten.


Über folgende Themen werden wir sprechen:

*pfeil* Was ist Consent Culture?
Definition von Consent Culture
Historischer Überblick und Entwicklung des Konzepts
Unterschied zwischen Consent Culture und traditionellem Verständnis von Zustimmung
Bedeutung von Einvernehmlichkeit in verschiedenen Bereichen des Lebens
*pfeil* Prinzipien und Praktiken der Consent Culture
Praktische Anwendung dieser Prinzipien im Alltag
Beispiele und Fallstudien
*pfeil* Herausforderungen und Lösungsansätze
Häufige Missverständnisse und Mythen über Einvernehmlichkeit
Ein kritischer Blick auf die Praktik
Barrieren und Hindernisse bei der Umsetzung von Consent Culture
Strategien und Ansätze zur Förderung von Consent Culture
Bildung und Aufklärung

Es wartet wieder ein spannendes Thema auf euch. Der Stream dauert ca. 45 Min. Danach gibts eine Q&A Runde mit genügend Zeit für Austausch!

Ich freue mich auf euch *herz*

Preise

Für alle GästeFür Premium-
Mitglieder
Frau:kostenloskostenlos
Mann:kostenloskostenlos
Paar:kostenloskostenlos
Gästeliste (189)

HINWEIS: Für die Veranstaltung ist alleine der jeweilige Veranstalter verantwortlich. Daten und Inhalte basieren auf Angaben des Veranstalters ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die vollumfängliche Nutzung aller Services können Zusatzkosten entstehen.

Inhalt melden

Neugierig, wer noch dabei ist?

Als JOYclub-Mitglied siehst du auf der Gästeliste gleich, wer bei dieser Veranstaltung noch am Start ist.

Also schnell Profil anlegen, beim Event anmelden und los geht's!

Jetzt kostenlos Mitglied werden

Neugierig, wer noch dabei ist?

Als JOYclub-Mitglied siehst du auf der Gästeliste gleich, wer bei dieser Veranstaltung noch am Start ist.

Also schnell Profil anlegen, beim Event anmelden und los geht's!

Jetzt kostenlos Mitglied werden

Kommentare

Es gibt leider noch keine Kommentare zu dieser Veranstaltung. Wenn du eine Frage hast, stell sie hier.

Jetzt anmelden Kommentar schreiben
Consent Culture - Hat dein Ja einen Wert?
4.9 von 5
14 Bewertungen in den letzten zwei Jahren
12
86% abgeschlossen
2
14% abgeschlossen
0
0% abgeschlossen
0
0% abgeschlossen
0
0% abgeschlossen
****84 8. August 2024
Ok,
Ich hätte mir viele Punkte etwas konkreter gewünscht, das Thema war aber mit „Consent Culture“ auch weit gefasst. Davon wurde aber auch nicht gesprochen. Eher vom „Consent Mindset“.
Trotzdem Danke
*********Moon 8. August 2024
Ein sehr lehrreicher Thread. Er macht mich nachdenklich über mich selbst.
*******ifi 8. August 2024
Danke für die Denkanstöße, die Du mir damit gegeben hast und den gewohnt entspannten und symapthischen Vortrag / "Dialog", wobei letzterer immer herausfordernd ist (wer hat was wann geschrieben? Als Antwort auf andere Chats oder als Bemerkung zu dem, was Du jeweils gesagt hast)
******fel 8. August 2024
Ich finde es immer hilfreich über Consent zu sprechen und der Ansatz es übe Consent Kultur zu tun war angenehm ganzheitlich. Es sollte keine Ausnahme sein, die wir nur für den Kink herausholen. Das kam gut rüber.
******sky 8. August 2024
Sehr informativ ☺️
*******a80 8. August 2024
Sehr guter, informativer Stream.
*****_52 8. August 2024
War toll gestern
*****a76 8. August 2024
Liebe Fenja,

Wie es immer so ist, wenn man bewusst eine Veranstaltung mit einem neuen Thema besucht. An manchen Stellen versteht man nur Bahnhof, an anderen Stellen sitzt man wild nickend und bejahend daneben. An wieder anderen Stellen muss man erstmal in sich gehen und hineinhorchen.

Muss, wie gestern schon gesagt, erst mal, das WoC machen und dann später das gestrige nochmal, dann klappt das mit dem Verstehen vielleicht besser. Ich muss manchmal Dinge erst 2 - 3 machen, damit es "Klick" macht.

Und da es meine erste LiveStreamVeranstaltung insgesamt war, hatte ich auch die Herzchen, TopTeilnehmer etc nicht einsortieren können. Also auch da musste hier geklickt werden, dort... schwups rausgeflogen. Um beim gestrigen Thema zu bleiben: Ich muss auch immer alles verstehen können.

Liebe Grüße
Dassia
******511 8. August 2024
Es war eine Fülle von Informationen, die ich erstmal sacken lassen musste. Sie hat Möglichkeiten aufgezeigt, Grenzen zu setzen und dies auch in schwierigen Situationen zu bewältigen. Danke für den tollen Stream.
*****_er 8. August 2024
Danke, konnte rudimentäre Erkenntnisse etwas vertiefen.
*******NRW 8. August 2024
Wie immer erste Sahne *freu2*
*********en74 8. August 2024
Herzlich Dank, toller Stream
***81 8. August 2024
Ein toller Vortrag nur konnte ich auf Grund vom Kegel nicht bis zum Ende bleiben.😕
Vielen Dank für die Gedankenanstöße.

Das ein "Ja"oder "Nein" auf Dauer nicht in Stein gemeißelt sein muss, ist mir klar, denn man lebt und leben heißt Veränderung. Sei es Geschmack, Vorlieben, Neigungen, Stil.
Bei einem "Ja, aber..." versucht man einen Kompromiss zu finden mit dem man leben kann, also steckt in dem "Ja" mindestens auch ein "Nein". Genauso umgekehrt.
Man könnte bestimmt stundenlang darüber diskutieren.
Ganz schwierig wird es natürlich bei nonverbalen Einverständnis, da muss man die Person gegenüber schon sehr gut kennen oder spüren um die Zeichen richtig deuten zu können.

Manche Menschen müssen auch einfach lernen für sich einzustehen und ihre Meinung zu vertreten.

Vielen Dank für den Stream.😊
*******ack 7. August 2024
Schöner Vortrag. Tolle Gedanken Anstöße. Danke für deine Zeit und Expertise