Sonne, Strand und Mee(h)r
Der Strand des Village Naturiste wird von einer staatlichen Organisation verwaltet, die für die Nachhaltigkeit und Pflege der französischen Küste verantwortlich ist.
Am Hauptstrand sind nackte Tatsachen obligatorisch (das ist der einzige Bereich im Dorf mit dieser Einschränkung). In den Wohngebieten ist Nudismus fakultativ, aber empfehlenswert.
Der FKK-Strand von Cap d'Agde ist in klar definierte Sektoren unterteilt:
- der an die Gebäude angrenzende Strandabschnitt ist für Familien und reine Naturisten reserviert (dort wird kein Sex toleriert),
- der Strandabschnitt in der Nähe des Campingplatzes, jenseits des Chiringuito "Paralia", ist Paaren vorbehalten, wodurch spontaner Sex etc. oft auf der Tagesordnung steht. Dieser wird toleriert, ist aber nicht legal. Es besteht also immer die Gefahr, von der Küstenpolizei mit einer Geldstrafe belegt zu werden.
- Der äußerste Strandabschnitt, vor Erreichen der Textilzone, ist für Personen der LGBT Szene reserviert.
- Die Dünen hinter dem Campingplatz bieten Platz für Gangbangs, Bukkakes, Gay-Cruising etc., doch steht das Schutzgebiet unter staatlicher Überwachung. Man kann daher mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn man den Bereich betritt.
Wissenswertes darüber hinaus
Innerhalb der Saison ist am Cap d´Agde der Teufel los - Sex und Eroitik in allen denkbaren Facetten.
Doch wenn die Hauptsaison abgeebt ist, wird das Cap wieder zu einem ruhigen Ort, dessen Küsten zum entspannen und erholen einladen.
Dann spielen die 14km Strandlänge ihre volle Stärke aus, denn sie sind nicht nur angenehm breit, sondern auch mit der zum Wasser abfallenden Linie und dem flachen Einstieg ins Meer ungefährlich.
Das Meerwasser selbst hat eine wirklich hohe Qualität, da die Strömung es in Bewegung hält und immer wieder austauscht.