Die Anfänge
Begrenzt von mückenbesiedelten Sümpfen zelteten in den 1960er Jahren vornehmlich deutsche und holländische Touristen wild an den Stränden des Kaps. René Oltra, der Besitzer dieser Ländereien, versuchte diese unbrauchbaren Flächen rentabel zu machen und gründete einen FKK-Campingplatz am Cap d'Agde.
Erste Erfolge
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Heute beherbergt der Campingplatz des FKK-Dorfes mehr als 10.000 Touristen. In den Ferienwohnungen, die den Campingplatz Anfang der 1970er Jahre erweiterten, können mehr als 30.000 Personen in der Saison untergebracht werden.
Die Erweiterung
Parallel zum anwachsenden Campingplatz hat sich die Stadt Agde mit mehreren großen Beton-Bauten am Cap verewigt und dem Village Naturiste mit dem Port Nature, dem Heliopolis und dem Port Ambonne sein charakteristisches Äußeres verpasst.
Heute wird jeder am Cap d´Agde auf seine Kosten kommen, gleich welcher Fasson er oder sie sich zugehörig fühlt.